Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1–493)

  • (Lose: 500–1055)

  • (Lose: 1056–1459)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

1453 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1453 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 181

Stabbrosche

GG, 750. Glatte Front mit gesprengter, in Weißgold abgesetzter Mitte. Darin gefasst ein Brillant von ca. 0,65 ct sowie vier kleine Brillanten mi...

Los 182

Art-Déco-Ring

GG, 750. Kantig profilierter Kopf mit poliertem Onyxbesatz (leicht best.), dazwischen ausgefasst mit Brillanten (insgesamt ca. 0,60 ct). Französ...

Los 183

Brillantring

GG, 585. Geschwungene Schiene mit wellenförmigem Kopf. Ausgefasst mit 39 Brillanten von insgesamt ca. 1,20 ct. Gr. 58. 7,5 g.

Los 184

Brillantring

GG/WG, 585. Bewegte Gelbgoldschiene mit blütenförmigem, in Weißgold gearbeitetem Kopf. In Stufen ausgefasst mit 27 Brillanten von zusammen ca. 1...

Los 185

Brillantring

GG, 585. Runder Kopf mit gekörnter Struktur, ausgefasst mit neun Brillanten von zusammen ca. 0,80 ct. Konzentrisch geriefte Schiene, Gr. 59. 8,1...

Los 186

Brillantring

WG, 585. Asymmetrisch gearbeitete Schiene, eine Schulter gegabelt. Kopf besetzt mit drei Brillanten von jeweils ca. 0,30 ct sowie elf kleineren ...

Los 187

Brillantring

GG, 585. Tafelförmiger, breiter Kopf, ausgefasst mit 29 Brillanten mit einem Gewicht von ca. 0,04 ct bis ca. 0,35 ct. Insgesamt etwa 2,80 ct. Gr...

WG, 585. Hochovaler Kopf in Blütenform, besetzt mit einem oval facettierten Saphir (etwa 0,9 ct), umgeben von acht Brillanten mit zusammen ca. 0...

Los 189

Art-Déco-Ring

GG, 585 (nicht punziert, geprüft). Hochovaler Kopf mit Durchbrüchen. Besetzt mit zwei großen Diamanten (volle Holländische Rosen, ø ca. 5,5 mm),...

Los 190

Brillantring

WG, 585. Rundlicher, gestufter Kopf, mittig besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,60 ct. Umgeben von zwei S-förmig verlaufenden Reihen mit weit...

Los 191

Schlangenring

GG, 750. Gewickelte Schiene im Omegamuster. In Weißgold abgesetzter Schlangenkopf, besetzt mit zehn kl. Brillanten (zus. ca. 0,05 ct). In der Sc...

GG, 585. Bestehend aus einem Armband und einer Brosche. Die einzelnen Glieder und die Front sind rocailliert durchbrochen gearbeitet, sowie mit ...

GG, 750. Quadratische Front, davon eine Ecke besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,10 ct in quadratischer Weißgoldfassung. Davon strahlenförmig...

GG, 750. Ellipse d`Or. Front in Blaugold unter Saphirglas. Klappbügel. Firmensignet und Nummerierung '9002 1053'. Im Originaletui. H. 2,0 cm. B....

Los 195

Münzarmband

GG, 750. Handgefertigt im Garibaldimuster, unterbaute Kastenschließe, doppelte Achtersicherung. Behängt mit einer 20-Franken-Goldmünze, Vreneli,...

GG, 585. Bettelarmband aus großen Ankergliedern. Daran zwei Kupfermünzen (Kennedy, 22.XI.1963 und Nofretete), sowie sechs Anhänger in diversen G...

Ankerkette in GG, 750. Federringverschluss. L. 71 cm. 17,5 g. Daran eine 50-Pesos-Goldmünze, Centenario, GG (900), Mexiko, 37,5 gr. oro puro, 18...

Los 198

Brosche

GG, 750. Besetzt mit einem Jade- und zwei Mondsteincabochons. Kugelsicherung. B. 5,2 cm. H. 1,7 cm. 7,9 g.

Los 199

Brosche

GG, 625. In Falten gelegte Front mit kordiertem Ring und einer Nadel. Besetzt mit einem kl. Altschliffdiamanten. C-Haken. L. 4,3 cm. B. 0,8 cm. ...

WG, 750. Schleifenförmige Brosche, in der Mitte besetzt mit einem oktogonalen, im Scherenschliff facettierten, grünen Edelstein (vermutlich Turm...

Los 201

Ring

GG, 585 (nicht punziert, geprüft). Kopf besetzt mit einem Smaragdoval. Die Schultern sind besetzt mit acht kl. Diamanten. Seitlich mit Herzen du...

Los 202

Blütenring

GG, 585. Durchbrochene Schultern. Kopf in Form einer Blüte, besetzt mit sieben rund facettierten Smaragden. Schmale Schiene, Gr. 63. 2,8 g.

Los 203

Vier Ringe

Drei Stück in GG, 585, einer in WG, 585. Feine, geschweifte Schienen, besetzt mit kl. Edelsteinen in Navetteform. Insgesamt drei Smaragde, ein S...

Los 204

Smaragd-Ring

GG, 585. Kopf besetzt mit zwei Smaragdovalen, dazwischen in S-förmiger Weißgoldfassung besetzt mit sechs Brillanten (zusammen ca. 0,03 ct). Firm...

GG, 585. Drei miteinander verbundene Schienen, besetzt mit einem hochovalen Saphir (4,5 x 6 mm), flankiert von sechs kl. Brillanten. In der Schi...

Los 206

Designer-Ring

GG, 750. Anton Frühauf, Meran. Borkig strukturierter Kopf, besetzt mit drei, von Weißgoldkrappen gehaltenen Diamantbaguetten (einer best.). Hand...

Los 207

Art-Déco-Ring

GG, 585 (nicht punziert, geprüft). Hochovaler Kopf, in WG abgesetzt, durchbrochen gearbeitet und ausgefasst mit Achtkantdiamanten. Im Zentrum ei...

GG, 750. Runder Kopf, besetzt mit einer großen Zuchtperle in Barockform mit silbernem Lüster. Durchbrochen gearbeitete Kopfunterseite. Gr. 57. 9...

GG, 750 (beriebene Punze, geprüft). Hexagonaler Kopf, ausgefasst mit feinem Brillantpavée (insgesamt ca. 0,55 ct), gesäumt von Smaragdbaguettes....

GG, 585. Aus Runddrähten gearbeitete Schiene, an den Schultern markante Einrollungen. In quadratischen Weißgoldfassungen mittig ein Brillant von...

GG/WG, 750. Durchbrochen gearbeitete Fronten, jede besetzt mit zwei blauen und einem gelben, oval facettierten Edelstein (vermutlich Saphire). D...

Los 212

Paar Ohrstecker

WG, 585 (nicht punziert, geprüft). Diamantbesetzte Front mit beweglichem Behang. An der Spitze jeweils ein von Achtkantdiamanten entourierter Sm...

GG/RG/WG, 750. Brisur jeweils besetzt mit einem kl. Brillanten. Knotenförmiger Behang in der Mitte besetzt mit weiteren Brillanten. Insgesamt ca...

GG/WG, 750. Längliche, durchbrochene Glieder in Gelbgold. Dazwischen sieben ovale Weißgoldglieder, jedes besetzt mit einem facettierten Saphir u...

Los 215

Saphir-Armband

WG, 750. Polierte, rechteckige und im Verlauf gereihte Glieder. Mittig drei langgezogene Glieder, ausgefasst mit 24 im Scherenschliff facettiert...

WG, 750. Zwei Brillanten von insgesamt 1,19 ct, feines Weiß, vs2. Jeweils gehalten von sechs Krappen. 1,5 g.

WG, 585 (nicht punziert, geprüft). Ein Paar Ohrstecker, in blütenförmigen Chatons besetzt mit je einem Brillanten von ca. 0,20 ct. Ein Ring, Kop...

Los 218

Achatkamee

GG, 585. Hochovale Brosche, darin ein fein in schwarzen Lagenonyx geschnittener Frauenkopf (partiell poliert). Glatte Rahmenfassung mit reliefie...

Los 219

Anstecknadel

GG, 585 (nicht punziert, geprüft). Kopf in Form einer großen Korallenkugel (rep.), ø 15 mm, darauf ein goldener Panther. Im Originaletui (Scharn...

20 Stück. Vornehmlich GG oder vergoldet (nicht punziert, Feingehalte nicht geprüft). Eine Nadel in WG (750). Köpfe besetzt mit sechs Perlen, ver...

