Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-428)

  • (Lose: 429-1142)

  • (Lose: 1143-1638)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1634 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1634 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei Deckelpokale nach Nürnberger Vorbild Tschechien, um 1997 Farbloses Glas mit mattgeschnittenem, teils geblänktem Dekor. Fußplatte mit hohem S...

Deckelpokal im Barockstil Rudolf Schwamberger, Süddeutsch, 2. H. 20. Jh. Kristallglas mit mattgeschnittenem, teils geblänktem Dekor. Auf der Kup...

Drei kleine Pokale im Barockstil Nach Vorbild der Thüringer Kelchgläser. Fuß mit umgeschlagenem Rand. Pseudofacettierter Schaft mit Luftsäule. Au...

Bechervase um 1925/30 Gelbgebeiztes Glas. Mattgeschliffener Rosenblütenfries zwischen ornamentalen Dekorbändern. H. 18 cm (Randbest.). (55180)

Drei Jagdbecher im Biedermeierstil Rot bzw. gelb gebeiztes Glas. Mattgeschnittene Tiere in Waldlandschaft, einmal mit Hochsitz. Ein Becher mit Eg...

Schale im Jugendstil Goebel, Öslau Fünffach gelappter Rand. Matt irisiert. In Purpur gemalte, umlaufende Landschaft mit Baumgruppen und Vögeln. H...

Sechs halbkugelige und neun quadratische Dessertschalen Kristallglas mit reichem Schliffdekor. D. 12 cm bzw. 13 cm. (61296)

Hohe Stangenvase auf Silberfuß Kristallglas. Blüten, Kugelungen und Kerben in teils geblänktem Schliff. Leicht konischer Silberfuß. H.39,7 cm (Fu...

Sechskerziger Leuchter Dünnwandiges, farbloses Glas. H. 22,5 cm. Dazu: Ein Paar Leuchter. Farbloses Glas, der geometrische Nodus mit blauem und...

Flakon mit Stöpsel und Pokalglas Facettierte Form mit aus blauem Überfang stehengelassenen Scheinsteinen. Flächenfüllender, goldener Vermiculé- u...

Los 916

Moderne Vase

Moderne Vase Farbloses und Milchglas mit Farbschlieren und durchbrochenem, frei geformtem oberen Teil. H. 31,5 cm. (61309)

Glashütte-"Karree-Tourbillon"-Armbanduhr 750/f. Gold. Nr. 17 aus der Modellreihe "Meisterwerke: Alfred Helwig Tourbillon" mit einer limitierten A...

Minuten-Repetitions-Goldsavonette "Le Phare" Anf. 20. Jh. 14 ct. Glattes Dreideckelgehäuse. Weißes Zifferblatt mit Sekunde an der 6. Chronographe...

Goldene Sprungdeckeltaschenuhr Louis Ulysse Chopard (1836-1917) 585/f. Gold. Dreideckeltypus. Guilochierte Schalen, glatter Staubdeckel. Weißes Z...

Sprungdeckel-Taschenuhr 585/f. Rotgold. Eingraviertes Freiherrenmonogramm mit Initialen WB ligiert und Krone. Glatte Schalen, vergoldeter Messing...

Flache Spungdeckeltaschenuhr "Primator" Hugo Freund & Co, Prag, um 1926/34 585/f. Gold. Vergoldeter Staubdeckel. Guillochierte und reliefierte Sc...

Silberne Taschenuhr Um 1900 Flache, an den Kanten reliefierte Form. Auf dem Rückdeckel eingravierte Segelboote und mit Männern besetztes Ruderboo...

Armbanduhr "DUV" Vergoldetes rechteckiges Gehäuse. Schwarzes Zifferblatt mit dezentrierter Sekunde. Stahlwerk bez. Osco Kal 14 Parat. Lederband. ...

Ebel-Damenarmbanduhr Modell 1911. Stahl, teilweise vergoldet. "Wellen"-Stahl-Armband. Helles Zifferblatt mit Datum an der 3 und Zentralsekunde. N...

Longines-Le Grand-Classique-Armbanduhr Edelstahl vergoldet. Weißes Zifferblatt mit Logo. D. ca. 3,0 cm. Quarz. Nr. L4 635 2 und 27939566. (Gebrau...

Vintage-Damenarmbanduhr "Orlys" Schuler & Kun, Pforzheim 585/f. Rotgold. An schwarzem Lederschnurband. Oktogonales Uhrgehäuse an Schlaufenscharni...

Schwarze Damen-Automatik-Armbanduhr Porsche Design. Uhrwerk Swiss Made. Rote Zentralsekunde, gelbe Zeiger und Tag-Datumsfenster an der 3. (61274)

Zentra-Silberarmbanduhr Modell Fashion. Feingeh. 835 bzw. 925/f. Silbergliederband. Nr. 142572. Dazu: Dünnes Silbergliederband mit aufklappbare...

Schnupftabaksdose - Messing und Kupferzarge Johann Heinrich Hamer, Iserlohn, um 1760/65 Prägedekor. Auf der Oberseite österreichischer Doppeladle...

Messingdose mit Kupferzarge Johann Adolf Keppelmann, Iserlohn, um 1755-1763 Prägedekor: a) Friedrich der Große in Ganzfigur nach links in Uniform...

Messing und Kupfer Johann Adolf Keppelmann, Iserlohn, um 1759/60 Prägedekor. a) Schlachtenszene des Sieges bei Minden 1759, flankiert von münzart...

Schnupftabaksdose Iserlohn, um 1760/70, wohl Heinrich Caspar Lohmann Prägedekor. Auf der Oberseite vier Erdteile in Rocaillekartuschen, Neptun mi...

Kupfer und Messingzarge mit stilisierten Ranken Wohl Iserlohn, Mitte 18. Jh. Allseitig graviert mit anzüglichen Genreszenen. a) Paar vor Hafen un...

Rechteckige Dose Holland, 18. Jh. Teilweise zart eingravierte biblische Darstellungen. a) Auferstehung Christi und die beiden Engel. In Medaillon...

Oblonge Tabaksdose - Messing und Kupferzarge Iserlohn, um 1756-1777 Auf Ober- und Unterseite geprägte christliche Motive. a) Christi Himmelfahrt,...

Rechteckige Messingdose, abgefast Holland, 18. Jh. Gravierte biblische Motive. Auf dem Deckel Anbetung des Jesuskindes durch die Engel, auf der U...

Iserlohner Form 18. Jh. Messing und Kupferzarge. Eingravierte biblische Darstellung aus dem alten Testament mit Abraham und Lot. a) Drei Medaillo...

Geschweift rechteckige Dose Holland, 18. Jh. Allseitig graviert. a) Christus und Zachäus, der im Maulbeer-Feigenbaum den Einzug Christi in Jerich...

Oblonge Dose - Kupfer, Messingzarge 18./19. Jh. Teilweise exotisch wirkende, geschwärzte Gravur mit Resten von Versilberung: Auferstehung Christi...

Ovale Dose 18. Jh. Eingravierte alttestamentarische Darstellung: a) Abraham und das Gastmahl mit drei Männern (Genesis 18). Seitlich holländisch ...

Ovale Dose Holland, 2. H. 18. Jh. Eingravierte biblische Szenen. a) König David die Harfe spielend, in Palastinnerem. b) Prophet Elia und der Reg...

Rechteckige Dose Holland, 18. Jh. Allseitig graviert. a) Anzügliche Szene: Mann in Kahn und Frau am Trog in Kartusche, seitlich Ranken und Schild...

Iserlohner Form wohl Holland, 18. Jh. Messing mit Kupferzarge. Gravierte Genreszenen: a) Paar mit Diener vor Dorfhäusern unter Bäumen, holländisc...

Messingdose, abgefast 18. Jh. Schwach sichtbare Gravur. a) Zwei Innenräume, einmal mit Frau zum anderen mit Liebespaar. Flankiert von holländisch...

Große Iserlohner Form 18. Jh. Schwer erkennbare, eingravierte Häuserarchitektur und Herzkartuschen mit Inschriften. Messing. D. 16×6×4 cm. (Im In...

