Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1323 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1323 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Medaille "Schicksalswende", Deutsches Reich 1933, Bronze, Av. Kopf Adolf Hitlers nach links, Umschrift "Unser die Zukunft", Rev. Adler mit gespren...

Medaille zum Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich 1938, 900 Silber, Medailleur Hanisch-Concee, Wien, Av. Kopf Adolf Hitler nach rechts, Ums...

Bajonett, wohl Modell 1908 für Argentinien, 1.H.20.Jh., Hersteller Alex Coppel Solingen, einschneidig, wohl deutsche Lederscheide mit Messingbesch...

Gewehr mit Feuerstein, 1.Drittel 19.Jh., Eisenlauf, Eisen- und Messingmontur, Ladestock, wohl Mahagonischaft mit Profilierung, dezenter geschnitzt...

Hitler, Adolph, Mein Kampf, zwei Bände in einem Band, Zentralverlag der NSDAP, München,1942, Deckel mit goldgeprägtem Adler, dem Stadtwappen der H...

Dekorative Moukhala, Nordafrika 19. Jh., Holzschaft und -lauf mit Intarsien aus hellem und gewschwärztem Bein, Eisenlauf und -montur, Steinschloss...

Eisenbahn Gebrüder Bing Nürnberg um 1920, lithographiertes Blech, bestehend aus Lokomotive mit Tenderwagen und 2 Personenwagen, Federaufzug, Lok l...

Porzellankopf-Puppe der Firma Simon & Halbig, um 1910, Bisquit-Porzellan-Kopf, rückseitig mit Prägemarke: DEP, 4, mit offenem Mund und Zähnen, mit...

Porzellankopf-Puppe der Firma Heubach - Köppelsdorf, um 1910/20, Bisquitporzellan-Kopf, Prägefirmenname und 320 - 46 Germany, gefärbter Teint, mit...

Porzellankopf-Puppe, Amand Marseilles, Modell 390, Nr. 6, um 1910, als Trachtenpuppe, Bisquitporzellankopf, leichter Teint, geöffneter Mund und Zä...

Porzellankopf-Puppe der Firma SFBJ Paris, um 1920, Bisquit-Porzellankopf, mit farbigem Teint, offener Mund mit Zähnen, mit beweglichen, klemmenden...

Märklin Eisenbahn um 1960, Spur H0, bestehend aus Güterzug mit Schlepptenderlok BN 24 058, Bananenwagen, Niederbordwagen und Kesselwagen, dazu Tra...

Porzellanfigurengruppe "Sonate", Hutschenreuther, Mitte 20. Jh., Entwurf Carl Werner, leicht cremefarbener Scherben mit Goldstaffage, im Boden grü...

Sonnenkind, Hutschenreuther, Mitte 20.Jh., Entwurf Carl Tutter (1883-1969), Porzellan, farbig staffiert, im Boden grüne Stempelmarke u. Pressignat...

Anbietschale, Porzellanmanufaktur Gotha, Mitte 19.Jh., Porzellan, drei-geteilt, Griff aus Blattranken gestaltet, farbig und gold staffiert, im Bod...

Tänzerin, Hutschenreuther, 1920er Jahre, Entwurf Karl Tutter, Porzellan, weißer Scherben, goldstaffiert, 2 Finger der linken Hand fehlen, Gold lei...

Großer Wandteller, Franz Mehlem, Bonn, um 1910/20, Dekor Flamand, Keramik, D 35,5 cm, auf Boden Prägemarke und blaue Stempelmarke, Standring mit L...

Sitzender Affe mit Fliege auf der Hand, Heubach/Lichte, um 1920, Porzellan, dezent unterglasur bemalt, Fliege aus Metall (Flügel fehlen), H 10,3 c...

13 kleine Porzellan-Tierfiguren als Tischdekoration, deutsch 1. H. 20. Jh., davon 7 Vögel, 3 Käfer, 2 Schmetterlinge, 1 Hase, teils ungemarkt, 1 S...

Deckelvase KPM Berlin, 1. Hälfte 20. Jh, als Potpourri-Vase im Barockstil, Weißporzellan mit reliefierten Blüten und Blattwerk, Blüten und Blätter...

Paar Porzellanvasen, Herend Ungarn, 2.H.20.Jh., Balusterform, Dekor Victoria, farbig und gold staffiert mit Blumen und Schmetterlingsdekor nach ch...

Mokkaservice für 12 Personen, Herend Ungarn, 2.H.20.Jh., Dekor Victoria, auch "Queen Victoria Service" genannt (1851 von Queen Victoria anlässlich...

Kaffee-/Teeservice für 12 Personen, Herend Ungarn, 2.H.20.Jh., Dekor Victoria, auch "Queen Victoria Service" genannt (1851 von Queen Victoria anlä...

Speiseservice für 12 Personen, Herend Ungarn, 2.H.20.Jh., Dekor Victoria, auch "Queen Victoria Service" genannt (1851 von Queen Victoria anlässlic...

Kaffeetasse, Meissen, Marcolini-Zeit (1774-1817), Porzellan, weißer Scherben, bemalt mit Wiesenblumen, im Boden unterglasurblaue Schwertermarke mi...

Rosenthal, Versace, Obelisk mit Uhr und Glasglobus, neuzeitlich, limitiert 273/999, weiß, gold staffiert, umlaufende Mäanderbänder, H 60 cm, im Bo...

Teller, Gardner, Werbilki bei Moskau, 19. Jh., weißer Scherben, Spiegel und Fahne polychrom mit Kräuterblüten bemalt, breiter Goldrand berieben, i...

Große Kaffeetasse mit Untertasse, Russland, Ende 19.Jh., weißer Scherben, polychrom und gold staffiert mit orientalischem Dekor, Tasse H 7 cm, Unt...

Loading...Loading...
  • 1323 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose