Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Anhänger, Pendants (1)
- Bücher (2)
- Einrichtung (25)
- Gemälde (15.-18. Jh.) (19)
- Gemälde (19.-20. Jh.) (79)
- Glas (28)
- Graphik (15.-18. Jh.) (40)
- Graphik (19./20. Jh.) (64)
- Halsschmuck, Ketten (1)
- Keramik (4)
- Kunsthandwerk (14)
- Manschettenknöpfe (5)
- Miniaturen (3)
- Möbel (50)
- Porzellan (105)
- Schmuck (10)
- Silber (39)
- Skulpturen (8)
- Textilien (6)
- Uhren (8)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
513 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Deckeltasse mit Unterteller und Sahnekännchen mit Untersatzwohl Thüringen, 19. Jh. Porzellan. Teilvergoldet. Bunte Landschaftsdekore mit Figurenst...
Tasse mit Untertasse
Tasse mit Untertassewohl Thüringen, 19. Jh. Porzellan. Teilvergoldet. Becherform mit Volutenhenkel. Frontal ausgesparte Reserve mit bunter Flußlan...
Tasse mit Untertasse
Tasse mit Untertassewohl Thüringen, 19. Jh. Porzellan. Lachsfarbener Fond, Goldstaffage. Becherform mit Volutenhenkel auf drei Tatzenfüßen. Fronta...
Ansichtentasse mit Untertasse
Ansichtentasse mit Untertassewohl Thüringen, 1. Hälfte 19. Jh. Porzellan. Blaugrundig. Goldstaffage. Becherform mit Volutenhenkel. Auf der Tasse f...
Zwei Ansichtentassen mit Untertassen
Zwei Ansichtentassen mit UntertassenWaldenburg, 19. Jh. Porzellan. Teilvergoldet. Becherform mit Volutenhenkel. Auf den Tassen frontal bunte Ansic...
Zwei Tassen mit Untertassen
Zwei Tassen mit UntertassenWaldenburg, Ende 19. Jh. Porzellan. Silberstaffage. Blatt- und Mäanderfriese. Blaumarke. ...[more]
46 Kaffeeservice-Teile
46 Kaffeeservice-TeileWaldenburg, Tiefenfurt u. a., Ende 19. Jh. Porzellan. Goldstaffage. Verschiedene bunte, meist betitelte Ansichten von Carlsr...
Zwei Teller mit Porträtmedaillons
Zwei Teller mit PorträtmedaillonsWien bzw. Sèvres, 1788 bzw. 1855 Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Im Spiegel Herrenporträts in Grau-Camaieu bzw...
Sechs Teller
Sechs TellerSèvres, 1857 - 1870 Porzellan. Goldrand. Im Spiegel Monogramm Kaiser Napoleons III. in Gold. Marken. Tlw. best. und berieben. D. 24 cm...
Drei Becher
Drei BecherSèvres, 2. Viertel 19. Jh. Porzellan. Goldstaffage. Becher- bzw. gezackte Kelchform. Reicher ornamentaler Golddekor mit Kartuschen mit ...
Drei Tassen mit Untertassen
Drei Tassen mit UntertassenSèvres, 1. Hälfte 19. Jh. Porzellan. Goldstaffage. Zylindrisch mit Ohrenhenkel. Eine Tasse mit goldgerahmten Landschaft...
Tasse mit Untertasse
Tasse mit UntertasseParis, 19. Jh., Gebrüder HonoréPorzellan. Grüngrundig, vergoldet. Empireform mit Volutenhenkel. Auf Tasse und Untertasse ausge...
Sechs Tassen und Untertassen
Sechs Tassen und UntertassenParis u. a., 19. Jh. Porzellan. Goldstaffage. Zylindrisch. Verschiedene florale Dekore, Ansichten u. a. Tlw. besch. ....
Ein Paar Vasen
Ein Paar Vasenwohl Frankreich oder Russland, 19. Jh. Porzellan. Blaugrundig mit tlw. radiertem Golddekor. Trompetenform. Unter der Mündung aufgele...
Speiseservice, 42 Teile
Speiseservice, 42 TeileLimoges, Haviland & Co., um 1910 Porzellan. Floraler Dekor, Ränder goldstaffiert. Stempelmarke H & Co, L, France. Rote Händ...
Teeservice
TeeserviceWohl Minton, Stoke-on-Trent Porzellan. Japanischer floraler Dekor. Schuppendekor, grün und blau. Rote Kartusche M & Co., Mod.-Nrn. 3969....
Teeservice, 23 Teile
Teeservice, 23 TeileMinton, Stoke-on-Trent Porzellan. Farb- und goldstaffiert: Erdebeeren, Blüten und Früchte. Reliefiert. Pressmarken. Rote Maler...
Ein Paar Deckelvasen
Ein Paar DeckelvasenPorzellan. Farb- und Goldstaffage. Balusterform. Frontal auf Wandung und Deckel große schwarz gehöhte Goldrankenkartusche mit ...
Amphorenvase
AmphorenvaseWohl Italien, 19. Jh. Porzellan. Tlw. radierte Goldstaffage. Amphorenform mit zwei Volutenhenkeln auf quadratischer Plinthe. Auf lachs...
Ein Paar Ziervasen
Ein Paar Ziervasen1. Drittel 19. Jh. Porzellan, tlw. vergoldet. Metallplinthe. Tlw. gitterartig durchbrochene Amphorenform mit floralen Reliefaufl...
Tasse und Untertasse
Tasse und Untertasse1. Hälfte 19. Jh. Porzellan. Goldstaffage. Balusterform mit Volutenhenkel und Perlbandfriesen. Bunter antikisierender Ornament...
Drei Ansichtentassen
Drei Ansichtentassen19. Jh. Porzellan. Goldstaffage, tlw. mit radiertem Ornamentdekor. Empireformen mit Volutenhenkeln, tlw. auf Tatzenfüßen. Fron...
Zwei Tassen und Untertassen
Zwei Tassen und Untertassen19. Jh. Porzellan. Goldstaffage. Auf den Tassen frontal Reserve mit bunten Reitersszenen. Goldranken. Besch. ...[more]
Zwei Tassen mit Untertassen
Zwei Tassen mit Untertassen19. Jh. Porzellan. Goldstaffage. Becherform mit Volutenhenkel auf drei Tatzenfüßen. Bunter Rankendekor mit Gold bzw. bu...
Schreibtischgarnitur, sechs Teile
Schreibtischgarnitur, sechs TeileVerschiedene Manufakturen, 19./20. Jh. Porzellan. Goldstaffage. Goldfarbene Metallmontierungen. Auf hellblauem Fo...
Neun Mokkatassen mit Untertassen
Neun Mokkatassen mit UntertassenPorzellan. Goldstaffage. Bunter Blumengirlandendekor, im Tassenfond aus Blumenranken geformte Buchstaben B. C. E. ...
Ein Paar Deckelvasen
Ein Paar DeckelvasenChina, Qing Porzellan. Achtseitige Balusterform. Blaudekor: Parklandschaften mit Staffagefiguren im Wechsel mit Blütenstauden....
Ein Paar Vasen
Ein Paar VasenChina Porzellan. Achtseitige Balusterform. Bunter Schmelzfarbendekor im Stil der "famille rose" mit Glückssymbolen, Blumenvasen u. a...
Imari-Fächerplatte und zwei Imari-TellerChina oder Japan, 19.Jh Porzellan. Floraler Dekor, u.a. eisenrot- und goldstaffiert. D. 21 und 37 cm. ......
Ein Paar Tafelaufsätze
Ein Paar Tafelaufsätze1. Hälfte 19. Jh. Porzellan. Blau- und Gold staffiert. Auf ovaler Plinthe stehen Ceres und Bacchus als Allegorien des Sommer...
Jagdhornbläser
JagdhornbläserSèvres, um 1900 Biskuitporzellan. Pressmarke. H. 38 cm. ...[more]
Galantes Rokokopaar
Galantes RokokopaarMeissen Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf ovalem Rocaillesockel stehend. Blaue Schwertermarke, Mod.-Nr. O 158. Besitzereti...
Vier Figuren - Kavalier, Gärtnerin, Bauer und allegorische Figur mit PuttoMeissen, 18. Jh. Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Tlw. blaue Schwerter...
Zwei Allegorien "Der Geruch" und "Das Gefühl"Meissen Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf Rocaillesockel jeweils ein galantes Paar mit Hund und ...
Zwei Amoretten mit Rocaillekartusche bzw. Vase, Schnitterin und Kavalier mit VogelnestMeissen, 18./19. Jh. Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Blau...
Fünf Figuren
Fünf FigurenMeissen, 18. Jh. Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Tlw. blaue Schwertermarke. Alle mit Besitzeretikett "H. R. v. W.". Besch. H. 15 cm...
Allegorien der Luft und der Erde
Allegorien der Luft und der ErdeKPM Berlin, aus einer Serie der vier Elemente, nach Modell von Friedrich E. MeyerPorzellan. Farb- und Goldstaffage...
Vier Putten als Allegorien der JahreszeitenKPM Berlin Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf Rasensockel stehend. Blaue Szeptermarken und rote Mal...
Zwei kleine Kavaliere und Mädchen mit TriangelMeißen, 18. Jh. Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Ungemarkt. Besitzeretikett "H. R. v. W.". Besch. ...
Tischdekoration, neunteilig
Tischdekoration, neunteiligNymphenburg Vier Vasen, vier Putten und eine Gruppe. Porzellan, weiß. Press- und Stempelmarken Nymphenburg, Mod.-Nrn. M...
Porträt Maria Theresia Isabella Erzherzogin von Österreich, Königin beider Sizilien (1816 - 1867)
Porträt Maria Theresia Isabella Erzherzogin von Österreich, Königin beider Sizilien (1816 - 1867)datiert 1837 Porzellanbild. Undeutlich sign. 13,5...
Madonna Tempi
Madonna TempiKPM Berlin, nach RaffaelPorzellanbild. Pressmarke. Rahmen besch. 27 x 23 cm. ...[more]
Seelöwe
"Seelöwe"KPM Berlin, Entwurf Walter Hauschild, 1911 Porzellan, graue Unterglasurbemalung. Blaue Szeptermarke, blauer Reichsapfel KPM. In Schwarz b...
Nebelkrähe
"Nebelkrähe"Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Entwurf Jens Dahl-Jensen 1909 Porzellan, grau-braune Unterglasurbemalung. Grüne Manufakturmarke, B & G. E...
Pinguinpaar
"Pinguinpaar"Königl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen, um 1900 Porzellan. Grau-braune Unterglasurbemalung. Schwarzer Manufakturstempel (undeutlich),...
Elefant
"Elefant"Königl. Porzellanmanufaktur Kopenhagen, um 1900 Porzellan, graue Unterglasurbemalung. Blaue Wellenlinien 164, in Grün 501. H. 17,5 cm. ....
Eisbär und "Wiedehopf"
"Eisbär" und "Wiedehopf"Kopenhagen und Bing & Gröndahl, um 1900 Porzellan. Weiß und braune Unterglasurbemalung. Royal Kopenhagen, blaue Wellenlini...
Dackel
"Dackel"Nymphenburg, Entwurf Wera von Bartels, 1906 Porzellan, weiß. Pressmarke Nymphenburg, Mod.-Nr. 167,3. H. 20 cm. ...[more]
Vier Tiere (Elefant, Eisbär, Vogel und Katze)Rosenthal, Selb und Bahnhof-Selb U.a. "Elefant", Entwurf Theodor Kärner. "Eisbär", Entwurf Gustav Sch...
Ein Paar Deckelterrinen mit UntersatzBreslau, 1792 - 1793, Tobias Meyer und Gottlieb Benjamin Vogtmann (Untersatz) Silber, innen vergoldet. Ovale ...
Ein Paar Deckelterrinen mit UntersatzBreslau, 1796 - 1804, Johann Christian Jancke d. J. Silber, innen vergoldet. Ovale Empireform mit hochgezogen...
Vier ovale Platten
Vier ovale Plattenmeist Breslau, 1746 - 1758, Benjamin Hentschel Silber. Vierpassform mit profiliertem Rand. Gravierte Wappenkartusche mit Monogra...
Vier ovale Platten
Vier ovale Plattenmeist Breslau, 1746 - 1758, Benjamin Hentschel Silber. Vierpassform mit profiliertem Rand. Gravierte Wappenkartusche mit Monogra...
Vier ovale Platten
Vier ovale PlattenBreslau, Mitte 18. Jh., Benjamin Hentschel Silber. Vierpassform mit profiliertem Rand. Gravierte Wappenkartusche mit Monogramm C...
Vier Platten
Vier PlattenBreslau, 1737 - 1745, Christian Kretschmer Silber. Vierkantform mit profiliertem Rand. Gravierte Wappenkartusche mit Monogramm Carl Ch...
Zwei Platten
Zwei PlattenBreslau, 1776 - 1791, Gottlieb Benjamin Neldner Silber. Rund, geschweifter profilierter Rand. Gravierte Wappenkartusche mit Monogramm ...
Sechs große Teller
Sechs große TellerBreslau, 1761 - 1778, Michael Alex Silber. Profilierter Rosenblattrand. Gravierte Wappenkartusche mit Monogramm Carl Christian E...
Vier Carré-Schalen
Vier Carré-SchalenBreslau, Mitte 18. Jh., Benjamin Hentschel Silber. Quadratisch mit geschweiftem profiliertem Rand. Gravierte Wappenkartusche mit...
Vier dreipassige Schalen
Vier dreipassige SchalenBreslau, 1761 - 1771, Carl Gottfried Haase Silber. Dreipassig mit geschweiftem profiliertem Rand. Gravierte Wappenkartusch...
15 Teller
15 TellerBreslau, 1737 - 1745, Christian Beyl Silber. Profilierter Rand. Gravierte Wappenkartusche mit Monogramm Carl Christian Erdmann Herzog zu ...

-
513 Los(e)/Seite