Ovale Dose Holland, E. 18. Jh. Eingravierte mythologische Darstellung. Sehr abgegriffen. a) Glücksgöttin und Paar in Landschaft. Holländisch besc...

Rechteckige Dose Holland, um 1750 Sehr schwach zu erkennende Gravur. a) Fünf Wappenschilder in Ranken, b) Häuser und Löwe mit seitlichen Schilder...

Messing und Kupfer Nachprägung einer Iserlohner Dose mit Darstellung der Schlacht bei Torgau 1760, flankiert von starken Männern mit Fahnendraper...

Nadelbüchse Historismus Goldfarbener Meerschaum. Zwei Eicheln, verschraubt. Lg. 8,5 cm. (59084)

"Consul Amor" Parfümzerstäuber Messing und mit Perlmuttplatten belegte Seiten. 5×3,8 cm. In Originaletui. Gebrauchsspuren. Und: Vergoldete Bril...

Los 952

Kleine Tasche

Kleine Tasche mit versilberten Fronten, einmal dekoriert mit Spinnennetz und halbplastischer Spinne. Vierfache Lederfächer. Dreifach geschweift. ...

Kleiner ovaler Stellrahmen "Les Must de Cartier" Messing und braunes Email. Rückseitig Schrauben mit blauen Cabochons. D. 9×7 cm. (61274)

Messingkompass mit Arretierung D. ca. 4 cm. Beigegeben: Messingkompass mit silbriger Anzeige. D. 4,5 cm. Auf den Zeigern Leuchtpunkte. (Besch.)...

Montblanc-Meisterstück-Solitaire-Vermeil-Schreibset Patronenfüllhalter und Kugelschreiber. 23,5-karätige Vergoldung und Feinkorn-Guilloche. Füllf...

Montblanc-Kugelschreiber "Schiller" Writers Edition. Schwarz. Braune Kappe aus Bernstein mit Unterschriften-Signet des Dichters Friedrich von Sch...

Montblanc-Kugelschreiber "Yehudi Menuhin" Donation Pen Edition 2000. Schwarz. Am Drehpunkt Banderole mit Unterschriftensigum des Geigen-Virtuosen...

Montblanc-Kugelschreiber "Herbert von Karajan" Donation Pen Special Edition 2003. Schwarzes und weißes Harz. Um den Clip-Rand Klaviertastatur. L....

Pelikan-Kolbenfüller EXPO 2000 "Nature" 1999 Pelikan M800. Petrolgrün und vergoldetes Ammonitendekor. 925/f. Silber. L. 14,1 cm. 18C-750-Bicolorf...

Pelikan-Kugelschreiber Souverän K 800 Schwarz-Rot gestreift. Vergoldeter Doppelring und Clip. Goldfarbenes Logo auf schwarzem Grund. L. ca. 13 cm...

Pelikan-Druckkugelschreiber Souverän K 200 Schwarz-Grün gestreift. Vergoldeter Clip und Ring. L. 13,5 cm. Auf dem Ring: Pelikan - W(est) Germany....

Pelikan-Druckkugelschreiber Souverän K 400 Schwarz-Rot gestreift. Vergoldeter Doppelring und Clip. L. 13,5 cm. Auf dem Ring: Pelikan Souverän Ger...

Aurora-Kugelschreiber Optima Auroloide O' Sole Mio Orange. Um den Clip Banderole mit Mäander und Namen Aurora (italienische Firma gegründet 1919 ...

Tiffany-T-Kugelschreiber 925/f. Silber. Glatt. Lg. ca. 13,4 cm. Gew. ca. 20 g. Bez.: Tiffany & Co 925 USA (61274)

Tiffany-T-Kugelschreiber 925/f. Silber. Glatt. Lg. ca. 13,4 cm. Gew. ca. 20 g. Bez.: Tiffany & Co 925 USA (61274)

Gedenkbrosche "Auf ewig Dein" Reliefiert mit zwei auf Ast sitzenden Papageien. Rückseitig, sich in den Schwanz beißende Schlange. Einpunktiert Ma...

Loading...Loading...
  • 1634 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose