Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1–493)

  • (Lose: 500–1055)

  • (Lose: 1056–1459)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

1453 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1453 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 967

Becherglas

Transparentes Glas, weiß überfangen, goldstaffiert. Auf der Wandung umlaufend ausgeschliffene Kugelungen sowie Streublumen in polychromer Malere...

Los 968

Becher

Farbloses Glas, partiell rubiniert. Facettierter, zylindrischer Korpus, geschliffener Rand. Auf der Vorderseite längsrechteckiges Bildfeld mit f...

Los 969

Deckeldose

Kristall. Facettierter Boden, ebensolche Wandung und entsprechender Deckel. Knauf in Form einer versilberten Rose. H. 12 cm, ø 15 cm.

Transparentes und eleonorengrünes Glas. Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abriss, mehrfach nodierter Schaft, Kuppa unten zylindrisch mit Beerennu...

Los 971

Ranftbecher

Transparentes Glas, goldstaffiert. Runder Stand mit gelb lasiertem Bodenstern, Ranft mit Zackenrand, konischer, nach oben hin ausschwingender Ko...

Skulptur aus Lindenholz, polychrom gefasst, partiell vergoldet. Vollplastisch gearbeiteter, gelockter Kopf, darunter die ausgebreiteten Flügel, ...

Skulptur, wohl Lindenholz, polychrom gefasst, partiell vergoldet. Vollplastisch und qualitätvoll ausgearbeiteter Kopf über goldenen Flügeln, unt...

Los 974

Supraporte

Holzskulptur, Reste alter Fassung, partiell vergoldet. Aus Wolken gebildete Grundform (ergänzter Teil), im Zentrum der vollplastisch ausgearbeit...

Los 975

Engelsfigur

Holzskulptur, vollrund geschnitzt, polychrom gefasst, partiell vergoldet. Engel in bewegter Haltung mit ausgebreiteten Flügeln. (Rest., min. Feh...

Los 976

Drachentöter

Holzskulptur, vollrund geschnitzt, polychrom gefasst, partiell versilbert. Auf Plinthe und Landschaftsinsel stehender Drachentöter, wohl der hl. G...

Große Skulptur, Lindenholz, dreiviertelrund geschnitzt, polychrom gefasst, partiell vergoldet. Auf Landschaftsinsel stehende Heilige mit Strahlenk...

Skulptur, Lindenholz, dreiviertelrund geschnitzt, verso ausgehöhlt, polychrom gefasst, partiell vergoldet. Maria Regina mit Krone und Zepter sow...

Los 979

Taube

Skulptur aus Lindenholz, vollrund geschnitzt, Reste alter Fassung. Ausgearbeitet wie eine Heilig-Geist-Taube mit ausgebreiteten Flügeln, jedoch ...

Holzskulptur, dreiviertelrund geschnitzt, verso leicht ausgehöhlt. Im Kontrapost auf Landschaftsinsel stehender Joseph,auf seinem rechten Arm da...

Eichenholz, vollrund geschnitzt, hinten flacher ausgearbeitet. Auf Plinthe stehende Heilige in langem Gewand, die Hände vor der Brust haltend. (...

Skulpturen aus Lindenholz, vollrund geschnitzt, polychrom gefasst. Christus im Viernageltypus am Stufenkreuz (erneuert), über seinem Kopf die IN...

Los 983

Bischofsbüste

Holzskulptur, dreiviertelrund geschnitzt, verso ausgehöhlt, wohl Reste alter Fassung (übergangen), partiell vergoldet. Bischof im Ornat mit Mitr...

Los 984

Kruzifix

Skulptur, Lindenholz, vollrund geschnitzt, Fassungsreste, an dunkel gefasstem Kreuz mit INRI-Tafel. Leidender Christus mit Dornenkrone im Dreina...

Los 985

Kruzifix

Holzskulptur, vollrund geschnitzt, polychrom gefasst, partiell vergoldet. Leidender Christus mit Dornenkrone und Strahlenkranz im Dreinageltypus...

Los 986

Standkruzifix

Holzskulptur, vollrund geschnitzt, gefasst. Profilierter Sockel, darauf Landschaftsinsel (Totenkopf fehlt), Korpus Christi im Dreinageltypus am ...

Holz, geschnitzt, vergoldet und partiell farbig gefasst. Ein Paar Appliken in Form von Akanthusvoluten, darin jeweils ein geflügelter Puttenkopf...

Los 988

Supraporte

Holz, geschnitzt, beige gefasst, partiell vergoldet. In Form von zwei symmetrisch angeordneten, kunstvoll geschwungenen Blattvoluten (Risse, Feh...

Holzskulptur, vollrund geschnitzt, polychrom gefasst, partiell versilbert und vergoldet. Putto in bewegter Haltung auf einer Querflöte spielend,...

Los 990

Wandapplike

Holz, plastisch geschnitzt, durchbrochen gearbeitet, vergoldet. Reiches Rankenwerk mit rot akzentuierten Blüten, eingefasst von einem längsrecht...

Skulptur, wohl Lindenholz, dreiviertelrund geschnitzt, verso ausgehöhlt, polychrom gefasst. Auf Landschaftsinsel im Kontrapost stehender Heiliger ...

Skulptur, Lindenholz, vollrund geschnitzt, polychrom gefasst (Reste alter Fassung). Auf Landschaftsinsel im Kontrapost stehender bärtiger Heilig...

Holzskulptur, vollrund geschnitzt, polychrom gefasst, partiell vergoldet. Auf Plinthe im Kontrapost stehende Heilige (Elisabeth v. Thüringen?) i...

Los 994

Kruzifix

Holzskulptur, polychrom gefasst. Der leidende Christus mit Dornenkrone im Dreinageltypus am Kreuz (Rep., Fehlst.). 18./19. Jh. H. gesamt 36 cm.

Los 995

Kruzifix

Holzskulptur, farbig gefasst. Christus im Dreinageltypus am Kreuz, über seinem Kopf die INRI-Tafel. Wohl 19. Jh. H. gesamt 61 cm.

Los 996

Supraporte

Eichenrelief, aus zwei Teilen zusammengesetzt, geschnitzt, grün gefasst, partiell vergoldet. Dekor aus zentral gespiegelten Akanthusranken sowie...

Los 997

Klosterarbeit

Hochrechteckiges Andachtsbild auf Seide, gefertigt in feiner Seiden- und Goldfadenstickerei: Mohnblumen, Nelken und Ornamente umgeben das zentra...

Einmal Darstellung einer Dame mit Lamm in polychromer Malerei, verso als hl. Barbara bezeichnet, 38,5 x 30,5 cm, Originalrahmen. Einmal Darstell...

Im zentralen Medaillon jeweils Darstellung von Maria bzw. Theresia in polychromer Malerei, umgeben von Blütendekor, darunter Titulus (Farbablös...

Los 1000

Hinterglasbild

In polychromer Malerei Darstellung der betenden Maria, darunter Titulus 'S. Maria'. (Min. Farbablösungen). Wohl Schwarzwald, 19. Jh. 29 x 21 cm....

Los 1001

Necessaire

Siebenteilige Nähgarnitur (Ahle u. Nahttrenner ersetzt) im originalen Perlmuttetui (min. best.), mit Samt und Seide ausgekleidet. 19./ frühes 20...

Fein gearbeitet mit durchbrochenem, geometrischem Muster (rep., Fehlst. an einer Ecke). Wohl 19. Jh. 47 x 47 cm.

Fayence, Zinnmontur. Ein größerer Krug mit schräg geripptem Körper, Flechthenkel und polychromem Vögelesdekor; unter dem Boden NB monogrammiert,...

Messing mit Resten von Vergoldung. Profilierter Sockel über vier Rocaillefüßen, Korpus darüber in Form einer Prunkvase mit plastisch ausgearbeit...

Los 1005

Chanukkia

Bzw. Chanukka-Leuchter. Versilbertes Kupfer- bzw. Messingblech. Geschweifte Wandplatte mit Hängeöse und getriebenem und punziertem Dekor, darunt...

Los 1006

Samowar

Verzinntes Metall. Konischer, facettierter Korpus (Altersspuren). Holzgriffe. Auf dem Deckel Tula gemarkt. (Ohne Kanne). H. 45 cm.

Los 1007

Mörser

Bronzeguss. Runder Stand, konische Wandung, ausgestellter Rand. Auf der Wandung Reliefdekor: Büstendarstellung abwechselnd mit geometr. Motiv. W...

Messing. Runder Teller mit hochgewölbtem Rand, zylindrischer Schaft mit Schieber und angesetztem, C-förmigem Griff, ausgestellter Rand. Deutsch,...

Los 1009

Drei Leuchter

Messing. Paar Biedermeier-Leuchter mit Schieber: profilierter Fuß, zylindr. Schaft, ausgestellter Rand (Alters- u. Gebrauchsspuren), 19. Jh. H. ...

Los 1010

Buddha

Bronze. Im Meditationssitz, seine Hände in der Geste des Bhumisparsa Mudra. Geschlossene Augen, auf dem Kopf Ushniasha. (Altersspuren). Wohl Ind...

Los 1011

Buddha

Bronze. Auf doppeltem Lotussockel Buddha im Meditationssitz, seine Hände in der Geste des Bhumisparsa Mudra. Anliegendes Gewand, auf dem Kopf Us...

Messing. Sechsarmige Göttin in der Geste der Wunschgewährung (Varada Mudra) sitzend. In ihren anderen Händen hält sie ein Flammengefäß, einen We...

Kupfer, fein konturiert. In Meditationspose sitzend, Lotusblüten haltend. Unter dem Boden gestempelt. 19./20. Jh. H. 16 cm. Tanzende Kali. Kupfe...

Los 1014

Zwei Ganeshas

Messing. Der vierarmige Elefantengott ist tanzend dargestellt, sein rechtes Bein steht auf einer Ratte. In seinen Händen hält er eine Schale, ei...

Los 1015

Tara

Bronze, vergoldet. Auf Lotusblume sitzende Tara ihre linke Hand in der Geste der Vitarka Mudra. Reich mit Schmuck verziert. Rückseitig Sechszeic...

Los 1016

Teeservice

Teekanne, Sahnegießer u. Zuckerdose. Bauchiger Korpus. Wandung mit Schlangenhautdekor verziert sowie mit halb- u. vollplastischen Drachen. (Alte...

Los 1017

Okimono

Elfenbein, geschnitzt. Auf ovaler Plinthe. Stehender Chinese mit traditionellem Gewand. Auf seinem Bein u. seiner rechten Hand (gebrochen) eine Sc...

Elfenbein, fein geschnitzt. Einer hockend mit einem Beutel in der Hand, einer stehend mit Flaschenkürbis u. erhobener Hand, zwei stehend mit lange...

Los 1019

Jadescheibe

Runde Jadescheibe, mit reliefierter Darstellung eines springenden Pferdes. In geschnitzter Holzhalterung mit Durchbruchdekor u. zwei Drachenköpfen...

Messing. Ovaler Korpus, flacher Deckel. Die Wandung filigran bearbeitet und mit Halbedelstein-Cabochons verziert. (Alterssp.). ø 19 cm.

Cloisonné. Auf Standring, bauchiger Korpus (Deckeldose mit zwei kleinen Löchern), glatter Rand. Auf der Wandung auf gelbem Fond polychromer Blüt...

Los 1022

Vase

Cloisonné. Auf Standring, gedrückt bauchiger Korpus. Auf der Wandung Kraniche in Weiß und zartem Grün auf dunkelblauem Grund (best.). Wohl Japan...

Los 1023

Vase

Cloisonné. Auf rundem Boden, konischer, gerippter Korpus, abgerundete Schulter, Röhrenhals, ausgestellter Rand. Auf der Wandung auf schwarz-gold...

Los 1024

Vase

Auf Standring, schlanker, eiförmiger Korpus, abgerundete Schulter, ausgestellter, vergoldeter Rand. Auf der Wandung in feiner, polychromer, umla...

Los 1025

Vase

Porzellan. Eiförmiger Korpus, zylindrischer Hals, ausgestellter Rand (min. best.). Auf der Wandung in polychromer Malerei Schlachtenszene, auf d...

Los 1026

Vase

Cloisonné. Auf Standring, konischer Korpus, eingezogene Schulter, zylindrischer Hals, ausgestellter Rand. Japan, 19. Jh. H. 38 cm.

Loading...Loading...
  • 1453 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose