Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Anhänger, Pendants (1)
- Bücher (2)
- Einrichtung (25)
- Gemälde (15.-18. Jh.) (19)
- Gemälde (19.-20. Jh.) (79)
- Glas (28)
- Graphik (15.-18. Jh.) (40)
- Graphik (19./20. Jh.) (64)
- Halsschmuck, Ketten (1)
- Keramik (4)
- Kunsthandwerk (14)
- Manschettenknöpfe (5)
- Miniaturen (3)
- Möbel (50)
- Porzellan (105)
- Schmuck (10)
- Silber (39)
- Skulpturen (8)
- Textilien (6)
- Uhren (8)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
513 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Leuchter
LeuchterChristofle, Paris, Ende 19. Jh. Metall, vermessingt. Balusterschaft über gestuftem Fuß. Godronierter Dekor, Fruchtgehänge. Marke und Stemp...
Miniaturaufsatz
MiniaturaufsatzDeutsch, 18. Jh. Furnier Nussbaum, Wurzelmaser u. a. Hölzer. Auf Kugelfüßchen. Korpus mit zehn Schubladen um zentrale Türe. Bandwer...
Ziervitrine in Sänftenform
Ziervitrine in SänftenformEnde 19. Jh. Holz, gold gefasst. Dekor mit Ruinenarchitekturen in der Art von Vernis Martin. Best 64 28. L. 35 cm. Etike...
Schaukasten
SchaukastenEnde 19. Jh. Lederbezogen, mit Glasdeckel und seitlichen Tragegriffen. Glasgravur "Zur Erinnerung an die König Karl Ulanen". Besch. 18 ...
Konvolut Schreibutensilien sowie Gästebuch19./20. Jh. Versch. Hölzer, Horn, Glas u.a. Tlw. besch. Briefschatulle im Embriachi-Stil, Briefpapier To...
Kanne mit Deckel,
Kanne mit Deckel,Belgien 1914/1915 Kupfer. Balusterform. Wandung bez. Gent, Dezember 1914-Juni 1915. Im Boden Plakette: Ed. van de Woestyne- Spelk...
Zwei Kartuschen mit Orden der württembergischen Krone, Bruststern zum Großkreuz für Mitglieder regie
Zwei Kartuschen mit Orden der württembergischen Krone, Bruststern zum Großkreuz für Mitglieder regierender HäuserWürttemberg, zwischen 1864 und 19...
Hirschfänger mit grüner Troddel
Hirschfänger mit grüner TroddelUm 1900 Hirschhorn, Messing, Stahl, Leder. Klinge erneuert, Troddel etwas besch., Leder leicht berieben. L. ca. 47 ...
Vier Reitgerten und ein Schirm
Vier Reitgerten und ein SchirmLeder u. a. Montierungen GG 10K bzw. vergoldet bzw. Metall. Griffenden in Form von Pferdehufen, Pferdekopf bzw. orna...
Acht Rehkrickerl
Acht RehkrickerlCarlsruhe u. a., 1940er/1950er Jahre Horn, Holz. Auf meist beschnitzte und beschriftete Trophäentafel montiert. Versch. ...[more]
Engelspietà
EngelspietàBöhmen, Monogrammist FT (Franz Teinitz?), 2. Hälfte 17. Jh. Drei trauernde Putten, den Leichnam Christi präsentierend. Elfenbeinrelief....
Maria Immaculata
Maria ImmaculataÖsterreich, Anfang 19. Jh. Über Weltkugel mit Schlange kniend, die Hände betend vor die Brust gelegt. Carraramarmor-Relief. Rahmun...
Ein Paar schlafende Löwen ("Dem Helden von Culm")Königlich preußische Eisengießerei Berlin oder Gleiwitz, 2. Hälfte 19. Jh. Eisenguss. Der Rechtec...
Reiterstandbild Erzherzog Carl
Reiterstandbild Erzherzog CarlEnde 19. Jh. Bronze, schwarz patiniert. Marmorsockel mit Bronzemontierung. H. (mit Sockel) 22 cm. Dabei: Adler mit a...
Vier kaiserlich österreichische Feldherrenum 1900 Terrakotta. Auf Sockel jew. namentlich bez. Rücks. Stempel "Vervielfältigung vorbehalten". Auf S...
Porträtrelief König Wilhelm II. (1848 - 1921)1916 Ludwig Habich (1872 Darmstadt - 1949 Jugenheim), 1916 Rechteckig, das Porträt im Profil nach rec...
Weinendes Kleinkind
Weinendes KleinkindAndrey Nikolov (1878-1959 Sofia), um 1930 Naturalistischer Porträtkopf. Bronze, braun patiniert. Am Sockel bez. A. NICOLOFF. Kl...
Liegender Dackel
"Liegender Dackel"München, 1891, Fritz Kochendörfer (1871 München- 1942 ebenda) Alabaster, braun. Geritzt: Römhild, 1105, XVII, 314. Eingelassene ...
Schrank
SchrankSüdwestdeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Furnier Nussbaum u.a. Hölzer. Auf Klotzfüßen. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Vorderkanten, verkröpf...
Kommodenaufsatzschreibschrank
KommodenaufsatzschreibschrankDeutsch, 18. Jh. Furnier Nussbaum, Zwetschge u. a. Hölzer. Auf Klotzfüßen. Dreischübiger geschweifter Kommodenuntersa...
Schreibschrank
SchreibschrankNorddeutsch, 1. Hälfte 19. Jh. Furnier Birke. Dreischübiger Untersatz. Hinter der Schreibklappe Ausstattung mit Schubladen und Ablag...
Vitrine
VitrineWohl Coburg, um 1830/40 Furnier Nussbaum. Vorne auf Kugelfüßen, rückwärtig Klotzfüße. Korpus mit verglasten Türen. Besch. 179 x 113 x 43 cm...
Vitrine
VitrineWohl Coburg, um 1830/40 Furnier Nussbaum. Vorne auf Kugelfüßchen, rückwärtig Klotzfüße. Korpus mit abgeschrägten Vorderkanten und verglaste...
Bücherschrank
BücherschrankNorddeutsch, Mitte 19. Jh. Furnier Mahagoni. Vorne auf Kreiselfüßen, rückwärtig Vierkantfüße. Zweitüriger, ehemals verglaster Korpus ...
Halbschränkchen
HalbschränkchenNorddeutsch, Mitte 19. Jh. Furnier Mahagoni. Vorne auf Kreiselfüßen, rückwärtig Klotzfüße. Eintüriger Korpus mit Friesschub. Besch....
Halbschränkchen
HalbschränkchenLouis XVI Stil Furnier Mahagoni, weiße Marmorplatte. Eintüriger Korpus in Demi-Lune Form. Alters-/Gebrauchsspuren. 83 x 52 x 37 cm....
Kommode
KommodeParis, Stempel wohl Roger Vandercruse Lacroix (1728-1799), um 1770 Furnier Rosenholz, Amarant u. a. Hölzer. Bechläge Bronze, vergoldet. Auf...
Tischplatte
TischplatteItalien, 19. Jh. (?) Platte mosaikartig mit verschiedenen Marmorsorten eingelegt. Best. 71 x 149 cm. ...[more]
Kommode
Kommode Südwestdeutsch, um 1800 Furnier Nussbaum, Nussmaser, Ahorn u. a. Hölzer. Auf Vierkantfüßen. Zweischübiger Korpus mit abgeschrägten Vord...
Kommode
KommodeNorddeutsch, um 1820 Furnier Birke(nmaser). Auf ausgeschnittenem Sockel. Dreischübiger Korpus. Die Front gegliedert durch ägyptisierende He...
Ein Paar Kommoden
Ein Paar KommodenNorddeutsch (Berlin?), um 1820 Furnier Birke. Holz, ebonisiert. Eisenguss-Beschläge. Auf Tatzenfüßen. Dreischübiger Korpus mit fr...
Kommode
KommodeNorddeutsch, 1. Drittel 19. Jh. Furnier Birken(maser). Auf Klotzfüßen. Dreischübiger Korpus. Front mit eingetieftem Bogenmotiv. Alters-/Geb...
Kommode
KommodeNorddeutsch, um 1820/30 Furnier Birke, Birkenmaser. Holz geschwärzt. Auf leicht ausgestellten Vierkantfüßen. Zweischübiger Korpus mit einge...
Kommode
KommodeWohl Coburg, um 1830/40 Furnier Nussbaummaser. Vorne auf Kugelfüßen, rückwärtig Klotzfüße. Dreischübiger Korpus mit abgerundeten Vorderkant...
Semainier
SemainierWohl Coburg, um 1830/40 Furnier Nussbaum. Auf Kugelfüßen. Korpus mit abgerundeten Vorderkanten und gewölbter Frieszone. Rest., besch. 155...
Kommode
KommodeBarockstil Furnier Nussbaum, Ahorn, Zwetschge u.a. Hölzer. Auf Kugelfüßen. Dreischübiger Korpus. Eingelegter vegetabiler und Bandelwerkdeko...
Pultschreibkommode
PultschreibkommodeDeutsch, 18./19. Jh. Furnier Mahagoni. Auf Vierkantfüßen. Dreischübiger Kommodenuntersatz, schräge Schreibklappe, Kopfschub. Aus...
Salontisch
SalontischDeutsch, Louis-XVI Stil, Ende 19. Jh. Holz, geschnitzt, grün und gold gefasst. Auf Widderbeinen, Verbindungssteg mit Blumenkorb. Zarge m...
Damenschreibtisch
DamenschreibtischWien, Rokokostil, Ende 19. Jh. Furnier Mahagoni, partiell gold gefasst. Geschweifte Beine. Fünfschübiger Tischkasten mit filzbezo...
Tischchen
TischchenDeutsch, um 1780 Furnier Rosenholz, Mahagoni u. a. Hölzer. Weiße Marmorplatte mit Galerie. Vierkantbeine auf Rollen. Einschübiger Zargenk...
Arbeitstischchen
ArbeitstischchenNeuwied, David Roentgen (1743 Herrnhaag - 1807 Wiesbaden), Werkstatt, um 1790 Furnier Vogelaugenahorn. Auf sich verjüngenden Vierk...
Nachttischchen
NachttischchenJohannes Klinckerfuß (1770 Bad Nauheim/Hessen - 1831 Stuttgart) (?), um 1800 Furnier Mahagoni. Weiße Marmorplatte mit dreiseitiger d...
Tischchen
TischchenDeutsch, um 1800 Furnier Rosenholz (?). Auf sich verjüngenden Vierkantbeinen. Einschübiger Zargenkasten. Dekor mit Fadeneinlagen. Rep., b...
Tischchen
TischchenDeutsch, Anfang 19. Jh. Furnier Birkenwurzelmaser. Holz ebonisiert. Auf Vierkantbeinen. Ovaler Zargenkasten. Platte mit Glaseinsatz mit B...
Konsoltischchen
KonsoltischchenDeutsch, um 1820 Furnier Birke. Auf leicht ausgestellten Beinen. Demi-lune-förmige Zarge. Rest., Alters-/Gebrauchsspuren. 78 x 61 x...
Tischchen
TischchenDeutsch, um 1820/30 Furnier Obstholz (?). Vierkantbeine. Einschübiger Zargenkasten mit kassettierter Platte. Alters-/Gebrauchsspuren. Pla...
Tischchen
TischchenDeutsch, um 1820/30 Furnier Birke und Obstholz (Platte). Auf sich verjüngenden Vierkantbeinen. Dreischübiger Zargenkasten mit Arretierung...
Vier Satztischchen
Vier SatztischchenÖsterreich (?), um 1900 Furnier Mahagoni. Platten eingelegt mit kol. Veduten von Wien unter Glas. 74 x 61 x 44 cm. Etiketten "Er...
Vier Satztischchen
Vier SatztischchenÖsterreich, um 1900 Mahagoni. Ausgeschnittene Seitenwangen. Die Platten jew. mit unter Glas eingelassener Grafik mit Ansicht von...
Klapptisch
KlapptischLoui -XVI-Stil Furnier Mahagoni. Auf sich vejüngenden Vierkantbeinen. Besch. 77 x 84 x 42 (84) cm. ...[more]
Toilettespiegel
ToilettespiegelDeutsch, um 1830/40 Furnier Mahagoni. Einschübiger Tischuntersatz, schwenkbarer Spiegel. Alters-/Gebrauchsspuren. 67 x 54 x 33 cm. ...
Sitzgarnitur, vierteilig
Sitzgarnitur, dreiteiligNorddeutsch, um 1820 Furnier Birke. Holz, geschwärzt. Das Sofa mit gerundeter Lehne mit flammenförmigen Aufsätzen und keul...
Sitzgarnitur, dreiteilig
Sitzgarnitur, dreiteiligNorddeutsch, um 1820 Furnier Birke. Holz, geschwärzt. Gestelle mit leicht ausgestellten Beinen und balusterförmig verspros...
Ein Paar Stühle
Ein Paar Stühle Norddeutsch, um 1820 Furnier Birke. Holz, ebonisiert. Gestelle mit ausgestellten Beinen und kreuzförmig versprossten Schaufelleh...
Ein Paar Stühle
Ein Paar StühleNorddeutsch, um 1820 Furnier Birke. Holz, ebonisiert. Gestelle mit ausgestellten Beinen und kreuzförmig versprossten Schaufellehnen...
Armlehnstuhl
ArmlehnstuhlDeutsch, um 1830 Obstholz. Holz, ebonisiert und gold gefasst. Gestell mit kegelförmigen Vorderbeinen. Handknäufe in Gestalt von Adlerk...
Satz von vier Stühlen
Satz von vier StühlenNorddeutsch, um 1830 Furnier Birke. Holz, ebonisert. Gestelle mit ringförmiger Lehnenversprossung. Besch. 85 x 47 x 42 cm. Et...

-
513 Los(e)/Seite