Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (76)
- Art Nouveau, Art Déco (74)
- Asian Art (193)
- Books (117)
- Carpets (9)
- Furniture (20)
- Glass (61)
- Graphics (90)
- Icons, Sacral Art (25)
- Jewellery (190)
- Militaria (52)
- Miniaturen (11)
- Miscellaneous (106)
- Paintings (31)
- Paintings/Art from 1900 (140)
- Photography (5)
- Porcelain (108)
- Sculptures (39)
- Silver (93)
- Uhren (92)
- Watercolours Drawings (39)
- Wein (21)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1592 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Weinglas wohl Otto Prutscher, um 1909/10, Ausführung vermutlich Meyr's Neffe Adolf, Klarglas mit
Weinglas wohl Otto Prutscher, um 1909/10, Ausführung vermutlich Meyr's Neffe Adolf, Klarglas mit zart orange-rosafarbenem Überfang, quadratischer ...
Josef Hoffmann Fußschale, Wien um 1915, Ausführung J. & L. Lobmeyr, Klarglas, Fuß an Kuppa
Josef Hoffmann Fußschale, Wien um 1915, Ausführung J. & L. Lobmeyr, Klarglas, Fuß an Kuppa angesetzt, Fußinneres und Kuppainneres mit dünnem Rubin...
Art-Déco Lampenfuß, wohl Lötz (am Sockel signiert Lucidus), um 1920, Klarglas mit hellblauem
Art-Déco Lampenfuß, wohl Lötz (am Sockel signiert Lucidus), um 1920, Klarglas mit hellblauem opakem Unterfang, reliefierter polierter, rotbrauner ...
Große Gallé Vase, Nancy 1906-1914, flach gedrückter ovoider Korpus mit ausgestelltem Mündungsrand,
Große Gallé Vase, Nancy 1906-1914, flach gedrückter ovoider Korpus mit ausgestelltem Mündungsrand, Klarglas mit milchiggelben-grün geflecktem Unte...
Loetz - Vase um 1905, Klarglaskorpus in Model geblasen, mehrfach eingedrückte Wandung, Oberfläche
Loetz - Vase um 1905, Klarglaskorpus in Model geblasen, mehrfach eingedrückte Wandung, Oberfläche mit grün irisierendem Creta-Dekor, Hals und Münd...
Kleine Vase, Edmund Luber, Schwarz Norika, Nürnberg um 1900, Keramik, hellbrauner Scherben mit
Kleine Vase, Edmund Luber, Schwarz Norika, Nürnberg um 1900, Keramik, hellbrauner Scherben mit farbigem unterglasur gemaltem vegetabilen Dekor,Mün...
Poschinger Vase, um 1900, mit gedrungenem Fuß und blütenkelchförmigem Hals mit fünffach ausgestelltem Mündungsrand, Klarglas mit milchigem Unterfa...
Charles Schneider Vase, Nancy um 1925, Klarglaskorpus mit geätztem geometrischem Dekor, mit orange-
Charles Schneider Vase, Nancy um 1925, Klarglaskorpus mit geätztem geometrischem Dekor, mit orange-farbigen Pulvereinschmelzungen, Oberfläche poli...
Paar kleine Kralik Vasen, um 1900, Wilhelm Kralik und Sohn, Eleonorenhain Böhmen, im Modell
Paar kleine Kralik Vasen, um 1900, Wilhelm Kralik und Sohn, Eleonorenhain Böhmen, im Modell geblasenes grün durchgefärbtes Glas, Wandung mit relie...
Max Läuger Vase (wohl), Kandern um 1910, Keramik, roter Scherben, Wandung mit grün-gelblichem
Max Läuger Vase (wohl), Kandern um 1910, Keramik, roter Scherben, Wandung mit grün-gelblichem Fond, mit geschlickertem Reliefdekor von grün-braune...
Glaskaraffe um 1925/30 in Anlehnung an Josef Hoffmann. Massiver, zylindrischer Gefäßkörper mit
Glaskaraffe um 1925/30 in Anlehnung an Josef Hoffmann. Massiver, zylindrischer Gefäßkörper mit ausgeschliffenem Ausgießer. Deckel mit vergoldetem ...
Wiener Deckeldose um1920. Keramik mit rotem Scherben, farbig glasiert. Wandung durchbrochen mit
Wiener Deckeldose um1920. Keramik mit rotem Scherben, farbig glasiert. Wandung durchbrochen mit Früchten und Blüten verziert. Auf dem Deckel plati...
Ludwig Hohlwein Seifendose, Sarreguemines um 1910. Keramik, weiß glasiert mit Blumendekor.
Ludwig Hohlwein Seifendose, Sarreguemines um 1910. Keramik, weiß glasiert mit Blumendekor. Breite13cm. 878-1324
Versilbertes Besteck für 12 Personen, gemarkt Deetjen, Art Déco um 1930, Griffenden in gestufter
Versilbertes Besteck für 12 Personen, gemarkt Deetjen, Art Déco um 1930, Griffenden in gestufter geometrischer Form, bestehend aus 12 Menülöffeln,...
Degué-Vase, Cristallerie de Compiègne 1926 - 39. Klarglas, hell-milchig-blau unterfangen, rosa und
Degué-Vase, Cristallerie de Compiègne 1926 - 39. Klarglas, hell-milchig-blau unterfangen, rosa und blau überfangen. Geätzter, polierter Irisblüten...
WMF Jugendstil-Messerständer, Geislingen um 1900. Metall versilbert mit Frauen beim Äpfelpflücken.
WMF Jugendstil-Messerständer, Geislingen um 1900. Metall versilbert mit Frauen beim Äpfelpflücken. Firmenmarke. Höhe 14,5cm, Breite 16cm. 878-138
Riemerschmid,Richard 1868 - 1957 Steinzeugflasche um 1905. Hersteller Merkelbach Grenzhausen für
Riemerschmid,Richard 1868 - 1957 Steinzeugflasche um 1905. Hersteller Merkelbach Grenzhausen für Anton Riemerschmid München. Steinzeug mit Salzgla...
WMF Art Deco-Bowle, Geislingen 30er Jahre, Entwurf wohl Breuhaus de Groot. Metall versilbert mit
WMF Art Deco-Bowle, Geislingen 30er Jahre, Entwurf wohl Breuhaus de Groot. Metall versilbert mit Glaseinsatz. Firmenmarke. Höhe 30cm, Breite 39cm....
Art Deco Keramikschale, deutsch um 1920. Gelb glasierter, frei getöpferter Scherben, gemalter,
Art Deco Keramikschale, deutsch um 1920. Gelb glasierter, frei getöpferter Scherben, gemalter, geometrischer Dekor. Unter dem Boden Marke in Anleh...
WMF Jugendstil-Wandplatte, Geislingen um 1900. Metall versilbert, im Spiegel Relief einer Frau mit
WMF Jugendstil-Wandplatte, Geislingen um 1900. Metall versilbert, im Spiegel Relief einer Frau mit Weinkrug und Panther. Rückseite Firmenmarke und...
WMF Ikora Keramikvase, Geislingen um 1930. Rot-braun gefleckte Glasur. Höhe 22,5cm. 878-162
WMF Ikora Keramikvase, Geislingen um 1930. Rot-braun gefleckte Glasur. Höhe 22,5cm. 878-162
WMF Kerzenleuchter Wilhelm Wagenfeld, Geislingen 50er Jahre. 4flammiger Leuchter, Metall versilbert.
WMF Kerzenleuchter Wilhelm Wagenfeld, Geislingen 50er Jahre. 4flammiger Leuchter, Metall versilbert. Höhe 28cm, Durchmesser 24cm. 878-167
Laeuger Vase, Karlsruhe um 1920. Karlsruher Majolika mit Blumenmotiv in Schlickermalerei. Im Boden
Laeuger Vase, Karlsruhe um 1920. Karlsruher Majolika mit Blumenmotiv in Schlickermalerei. Im Boden Herstellermarke und Modellnummer 726.Höhe 15,5c...
Hutschenreuther Tiger, Selb 2.Hälfte 20.Jh. Entwurf Max Hermann Fritz. Porzellan, farbig staffiert. Unter dem Boden Firmenmarke, Modellnummer 985/...
Kaffee-Tee-Garnitur auf Tablett, Zinn, Gerhardi & Co, deutsch um 1900, bestehend aus Kaffekanne (
Kaffee-Tee-Garnitur auf Tablett, Zinn, Gerhardi & Co, deutsch um 1900, bestehend aus Kaffekanne (Höhe 23 cm), Teekanne (Höhe 17,5 cm), Milchgießer...
Vase Josephinenhütte, Entwurf Siegfried Haertel um 1926, klares Kristallglas mit Kobaltkristallglas überfangen, kugelige und olivenförmige Facette...
Sieben Weingläser, wohl Theresienthal / Bayern um 1900, Scheibenfuß und Stiel aus grünem Glas, Kuppa
Sieben Weingläser, wohl Theresienthal / Bayern um 1900, Scheibenfuß und Stiel aus grünem Glas, Kuppa aus Klarglas mit geätztem Jugendstilornamentd...
Rosenthal-Figur "Schwimmerin", Entwurf G. Schliepstein 1933/34, Ausführung 1953 Selb-Plössberg,
Rosenthal-Figur "Schwimmerin", Entwurf G. Schliepstein 1933/34, Ausführung 1953 Selb-Plössberg, Porzellan, weißer Scherben, Gewand und Badekappe g...
Henkelbecher, wohl Frankreich um 1890, mit plastisch herausgearbeitetem Faunkopf, Régule gegossen
Henkelbecher, wohl Frankreich um 1890, mit plastisch herausgearbeitetem Faunkopf, Régule gegossen mit herausnehmbaren Messing-Einsatz, Oberfläche ...
WMF Myra-Fußschale 1936, rot durchgefärbtes Glas, in Model geblasen, Oberfläche grün-gelb-violett
WMF Myra-Fußschale 1936, rot durchgefärbtes Glas, in Model geblasen, Oberfläche grün-gelb-violett irisierend, Höhe 14,5 cm, Durchmesser 18,5 cm. 7...
Karlsruher Majolika Elefant, wohl Max Läuger um 1950-60, roter Scherben mit leicht matter
Karlsruher Majolika Elefant, wohl Max Läuger um 1950-60, roter Scherben mit leicht matter Kobaltglasur, auf rechter vorderer Fußsohle schwarz gesc...
Sektschale, wohl Wiener Werkstätte um 1920-30, in Modell geblasenes Glas mit angesetztem Fuß und
Sektschale, wohl Wiener Werkstätte um 1920-30, in Modell geblasenes Glas mit angesetztem Fuß und kurzem Stiel, in Schwarzlot- und Goldmalerei aufg...
4 Likörgläser Josef Hoffmann (wohl), Wiener Werkstätte um 1925, Klarglasschalen mit angesetztem
4 Likörgläser Josef Hoffmann (wohl), Wiener Werkstätte um 1925, Klarglasschalen mit angesetztem hohlem Fuß in Model geblasen, Oberfläche leicht ir...
WMF Ikora Kette, mit 8 Perlen aus mattiertem hellblauem Glas, Durchmesser 14 mm, und dazwischen
WMF Ikora Kette, mit 8 Perlen aus mattiertem hellblauem Glas, Durchmesser 14 mm, und dazwischen kleinen Silber-Trennperlen, aufgezogen auf feine S...
Erhard und Söhne, Schwäbisch Gmünd um 1930, Schmuckdose aus Messingguss mit beriebener Vergoldung,
Erhard und Söhne, Schwäbisch Gmünd um 1930, Schmuckdose aus Messingguss mit beriebener Vergoldung, rechteckige Grundform, Deckel und Wandung mit a...
Franz Hagenauer Pfeifenständer, Wien um 1925, Bronze vergoldet, Fuß gestaltet als Schildkröte,
Franz Hagenauer Pfeifenständer, Wien um 1925, Bronze vergoldet, Fuß gestaltet als Schildkröte, darauf auf Schaft stehende Pfeifenschale, im Boden ...
Jugendstil-Glasvase, Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt nach 1900, Klarglas mit grün-weiß-
Jugendstil-Glasvase, Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt nach 1900, Klarglas mit grün-weiß-roten Pulvereinschmelzungen, Oberfläche irisiert, ...
Karlsruher Majolika Pferdchen, um 1930-50, Entwurf wohl Ludwig König, roter Scherben mit blau-
Karlsruher Majolika Pferdchen, um 1930-50, Entwurf wohl Ludwig König, roter Scherben mit blau-türkisfarbener craquelierter Glasur mit braun-schwar...
Jugendstil-Likörkaraffe, ähnl. Joseph Maria Oblrich, WMF um 1905, Klarglaskaraffe mit langem Hals,
Jugendstil-Likörkaraffe, ähnl. Joseph Maria Oblrich, WMF um 1905, Klarglaskaraffe mit langem Hals, Bauchwandung mit doppeltem Facettenschliff, Mon...
Boch frères Keramik Art Déco Vase, La Louvière, Belgien um 1920, kugelförmiger Korpus mit
Boch frères Keramik Art Déco Vase, La Louvière, Belgien um 1920, kugelförmiger Korpus mit craqueliertem Fond, in geritzter Emailtechnik dekoriert ...
Art Déco Weiblicher Akt, Eisenguss schwarz lackiert, deutsch um 1930, stehende schlanke Frau mit
Art Déco Weiblicher Akt, Eisenguss schwarz lackiert, deutsch um 1930, stehende schlanke Frau mit erhobenen Händen, Höhe 24,5 cm. 878-062
Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher und Kessel, Mädchen mit Blumengirlande und Korb als Übertopf,
Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher und Kessel, Mädchen mit Blumengirlande und Korb als Übertopf, um 1910, Porzellan, cremefarbener Scherben, wei...
Art-Déco Tischlampe mit Tangoglas-Schirm, wohl Loetz um 1925, französisches Messing-Eisen-Gestell
Art-Déco Tischlampe mit Tangoglas-Schirm, wohl Loetz um 1925, französisches Messing-Eisen-Gestell vernickelt, höhenverstellbar, mit bewegbarem Arm...
Große Max Läuger Vase, Tonwerke Kandern, 1895-1913, Keramik, roter Scherben, hell cremfarben
Große Max Läuger Vase, Tonwerke Kandern, 1895-1913, Keramik, roter Scherben, hell cremfarben glasiert, Innenwandung schwarz, Außenwandung mit Deko...
WMF Ikora Stangenvase, 1939, hohe Klarglasvase mit gleichmäßig gerippter Wandung, rot-gelb-braune
WMF Ikora Stangenvase, 1939, hohe Klarglasvase mit gleichmäßig gerippter Wandung, rot-gelb-braune und weiße Pulverglaseinschmelzungen, Höhe 44,5 c...
Erhard und Söhne, Hölzerne Schmuckschatulle, Schwäbisch-Gmünd um 1910, leicht nach innen geneigte
Erhard und Söhne, Hölzerne Schmuckschatulle, Schwäbisch-Gmünd um 1910, leicht nach innen geneigte Truhenform, Holz mit in Messing eingelegtem flor...
Leerdam Glasschale, Holland um 1930-40, tellerartige Klarglas-Schale mit breitem flachem Rand,
Leerdam Glasschale, Holland um 1930-40, tellerartige Klarglas-Schale mit breitem flachem Rand, Unterseite in starkem gelb-golden-violett irisieren...
Bronzerelief-Wandplatte, Frankreich um 1920-30, Entwurf von Max Le Verrier (1891-1973), Paris,
Bronzerelief-Wandplatte, Frankreich um 1920-30, Entwurf von Max Le Verrier (1891-1973), Paris, Bronze mit vergoldetem Relief mit Darstellung des H...
Verlys Art-Déco-Glasschale, Verrerie Les Andelys, Holophane S. A., Paris um 1930, braune Rauchglasschale auf schwarzem quadratischem Fuß, mit geom...
Elefantenfigur, Karlsruher Majolika 1930er Jahre, Entwurf Ludwig König, Keramik, roter Scherben,
Elefantenfigur, Karlsruher Majolika 1930er Jahre, Entwurf Ludwig König, Keramik, roter Scherben, weiß glasiert und partiell in Blau und Braun bema...
Vier Mokkatassen, Porzellan, meist Jugendstil Anfang 20.Jh.:1x Rosenthal um 1910 mit Maiglöckchendekor, 1x wohl Beyer & Bock mit Blütendekor, 1x w...
Paar Keller & Guerin Jugendstil-Bodenvasen, Luneville um 1900, Keramik, heller Scherben, Fond
Paar Keller & Guerin Jugendstil-Bodenvasen, Luneville um 1900, Keramik, heller Scherben, Fond dunkelgrün bemalt mit Dekor von Mohnblumen und Stern...
Tiffany Tischlampe um 1900, vierpassiger Bronzefuß mit plastisch ausgearbeitetem, reliefiertem und
Tiffany Tischlampe um 1900, vierpassiger Bronzefuß mit plastisch ausgearbeitetem, reliefiertem und durchbrochenem Dekor im Stil mittelalterlicher ...
Löffel aus 800er Silber, Jugendstil um 1914, geometrischer Dekor, Entwurf und Ausführung Gebr.
Löffel aus 800er Silber, Jugendstil um 1914, geometrischer Dekor, Entwurf und Ausführung Gebr. Köberlin Döbeln/Sachsen, gepunzt 800, Halbmond, Kro...
Große Jugendstil Majolika-Blumensäule mit Übertopf, Julius Dressler, Biela bei Bodenbach (Böhmen) um
Große Jugendstil Majolika-Blumensäule mit Übertopf, Julius Dressler, Biela bei Bodenbach (Böhmen) um 1900, Keramik, heller Scherben, in starken op...
Gelbe Onyxglasvase, Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad um 1880-90, flaschenförmige
Gelbe Onyxglasvase, Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad um 1880-90, flaschenförmige Klarglasvase mit Zwischenfang mit gelblich-weißer ac...
Kleine D'Argental Jugendstilvase, Paul Nicolas, Münztal im Elsass, amphorenförmige Klarglasvase
Kleine D'Argental Jugendstilvase, Paul Nicolas, Münztal im Elsass, amphorenförmige Klarglasvase innen mit blau-opakem Unterfang, Wandung mit polie...
2 Christofle Eichhörnchen-Schale, Entwurf 1931 Antoinette de Ribes (1892-1972) im strengen Art-
2 Christofle Eichhörnchen-Schale, Entwurf 1931 Antoinette de Ribes (1892-1972) im strengen Art-Déco-Design, ab 1980 wieder bei Christofle aufgeleg...
Jardiniere, Jugendstil, Orivit Metallwarenfabrik Köln um 1900/1910, Zinn vergoldet, Vergoldung stark
Jardiniere, Jugendstil, Orivit Metallwarenfabrik Köln um 1900/1910, Zinn vergoldet, Vergoldung stark ber., auf Boden gemarkt Orivit und Nr. 2426, ...
Kayserzinn Sektkühler, Entwurf Hugo Leven, Krefeld um 1903, Zinn mit Alterspatina, seitlich mit 2
Kayserzinn Sektkühler, Entwurf Hugo Leven, Krefeld um 1903, Zinn mit Alterspatina, seitlich mit 2 Handhaben, reliefiertes Dekor nach dem Motiv Fuc...

-
1592 Los(e)/Seite