Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-428)

  • (Lose: 429-1142)

  • (Lose: 1143-1638)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1634 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1634 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Speiseservice "Streublümchen" Meissen, nach 1860 und 20. Jh. Neuer Ausschnitt. Bunt gemalte Streublümchen. Goldrand, überwiegend mit gelber Kontu...

Runde Platte und Vase Meissen, einmal um 1860/1924 Neuer Ausschnitt mit bunten Streublümchen bzw. Kelchform mit Rote-Rose-Dekor. Goldrand. D. 35 ...

Tablett mit Asthenkeln und zwei ovale Schalen "Ozier" Meissen, um 1965/66 Faconnierte Form. Bunt gemalte Blumengebinde und Streublumen. Goldstaff...

Dessertteller und vier kleine Dessertteller "Ozier" Meissen, um 1980 bzw. 1860/1924 Bunt gemalte Blumenbouquets und Streublumen. Der größere Tell...

Ein Paar Dessertteller "Ozier" Meissen, um 1860/1924 Blumenmalerei in Purpurcamaieu. Goldkonturierter Durchbruch. Goldrand. D. 20 cm. 1. Wahl. Bl...

Elf Vierpaßschälchen, kleiner Teller und Puppentasse auf Untertasse Meissen, die Puppentasse um 1860/1924 Bunte Blumenmalerei, die Puppentasse mi...

Stangenvase, Kelchvase und gefußte Kelchvase mit Blumen Meissen, um 1900, zweimal nach 1934 Bunte gemalte Blumenbouquets, einmal mit Streublumen,...

Trompetenvase mit Blumen Meissen, um 1860/1924 Beidseitig bunt gemalte Blumenbouquets. Breite Goldränder. H. 16,3 cm. 1. Wahl. Blaue Schwertermar...

Trompetenvase Meissen, um 1952 Bunte Blumenbemalung, auf der Schauseite mit zentraler Tulpe. Goldrand. H. 16,6 cm. 2. Wahl. Blaue Schwertermarke...

Kleine Tischlampe Meissen, um 1860/1924 Einflammig. Nodusschaft auf Trompetenfuß. Gedrehte Falten. Drei bunt gemalte Blütenzweige. Ecrufarbener S...

Ein Paar gefußte Kelchvasen, kleine Trompetenvase und Saliere in Muschelform Meissen, um 1963/66 Bunt gemalte Blumen, einmal mit Birkenkätzchen. ...

Deckelvase mit Blumen Meissen, um 1979 Urnenform. Beidseitig bunt gemalte Gartenblumen. Gestreute Blütenzweige auf dem Deckel. Goldrand. H. 24,5 ...

Kratervase mit Blumen Meissen, um 2009 Auf der Schauseite bunt gemaltes Blumenbouquet. Verstreut Blütenzweige. Goldstaffage. Goldrand. Zweiteilig...

Prunkschale Meissen, um 1924/34 Um den Rand mit Matt- und Glanzgold staffiertes Akanthusrelief. Im Spiegel bunt gemalter Sommerblumenstrauß mit z...

Prunkschale Meissen, um 1924/34 Muschelartig reliefierte Fahne mit einbeschriebenen Kartuschen. Bunt gemalte Blumen, im Spiegel blauer Krokus. Go...

Prunkschale Meissen, um 1924/34 Um den Rand reliefierte, goldkonturierte Blütenknospenzweige. Im Spiegel bunt gemalte Mohnblume mit Hornklee. D. ...

Prunkschale Meissen, um 1949 Geschweifter Rand. Goldgehöhte Rocaillereliefkartuschen, darin bunt gemalte Streublumen. Goldrand. D. 28,5 cm. Model...

Kaffeekanne und Kaffeegedeck "X-Form" Meissen, um 1924/34 und später Weiß mit Goldkonturen und vergoldetem Reliefrand. H. Kanne 26,8 / D. Teller ...

Teegedeck "X-Form" Meissen, um 1924/34 Bunt gemalte Streublümchen. Matt- und glanzvergoldeter Reliefrand. D. Teller 19 cm. 1. Wahl. Blaue Schwert...

Prunkschale Meissen Geschweifter Rand. Partiell kobaltblauer Fond. Mit Matt- und Glanzgold staffiertes Blattrelief. Bunt gemalte Streublümchen. D...

Ovale Prunkschale Meissen, um 1986 Durchbrochener Rand mit Weinrebenrelief, mattgold staffiert, teils poliert. Im Spiegel bunt gemalter Strauß au...

Prunkschale Meissen Mit Matt- und Glanzgold staffiertes Kartuschenrelief um den Rand. Im Spiegel bunt gemalte Anemone und Glockenblume. D. 26,7 ...

Kleine Prunkschale Meissen Muschelrelief mit einbeschriebenen Kartuschen. Bunt gemaltes Blumenbouquet und einzelne Blütenzweige. Goldkonturen. Go...

Chinesische Wasserflasche mit Tukan Meissen, um 2002 Bunt gemalter Tukan auf Blattzweig, rückseitig Glockenblume und Schmetterling. Goldrand. H. ...

Chinesische Wasserflasche mit Blütenbelegen Meissen, um 2008 Plastische, bossierte Blüten und Blumenzweige, überwiegend farbig staffiert mit bunt...

Ovale Deckeldose mit bossierten Blüten Meissen, um 1860/1924 Ozier, der Deckel glatt. Plastisch aufbossierte, farbig staffierte Blüten. Goldrand....

Mokkakanne, 6 Mokkatassen mit Untertassen und Vierpaßschälchen "Grünes Weinlaub" Meissen, nach 1860 und 20. Jh. Neuer Ausschnitt. Unterglasurdeko...

Vier Mokkatassen mit Untertassen "Grünes Weinlaub" Meissen Glatt. Unterglasurdekor. 3. Wahl. Blaue Schwertermarke. (61231)

Ein Paar Amphorenvasen mit Rosettenhenkeln "Grünes Weinlaub" Meissen, um 1860/1924. Unterglasurdekor. Auf quadratischem Stand. Zweiteilig verschr...

Ein Paar Stangenvasen "Grünes Weinlaub" Meissen, um 1860/1924 Unterglasurdekor. H. 24,6 cm. 1. Wahl. Blaue Schwertermarke. (61286)

Kratervase Meissen Grünes Weinlaub in Unterglasur. Als einflammige Tischlampe montiert. H. o. M. 28 cm. Blaue Schwertermarke. (54770)

Serviceteile "Blaues Zwiebelmuster" Meissen Überwiegend Neuer Ausschnitt. Unterglasurdekor. Teekanne H. 13,5 cm, Sahnegießer, 6 Kaffeetassen mit ...

Kleine Teekanne, 2 Kaffeegedecke, runde Schale und Vierpassschälchen "Blaues Zwiebelmuster" Meissen, nach 1888 und 20. Jh. Überwiegend Neuer Auss...

Dreikerziger Leuchter "Blaues Zwiebelmuster" Meissen, um 1983 Rokokoform mit passigem Fuß, dreiseitigem Balusterschaft und floral gestalteten Arm...

Kaffeeservice "1001 Nacht" Meissen, um 1979/84 Großer Ausschnitt. In bunter Aufglasurmalerei sowie Mattgold dekoriert mit Figuren und Motiven aus...

Zwei Vasen mit Dekor "1001 Nacht" in Hausmalerei Meissen, das Weißporzellan um 2017 Großer Ausschnitt bzw. Kugelbauchform. Bunt und mit Gold bema...

Ein Paar Vasen mit Dekor "Sommernachtstraum" in Hausmalerei Meissen, das Weißporzellan um 2018/19 Asymmetrische Form. Bunt bemalt mit Blütenballe...

Bauchige Vase und zylindrische Vase Meissen, um 1969/70 Weiß mit Strukturrelief. H. 25/22,8 cm. Entwurf Ludwig Zepner 1965/66. 1. Wahl. Blaue Sch...

Medaille zum hundertsten Jubiläum der Stephanus-Stiftung 1978 mit Emblem und Gründungswort Meissen, um 1978 Biscuit. D. 6,2 cm. Im Originalkästch...

Kaffeeservice "bleu mourant" KPM Berlin, um 1962/92 Neuzierat. Bemalt mit blauen Blumen und Goldblättern. Hellblauer Randfond. Goldstaffiertes Bl...

Teeserviceteile "bleu mourant" KPM Berlin, um 1962/92 Neuzierat. Bemalt mit blauen Blumen und Goldblättern. Hellblauer Randfond. Goldstaffiertes ...

Mokkaservice "bleu mourant" KPM Berlin, um 1962/92 Neuzierat. Bemalt mit blauen Blumen und Goldblättern. Hellblauer Randfond. Goldstaffiertes Bla...

Ovales Tablett "Neuzierat" KPM Berlin, um 1962/92 Bunt gemalte Blumen und Insekten. Goldstaffierte Handhaben. Goldrand. (Dekor 36). 42×31 cm. 1. ...

Kernstück "Reliefzierat mit Blütenkartuschen" KPM Berlin, um 1923/28 Weiß. Kaffeekanne, Teekanne, Heißwasserkanne, Zuckerdose, Milchgießer und zw...

Kaffeservice "Rocaille" KPM Berlin, um 1962/99 Grüne Schuppenzwickel. Grünstaffierter Kordelfries. Vergoldetes Blattrelief. Goldstaffage. Goldrän...

Deckelschüssel und drei Teller "Rocaille" KPM Berlin, um 1962/2006 Die Schüssel weiß mit Asthenkeln und bekrönendem Putto mit Traube. D. 20,5 cm ...

Speise- und Teeservice "Rocaille" KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. 6 Speise- und 6 Dessertteller D. 26/20 cm, quadratische Schüssel D. 23,5 cm, quadr...

Serviceteile "Rocaille" KPM Berlin, vor 1945 bis nach 2006 Weiß. 8 tiefe Teller D. 24,2-24,7 cm, 6 kleine Dessertteller D. 18,5 cm, 5 Unterschale...

Fünfkerzige Girandole "Rocaille" KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. Auf rundem Stand und dreiseitigem Schaft der fünfkerzige Leuchterteil. Blatt- und R...

Ovale Platte "Osier" und fünf Teller "Neuosier" KPM Berlin, um 1917 bzw. 1900 Bunt gemalte Blumen, auf der Platte mit Insekten. Die Teller mit Ro...

Kaffeeservice "Neuosier" KPM Berlin, um 1962/99 Bemalt mit bunten Blumensträußen, Streublumen und Insekten. Goldrand. (Dekor 36). Kanne, Zuckerdo...

Teilservice "Neuosier" KPM Berlin Weiß. 3 Menüteller (1 Standring best.), 3 Dessertteller, 3 kleine Dessertteller, 3 Brot- und 3 kleine tiefe Tel...

Kaffeeservice "Kurland" KPM Berlin, um 1962/92 Weiße Draperieborte auf rosafarbenem Fond (Dekor 27). 2 Kaffeekannen, Mokkakanne, 3 Sahnegießer, 3...

Kannelierte Deckeldose "Kurland" KPM Berlin, um 1962/92 Draperieborte auf lindgrünem Fond. Bunte Blumengebinde in goldstaffierten Eichenlaubkränz...

Zwei Platzteller, kannelierte Deckeldose und Leuchter "Kurland" KPM Berlin, vor 1962 bis 1999 Weiß, der Leuchter mit Goldkonturen. D. 29,2 bzw. H...

Drei Teile "Kurland" KPM Berlin, um 1962/2006 Weiß. Deckelterrine, Deckelschüssel "Ragout" und Kanne. D. 21,5/32,8 cm bzw. H. 18,5 cm. 2. Wahl, d...

Sechs Henkelbecher "Kurland" KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. Kannelierte Vasenform mit Ovalmedaillon und Draperieborte. H. 14,2 cm. 1. Wahl. Blaue S...

Vier Teile weißes Porzellan KPM Berlin, um 1962/92 Kleiner tiefer Teller "Kurland" D. 19,7 cm. Ringschale D. 13 cm. Balustervase H. 24,3 cm...

Mokkaservice "Urbino Wiesengrund" KPM Berlin, um 1950/57 Blassgelber Fondstreifen. Zartfarbig gemalte Wiesenblumen und Insekten. Kanne, 2 Zuckerd...

Serviceteile "Urbino" KPM Berlin, um 1962 bis nach 2006 Weiß. 8 Speiseteller D. 24,5 cm, ovale Platte B. 32,8 cm, runde Schüssel D. 27 cm, 2 Mokk...

Loading...Loading...
  • 1634 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose