Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (76)
- Art Nouveau, Art Déco (74)
- Asian Art (193)
- Books (117)
- Carpets (9)
- Furniture (20)
- Glass (61)
- Graphics (90)
- Icons, Sacral Art (25)
- Jewellery (190)
- Militaria (52)
- Miniaturen (11)
- Miscellaneous (106)
- Paintings (31)
- Paintings/Art from 1900 (140)
- Photography (5)
- Porcelain (108)
- Sculptures (39)
- Silver (93)
- Uhren (92)
- Watercolours Drawings (39)
- Wein (21)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1592 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Quadratische hellgraue Opalinglas-Deckeldose, Frankreich um 1920, mit anscharniertem Deckel,
Quadratische hellgraue Opalinglas-Deckeldose, Frankreich um 1920, mit anscharniertem Deckel, Montierung aus Messing mit Resten von Vergoldung und ...
Quadratische hellgraue Opalinglas-Deckeldose, Frankreich um 1920, mit anscharniertem Deckel, Wandung
Quadratische hellgraue Opalinglas-Deckeldose, Frankreich um 1920, mit anscharniertem Deckel, Wandung geschliffen und poliert, Montierung Messing v...
Rosafarbene Opalinglas-Deckeldose, Frankreich um 1920, rechteckiger Korpus mit abgekanteten Ecken
Rosafarbene Opalinglas-Deckeldose, Frankreich um 1920, rechteckiger Korpus mit abgekanteten Ecken und anscharniertem Deckel, Oberfläche geschliffe...
Runde hellgraue Opalinglas-Deckeldose, Frankreich um 1920, zylindrischer Korpus geschliffen und
Runde hellgraue Opalinglas-Deckeldose, Frankreich um 1920, zylindrischer Korpus geschliffen und poliert, anscharnierter Deckel, Montierung Messing...
Drei Briefbeschwerer, Saint Louis 2.H.20.Jh., Muschel, Pinguin und Eule, Glas teils farbig, alle
Drei Briefbeschwerer, Saint Louis 2.H.20.Jh., Muschel, Pinguin und Eule, Glas teils farbig, alle Teile gemarkt bzw. mit Klebeetikett von Saint Lou...
Zwei Glastiere, 2.H.20.Jh., Klarglas mit wenigen farblichen Absetzungen, Schnautzer, Höhe 22 cm
Zwei Glastiere, 2.H.20.Jh., Klarglas mit wenigen farblichen Absetzungen, Schnautzer, Höhe 22 cm und Elefant, Höhe 21 cm, 866-002
Große Kristallvase,Lemberg, 2.H.20.Jh. Trompetenform, rot überfangen, mit reichem Schliffdekor, Höhe
Große Kristallvase,Lemberg, 2.H.20.Jh. Trompetenform, rot überfangen, mit reichem Schliffdekor, Höhe 30,5 cm, dazu Weinrömer, Saint Louis, 2.H.20....
Baccarat Biedermeier Südweingarnitur, Frankreich um 1840, bestehend aus einer Karaffe, 6 Gläsern und
Baccarat Biedermeier Südweingarnitur, Frankreich um 1840, bestehend aus einer Karaffe, 6 Gläsern und einem Kännchen, klares Kristallglas, Fuß des ...
Daum Vase, Nancy um 1950, hellgrünes transparentes Kristallglas in Model geblasen, Wandung 5-fach
Daum Vase, Nancy um 1950, hellgrünes transparentes Kristallglas in Model geblasen, Wandung 5-fach ausgestellt, innen leichte Schlieren vom Gebrauc...
Paar große Tischlampen Barovier & Toso, Murano, um 1980, kelchförmiger Klarglaskorpus mit weißem
Paar große Tischlampen Barovier & Toso, Murano, um 1980, kelchförmiger Klarglaskorpus mit weißem leicht marmoriertem Alabasterglas unterfangen, Fu...
Silberdose, Deutschland 30/50er Jahre. Runde Dose mit Perlrandfuß, Deckel mit Elfenbeinknauf.
Silberdose, Deutschland 30/50er Jahre. Runde Dose mit Perlrandfuß, Deckel mit Elfenbeinknauf. Gepunzt Halbmond, Krone, 925, Herstellermarke G im S...
Vier versilberte Servierteile, meist England Mitte 20. Jh., bestehend aus Wasserkrug (Höhe 24 cm),
Vier versilberte Servierteile, meist England Mitte 20. Jh., bestehend aus Wasserkrug (Höhe 24 cm), runder Servierplatte mit Deckel mit Früchteknau...
Vier ovale Serviettenringe, Gebrüder Reiner, Krumbach Bayern, 2. H. 20. Jh., zwei 800er Silber, zwei
Vier ovale Serviettenringe, Gebrüder Reiner, Krumbach Bayern, 2. H. 20. Jh., zwei 800er Silber, zwei versilbert (90er Auflage), Schauseite mit rel...
Ovale Korbschale aus 800er Silber, deutsch M.20.Jh., Wandung durchbrochen gearbeitet und mit
Ovale Korbschale aus 800er Silber, deutsch M.20.Jh., Wandung durchbrochen gearbeitet und mit Rosendekor, im Spiegel Parkausschnitt mit galantem Pa...
Flaschenuntersetzer aus 835er Silber, deutsch, Hanau J:D: Schleissner & Söhne M.20.Jh., im Louis
Flaschenuntersetzer aus 835er Silber, deutsch, Hanau J:D: Schleissner & Söhne M.20.Jh., im Louis Seize Stil, durchbrochen gearbeitet, auf Boden ge...
Versilbertes Besteck, deutsch 1.H. - M. 20.Jh., für 12 Personen, im Barockstil, 100er Auflage,
Versilbertes Besteck, deutsch 1.H. - M. 20.Jh., für 12 Personen, im Barockstil, 100er Auflage, bestehend aus 12 Menülöffeln, 12 Menügabeln, 12 Men...
Viereckige Schale aus 800er Silber, wohl Hanau, 2.H.20.Jh., leicht geschwungene Form, Wandung
Viereckige Schale aus 800er Silber, wohl Hanau, 2.H.20.Jh., leicht geschwungene Form, Wandung martelliert, auf Rand verschiedene Hanauer - Pseudom...
Viereckige Schale aus 835er Silber, deutsch, M.20.Jh., im Barockstil, auf Boden gepunzt 835,
Viereckige Schale aus 835er Silber, deutsch, M.20.Jh., im Barockstil, auf Boden gepunzt 835, Krone, Halbmond und Firmensignet PR in Kreis, Durchme...
Zigarren- oder Zigarettendose aus 800er Silber, deutsch M.20. Jh., martellierte Silberummantelung um
Zigarren- oder Zigarettendose aus 800er Silber, deutsch M.20. Jh., martellierte Silberummantelung um Holzkern, innen zweigeteilt, auf Bodenrand ge...
Zigarettenetui aus 835er Silber, deutsch, Art Déco um 1930, Wandung mit Streifen und guillochierten Dekor, innen gepunzt 835, 7,6 x 9,1 cm, Gewich...
Paar Tischleuchter aus 925er Silber, deutsch, Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd M.20.Jh., im
Paar Tischleuchter aus 925er Silber, deutsch, Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd M.20.Jh., im Barockstil, einkerzig, jeweils am Rand gepunzt 925, Ha...
Konvolut Silbergegenstände, deutsch 2.H.20.Jh., 800er - 925er Silber, bestehend aus zweikerzigem
Konvolut Silbergegenstände, deutsch 2.H.20.Jh., 800er - 925er Silber, bestehend aus zweikerzigem Tischleuchter, Set mit sechs Aschern mit Rosrndek...
Dreiteiliges Gewürzset aus Sterlingsilber, England Birmingham 1963/1964, bestehend aus Salzstreuer, Senfdöschen mit Löffelchen und Gewürzschälchen...
Ovale Fußschale mit Henkeln, aus 800er Silber, wohl Italien 2.H.20.Jh., mit reliefiertem Blatt-
Ovale Fußschale mit Henkeln, aus 800er Silber, wohl Italien 2.H.20.Jh., mit reliefiertem Blatt- und Blütenwerk, innen auf Boden gepunzt 800, Höhe ...
Schale und zwei Väschen aus 800er - 925er Silber, wohl deutsch und italienisch, 2.H.20.Jh., Schale
Schale und zwei Väschen aus 800er - 925er Silber, wohl deutsch und italienisch, 2.H.20.Jh., Schale 900er, Durchmesser 14 cm; Vase 800er, Höhe 5,8 ...
Paar Salieren aus Silber, Neresheimer Hanau um 1900, im Barockstil, auf kleinen ovalen Podesten
Paar Salieren aus Silber, Neresheimer Hanau um 1900, im Barockstil, auf kleinen ovalen Podesten stehende Schälchen mit plastischen Widderköpfen, F...
Salver, Sterlingsilber, England, London 1909, im Stil des 18. Jh.,auf drei eingerollten Blattwerkfüßen, geschwungener profilierter Rand, auf Boden...
Großes Henkeltablett aus 925er Sterlingsilber, deutsch, Gebrüder Kühn Schwäbisch Gmünd, 1.H.20.
Großes Henkeltablett aus 925er Sterlingsilber, deutsch, Gebrüder Kühn Schwäbisch Gmünd, 1.H.20.Jh., im Barocksil, reliefierter Rand und Henkel mit...
Großes Henkeltablett, versilbert, England, 2.H.20.Jh., Wallace - Royal Rose, im Barockstil,
Großes Henkeltablett, versilbert, England, 2.H.20.Jh., Wallace - Royal Rose, im Barockstil, reliefierter Rand und Henkel mit Rocaillen-, Blüten- u...
Kleine Wandplatte aus 925er Silber, mit reliefiertem Wappen des Saarlandes und Signatur des
Kleine Wandplatte aus 925er Silber, mit reliefiertem Wappen des Saarlandes und Signatur des Ministerpräsidenten Dr. Franz Josef Röder, auf Rand ge...
Kleiner Tischleuchter aus 835er Silber, deutsch M.20.Jh.,einkerzig, im Barockstil, gepunzt Halbmond,
Kleiner Tischleuchter aus 835er Silber, deutsch M.20.Jh.,einkerzig, im Barockstil, gepunzt Halbmond, Krone, 835 und Firmensignet Gebr. Deyhle, Sch...
Silbernes Pillendöschen, Deutschland um 1910, 800er Silber, innen vergoldet, Breite 4,5 cm,
Silbernes Pillendöschen, Deutschland um 1910, 800er Silber, innen vergoldet, Breite 4,5 cm, Gewicht 14,4 g. 872-086
Milchgießer und Zuckerschale aus Sterlingsiber, Amston, USA 1920er / 1930er Jahre, Wandungen mit
Milchgießer und Zuckerschale aus Sterlingsiber, Amston, USA 1920er / 1930er Jahre, Wandungen mit reliefiertem Ornamentdekor der Zeit, jeweils auf ...
Kleines Schälchen in Filigranarbeit, Silber, mittig Medaille oder Münze mit Porträt eines
Kleines Schälchen in Filigranarbeit, Silber, mittig Medaille oder Münze mit Porträt eines chinesischen Herrschers oder Würdenträgers, Durchmesser ...
Vier Teile Silber und Versilbertes 19. / 20. Jh., Fischheber Griff Augsburger Faden - Dekor,
Vier Teile Silber und Versilbertes 19. / 20. Jh., Fischheber Griff Augsburger Faden - Dekor, versilbert, kleine Gondel in Filigranarbeit, Silber, ...
Drei Teile aus Silber 19./20.Jh., Handspiegel und Bürste aus Sterlingsilber, London 1896,
Drei Teile aus Silber 19./20.Jh., Handspiegel und Bürste aus Sterlingsilber, London 1896, reliefierter Dekor mit geflügelten Puttenköpfen, gepunzt...
Englisches Vorspeisenbesteck um 1890, bestehend aus 12 Messern u. 12 Gabeln. Metall versilbert u.
Englisches Vorspeisenbesteck um 1890, bestehend aus 12 Messern u. 12 Gabeln. Metall versilbert u. graviert, Griffe aus geschnittenem Perlmutt. Ori...
Silber 3 Dosen und Reiseascher, deutsch 20er Jahre. Durchmesser bis 6cm, eine Dose versilbert.
Silber 3 Dosen und Reiseascher, deutsch 20er Jahre. Durchmesser bis 6cm, eine Dose versilbert. Silbergewicht 85gr.900-004
6 Silber-Untersetzer, Mitte 20.Jh. Handarbeit, gepunzt 900. Durchmesser 7cm, Gewicht 110gr.900-005
6 Silber-Untersetzer, Mitte 20.Jh. Handarbeit, gepunzt 900. Durchmesser 7cm, Gewicht 110gr.900-005
Silberschale und Henkelkorb, deutsch 20er Jahre. Gepunzt 800 u. 835. Glaseinsatz fehlt. Schale 30cm,
Silberschale und Henkelkorb, deutsch 20er Jahre. Gepunzt 800 u. 835. Glaseinsatz fehlt. Schale 30cm, Gesamtgewicht 431gr.900-001
4 Silber-Bilderrahmen, Italien Mitte 20.Jh. Länge bis 17cm.900-002
4 Silber-Bilderrahmen, Deutschland und Italien Mitte 20.Jh. Länge bis 16cm.900-003
Zwei Teile Tafelzubehör, versilbert, M.20.Jh., Sauciere mit Ornamentbanddekor, Länge 23 cm, Höhe
Zwei Teile Tafelzubehör, versilbert, M.20.Jh., Sauciere mit Ornamentbanddekor, Länge 23 cm, Höhe 12,5 cm und großer Tischascher mit Klappdeckel, d...
Sechs Kaffelöffel aus 13 lötigem Silber, Biedermeier um 1840, in stilisierter Spatenform, gepunzt "
Sechs Kaffelöffel aus 13 lötigem Silber, Biedermeier um 1840, in stilisierter Spatenform, gepunzt "Herbig" und 13, Monogramm B G, Gewicht 67g, im ...
Sechs Kaffeelöffel aus 13 lötigem Silber, Biedermeier um 1850, Griffe in stilisierter Spatenform,
Sechs Kaffeelöffel aus 13 lötigem Silber, Biedermeier um 1850, Griffe in stilisierter Spatenform, gepunzt Fleischmann und 13, Monogramm M H, Gewic...
Sechs Eßlöffel aus 12 lötigem Silber, deutsch um 1850/60, Griffe in stilisierter Spatenform, mit
Sechs Eßlöffel aus 12 lötigem Silber, deutsch um 1850/60, Griffe in stilisierter Spatenform, mit Monogramm F. St. und Jahreszahl 1857, gepunzt 12 ...
Dessertbesteck für 6 Personen, aus 13 lötigem Silber, deutsch um 1850/60, sechs Gabeln und sechs
Dessertbesteck für 6 Personen, aus 13 lötigem Silber, deutsch um 1850/60, sechs Gabeln und sechs Messer, Griffe, Zinken und Schneiden aus Silber, ...
Messkelch, Silber, Frankreich, 1. Drittel 19. Jh., hoher gewölbter Fuß mit Reliefdarstellungen von
Messkelch, Silber, Frankreich, 1. Drittel 19. Jh., hoher gewölbter Fuß mit Reliefdarstellungen von Glaube, Liebe und Hoffnung, Ähren und Trauben f...
Madonna mit dem Jesusknaben, 835er Silber, Neresheimer, 1. H. 20. Jh., nach gotischem Vorbild, auf
Madonna mit dem Jesusknaben, 835er Silber, Neresheimer, 1. H. 20. Jh., nach gotischem Vorbild, auf viereckigem Sockel mit Rocaillen und Blattwerkz...
Napoleon, Figur in Uniform, 800er Silber, Simon Rosenau, Bad Kissingen, 1. Drittel 20. Jh., Höhe
Napoleon, Figur in Uniform, 800er Silber, Simon Rosenau, Bad Kissingen, 1. Drittel 20. Jh., Höhe 11,7 cm, Gewicht 171 g, auf oktogonalem Sockel ge...
Figur eines Ritter mit erhobenem Schwert, in Rüstung, Silber, Hanau, 1. Drittel 20. Jh., auf
Figur eines Ritter mit erhobenem Schwert, in Rüstung, Silber, Hanau, 1. Drittel 20. Jh., auf Rundsockel mit vier Kugelfüßen stehend, Rüstung reich...
Samovar, versilbert, um 1900, auf vier Kugelfüßen, viereckiger Sockel mit pokalartigem Samovar im
Samovar, versilbert, um 1900, auf vier Kugelfüßen, viereckiger Sockel mit pokalartigem Samovar im Empirestil, Wandung und Fuß mit reliefierten Gir...
Drei Teile Silber und Versilbertes, 20. Jh., Wodkabecher, Russland, 1908-1917, gemarkt mit
Drei Teile Silber und Versilbertes, 20. Jh., Wodkabecher, Russland, 1908-1917, gemarkt mit Meistermarke und Feingehaltstempel, Höhe 6,2 cm, Gewich...
Birne als Gehäuse für ein Tischfeuerzeug, Mario Buccellati, Italien, 2. H. 20. Jh., aus 925er
Birne als Gehäuse für ein Tischfeuerzeug, Mario Buccellati, Italien, 2. H. 20. Jh., aus 925er Silber, am Boden gepunzt Mario Buccellati und 925, n...
3-teiliges russisches Silber-Teeset, Moskau 1899-1908, M. F. Sokolow (Silberschmied und Niellomeister), Beschaumeister Ivan Lebedkin, vertrieben d...
Französische Silberdose, um 1890, ovale Vierpassform, Deckel aufklappbar mit Scharnier, Wandung
Französische Silberdose, um 1890, ovale Vierpassform, Deckel aufklappbar mit Scharnier, Wandung mit plastischem Dekor aus Rocaillen und Blumensträ...
Drei Teile Silber und Versilbertes, deutsch, 20. Jh., Leuchterfuß aus 925er Sterling Silber,
Drei Teile Silber und Versilbertes, deutsch, 20. Jh., Leuchterfuß aus 925er Sterling Silber, Gebrüder Kühn Schwäbisch Gmünd, Oberteil fehlt, Höhe ...
Kleines Etui aus Sterlingsilber, deutsch, 2. H. 20. Jh., Deckel mit Streifendekor, innen eingesteckt
Kleines Etui aus Sterlingsilber, deutsch, 2. H. 20. Jh., Deckel mit Streifendekor, innen eingesteckt ein kleine Album für Photos, im Deckel gepunz...
Biedermeier-Punschkelle, Frankreich um 1830, Silber gemarkt mit Lilie und D in Raute, handgetriebene
Biedermeier-Punschkelle, Frankreich um 1830, Silber gemarkt mit Lilie und D in Raute, handgetriebene ovale Laffe, vierpassig ausgestellt, mit tord...
Barocke Silberschale, Naumburg, Christian Gottfried Günther, 18. Jh., ovale Grundform mit
Barocke Silberschale, Naumburg, Christian Gottfried Günther, 18. Jh., ovale Grundform mit auskragendem Rand, getriebenes Dekor von Girlanden und S...

-
1592 Los(e)/Seite