Art & Collect | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1000)

  • (Lose: 1001-2094)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2096 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 2096 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut Silber und Versilbertes. Deutsch / England 20. Jh. Bestehend aus, u.a. Salz- und Pfefferstreuer, Gewürzgefäß mit Löffel, Mokkalöffel, tei...

Kaminuhr. Frankreich 19. Jh. Schwarzer Schiefer / Messing, rundes Uhrengehäuse mit Emailleziffernblatt und doppeltem Schlüsselaufzug, H=27 cm, B=2...

Großes Speiseservice „Zwiebelmuster“ (70 Teile). Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Best...

Konvolut Münzen auf neun Tafeln geklebt. International 19./20. Jh. Silber / Kupfer. (Bitte beachten Sie, dass die Tafeln nicht vollständig bestück...

54-tlgs. Speiseservice. Creil, Paris 19. Jh. Feinsteinzeug, schwarzlot dekoriert mit verschiedenen Ansichten, teilw. mit Figurenstaffagen, diese u...

42-tlgs.Speiseservice. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor, gold gesäumt. Bestehend aus: Eine Sauciére (10 x 25 x 16...

Konvolut Silber. Deutsch / England 19./20. Jh. 835er / 900er / 925er Silber, ca. 1.100 g, am Boden gepunzt. Bestehend aus: Vier Becher (H=je 4,5 ...

Konvolut Silber. England 19./20. Jh. Am Boden gepunzt, ca. 1.800 g. Bestehend aus: Zwei Kannen (H=12 / 13 cm), eine ovale Schale (5,5 x 14,5 x 10,...

Große Prunkdeckelvase. Wien, Conrad von Sorgenthal-Periode 1798. Eiförmiger Korpus auf eingeschnürtem Fuß mit quadratischer Plinthe. Aufwendig gol...

Flakon. Ludwigsburg. Porzellan, purpur bemalt mit Watteauszene in Parklandschaft. Am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, H=13,7 c...

Stehende Winzerin. Frankenthal 1755-59. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden geritzte PH-Marke. Modell von Johann Wilhelm Lanz, H=9,8 cm. (best.) Non-...

„Familienglück“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=19 cm. (Spannungsri...

Stehende Gärtnerin. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer „F.69“, H=17,5 cm. (best. / besch...

„Der Winter“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, H=12,8 cm. (best.) Non-binding est...

Loading...Loading...
  • 2096 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose