Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen (51)
- Asiatika und Afrikana (46)
- Briefmarken und Postkarten (16)
- Bronzen (8)
- Bücher (14)
- Edler Schmuck (273)
- Edles Glas (13)
- Feine Porzellane (108)
- Gold- und Silbermünzen (110)
- Ikonen (16)
- Jugendstil Glas (8)
- Keramik (44)
- Metalle (6)
- Militaria (89)
- Miniaturen (21)
- Mobiliar (56)
- Modernes Glas (10)
- Neue und Alte Grafik (109)
- Ölgemälde (136)
- Orientteppiche (14)
- Rahmen (8)
- Skulpturen (25)
- Spielzeug (38)
- Spirituosen (2)
- Uhren (65)
- Vitrinen- und Tafelsilber (160)
- Volkskunst (7)
Kategorie
- Jewellery (273)
- Silver & Silver-plated items (160)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (157)
- Ceramics (152)
- Coins (110)
- Prints (109)
- Arms, Armour & Militaria (89)
- Clocks, Watches & Jewellery (65)
- Furniture (64)
- Fine Art (51)
- Asian Art (46)
- Models, Toys, Dolls & Games (38)
- Sculpture (33)
- Glassware (31)
- Religious Items & Folk Art (23)
- Stamps (16)
- Books & Periodicals (14)
- Carpets & Rugs (14)
- Metalware (6)
- Wines & Spirits (2)
- Liste
- Galerie
-
1453 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Empire-Standsekretär
Birke, furniert, auf Pfostenfüßen, vierschübiger Korpus, flankiert von zwei Säulen. Ausklappbare Schreibfläche, Inneneinrichtung mit sieben Schü...
Louis-Philippe-Tisch
Wurzelfurnier, Balusterschaft, ovale, geschwungene Platte (gebleicht, rissig). 19. Jh., H. 76 cm, L. 130 cm, B. 90 cm.
Louis-Philippe-Schrank
Eintüriger Korpus, (Tür mit vertikalem Riss). 19. Jh. H. 166 cm, B. 98 cm, T. 48 cm.
Aufsatzsekretär à trois corps
Eiche und Nussbaum furniert. Konvex und konkav geschwungener Unterbau mit drei Schubladen. Mittelteil mit schräger Klappe, dahinter Inneneinrich...
Empire-Stil-Vitrine
Mahagoni. Dreifach verglaster, gerundeter Korpus. Rundum Messingapplikationen, Tür flankiert von ebonisierten Säulen mit Messingkapitellen, arch...
Vitrinenschrank
Mahagoni furniert, verglaste Türen, Inneneinrichtung mit zwei Schubladen, auf den Ecken und dem Gesims florale Messingapplikationen. 2. Hälfte 2...
Biedermeierschrank
Nussbaum massiv. Zweitüriger Korpus. Ergänzungen. Süddt. 19. Jh., H. 199 cm, B. 150 cm, T. 59 cm.
Bücherschrank
Mahagoni. Zweitürige, verglaste Front, auf den Kanten reliefierte Säulen. 19. Jh. H. 160 cm, B. 106 cm, T. 38 cm.
Barock-Stil-Eckvitrine
Gebauchter Korpus, verglaster Aufsatz. Mitte 20. Jh., H. 185 cm, B. 75 cm, T. 53 cm.
Ohrenbackensessel
Barockstil. Nussbaum, fein reliefiert. Beige Polsterung. H. 117 cm. B. 75 cm.
Paravent
Dreiteiliger, vergoldeter Stuckrahmen des 19. Jh. mit Volutenbekrönung. Die Flügel bespannt mit Leinwänden, darauf in Ölmalerei Blumengemälde de...
Marmortisch
Auf vier gebogenen Metallbeinen, runde Marmorplatte. H. 73 cm. ø 120 cm.
Dänischer Designer-Couchtisch
Massivholz, wohl Mahagoni. Runde, gerade Beine, leicht geschwungene Zarge. Klebeetikett 'Made in Denmark by Sören Willadsen'. 1960/70er Jahre. O...
Prunkspiegel
Holz und Stuck. Bekrönung mit Blüten, Voluten und Schleifen (Riss). Ölvergoldet. 19. Jh., H. 203 cm, B. 75 cm.
Wandspiegel
Stil Louis-Seize, vergoldeter Rahmen, bekrönt von Amphore mit Ranken. H. 99,5 cm, B. 65,5 cm. Wohl um 1900. ...[more]
Wandspiegel
Barock-Stil, vergoldeter Rahmen mit Voluten. H. 66 cm, B. 55 cm.
Wandspiegel
Vergoldeter, abgeschulterter Rahmen. Innenliegend Perlbanddekor. H. 54 cm, B. 37 cm.
Louis-Seize-Spiegel
Geschnitzt und gestuckt, vergoldet. Vollplastische Blütenranken. Nur kleine Fehlstellen. Um 1800. H. 95 cm. B. 50 cm.
Wandspiegel
Holz und Stuck, innen geschwungen, floral reliefiert. 19. Jh. H. 90 cm, B. 60 cm.
Psyche
Kirschbaum. Unterbau mit Schublade, beweglicher Spiegel an S-förmigen Trägern. H. 53 cm, B. 37 cm, T. 18 cm.
Jugendstil-Deckenlampe
Messinggestell mit drei Armen, daran schöne Glasglocken. Milchig grüne Glasschale. Um 1920/30. Neu elektrifiziert. H. 90 cm, B. 60 cm.
Ofenplatte
Gusseisen. Darstellung von Christus am Kreuz. Datiert 1722. H. 74 cm, B. 64 cm.
Kirman
Baumwolle. Blau, beige, grün, rosé. Beiges Medaillon mit Floralmustern auf hellblauem Grund. Umrahmt von Mehrfachbordüre mit stilisierten Blumen...
Sarough
Baumwolle. Rot, blau, beige u. grün. Zentrales Medaillon, darin Floralmotive, auf rotem Grund mit Pflanzen- u. Tierdekor. Umrahmt von Mehrfachbo...
Hereke
Seide. Beige, rot, grün u. blau. Im Innenfeld 42 Gebetsnischenfelder (Mihrab), welche mit Ampeln, Floral- u. Tiermotiven verziert sind. Umrahmt ...
Zwei Ghom Teppiche
Seide. Rot, beige, blau u. grün. Ein Teppich mit zentralem sternförmigem Medaillon auf rotgrundigem Mittelfeld, darin Tier- u. Pflanzenmotive. B...
Kerman
Korkwolle. Beige, blau u. rosé. Zentrales Ornament in rechteckigem Mittelfeld mit halbrunden Ausbuchtungen. Mittelfeld u. Hauptbordüre mit Flora...
Brücke
Seide. Rostrot, beige, grün u. blau. Im Zentrum Medaillon, darin stilisierte Blumen, auf beigem Mittelfeld. Umgeben von rotgrundigem Feld mit Vo...
Seidenbrücke
Seide. Blau, beige, grün u. rot. Im blaugrundigen Innenfeld reiches Vogel- u. Pflanzendekor. Motivisch korrespondierende Hauptbordüre mit beigem...
Tabriz
Seide. Auf orangefarbenem Fond große Gebetsnische mit Ampel, flankiert von Säulen. Darüber grüngrundiges Giebelfeld. Umgeben von Mehrfachbordüre...
Gebetsbrücke
Seide auf Baumwolle. Rostrot, beige, türkis. Im Zentrum Mihrab in Rostrot mit Ampel, darunter Feld mit Kartusche. Umrahmt von Mehrfachbordüre, d...
Orientteppich
Korkwolle. Blau, beige, rosé. Zentrales Medaillon auf blaugrundigem Innenfeld, beides verziert mit floralen Motiven. Hauptbordüre mit Rankendeko...
Brücke
Baumwolle. Rot, weiß, grün u. schwarz. Im Innenfeld Bogenschießender Reiter, mit zwei Ziegen, davon eine vom Pfeil getroffen, umgeben von Floral...
Brücke
Baumwolle. Rot, blau, beige u. gelb. Dreigeteiltes Innenfeld, in jedem Feld ein achtzackiger Stern, umgeben von geometrischen Mustern u. umrahmt...
Eriwan
Wolle. Rot, blau, grün u. beige. Im Innenfeld drei Eriwan-Blütensterne auf rotem Grund, umgeben von stilisierten Tieren u. Figuren, eingefasst i...
Permeniates, Ioannis
In der Art von. Byzantinisch, 18.Jh. Eitempera/Holz, aufmontiert auf zwei neueren Holztafeln. 'Ecce Agnus Dei'. Muttergottes mit dem Jesusknaben...
Festtagsikone
Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz, partiell goldfarben. Im Zentrum der auferstandene Christus umgeben von zwölf Feldern mit den Hochfesten des or...
Niederländischer Meister
1800. Öl/Holz. Interieur. Maria mit dem Jesusknaben auf ihrem Schoß, in seinen Händen eine Rose haltend. 47 x 40 cm. R.
Italienischer Meister
18. Jh.Öl/Kupferblech. Der Heilige Bruno von Köln als Eremit, Begründer des Kartäuserordens, im weißen Mönchshabit, zu seinen Füßen der Bischofsst...
Antwerpener Meister
16./17. Jh. Öl/Holz. Kreuzigungsgruppe. Vor verdunkelter Landschaft Jesus am Kreuz, neben ihm die trauernde Maria mit Johannes. Am Kreuzesstamm...
Deutscher Meister
18. Jh.Öl/Lw. Dreiviertelbildnis des Georg Karl Ignaz Freiherr von Fechenbach zu Laudenbach (1749 Mainz - 1808 Bamberg), Domdekan, Bischof von Bam...
Deutscher Porträtist
18. Jh. Öl/Lw. Brustbild des Markgrafen von Baden, Karl III Wilhelm Markgraf von Baden-Durlach im Harnisch und braunem Mantel, en face dem Betra...

-
1453 Los(e)/Seite