Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (59)
- Asiatica - Africa (61)
- Fayence (50)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (1)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (22)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (151)
- Glas (76)
- Graphik - Bücher (144)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (48)
- Kunstgewerbe - Varia (105)
- Möbel (133)
- Porzellan (232)
- Schmuck (177)
- Schnitzereien - Skulpturen (48)
- Silber (128)
- Teppiche - Textilien (121)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (78)
Kategorie
- Keramik, Fayencen (282)
- Schmuck (177)
- Gemälde & Mischtechniken (174)
- Möbel (160)
- Druckgrafiken & Multiples (133)
- Silber & Versilbertes (128)
- Teppiche & Läufer (109)
- Glas & Kristall (76)
- Varia (64)
- Asiatische Kunst (61)
- Zeichnungen & Pastelle (59)
- Metalle (49)
- Skulpturen (48)
- Lampen (33)
- Großuhren (30)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (28)
- Textilien (12)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (11)
Künstler / Marke
- KPM (93)
- Ceramics Manufacturers / Genre (83)
- Meissen (79)
- Rosenthal (12)
- Delft (7)
- Glassware Makers / Brands (7)
- Royal Copenhagen (7)
- Poschinger (6)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (6)
- Kammer & Reinhardt Puppen (5)
- Nymphenburg (5)
- Georg Jensen (4)
- Heubach (4)
- Lalique (4)
- Tiffany & Co. (4)
- Charlotte Perriand (3)
- Daum (3)
- Dresden (3)
- Herend (3)
- Le Corbusier (3)
- Murano (3)
- Pierre Jeanneret (3)
- Staffordshire (3)
- Zwiesel (3)
- Armand (2)
- Armand Marseille Dolls (2)
- Bing and Gröndahl (2)
- Cassina (2)
- Christofle (2)
- Giovanni Battista Piranesi (2)
- Junghans (2)
- Karl Friedrich Schinkel (2)
- Lauscha Glass (2)
- Mettlach (2)
- Rörstrand (2)
- Theodor Fahrner (2)
- Valentin Eisch (2)
- Villeroy & Boch - Mettlach (2)
- Wilkens (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Antonio Canova (1)
- Ato (1)
- Bayreuth (1)
- Børge Mogensen (1)
- Charles Chesterman (1)
- Christian Daniel Rauch (1)
- Christian Dior (1)
- Daum Frères (1)
- Edward Barnard & Sons Ltd (1)
- Elkington & Co (1)
- Frank Meisler (1)
- Frankenthal (1)
- Gerrit Rietveld (1)
- Goebel Porzellan (1)
- Henry Alken (1)
- Isfahan (1)
- James Dixon & Sons (1)
- Jean Antoine Houdon (1)
- Jean-Antoine Houdon (1)
- Kestner Puppen (1)
- Ludwigsburg (1)
- Luneville (1)
- Metalware Manufacturers / Brands (1)
- Moser (1)
- Orivit (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Piranesi (1)
- Rebecca Emes (1)
- Rodin (1)
- Sabino (1)
- Saint Louis (1)
- Simon & Halbig (1)
- Stanislaw Borowski (1)
- Tassen (1)
- Tourbillon (1)
- Val Saint Lambert (1)
- Venini (1)
- Vienna (1)
- Villeroy and Boch (1)
- WMF (1)
- WMF Metalware (1)
- Wallendorf (1)
- Wedgwood (1)
- Wilesco (1)
- William Eaton (1)
- William Hutton & Sons (1)
- Yomud (1)
- Liste
- Galerie
-
1634 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Granatarmreif, Anf. 20. Jh.
Granatarmreif, Anf. 20. Jh. Gegenläufige Voluten und einbeschriebene Blüte. Ganz ausgefasst mit facettierten Granaten. D. 6×4,8 cm. Dazu: Hufeis...
Sternbrosche und Tropfenanhänger, um 1900 Ausgefasst mit facettierten Granaten. D. ca. 4 cm bzw. 4×2,5 cm (1 Stein fehlt). Dazu: 3 kl. Ersatztei...
Kurze Granat-Halskette, um 1900
Kurze Granat-Halskette, um 1900 Kupfer, vergoldet. 28 Rosetten und Rosetten-Steckschloss. Ausgefasst mit kleinen facettierten Granaten. L. ca. 39...
Granatschmuckset
Granatschmuckset 333/f. Gold. Kreuzanhänger an dünner Goldkette, Ring mit ovalem Granat und Ring mit Rankenschiene und drei Granatsteinen. Sheffi...
Zwei Jugendstil-Gürtelschließen
Zwei Jugendstil-Gürtelschließen Verschieden. Weißmetall bzw. Zinn. A) Oval mit gewundenem Mispelzweig. Marke M.R. D. ca. 8×6 cm. B) Eingezogenes ...
Kaj Bojesen Randers, um 1920
Kaj Bojesen Randers, um 1920 Kleine ovale Silberbrosche. Blatt-Traubenzweig und einbeschriebener Katzenaugencabochon. D. ca. 5×3 cm. Gew. ca. 10 ...
Zwei Danske-Kunst-Smerte-Silberbroschen Dänemark, um 1910/20 A) Ovaler, vegetabiler Bogendurchbruch. Grüner Farbsteincabochon. D. ca. 4,5×6,5 cm....
Gerson Davidson Kopenhagen, 1904-1937 Jugendstil-Silberbrosche mit Anhänger. Teilweise durchbrochen mit Blüten und je einem Butterscotch-Bernstei...
Georg Albert Halling Kopenhagen, um 1914/20 Silberbrosche. Ranke und zwei Blattknospen. Ausgefasst mit zwei opaken Bernsteincabochons. (Pendentif...
Bernhard Hertz Kopenhagen, um 1910/20 Silberbrosche. Durchbrochene, vegetabile Schildform mit Kettenbehang und drei blattförmigen Anhängern. Bese...
Georg Jensen Kopenhagen, um 1930/35
Georg Jensen Kopenhagen, um 1930/35 Silberbrosche. In Blattranke einbeschriebene Taube. D. ca. 3×4 cm. Gew. ca. 14 g. Gestempelt 925, Denmark, Mo...
Georg Jensen Kopenhagen, um 1945/51
Georg Jensen Kopenhagen, um 1945/51 Doppel-Silberbrosche. Verschieden große Kelchblüten, durch Gliederkettchen verbunden. D. ca. 4,5×3,5 cm. Gew....
Georg Jensen
Georg Jensen Moebius-Armreif, Modell Torum 206, nach 1968. 925/f. Silber. Design: Vienna Turum-Bülow-Hübe. Asymmetrisch. D. ca. 7×6 cm. Gew. ca. ...
Silber-Design-Ring Mario Maas, Stuttgart Bandform. Amorphe Steingravur. Sterlingsilber. Sign. Gew. ca. 14 g. Ringgr. 57. Dazu: Sterling-Silber-...
Evald Nielsen Kopenhagen, um 1910/20
Evald Nielsen Kopenhagen, um 1910/20 Silberbrosche in Gestalt einer Traube. D. ca. 5,7×5,7 cm. Gew. ca. 20 g. Gestempelt Sterling Silver, Denmark...
Pørsnes Enke & Son, wohl Alborg (1893-1957) Jugendstil-Silberbrosche. Flügelform aus drei Blättern und beweglichem Tropfenanhänger. Zwei Cabochon...
Einar Sörensen Dänemark, um 1910
Einar Sörensen Dänemark, um 1910 Jugendstil-Silberbrosche. Vegetabiles Blattbukett mit einbeschriebenem Kleeblatt. Ausgefasst mit opakem, grünem ...
Unbekannte Werkstätte Dänemark, um 1920/25 Oblonge Silberbrosche mit Blattwerk und orange-braunem Farbsteincabochon. D. ca. 8×3,5 cm. Gew. ca. 32...
Adolf Mayer sen. Frankfurt/M., um 1920/25 Runde Silberbrosche mit einbeschriebenem Blatt. Karneolcabochon. D. ca. 6 cm. Gew. ca. 16 g. Gestempelt...
Martin Meyer Mainz / Pforzheim, um 1908 Runde Art-Deco-Silberbrosche. Einbeschriebenes Blattwerk und Karneolcabochons. D. ca. 5 cm. Gew. ca. 20 g...
Theodor Fahrner Pforzheim, um 1920/30 Rechteckige, amorphe Silberbrosche mit einbeschriebenem Lapislazulicabochon. D. ca. 6×4,2 cm. Gew. ca. 24 g...
Unbekannte Werkstätte Deutschland, um 1930 Silberne Art-Deco-Brosche. Vierpassform mit Voluten und Ranken. Einbeschriebener grüner Farbsteincaboc...
Ovale Fischland-Silberbrosche mit durchsichtigem Bernstein mit Einschlüssen. Durchbrochene 835/f. Silberfassung aus Fischen und Seesternen. D. ca...
Versilberte Jugendstil-Gürtelschließe Vierpassform mit einbeschriebener, geöffneter Mohnblüte. D. ca. 9,5×7,5 cm. (60821)
Günter Krauss Goldschmied, Kronprinzenstr. 21, 70173 Stuttgart Korallenbrosche in Gestalt eines schlanken Fisches Turmalin-Tropfen als Auge. Kora...
Mexikanisches Silberhalsband im Stil der Azteken 925/f. Silber. Gew. ca. 70 g. Gestempelt: 925 VOO in schwer lesbarem Schild. D. ca. 13×11 cm. (6...
Barbara Brenner (geb. 1939) , Freischaffende Designerin, tätig für Rosenthal 1960-68 "Rosenthal Stu
Barbara Brenner (geb. 1939) , Freischaffende Designerin, tätig für Rosenthal 1960-68 "Rosenthal Studio Linie"Dreiecksbrosche "Porcelaine Noir" D...
Fünfreihiges Korallenarmband, Historismus Silberkastenschloss mit 3 Korallen. Lg. ca. 18 cm. Und: Zwei Korallenketten nach Verlauf. Um 1910. a)...
Korallenkette
Korallenkette Ca. 114 Korallenkugeln, alternierend mit 58 Zuchtperlen. Dazu: Dreireihige, lange Biwaperlenkette. (49524)
Korallen-Rosettenbrosche, um 1910
Korallen-Rosettenbrosche, um 1910 Aus 17 Korallenperlen. D. ca. 4 cm. Dazu: Ein Paar Ohrringe und Brosche aus korallen-imitierendem Kunststoff....
Korallen-Perlenkette
Korallen-Perlenkette 585/f. Goldkugelschloss. Korallenstifte, alternierend mit kl. Zuchtperlchen und 9 Zuchtperlen mit je zwei kl. Goldkugeln. D...
Zwei Korallenketten
Zwei Korallenketten aus verschieden langen Korallenästen nach Verlauf. Lg. a) ca. 48 cm, b) ca. 42 cm. (61285)
Gewandschmuck, Volkskunst, um 1900
Gewandschmuck, Volkskunst, um 1900 Silber, Strass und Email. Durchbrochen. Sechsseitiger Stern mit Strasskristallen, eingefasst von hellblauem, t...
Markasit-Silberbrosche in Art-Deco-Form Oval durchbrochen. D. ca. 6×6 cm. Punze nicht lesbar. Dazu: Kl. Art-Deco-Kleiderclip in Art von Theodor...
Markasit-Collier
Markasit-Collier 925/f. Silber. Bez.: EKSTO, Strohhäcker, Pforzheim, um 1930/35. Flügelform, ausgefasst mit rechteckigem Citrin und kl. Markasite...
Markasit-Anhänger im Barockstil
Markasit-Anhänger im Barockstil Silber. An dünner Gliederkette. Dazu: Moderner Kreuzanhänger. Silber. An dünner Gliederkette. Und: Markasit-Ei...
Lange Erbsgliederkette mit sieben verschiedenen Anhängern wie Dreifach-Ring, Medaillons, Silbernugget und Schlüsselllochschild. 925/f. Silber. Ge...
Silberarmband
Silberarmband 925/f. Silber. Aus alternierenden Ring- bzw. ovalen Ösen. L. 20 cm. Gew. ca. 40 g. Dazu: Armband aus acht ovalen Gliedern. 833/f....
Ovales Silbermedaillon
Ovales Silbermedaillon an 800/f. Silbergliederkette. Monogr. HG. D. 5×4 cm. Gew. ca. 20 g. Dazu: Alpacca-Armspange. Mit Ranken graviert. D. ca...
Anhänger im spanischen Barockstil
Anhänger im spanischen Barockstil Silber, vergoldet. Rote Farbsteine und Markasite. (37209)
Brustschmuck in Kreuzform
Brustschmuck in Kreuzform Nachbildung aus dem prähistorischen Goldfund auf der Insel Hiddensee. Silber. 4×3 cm. An langer Silberkordelkette. Gew....
Münzanhänger
Münzanhänger Silber. Drei Mark 1913. Avers: Völkerschlachtdenkmal bei Jena. Bez. 18.Oktober 1813-1913. Gedenkmünze an 925/f. Silbergliederkette. ...
Münzanhänger
Münzanhänger Vereinsthaler Patrona Bavariae. Revers: Profilporträt König Ludwig II. Sign. C. Vogt. Gefasst, an dünner 925/f. Silbergliederkette. ...
Gebrüder Feix Albrechtsdorf/Böhmen, um 1901/03 , zugeschriebenSpießförmige Agraffe, Collier, Gürtelschließe, zwei Broschen und Geflecht-Brosche S...
Korsagen-Brosche und Armband
Korsagen-Brosche und Armband Strass und schwarzes Pyrolusitglas. A) Art-Deco-Stabform. L. ca. 12 cm. B) Durchbrochene Endungen. Beides Metall. D...
Art-Deco-Collier und Armband Gablonz, um 1920/30 Das Collier in Bogenform mit 5 Stabgliedern an Ring-Rechteck-Kette. Strass und jet-imitierendes ...
Art-Deco-Anhänger und Armband Wohl England, um 1925 Silber, Jet und Strass. A) Durchbrochene Schildform. H. ca. 7 cm. An Sterling-Silberkette. B)...
"Hargo"-Medaillonbrosche New York, um 1960 Ovalfacettierter, weißer Glasstein und -perlenrand. Metall. D. ca. 4×6 cm. Sign. HAR. Dazu: Moosachat...
Zwei Art-Deco-Halsketten und Gürtelschließe in Art von Jakob Bengel, Pforzheim Grünes und schwarzes Galalith und Weißmetall. Verschieden. Geometr...
Drei Art-Deco-Halsketten in der Art von Jakob Bengel, Pforzheim Verschieden. Anhänger aus braunem bzw. beigem bzw. orangefarbenem Galalith und We...
Art-Deco-Gürtelschließe
Art-Deco-Gürtelschließe Schwarzes und türkisfarbenes Galalith und kleine pavéegesetzte Strass-Steine in zwei Oktogonen. D. ca. 3×8 cm. Weißmetall...
Fabon Fse-Paris-Brosche, um 1930
Fabon Fse-Paris-Brosche, um 1930 Nach einem Modell von Jakob Bengel. Stabform mit rotem Galalith und versilbertem Metall. D. ca. 6×3 cm. Sign. un...
Medaillonbrosche, wohl Gablonz, um 1910 Buntes Blütenmotiv auf perlmuttfarbenem Grund in vielfarbigem, transluzidem Email. Messing. D. ca. 4 cm. ...
Halskette aus 20 Lavakugeln
Halskette aus 20 Lavakugeln Vergoldetes 925/f. Silber-Kugelmagnetschloss der Fa. Langer, Enns, Austria. Kugel-D. ca. 2,0 cm. Lg. ca. 43 cm. (6091...
Große, vierreihige ethnologische Halskette Handgearbeitet. Aus nepalesischen Beinperlen, bordeauxfarbenen Harzkegeln und roten Bakelitscheiben au...
Herzförmiger Tiffany-Schlüsselring mit kleinem Herz-Anhänger 925/f. Silber. D. ca. 3×2,5 cm. Gew. zus. ca. 7g. Bez. Tiffany & Co 925. (61274)
Lübecker Schrank 18. Jh.
Lübecker Schrank 18. Jh. Nussbaum. Zweitüriger, geradliniger Korpus mit gesprengtem Giebeldach, geschwungen und gekehlt um Mittelkonsole. Socke...
Regence Kommode Frankreich, wohl um 1730 Rosenholz, querfurniert, gefriest und gefeldert. Allseitig geschweifter Korpus mit ausgezogenen Ecken, ...
Barockkommode Sachsen, 18. Jh.
Barockkommode Sachsen, 18. Jh. Nussbaum, gefriest und gefeldert. Drei Schubkästen mit geschwungener Front und Zwischenleiste. Ausgeschnittene B...
Barockkommode Süddeutsch, 18. Jh.
Barockkommode Süddeutsch, 18. Jh. Nussbaum, gefriest und gefeldert mit hell-dunkel Bandelwerk. Zweischübiger Korpus mit geschwungener Front. Auf...

-
1634 Los(e)/Seite