Insgesamt 14 Paare. Diverse Metalle und Designs des Jugendstils und Art-Déco. 2 x gravierte Kupferfront, 1 x Miniaturporträt, 2 x Halbedelsteine...

Insgesamt 14 Paare in diversen Legierungen (800 bis 935). Vielfältig gestaltete Fronten, unter anderem besetzt mit: 2 x Koralle, 1 x Rosenquarz,...

Insgesamt zwölf Paare, davon acht in Silber (diverse Legierungen von 800 bis 925), die weiteren in Metall. Die Fronten sind besetzt mit Halbedel...

Insgesamt zehn Paare, diverse Metalle, teils vergoldet. In geometrischen Mustern und gedeckten Farbtönen matt emaillierte Knöpfe. Ein Paar in Un...

Los 225

Bernsteinkette

Verlaufskette aus 23 getrommelten, honigfarbenen Bernsteinen (L. 15 - 34 mm). Bernstein-Schraubschließe. L. 61 cm. 99,6 g.

Los 226

Korallenkette

18 große Kugeln, ø 26 mm, Schaumkoralle oder Wurzelkoralle. Magnetkugelschloss in 925er Silber. L. 50 cm. 325 g.

Los 227

Bernsteinkette

Verlaufskette aus zylindrischen Bernsteinkugeln in opakem Honiggelb. ø 10-22 mm. Federring in Metall. L. 50 cm. 68 g.

Großes Behangstück in Form eines gerundeten schwarzbraunen Hartholzes. Darauf ein Miniaturkopf (Terrakotta/Metall?) mit fein ausgearbeiteten Ges...

Los 229

Türkisarmband

Sechs grünliche Türkis-Trommelsteine (L. 2,4-3,0 cm), dazwischen kl. Silberkugeln. Großes Knebelschloss, gemarkt 'Aleksandar Jewels' (Baden-Bade...

Los 230

Grüner Armreif

Glatter Armreif aus dunkelgrünem Schmuckstein. Mit Zertifikat in chinesischer Sprache. Darin bezeichnet 'Jade' (?). Peking, 21. Jh. ø 8,2 cm. In...

Los 231

Lange Halskette

GG, 585. Geschliffenes Ankermuster, unterbrochen von kegelförmig geschliffenen Granaten und facettiertem Bergkristall. Federringverschluss. Russ...

GG, 585. An Zopfkette zwei Falkenköpfe, dazwischen vierreihige Motivketten. Geprägte Glieder in Form von Falken mit Entenkopf, Sonnenscheiben, I...

GG, 585. Gliederkette, mittig unterbrochen von naturalistisch gearbeitetem und satiniertem Eichenlaub. An der Spitze zwei Granteln. Federringver...

GG, 585. Feine Ankerkette aus runden und länglich-gedrehten Gliedern. Federringverschluss. Daran ein im oktogonalen Scherenschliff facettierter ...

Los 235

Collierkette

GG, 585. Gliederkette mit Karabinerschließe. Zentrales Behangstück in Form eines herabhängenden Zweiges mit ziselierten Blättern. Als Blüten fün...

WG, 585 (Anhänger nicht punziert, geprüft). Ankerkette mit Federring. Daran ein runder, filigraner Anhänger. Im Zentrum ein Vogel, der vor einem...

WG, 585. In Zentrum fünf blütenförmige Glieder, jeweils besetzt mit einem Saphiroval (5 x 7 mm), umgeben von Achtkantdiamanten. Kette aus glatte...

Los 238

Armband

GG, 585. Kreuzförmige Glieder. Mittelstück besetzt mit Simili und Spinellen. Reparaturstellen. Herstellermarke 'OGUZ'. 15,3 g.

Los 239

Blütenbrosche

WG, 585. Lanzettfömiges Blattwerk, teils satiniert. Besetzt mit sechs Brillanten von zusammen 0,58 ct und sechs rund facettierten Rubinen von in...

Los 240

Brosche

GG/WG, 585. Oval geführtes Gelbgoldband mit Spitzen in Weißgold. Besetzt mit drei Achtkantdiamanten. Kugelsicherung. ø 2,4 - 3,5 cm. 5,0 g.

Loading...Loading...
  • 1453 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose