Art & Collect | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1000)

  • (Lose: 1001-2094)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2096 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 2096 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Sitzbänke. Italien um 1790-1800. Massivholz, geschnitzt mit Palmetten, Blüten- und Blattornmenten, auf Kreidegrund gefasst und teilw. gold ge...

Putto als Bettlerknabe. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Ritzzeichen „L112“, Pressziffer „136“, H...

Biedermeier-Hocker. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt mit Schwanenhälsen. Säbelbeine mit Verbindungssteg und gedrechseltem Mittel...

Louis XVI-Cartelwanduhr. Deutsch um 1790-1800. Massivholz, geschnitzt und gold gefasst, Ziffernblatt hinter Glas, den Uhrenkasten krönt eine mit T...

Bedeutender Frankfurter Wellenschrank um 1720. Weichholzkorpus mit Nussbaumwurzel querfurniert sowie Nussbaum- und Birkenfurnier. Zweitürige Front...

Großes Service (71 Teile). Meissen 19./20. Jh., incl. Pfeifferzeit 1924–34. Porzellan, bunt bemalt mit Streublumen und Goldrand. Am Boden untergla...

Weiblicher Akt (zwei Stück). Cortendorf 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden bekrönte Pressmarke mit „C“ und blaue bekrönte „C“-Marke. Mit s...

Tabatière. Moskau, Peter Carl Fabergé nach 1890. 84er Silber, ca. 76 g, reich ziseliert, innen seitlich gepunzt, H=2,4 cm, B=9,2 cm, T=4 cm. Non-b...

Paar Louis XVI-Wandappliken. Paris um 1785. Bronze, feuervergoldet, teilw. poliert. Kannelierter Mittelschaft mit zwei S-förmigen Leuchterarmen, v...

Marc Chagall (1887-1985). „Bible“. Gebundene Doppelausgabe mit Bibel-Illustrationen mit insgesamt 105 Farbtafeln, Vol. VIII, Nos 33 et 34, Verve, ...

Große runde Platte aus dem Jagdservice von Hermann Göring. Berlin 1940. Spiegel korallenrot bemalt, verso beschriftet „Federspiel“. Porzellan, ver...

Jugendstil-Schale mit Nixen. Rosenthal um 1900. Porzellan, bunt transluszid glasiert, gold überdekoriert und reliefiert mit Nixen und Fischen. Ohn...

Paar Louis XVI-Kaminböcke. Paris um 1770. Feuervergoldete Bronze mit feiner Ziselierung, verziert mit Bandelwerk, Girlanden, Pinienzapfen, Puttenk...

Runde Tabatière. Paris um 1780. Bronze, feuervergoldet, reich ziseliert und graviert; im Deckel zentral unter Glas gerahmt eine Beinschnitzerei au...

Paar Jugendstil-Gewürzschalen mit Löffel. London um 1900. 925er Sterlingssilber, ca. 157 g, am Boden gepunzt, mit Meistermonogramm „GWC“ in einem ...

Graphiker des 20. Jhs. Landschaft, Pflanzen, Insekten und Porträt. Fotografie, Druck und Radierung, teilw. re. bzw. li./u./sign., gerahmt bzw. hi....

Revolutionsplatte „Der Matrose geht spazieren“. St. Petersburg dat. 1921. Porzellan, bunt bemalt und kyrillisch beschriftet „Baltflot“ (=Baltikflo...

Ovale Deckeldose. Deutsch um 1900. 800er Silber, ca. 600 g, am Boden gepunzt. Reich floral reliefiert und ziseliert, auf dem Deckel ein blauer Hal...

Loading...Loading...
  • 2096 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose