Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1592 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1592 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Brillant-Perl-Armband, Deutschland um 1900. Rotgoldschiene 14 Kt. mit 4 gefassten Altschilff-Brillanten ca. 0,20 ct., w, si mit minimalem Abplatze...

Weissgold-Diamant-Saphir-Armband, England um 1950. Weissgold, gepunzt 18 Kt. und Schreitender Löwe, mit 24 gefassten Saphiren ca. 3,36 ct. und 22 ...

Art-Déco Bergkristall-Anhänger, Deutschland um 1930. Handgefertigte Silberfassung mit großem, ovalem, facettiertem Bergkristall. Länge 6,3cm, Brei...

8-reihiges Perlenarmband, USA um 1930/40. Rotgold 14 Kt. mit 8 Akoyaperlen-Strängen, dreifach unterteilt. Perlendurchmesser 0,29mm und 0,44mm, Län...

Victorianisches Türkiscollier mit Brosche, Grundmaterial Tombak mit aufgelegtem Silber, darin gefasst kleine Türkiscabochons und Flussperlen, im C...

Konvolut Granatschmuck, bestehend aus: 3 Ringe, zwei davon 14 kt und einer 18 kt Gelbgold, 1 Stabbrosche in Tombak, 1 ovaler Blumenanhänger in 333...

Anhänger aus 585er Gelb-Weißgold mit Spinell, deutsch um 1920, Länge mit Aufhänger 2,8 cm, dazu Weißgold-Kettchen, Länge 22 cm, Gesamtgewicht 7 g....

Biedermeier-Medaillon, deutsch um 1840, 14 kt Gold, ovale Form mit Blüte aus Flussperlen und Rubin, 5 x 3 cm, nicht mehr ganz zu öffnen, da teilwe...

Konv. antike Schmuckteile, teils defekt, bestehend aus 15 Schmuckstücken: 1 silberne Zylinder-Taschenuhr, Durchmesser 5 cm; 1 Doublé-Armspange mit...

Elfenbeinkette, um 1920, olivenförmige Elfenbeinperlen im Verlauf, Perlen zwischen 0,7 x 0,6 cm und 2,2 x 2,0 cm, Kettenlänge 50 cm, Gewicht 48,4 ...

Orientalische Halskette aus Silber mit Korallen, um 1920, doppelreihige Korallenkette mit viereckigen Silberplättchen, hängend an zwei Kugeln, dar...

Collier aus 585 Gelbgold mit 11 Diamanten im 8/8-Schliff, ca. 0,15 ct, weiß, vsi, und 3 Smaragdtropfen, ca. 0,4 ct, Länge 42 cm, Gewicht 9 g. 877-...

Smaragd-Brillant-Weißgold-Collier, deutsch um 1960/70. Weißgold-Halsband 18 Kt. gefasst mit 6 Smaragden ca. 0,90 ct. und 12 Brillanten ca. 0,35 ct...

Damenring aus 14 kt Weißgold mit Perle, Durchmesser 8 mm, und 7 Diamanten im 8/8-Schliff, einer fehlt, ca. 0,10 ct, Ringgröße 62, Ring wurde in de...

Damenring aus 585 Gelbgold mit 43 Diamanten im Brilliantschliff, ca. 1 ct, weiß, vvsi, und einem großen ovalen, facettierten, trüben Smaragd, ca. ...

Cartier Tank Herren-Armbanduhr, Silber vergoldet, mit Quarzwerk, cremefarbenes Zifferblatt, mit Mineralglas und Saphirkrone, rückseitig bezeichnet...

Cartier Tank Damen-Armbanduhr, Silber vergoldet, mit Quarzwerk, cremefarbenes Zifferblatt, mit Mineralglas und Saphirkrone, rückseitig bezeichnet ...

Tintenlösch-Roller aus Silber vergoldet, Frankreich um 1890, Griff aus bernsteinfarbenem Glas, Montur und Rollenhalter aus vergoldetem, mit floral...

Damen-Brilliant-Goldring, USA um 1950, 14 kt Gelb- und Weißgold, mit 4 gefassten Diamanten im Brilliantschliff, zusammen 0,88 ct, weiß, vsi-vvsi, ...

Großer Brieföffner, Silberemail mit Elfenbein imitierendem Zelluloid, wohl Meyle und Mayer, Pforzheim, um 1900, Griff Silber mit auf der Schauseit...

Fritz Kraemer Silberarmreif, Saarbrücken um 1930, handgetriebener breiter Armreif, Dekor aus spiraligen Wolken mit heraustretenden in Gold aufgele...

Georg Jensen Paar Manschettenknöpfe in Blütenform, handgearbeitet aus 925 Silber, Dänemark um 1930, gepunzt Sterling Denmark, Firmenstempel, 925 S...

Smaragd-Diamant-Anhänger, 17.-18. Jh., ursprünglich Teil eines größeren Schmuckstücks, handgefertigte Goldstege mit aufgelegtem Silber, darin eing...

Silberemail-Armreif mit Schmetterlingen, Außenwandung mit Email mit Schmetterlingen auf gelbem Grund, zum Öffnen mit Scharnier, mit Sicherheitsket...

Fahrner Silber-Armband, Gustav Brendel, Theodor Fahner Nachfolger, Pforzheim um 1935, Silber vergoldet, berieben, 7 vierpassige Blüten mit zentral...

Silberner Handarbeitsanhänger mit Karneol, Saarland um 1930, rechteckige Silberfassung mit handgearbeiteten aufgelegten Blättern und 4 gefassten C...

Solitär-Brilliantring, Deutschland um 1950, 585er Gelbgold, darin gefasst 1 großer Diamant im Brilliantschliff, neuerer Schliff, 0,38 ct, weiß, P1...

Armreif von Anton Frühauf (1914-1999), Meran 1970er-80er Jahre, 800er Silber vergoldet mit farbigem Email, Darstellung von Panther und Schlange im...

Kugelvase wohl aus Onyx, 1. H. 20. Jh., kugeliger Korpus mit wulstiger Mündung aus gelbbraunem, dunkel geflecktem Stein, Mündung leicht bestoßen, ...

Erbach Elfenbein-Rose, Odenwald um 1920, aus einem Stück sehr fein geschnitzte Rose, mit eingehängter Elfenbein-Öse, zwei Blütenblätter minimal ab...

Loading...Loading...
  • 1592 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose