Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1–493)

  • (Lose: 500–1055)

  • (Lose: 1056–1459)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

1453 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1453 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Birke, furniert, auf Pfostenfüßen, vierschübiger Korpus, flankiert von zwei Säulen. Ausklappbare Schreibfläche, Inneneinrichtung mit sieben Schü...

Wurzelfurnier, Balusterschaft, ovale, geschwungene Platte (gebleicht, rissig). 19. Jh., H. 76 cm, L. 130 cm, B. 90 cm.

Eintüriger Korpus, (Tür mit vertikalem Riss). 19. Jh. H. 166 cm, B. 98 cm, T. 48 cm.

Eiche und Nussbaum furniert. Konvex und konkav geschwungener Unterbau mit drei Schubladen. Mittelteil mit schräger Klappe, dahinter Inneneinrich...

Mahagoni. Dreifach verglaster, gerundeter Korpus. Rundum Messingapplikationen, Tür flankiert von ebonisierten Säulen mit Messingkapitellen, arch...

Los 1092

Vitrinenschrank

Mahagoni furniert, verglaste Türen, Inneneinrichtung mit zwei Schubladen, auf den Ecken und dem Gesims florale Messingapplikationen. 2. Hälfte 2...

Nussbaum massiv. Zweitüriger Korpus. Ergänzungen. Süddt. 19. Jh., H. 199 cm, B. 150 cm, T. 59 cm.

Los 1094

Tisch

Nussbaum. Auf gedrechselten Beinen, überkragende Platte. 19. Jh. H. 74 cm, L. 119 cm, B. 78 cm.

Los 1095

Truhe

Eiche. Reliefierte Front. Namenszug Maria Mölers über zwei klassizistischen Bögen. Auf der Zarge datiert 'anno 1762'. Originales Schloss. Fehlst...

Los 1096

Bücherschrank

Mahagoni. Zweitürige, verglaste Front, auf den Kanten reliefierte Säulen. 19. Jh. H. 160 cm, B. 106 cm, T. 38 cm.

Gebauchter Korpus, verglaster Aufsatz. Mitte 20. Jh., H. 185 cm, B. 75 cm, T. 53 cm.

Barockstil. Nussbaum, fein reliefiert. Beige Polsterung. H. 117 cm. B. 75 cm.

Los 1099

Paravent

Dreiteiliger, vergoldeter Stuckrahmen des 19. Jh. mit Volutenbekrönung. Die Flügel bespannt mit Leinwänden, darauf in Ölmalerei Blumengemälde de...

Los 1100

Marmortisch

Auf vier gebogenen Metallbeinen, runde Marmorplatte. H. 73 cm. ø 120 cm.

Massivholz, wohl Mahagoni. Runde, gerade Beine, leicht geschwungene Zarge. Klebeetikett 'Made in Denmark by Sören Willadsen'. 1960/70er Jahre. O...

Los 1102

Prunkspiegel

Holz und Stuck. Bekrönung mit Blüten, Voluten und Schleifen (Riss). Ölvergoldet. 19. Jh., H. 203 cm, B. 75 cm.

Los 1103

Wandspiegel

Stil Louis-Seize, vergoldeter Rahmen, bekrönt von Amphore mit Ranken. H. 99,5 cm, B. 65,5 cm. Wohl um 1900. ...[more]

Los 1104

Wandspiegel

Barock-Stil, vergoldeter Rahmen mit Voluten. H. 66 cm, B. 55 cm.

Los 1105

Wandspiegel

Vergoldeter, abgeschulterter Rahmen. Innenliegend Perlbanddekor. H. 54 cm, B. 37 cm.

Geschnitzt und gestuckt, vergoldet. Vollplastische Blütenranken. Nur kleine Fehlstellen. Um 1800. H. 95 cm. B. 50 cm.

Los 1107

Spiegel

In Goldrahmen mit Akanthusfriesdekor. (Farbabspl.). 36 x 29 cm.

Los 1108

Wandspiegel

Holz und Stuck, innen geschwungen, floral reliefiert. 19. Jh. H. 90 cm, B. 60 cm.

Los 1109

Psyche

Kirschbaum. Unterbau mit Schublade, beweglicher Spiegel an S-förmigen Trägern. H. 53 cm, B. 37 cm, T. 18 cm.

Messinggestell mit drei Armen, daran schöne Glasglocken. Milchig grüne Glasschale. Um 1920/30. Neu elektrifiziert. H. 90 cm, B. 60 cm.

Los 1111

Ofenplatte

Gusseisen. Darstellung von Christus am Kreuz. Datiert 1722. H. 74 cm, B. 64 cm.

Los 1112

Kirman

Baumwolle. Blau, beige, grün, rosé. Beiges Medaillon mit Floralmustern auf hellblauem Grund. Umrahmt von Mehrfachbordüre mit stilisierten Blumen...

Los 1113

Sarough

Baumwolle. Rot, blau, beige u. grün. Zentrales Medaillon, darin Floralmotive, auf rotem Grund mit Pflanzen- u. Tierdekor. Umrahmt von Mehrfachbo...

Los 1114

Hereke

Seide. Beige, rot, grün u. blau. Im Innenfeld 42 Gebetsnischenfelder (Mihrab), welche mit Ampeln, Floral- u. Tiermotiven verziert sind. Umrahmt ...

Seide. Rot, beige, blau u. grün. Ein Teppich mit zentralem sternförmigem Medaillon auf rotgrundigem Mittelfeld, darin Tier- u. Pflanzenmotive. B...

Los 1116

Kerman

Korkwolle. Beige, blau u. rosé. Zentrales Ornament in rechteckigem Mittelfeld mit halbrunden Ausbuchtungen. Mittelfeld u. Hauptbordüre mit Flora...

Los 1117

Brücke

Seide. Rostrot, beige, grün u. blau. Im Zentrum Medaillon, darin stilisierte Blumen, auf beigem Mittelfeld. Umgeben von rotgrundigem Feld mit Vo...

Los 1118

Seidenbrücke

Seide. Blau, beige, grün u. rot. Im blaugrundigen Innenfeld reiches Vogel- u. Pflanzendekor. Motivisch korrespondierende Hauptbordüre mit beigem...

Los 1119

Tabriz

Seide. Auf orangefarbenem Fond große Gebetsnische mit Ampel, flankiert von Säulen. Darüber grüngrundiges Giebelfeld. Umgeben von Mehrfachbordüre...

Los 1120

Gebetsbrücke

Seide auf Baumwolle. Rostrot, beige, türkis. Im Zentrum Mihrab in Rostrot mit Ampel, darunter Feld mit Kartusche. Umrahmt von Mehrfachbordüre, d...

Los 1121

Orientteppich

Korkwolle. Blau, beige, rosé. Zentrales Medaillon auf blaugrundigem Innenfeld, beides verziert mit floralen Motiven. Hauptbordüre mit Rankendeko...

Los 1122

Ladik

Seide. Rot, blau u. beige. Im Innenfeld zwei Säulen, welche einen Lebensbaum u. eine Ampel auf blauem Grund rahmen. Darüber u. darunter beigegru...

Los 1123

Brücke

Baumwolle. Rot, weiß, grün u. schwarz. Im Innenfeld Bogenschießender Reiter, mit zwei Ziegen, davon eine vom Pfeil getroffen, umgeben von Floral...

Los 1124

Brücke

Baumwolle. Rot, blau, beige u. gelb. Dreigeteiltes Innenfeld, in jedem Feld ein achtzackiger Stern, umgeben von geometrischen Mustern u. umrahmt...

Los 1125

Eriwan

Wolle. Rot, blau, grün u. beige. Im Innenfeld drei Eriwan-Blütensterne auf rotem Grund, umgeben von stilisierten Tieren u. Figuren, eingefasst i...

Los 1126

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Darstellung des Heiligen Mithrophan, Bischof von Woronesch. Versilbertes Oklad, abgesetzter Nimbus, zwei Rand...

In der Art von. Byzantinisch, 18.Jh. Eitempera/Holz, aufmontiert auf zwei neueren Holztafeln. 'Ecce Agnus Dei'. Muttergottes mit dem Jesusknaben...

Los 1128

Festtagsikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz, partiell goldfarben. Im Zentrum der auferstandene Christus umgeben von zwölf Feldern mit den Hochfesten des or...

Los 1129

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Entschlafung der Muttergottes. Umgeben wird sie von den trauernden Aposteln, dahinter Christus in der Mandorla...

Los 1130

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Vor goldfarbenem Hintergrund, Darstellung des Heiligen Nikolaus mit geschlossenem Evangeliar und Segensgestus. ...

Los 1131

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Darstellung des Heiligen Nikolaus mit geöffnetem Evangeliar und Segensgestus. Flankiert wird er von der Gotte...

Los 1132

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz, partiell vergoldet. Muttergottes von Kazan. Muttergottes mit dem segnenden Jesusknaben auf dem Arm. (Fehlstell...

Los 1133

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Darstellung des Schutzpatrones der Ärzte, dem Heilige Pantaleimon. (Rest., Übermalung, Abspl.). Silberbasma m...

Los 1134

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Gottesmutter von Feodorovskaja. In kyrill. Schrift bez. (Zwei Sponki fehlen, Craquelé). 31 x 26,5 cm. ...[more]

Los 1135

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz, partiell vergoldet. Entschlafung der Muttergottes umgeben von den Aposteln. Über ihnen Christus mit der Seele...

Los 1136

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz, goldgrundig. 'Muttergottes, lindere meinen Schmerz'. Muttergottes mit dem Jesusknaben auf dem Schoß, ihre Rec...

Los 1137

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Christus Pantokrator. Getriebenes Messingoklad mit abgesetztem Nimbus. (Craquelé). 17,5 x 14 cm. Samtbespannu...

Los 1138

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Gottesmutter von Kasan mit dem segnenden Jesusknaben. Getriebenes Messingoklad mit abgesetzten Nimben, Rosenra...

Los 1139

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Muttergottes Hodegetria. Messingoklad mit abgesetzten Nimben. (Fehlstellen, Craquelé). Verso Samtbespannung. ...

Los 1140

Ikone

Griechenland, um 1900. Eitempera/Holz. Versilbertes Oklad. Georg der Drachentöter. 13 x 9,5 cm.

Los 1141

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Gottesmutter von Kazan. Feuervergoldetes Silberoklad. Unleserl. Punze, 1895 datiert und Feingehalt 84. Abgeset...

1800. Öl/Holz. Interieur. Maria mit dem Jesusknaben auf ihrem Schoß, in seinen Händen eine Rose haltend. 47 x 40 cm. R.

18. Jh.Öl/Kupferblech. Der Heilige Bruno von Köln als Eremit, Begründer des Kartäuserordens, im weißen Mönchshabit, zu seinen Füßen der Bischofsst...

16./17. Jh. Öl/Holz. Kreuzigungsgruppe. Vor verdunkelter Landschaft Jesus am Kreuz, neben ihm die trauernde Maria mit Johannes. Am Kreuzesstamm...

18. Jh.Öl/Lw. Dreiviertelbildnis des Georg Karl Ignaz Freiherr von Fechenbach zu Laudenbach (1749 Mainz - 1808 Bamberg), Domdekan, Bischof von Bam...

18. Jh. Öl/Lw. Brustbild des Markgrafen von Baden, Karl III Wilhelm Markgraf von Baden-Durlach im Harnisch und braunem Mantel, en face dem Betra...

Loading...Loading...
  • 1453 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose