Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (76)
- Art Nouveau, Art Déco (74)
- Asian Art (193)
- Books (117)
- Carpets (9)
- Furniture (20)
- Glass (61)
- Graphics (90)
- Icons, Sacral Art (25)
- Jewellery (190)
- Militaria (52)
- Miniaturen (11)
- Miscellaneous (106)
- Paintings (31)
- Paintings/Art from 1900 (140)
- Photography (5)
- Porcelain (108)
- Sculptures (39)
- Silver (93)
- Uhren (92)
- Watercolours Drawings (39)
- Wein (21)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1592 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silberne Zwiebel-Spindeltaschenuhr, Gaudron, Paris, 18. Jh., schönes Gehäuse aus getriebenem
Silberne Zwiebel-Spindeltaschenuhr, Gaudron, Paris, 18. Jh., schönes Gehäuse aus getriebenem Silber mit Blumendekor, Rückdeckel mit antikisierende...
Lange und Söhne Taschenuhr mit Doublégehäuse, Gehäuse gemarkt "Orient" und stark berieben,
Lange und Söhne Taschenuhr mit Doublégehäuse, Gehäuse gemarkt "Orient" und stark berieben, makelloses Zifferblatt mit kleiner Sekunde und schlanke...
Zylinder-Taschenuhr mit Schlagwerk, um 1850, Gehäuse Metall mit guillochiertem Rückdeckel, Email-
Zylinder-Taschenuhr mit Schlagwerk, um 1850, Gehäuse Metall mit guillochiertem Rückdeckel, Email-Zifferblatt repariert, mit gebläuten Stahlzeigern...
Silberne Zylinder-Taschenuhr, Ratel Paris um 1880, sehr schön und reich verziertes Gehäuse mit
Silberne Zylinder-Taschenuhr, Ratel Paris um 1880, sehr schön und reich verziertes Gehäuse mit umlaufender lateinischer Inschrift "Vigilate quia n...
Zwiebel-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenschlag, Jan Gobels, Amsterdam, 1. H. 19. Jh.,
Zwiebel-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenschlag, Jan Gobels, Amsterdam, 1. H. 19. Jh., durchbrochen gearbeitetes Gehäuse und Übergehäuse aus Si...
Seltene Spindel-Taschenuhr mit doppeltem Gehäuse mit Calendarium, Frankreich um 1800, Übergehäuse
Seltene Spindel-Taschenuhr mit doppeltem Gehäuse mit Calendarium, Frankreich um 1800, Übergehäuse mit hellem Schildpatt belegt, mit starken Alters...
Sehr seltene Zwiebel-Taschenuhr mit Stunden-Schlagwerk, Markwick, London ca. 1760, Gehäuse mit
Sehr seltene Zwiebel-Taschenuhr mit Stunden-Schlagwerk, Markwick, London ca. 1760, Gehäuse mit Resten von Vergoldung, graviert mit Wellenbändern, ...
Spindel-Taschenuhr, De Saules Frères, Frankreich um 1790-1800, Gehäuse mit Resten von Vergoldung,
Spindel-Taschenuhr, De Saules Frères, Frankreich um 1790-1800, Gehäuse mit Resten von Vergoldung, besetzt mit ca. 66 Diamantsplittern, davon 18 St...
Feuervergoldete Empire-Pendule, Frankreich um 1810, hoher rechteckiger Sockel auf 4 Blattwerk- und
Feuervergoldete Empire-Pendule, Frankreich um 1810, hoher rechteckiger Sockel auf 4 Blattwerk- und Volutenfüßen, mit stilisiertem Palmettband, dar...
Sehr dekorative Boule-Kaminuhr, französisch um 1870-80, geschweiftes Holzgehäuse in gutem Zustand,
Sehr dekorative Boule-Kaminuhr, französisch um 1870-80, geschweiftes Holzgehäuse in gutem Zustand, reich verziert mit Messingeinlagen und plastisc...
Portaluhr mit gedrehten Säulen, Frankreich um 1860, Nussholz massiv und furniert, mit Intarsien, mit
Portaluhr mit gedrehten Säulen, Frankreich um 1860, Nussholz massiv und furniert, mit Intarsien, mit Nussholz-Sockel und Glassturz, Prunkpendel mi...
Wiener Regulator, um 1880, Nussbaumgehäuse mit reicher Blattwerkschnitzerei, Türglas fehlt, Werk
Wiener Regulator, um 1880, Nussbaumgehäuse mit reicher Blattwerkschnitzerei, Türglas fehlt, Werk gemarkt Lenzkirch 412309, Graham-Gang, Eingewicht...
Kaminuhr mit Lyra-Spielerin, Frankreich um 1890, rotgeäderter Marmorsockel auf 4 Blattwerkfüßen, ein
Kaminuhr mit Lyra-Spielerin, Frankreich um 1890, rotgeäderter Marmorsockel auf 4 Blattwerkfüßen, ein Fuß lose, obenauf große Regule-Figur einer Ha...
Skelettuhr, wohl Meisterarbeit, 2. H. 20. Jh., Uhraufbau aus Messing in gotischer Formgebung,
Skelettuhr, wohl Meisterarbeit, 2. H. 20. Jh., Uhraufbau aus Messing in gotischer Formgebung, Kraftübertragung über Schnecke und Drahtseil, Ankerh...
2 Wecker und 1 Tischuhr, 19./20. Jh.: Tischuhr mit Weckfunktion, geschwungenes Gehäuse aus Holz,
2 Wecker und 1 Tischuhr, 19./20. Jh.: Tischuhr mit Weckfunktion, geschwungenes Gehäuse aus Holz, Zifferblatt gemarkt Foreign wohl für den englisch...
Kaminuhr, Frankreich um 1780-90, geschwungenes Louis-XVI-Gehäuse aus Holz, farbig und gold
Kaminuhr, Frankreich um 1780-90, geschwungenes Louis-XVI-Gehäuse aus Holz, farbig und gold gefasst, auf 4 Füßen, mit Girlanden, Schleife, Flammenb...
Schwarzwälder Kuckucksuhr mit Wachtel, um 1920, Gehäuse reich beschnitzt mit Jagdmotiven und
Schwarzwälder Kuckucksuhr mit Wachtel, um 1920, Gehäuse reich beschnitzt mit Jagdmotiven und Eichenblattwerk, Wachtel für den Viertelstunden-Ruf, ...
Große Cartelluhr aus Keramik, Frankreich um 1910, im Stil des Rokoko mit Blatt- Blüten- und
Große Cartelluhr aus Keramik, Frankreich um 1910, im Stil des Rokoko mit Blatt- Blüten- und Muschelwerk und Rocaillen, Gehäuse gebrochen und besch...
Wanduhr im gotischen Stil, um 1870, Gehäuse aus Eichenholz, reich beschnitzt, in Form eines
Wanduhr im gotischen Stil, um 1870, Gehäuse aus Eichenholz, reich beschnitzt, in Form eines gotischen Turmes mit Fialen, Kreuzblume, Maßwerk usw.,...
Comtoise, Frankreich Mitte 19. Jh., Messing-Räderwerk mit Spindelhemmung, Eisenplatinen, geprägtes
Comtoise, Frankreich Mitte 19. Jh., Messing-Räderwerk mit Spindelhemmung, Eisenplatinen, geprägtes Messingschild mit galanter Szenerie, Emailziffe...
Pendule mit jungem Jäger, Frankreich um 1860-70, vergoldetes Metallgehäuse im Stil des Rokoko
Pendule mit jungem Jäger, Frankreich um 1860-70, vergoldetes Metallgehäuse im Stil des Rokoko teils mit Alabaster, gemarkt Bruneaut, auf Uhrgehäus...
Kaminuhr, Frankreich um 1860-80, auf 4 Füßen, Frontfüße mit Tatzen, hochrechteckiges Gehäuse aus
Kaminuhr, Frankreich um 1860-80, auf 4 Füßen, Frontfüße mit Tatzen, hochrechteckiges Gehäuse aus schwarzem Marmor mit eingesetzten Partien aus grü...
Pendule mit schreibendem Edelmann, Frankreich um 1860-80, Sockel aus schwarzem Granit mit 4 runden
Pendule mit schreibendem Edelmann, Frankreich um 1860-80, Sockel aus schwarzem Granit mit 4 runden Füßen, darauf ddunkel patinierte Regule-Figur e...
Französische Pendule mit jungem Mädchen im Rokokostil, um 1860-80, geschwungener Alabastersockel,
Französische Pendule mit jungem Mädchen im Rokokostil, um 1860-80, geschwungener Alabastersockel, darauf Regule-Figur eines jungen Mädchens neben ...
Kleine Turmuhr, M. Niedermayer, Regensburg um 1880-1900, Werk mit Brocot-Hemmung und Viertelstunden-Schlagwerk, alle zur Funktion notwendigen Teil...
Biedermeier - Schrägklappensekretär, süddeutsch um 1840, Kirschbaum massiv, die Klappe mit
Biedermeier - Schrägklappensekretär, süddeutsch um 1840, Kirschbaum massiv, die Klappe mit eingelegten Wurzelholz - Dreiecken. Inneneinteilung mit...
Paar kleine Pfeilerkommoden im Louis XV Stil, 2.H.20.Jh., dreischübiger Korpus auf hohen leicht
Paar kleine Pfeilerkommoden im Louis XV Stil, 2.H.20.Jh., dreischübiger Korpus auf hohen leicht geschwungenen Beinen, im unteren Drittel Ablage, m...
Spieltisch, England 20er Jahre im Chippendale-Stil. Mahagoni massiv, Platte vierfach aufklappbar,
Spieltisch, England 20er Jahre im Chippendale-Stil. Mahagoni massiv, Platte vierfach aufklappbar, innen mit grünem Filz bezogen. 78cm x 78cm, Höhe...
Biedermeierstickbild im originalen breiten Rahmen, deutsch um 1840, Stickbild mit Landschaftsausschnitt mit Kahnfahrt, 61 x 50 cm, breiter Rahmen ...
Vier Bugholzstühle, Thonet und Fischel, 1. Drittel 20. Jh., zwei mit erneuertem Sitzgeflecht, zwei
Vier Bugholzstühle, Thonet und Fischel, 1. Drittel 20. Jh., zwei mit erneuertem Sitzgeflecht, zwei mit älteren Sitzgeflecht (eins repariert, eins ...
Blumenständer, 20. Jh., Buche dunkel gebeizt, auch als Skulpturenständer nutzbar, Durchmesser 29,5
Blumenständer, 20. Jh., Buche dunkel gebeizt, auch als Skulpturenständer nutzbar, Durchmesser 29,5 cm, Höhe 98 cm, Altersspuren. 953-006
Etagere im Stil Napoleon III., 20. Jh., Holz, teils schwarz gebeizt mit intarsierten Feldern,
Etagere im Stil Napoleon III., 20. Jh., Holz, teils schwarz gebeizt mit intarsierten Feldern, unter Tischplatte mit Messinggalerie Schubfach, Etag...
Jugendstil - Barometer mit Thermometer, deutsch um 1910, Buchenholz geschnitzt mit vegetabilem
Jugendstil - Barometer mit Thermometer, deutsch um 1910, Buchenholz geschnitzt mit vegetabilem Dekor, Höhe 44 cm, Breite 20 cm, Altersspuren, 868-...
Deckenlüster im flämischen Stil, Anf. 20. Jh., Messingguss massiv, 6-flammig, Höhe ca. 46 cm, mit
Deckenlüster im flämischen Stil, Anf. 20. Jh., Messingguss massiv, 6-flammig, Höhe ca. 46 cm, mit Kette 1 m, Durchmesser ca. 62 cm. 853-058
Aufwendig gearbeiteter Besteckkasten, wohl Engand 19. Jh., Mahagoni furniert mit eingelegten Bändern
Aufwendig gearbeiteter Besteckkasten, wohl Engand 19. Jh., Mahagoni furniert mit eingelegten Bändern aus hellem und dunklem Holz, viereckige Grund...
Kleiner runder Beistelltisch, wohl England um 1910, Holz dunkel gebeizt und lackiert, runde
Kleiner runder Beistelltisch, wohl England um 1910, Holz dunkel gebeizt und lackiert, runde Tischplatte mit Leder bezogen, stehend auf 1 zentralen...
Vaisselier, Lothringen, 2. H. 18. Jh., Eichenholz, zweitüriges Unterteil mit drei Schubladen,
Vaisselier, Lothringen, 2. H. 18. Jh., Eichenholz, zweitüriges Unterteil mit drei Schubladen, Türen mit geschwungenen profilierten Kassettenrahmun...
Zweitürige Anrichte mit zwei Schubladen, Lothringen, 2. H. 18. Jh., Eichenholz, Türen kassettiert,
Zweitürige Anrichte mit zwei Schubladen, Lothringen, 2. H. 18. Jh., Eichenholz, Türen kassettiert, Kassetten mit bekrönender Blattwerkschnitzerei,...
Vaisselier, Bretagne oder Normandie, 1. H. 19. Jh., Kastanienholz, zweitüriges Unterteil mit zwei
Vaisselier, Bretagne oder Normandie, 1. H. 19. Jh., Kastanienholz, zweitüriges Unterteil mit zwei Schüben, Türen mit Kassetten, alte Beschläge, Sc...
Kommode im Louis XV Stil, 2. H. 20. Jh., gebauchte geschwungene Form mit vier Schubladen, mit
Kommode im Louis XV Stil, 2. H. 20. Jh., gebauchte geschwungene Form mit vier Schubladen, mit exotischem Holz, wohl Palisander, furniert, reiche M...
Armlehnsessel im Louis XVI Stil, Ende 19. Jh., Buche nussfarben gebeizt, beschnitzt mit Kaneluren,
Armlehnsessel im Louis XVI Stil, Ende 19. Jh., Buche nussfarben gebeizt, beschnitzt mit Kaneluren, Blattwerk und Ornamenten, Lehnenbekrönung mit F...
Englisches Salonmöbel mit Vitrinenunterteil und Spiegelaufsatz, um 1900, Mahagoni, Unterteil mit
Englisches Salonmöbel mit Vitrinenunterteil und Spiegelaufsatz, um 1900, Mahagoni, Unterteil mit verglaster Tür und facettierten Glaseinsätzen, ve...
Blumensäule in Marmor und Bronze, Frankreich um 1850, 4 korinthische Säulen aus vergoldeter Bronze
Blumensäule in Marmor und Bronze, Frankreich um 1850, 4 korinthische Säulen aus vergoldeter Bronze stehend auf quadratischem Stufensockel aus crem...
Vitrine, deutsch um 1850, Kirsche furniert, dreiseitig verglast, im unteren Teil Schublade,
Vitrine, deutsch um 1850, Kirsche furniert, dreiseitig verglast, im unteren Teil Schublade, Vitrinenteil in 4 Fächer unterteilt, davon die oberen ...
Klassizistische Kommode, südwestdeutsch um 1780, Nussholz massiv, kannelierte Vierkantfüße,
Klassizistische Kommode, südwestdeutsch um 1780, Nussholz massiv, kannelierte Vierkantfüße, dreischübiger Korpus, Schubladen jeweils in drei Felde...
Kleine Brücke, mit Seide, Indien, 2. H. 20. Jh., fein geknüpft, in Pastelltönen gehalten mit Blüten,
Kleine Brücke, mit Seide, Indien, 2. H. 20. Jh., fein geknüpft, in Pastelltönen gehalten mit Blüten, Blattranken und Ornamentdekor, 94 x 48 cm. 94...
Kleine Brücke, mit Seide, Indien, 2. H. 20. Jh., fein geknüpft, in hellen Farben gehalten, 6
Kleine Brücke, mit Seide, Indien, 2. H. 20. Jh., fein geknüpft, in hellen Farben gehalten, 6 Feldergliederung mit Pflanzen- und Tierdarstellungen,...
Teppich, Indien, mit Seide, 2. H. 20. Jh., fein geknüpft, in zurückhaltender Farbgebung, mit
Teppich, Indien, mit Seide, 2. H. 20. Jh., fein geknüpft, in zurückhaltender Farbgebung, mit Felder und Ornamentdekor, Blüten und Blattwerk, mehrf...
Teppich, Indien, mit Seide, 2. H. 20. Jh., fein geknüpft, in heller Farbgebung, Mittelfeld
Teppich, Indien, mit Seide, 2. H. 20. Jh., fein geknüpft, in heller Farbgebung, Mittelfeld durchgemustert mit Blüten- und Blattranken, ebenso die ...
Orientbrücke, Persien, wohl Täbris, 1. H. 20. Jh., eng geknüpft, mit Blüten- und Blattrankendekor,
Orientbrücke, Persien, wohl Täbris, 1. H. 20. Jh., eng geknüpft, mit Blüten- und Blattrankendekor, mehrfache breite Bordüre, Abrasch, stärkere Abn...
Großer Orientteppich, wohl Persien, 2. H. 20. Jh., weinroter Fond mit Mittelmedaillon, dieses und
Großer Orientteppich, wohl Persien, 2. H. 20. Jh., weinroter Fond mit Mittelmedaillon, dieses und die Eckzwickel mit stilisierten Boteh-Muster, me...
Buchara-Brücke, Turkmenistan, 2. H. 20. Jh., mit Ziegenwolle, Mittelfeld mit drei Reihen à sieben
Buchara-Brücke, Turkmenistan, 2. H. 20. Jh., mit Ziegenwolle, Mittelfeld mit drei Reihen à sieben Göls, 180 x 131 cm, leichte Alters- und Gebrauch...
Turkmenen-Brücke, 2. H. 20. Jh., mit durchgemustertem Mittelfeld und mehrfacher Bordüre, mit
Turkmenen-Brücke, 2. H. 20. Jh., mit durchgemustertem Mittelfeld und mehrfacher Bordüre, mit vegetabiler und ornamentaler Musterung, 185 x 112 cm,...
Türkischer Orient-Teppich, handgeknüpft. Schöner Teppich in intensiver türkiser Farbe. 353cm x
Türkischer Orient-Teppich, handgeknüpft. Schöner Teppich in intensiver türkiser Farbe. 353cm x 250cm. 1001-001
Johann Wolfgang von Goethe, Reineke Fuchs, Hendel Verlag Leipzig 1926, Faksimile der Ausgabe von
Johann Wolfgang von Goethe, Reineke Fuchs, Hendel Verlag Leipzig 1926, Faksimile der Ausgabe von 1846, Illustrationen nach den Zeichnungen von Wil...
Pont à Mousson a cent ans 1856 - 1956, 2 Bände in Kassette, bei Berger - Levrault, Nancy 1957,
Pont à Mousson a cent ans 1856 - 1956, 2 Bände in Kassette, bei Berger - Levrault, Nancy 1957, Pappeinbände, sehr gut erhalten, reich illustriert,...
Contes d`Andersen, illustres par A. Pecoud, Paris bei Henri Laurens o.J., wohl 1930er -1940er Jahre,
Contes d`Andersen, illustres par A. Pecoud, Paris bei Henri Laurens o.J., wohl 1930er -1940er Jahre, Leineneinband mit Deckelillustration, Kopfgol...
M. Michaud, Histoire des Croisades, 4 Bände, Paris 1853, Huitième Édition, mit vier Stahlstichen und
M. Michaud, Histoire des Croisades, 4 Bände, Paris 1853, Huitième Édition, mit vier Stahlstichen und einer Stahlstichkarte, Halbledereinbände, Sei...
Schedel'sche Weltchronik, Faksimile, Folio, Neudruck von Hartmann Schedels Buch der Chroniken, F. W.
Schedel'sche Weltchronik, Faksimile, Folio, Neudruck von Hartmann Schedels Buch der Chroniken, F. W. Hendel Verlag Leipzig, 1933, in der Offizien ...
Acht Bücher zu Religion und Christentum 18./19.Jh., "Recueil des Oraisons funebres" 1740,"Les quatre
Acht Bücher zu Religion und Christentum 18./19.Jh., "Recueil des Oraisons funebres" 1740,"Les quatre livres de L`imitation de Jesus Christ" 1788, ...

-
1592 Los(e)/Seite