Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Freiburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1–493)

  • (Lose: 500–1055)

  • (Lose: 1056–1459)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dreikönigstr. 43, Freiburg, 79102, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 75556

Verfeinern Sie Ihre Suche

1453 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1453 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 61

Vase

Aus der Serie 'Oriente'. Farbloses Glas, mit gelben, blauen, roten, schwarzen und Glimmereinschmelzungen. Plan geschliffener Stand, keulenförmig...

1917 - 1997. Zwei Pferde. Transparentes und grünes Glas. Plastisch ausgearbeitete Pferde mit nach oben gestreckten Köpfen, Abriss unter dem Bau...

1923 Ratingen - 2004 Düsseldorf. In die Ferne blickender Hochseefischer auf rechteckiger Plinthe. Bronze, braun patiniert. Seitl. am rechten Bei...

War tätig um 1890-1910. Eisengießer. Bronze, braun patiniert. Rechteckige Marmorplinthe. Auf der Plinthe Ritzsign. H. 24,5 cm.

Los 65

Fuenee, L.

Um 1900. Stehendes Mädchen mit einem Vogelkorb, in ihren Händen einen kleinen Vogel fütternd. Runder, gekehlter, grüner Marmorsockel. Auf der Pl...

WOHL. 1938 Prien/Chiemsee - 2016 ebd. Zwei aneinandergeschmiegte Tauben. Bronze, braun patiniert. Seitl. monogrammiert und Gießerstempel: Strass...

NACH. 1932 Medelli. Tätig in Monaco und Pietrasanta. Auf Kopfsteinpflaster spazierende Dame mit Regenschirm und Täschchen. Bronze, grünbraun pati...

Los 68

Moreau

Nach. Um 1900. Trauernde. Bronze. Auf oktogonalem Sockel stehende junge Frau, den rechten Arm vor ihre Augen haltend. Oktogonaler Marmorsockel. ...

Los 69

Cachepot

Bronze, braun patiniert. Ovaler Standfuß, Korpus in Form von bewegten Blättern. 20. Jh. H. 20 cm. L. 37 cm.

1927 Tuttlingen. Tätig ebd. Verhüllte Figur. Bronze, braun patiniert. Auf der Schauseite u.m. monogrammiert u. 81(19) dat. H. 30 cm. Lit.: 1,14.

Los 71

Armband

GG, 585. Gewölbte Glieder im Backsteinmuster, die mittlere Reihe satiniert. Unterbautes Kastenschloss mit doppelter Achtersicherung. L. 19 cm. B...

GG/WG, 750. Schmales Gliederarmband mit drei oktogonalen Zwischenstücken, jeweils besetzt mit einem von 16 Brillanten entourierten Saphirbaguett...

Los 73

Armband

GG, 333. Flachpanzermuster, außen gewölbt (leichte Dellen). Unterbautes Kastenschloss, zwei Achtersicherungen. L. 20,5 cm. B. 0,8 cm. 12,7 g.

GG, 750. Backsteinmuster mit konkav ausgeformten Gliedern. Unterbautes Kastenschloss, doppelte Achtersicherung. L. 19,5 cm. B. 3 cm. 51,3 g.

Los 75

Verlaufskette

GG, 585. Halskette in Rundpanzermuster mit kleiner Verlängerung. Zwei Steckschlösschen mit Achtersicherung. L. 40 cm und L. 5 cm. 26,4 g.

Los 76

Kordelkette

GG, 750. WG, 590. Kordelmuster in Gelbgold mit weißgoldenem Venezianermuster. Zylindrisches, fein satiniertes Steckschlösschen mit Achtersicheru...

Los 77

Brillantring

WG, 750. Schmale, bewegte Schiene, einen runden, konkav gearbeiteten Kopf umschließend. Ausgefasst mit feinem Brillantpavée von 0,50 ct. Gr. 57....

Los 78

Solitärring

GG, 585. Geschwungene, satinierte Schiene besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,40 ct. Gr. 53. 6,5 g.

Los 79

Bandring

WG, 585. In zwei Reihen besetzt mit quadratisch geschliffenen Brillanten und blauen Edelsteinen, dazwischen ein Band aus Diamantbaguettes. Gr. 5...

Los 80

Solitärring

Platin, 950. GG, 750. Zweifarbige Schiene mit gekerbter Spitze, seitlich eine runde Zargenfassung, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,15 ct....

WG, 585. Gestufter Bandring mit seitlichen Einrollungen. In Kanalfassungen besetzt mit vier Brillanten (zusammen ca. 0,12 ct) und sieben Saphirc...

WG, 585. Besetzt mit einer cremefarbenen, lüstrierenden Zuchtperle, ø 9 mm, umgeben von acht Brillanten (zusammen ca. 0,80 ct). Zungenschiene, G...

Los 83

Brillantring

GG, 750. In Form einer Raubkatze. Kopf, Körper und Schwanzspitze mit feinem Brillantbesatz. Die Augen und das Maul besetzt mit drei Rubinen. Gr....

Los 84

Brillantring

GG, 750 (nicht punziert, geprüft). Gewickelte Schiene mit geschuppter Struktur. Tropfenförmiger Kopf ausgefasst mit Brillantpavée von ca. 0,30 c...

Los 85

Blütenring

GG, 585. Besetzt mit 14 kleinen Tansanit-Navetten und zwei Achtkantdiamanten. Zungenschiene, Gr. 60. 4,1 g.

Los 86

Smaragd-Ring

GG, 585. Kopf besetzt mit einem Smaragdoval (ø 5-7 mm), umgeben von 18 in Weißgold gefassten Achtkantdiamanten (zusammen ca. 0,10 ct, weiß, si)....

Tombak, vergoldet. Hochovale Muschelkamee mit dem Porträt einer jungen Schönen, filigran rocaillierte Fassung. Broschierung mit Sicherung und An...

GG, 750 (nicht punziert, geprüft). Edelkoralle im Briolettschliff an einer mit einem kleinen Diamanten besetzten Gelbgoldschleife. L. 3,8 cm. 7,...

GG/RG, 585. Länglich-ovaler Amethystcabochon umgeben von zwei miteinander verschlungenen Bändern in Rot- und Gelbgold. H. 4 cm. B. 2,2 cm. 6,1 g.

Roségold, 333 (nicht punziert, geprüft). Filigran durchbrochen gearbeitete Flügel, besetzt mit rund facettierten Saphiren, Mondsteincabochons. A...

GG/WG, 750. Zweifarbig ausgeführte Brosche mit bewegtem, filigranem Blattwerk. In der Mitte in einer Chatonfassung besetzt mit einem Brillanten ...

GG, 750. Im Zentrum ein Rundschliff-Citrin, ø 13 mm, fixiert in einem ringförmigen Rahmen, der mit vier Brillanten von zusammen ca. 0,12 ct (wei...

RG, 585. Sternförmige Front. In der Mitte ein Mondsteincabochon. Davon ausgehende Messerdrahtstege an den Spitzen besetzt mit sechs Jellyopalen ...

GG, 750. Im Zentrum ein Sternrubin, ø 8 mm. Davon ausgehend feine Gelbgoldstrahlen in unterschiedlicher Länge. H. 5 cm. B. 3,4 cm. 7,3 g.

GG, 750. Geschmeidiger Armschmuck in fein satiniertem Wabenmuster. Im Zentrum in Weiß- und Rotgold abgesetzte Rauten, darin Gravuren in Form von...

GG, 750. Geometrische, kreuzförmige Glieder mit Blütenornamenten. Unterbautes Kastenschloss, zweifache Achtersicherung. L. 19,5 cm. B. 2,4 cm. 4...

Los 97

Collierkette

In Form von acht verschiedenen Schmuckschließen, jede vergoldet und besetzt mit verschiedenen, von Saatperlen gerahmten Halbedelsteinen und Glas...

GG, 585. In zwei Schlangenköpfe mündende, schlauchförmige Kettenstränge. Die fein ziselierten Köpfe sind besetzt mit zehn facettierten, blauen E...

GG, 750. Flache Schiene, die Schauseite verbreitert und von drei mit feinem Brillantpavée ausgefassten Feldern gegliedert. Fassungen partiell in...

Los 100

Armreif

GG, 750. Längsgeriefte Schiene, in offenen Zargen besetzt mit einem oval facettierten, hellblauen Edelstein (vermutlich Topas, 15 x 12 x 8 mm), ...

Los 101

Citrin-Armband

GG, 750. Ringförmige Glieder im Wechsel mit querovalen Zargenfassungen. Darin fünf gelbe, in ovalem Stufenschliff facettierte Citrine von leicht...

Los 102

Citrin-Armband

GG, 585. Gitterförmige Glieder im Wechsel mit quadratischen Zargen. Diese sind besetzt mit acht cognacfarbenen Citrincarrés (H./B. 8 mm). Unterb...

Los 103

Halsschmuck

GG, 375. Ankerkettchen in der Mitte gerafft, an der Spitze ein sternförmiges, durchbrochenes Behangstück. Besetzt mit weißen Opalcabochons. Zyli...

Los 104

Collierkette

GG, 585. Verlaufskette aus runden, ineinander verschlungenen Doppelgliedern. Federringverschluss. L. 47 cm. 25,5 g.

GG, 585. Ankerkette im mittleren Bereich unterbrochen von sechs keulenförmigen, ziselierten Gliedern. Dazwischen blaue, facettierte Glassteine. ...

Los 106

Stabbrosche

GG, 585. In der Mitte besetzt mit einem Opalglas-Cabochon. Schiebesicherung (klemmt). L. 7,6 cm. 11,7 g.

Los 107

Stabbrosche

GG, 585. Verlaufsform, im Zentrum besetzt mit fünf Brillanten in quadratischen Zargenfassungen (zusammen ca. 0,70 ct). In WG abgesetzte Front un...

Los 108

Stabbrosche

WG, 585. Glatte Front, im Zentrum quadratische Millegriffes-Fassungen, besetzt mit sieben Brillanten (insgesamt ca. 0,45 ct) sowie vier Achtkant...

Los 109

Korallenbrosche

GG, 750. Runder Korallencabochon in fein gezahnter Fassung, umgeben von einem gewellten Band mit schöner Riefenstruktur. Kugelsicherung. ø 3,4 c...

Los 110

Anhängebrosche

GG, 333. In der Form eines Seerosenblattes. Fein satiniert und besetzt mit einer strukturierten Fassung in Weißgold. Darin ein kleiner Diamant. ...

GG, 585. Auf der Schauseite ornamentale, dem aztekischen Sonnenstein nachempfundene Prägung. ø 3,2 cm 11,8 g.

Los 112

Runde Brosche

GG, 585. Fein ziselierte Front mit Floralmotiv. Polychrom emaillierte Blätter, Blüten und Beeren (eine Stelle abgesplittert). Broschur mit C-Hak...

GG, 750. Große, satinierte Glieder, davon eines mit Scharnier und Schieber. Stabile Hohlformen (wenige, unauffällige Dellen). L. 21,5 g. B. 1,8 cm...

Los 114

Panzerarmband

GG, 585. Identitätsarmband in massivem Flachpanzermuster. Namenszug 'Silke' in Weißgold abgesetzt und mit Achtkantdiamanten ausgefasst. Unterbau...

Platin, 950. Rivièrearmband aus 47 runden Gliedern, jedes besetzt mit einem Brillanten. Gesamtes Diamantgewicht ca. 1,80 ct. Verstecktes Schlöss...

GG/WG, 750. S-förmige Gelbgoldglieder, schauseitig fein satiniert. Dazwischen runde Scharnierglieder in Weißgold, davon die mittleren zwölf jewe...

WG, 585. Blütenförmiger Kopf, ø 1 cm, besetzt mit einem rund facettierten Saphir und sechs Achtkantdiamanten. Meistermarke 'hm'. Zungenschiene, ...

Los 118

Ring mit Perle

WG, 585. Besetzt mit einer cremefarbenen Zuchtperle, ø 8,5 mm, flankiert von vier Brillanten (insgesamt ca. 0,12 ct). Meistermarke 'E.K.' im Kre...

Los 119

Ring

GG, 750. Dreieckige Schiene, besetzt mit einem dunkelblauen, rund facettierten Schmuckstein. Niederlande, um 1950. Gr. 58. 5,3 g.

Los 120

Solitärring

GG, 585. Kleiner Kopf in Form blütenförmig angeordneter Krappen in Weißgold. Besetzt mit einem Brillanten von 0,11 ct. Zungenschiene, Gr. 56. 3 ...

Loading...Loading...
  • 1453 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose