Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Ancient, pre-Columbian Art (35)
- Art Nouveau, Art Déco (40)
- Asian Art (61)
- Books (41)
- Carpets (50)
- Clocks & Watches (76)
- Coins (4)
- Design (11)
- Furniture (51)
- Glass (50)
- Graphics (113)
- Icons (61)
- Jewellery (103)
- Luxury Articles (1)
- Militaria (38)
- Miniaturen (19)
- Miscellaneous (62)
- Paintings (217)
- Photography (3)
- Porcelain, Ceramics (73)
- Sculptures (48)
- Silver (82)
- Toys/ Dolls (10)
- Watercolours Drawings (74)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (218)
- Collectables (200)
- Prints (114)
- Jewellery (106)
- Silver & Silver-plated items (84)
- Clocks, Watches & Jewellery (78)
- Watercolours (74)
- Asian Art (60)
- Glassware (57)
- Sculpture (57)
- Furniture (52)
- Carpets & Rugs (51)
- Books & Periodicals (40)
- Arms, Armour & Militaria (38)
- Ethnographica & Tribal Art (35)
- Ceramics (22)
- Models, Toys, Dolls & Games (10)
- Coins (7)
- Metalware (7)
- Clocks (3)
- Photographs (3)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (1)
- Lighting (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Textiles (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
1323 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Swarovski Kreuz des Lichts, Design Stefano Ricci 2001-2005, klares facettiertes Kristallglas und
Swarovski Kreuz des Lichts, Design Stefano Ricci 2001-2005, klares facettiertes Kristallglas und Metallelemente, im Boden Swarovski-Marke, H 18,5 ...
Swarovski 4x Fisch auf Korallen, klares facettiertes sowie mattiertes Kristallglas (Korallen),
Swarovski 4x Fisch auf Korallen, klares facettiertes sowie mattiertes Kristallglas (Korallen), bestehend aus 1 Tangfisch mit blauen und gelben Flo...
Glasvase mit umlaufendem Fingerhutdekor, Mitte 20. Jh. In verschiedenen Farben bemalt, Höhe 21,5 cm,
Glasvase mit umlaufendem Fingerhutdekor, Mitte 20. Jh. In verschiedenen Farben bemalt, Höhe 21,5 cm, Durchmesser 16 cm. 1381-0016
Swarovski 25 Muscheln, Meeresschnecken, Seesterne, großenteils für SCS-Mitglieder, davon in klarem
Swarovski 25 Muscheln, Meeresschnecken, Seesterne, großenteils für SCS-Mitglieder, davon in klarem facettiertem Kristallglas: 2 Seesterne, jew. 5,...
Gläserner Briefbeschwerer, Böhmen um 1920, leicht braunes Klarglas mit christallinem Polstergrund im
Gläserner Briefbeschwerer, Böhmen um 1920, leicht braunes Klarglas mit christallinem Polstergrund im Boden und fünf blau-weißen Blüten in Trichter...
Große Murano-Clownkaraffe, 1970er Jahre, Klarglaskorpus mit Aventurin und bunten Pulvereinschmelzungen, mit plastisch angesetztem Glasfuß, Händen ...
Murano-Kunstglasvase, 1990er Jahre, schwerer Klarglaskörper mit schwarzem opakem Unterfangglas,
Murano-Kunstglasvase, 1990er Jahre, schwerer Klarglaskörper mit schwarzem opakem Unterfangglas, darauf Gold- und Silberfolie aufgelegt, dazwischen...
Tschechische Kunstglasvase, 1980er Jahre, eiförmiger Korpus aus dunkelbraunem opakem Glas mit
Tschechische Kunstglasvase, 1980er Jahre, eiförmiger Korpus aus dunkelbraunem opakem Glas mit Milchglas unterfangen, mit drei eingearbeiteten oval...
Drei gläserne Briefbeschwerer: einer Beranek, Tschechei, Klarglas mit zwei Luftblasen, im Boden
Drei gläserne Briefbeschwerer: einer Beranek, Tschechei, Klarglas mit zwei Luftblasen, im Boden signiert, Durchmesser 10 cm. Ein kleiner chinesisc...
Beranek, Jan, Glasobjekt, Tschechien 1980er Jahre, unförmiger Klarglasblock, abgerundet und poliert,
Beranek, Jan, Glasobjekt, Tschechien 1980er Jahre, unförmiger Klarglasblock, abgerundet und poliert, mit eingeschmolzener, kunstvoll gestalteter B...
Bierkrug, Glasindustrie Dresden, D.R.G.M., No.102886, braunes Glas mit Emailmalerei und Metallmontur, Henkel als Fischwesen, Bügelverschluss aus P...
Glaskrug, dt., Ende 19.Jh, Zinndeckel mit bemaltem Porzellaneinsatz, H 21 cm, Stand mit kleinem
Glaskrug, dt., Ende 19.Jh, Zinndeckel mit bemaltem Porzellaneinsatz, H 21 cm, Stand mit kleinem Chip; dazu ein Krug in der Art von Wedgewood, blau...
Konvolut Glas, 19.Jh. bis Anfang 20.Jh., verschiedene Ausformungen und Dekore, bestehend aus:
Konvolut Glas, 19.Jh. bis Anfang 20.Jh., verschiedene Ausformungen und Dekore, bestehend aus: Glasflasche mit Stopfen, Anfang 19.Jh., H 26 cm; Pla...
Zwei Karaffen im abschließbaren Ständer, 1. Drittel 20. Jh., Karaffen aus geschliffenem Klarglas
Zwei Karaffen im abschließbaren Ständer, 1. Drittel 20. Jh., Karaffen aus geschliffenem Klarglas in Vierkantform mit facettierten Stöpseln, Stände...
Bleiglasfenster, wohl Meisenheim 2. H. 19. Jh., in späterem Eisenrahmen mit Kettenaufhängung, farbig
Bleiglasfenster, wohl Meisenheim 2. H. 19. Jh., in späterem Eisenrahmen mit Kettenaufhängung, farbig und mit Ornamentdekor, Alters- und Gebrauchss...
Bleiglasfenster, wohl Meisenheim 2. H. 19. Jh., in späterem Eisenrahmen mit Kettenaufhängung, farbig
Bleiglasfenster, wohl Meisenheim 2. H. 19. Jh., in späterem Eisenrahmen mit Kettenaufhängung, farbig und mit Dekor von Eichenlaub und Eicheln, Alt...
Schachpiel mit Teufelsfiguren aus Glas, wohl Lauscha 2. Hälfte 20. Jh., komplett, Teufelsfiguren,
Schachpiel mit Teufelsfiguren aus Glas, wohl Lauscha 2. Hälfte 20. Jh., komplett, Teufelsfiguren, Einhörner und Drachen, Figuren in Rot und in Sch...
Bleiglasfenster, um 1880, Böhmen, Raum Haida, Blumen- und Vögelmotiv, Klarglas mit verschieden
Bleiglasfenster, um 1880, Böhmen, Raum Haida, Blumen- und Vögelmotiv, Klarglas mit verschieden farbigen Beizen und Schwarzlotmalerei, im unteren B...
Lupe, Robbe & Berking, 800er Silber, 2.H.20.Jh., Modell Navette, vergoldete Lupenglaseinfassung,
Lupe, Robbe & Berking, 800er Silber, 2.H.20.Jh., Modell Navette, vergoldete Lupenglaseinfassung, im Original Etui, gepunzt R&B, Halbmond, Krone u....
Streichholzetui aus Silber, Georg Anton Scheidt, Wien, um 1890, Schauseite emailliert, Rückseite
Streichholzetui aus Silber, Georg Anton Scheidt, Wien, um 1890, Schauseite emailliert, Rückseite guillochiert, gepunzt mit Firmenmarke GAS, Dianak...
6 Mokkalöffel, Silber, Sheffield, England, 1967, gepunzt mit assay mark, standard mark, date
6 Mokkalöffel, Silber, Sheffield, England, 1967, gepunzt mit assay mark, standard mark, date letter und makers mark HA, Gewicht 49g. 1304-077
Heber, deutsch, 1.H.19.Jh., Schaufel u. unteres Drittel des Griffes aus Silber, Schaufel reich
Heber, deutsch, 1.H.19.Jh., Schaufel u. unteres Drittel des Griffes aus Silber, Schaufel reich graviert mit Blattranken, Musikant u. Tänzerin, obe...
Silberschale, England, Chester, 1901, im Barockstil, als ovales Körbchen durchbrochen gearbeitet,
Silberschale, England, Chester, 1901, im Barockstil, als ovales Körbchen durchbrochen gearbeitet, auf Boden gepunzt, mit makers mark, standard mar...
Besteck für 6 Personen, versilbert, im Spatenmuster, Messer und Tranchierbesteck mit Bakelitgriffen als Elfenbeinimitation, England 1. H. 20. Jh.,...
Silberbesteck für 6 Personen, Robbe und Berking, 2. H. 20. Jh., Modell Alt Kopenhagen, Spatenform in
Silberbesteck für 6 Personen, Robbe und Berking, 2. H. 20. Jh., Modell Alt Kopenhagen, Spatenform in Form eines Geigenkastens, filigrane Gravuren ...
Kleines Silbertablett, St. Petersburg, Beschaumeister Alexander Nicolayevich Mitin, 1859, rundes
Kleines Silbertablett, St. Petersburg, Beschaumeister Alexander Nicolayevich Mitin, 1859, rundes Tablett, Spiegel mit graviertem verschlungenem Bl...
Silbertablett Wilhelm Binder Schwäbisch-Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh., im Barockstil, 22x31 cm, gepunzt
Silbertablett Wilhelm Binder Schwäbisch-Gmünd, 2. Hälfte 20. Jh., im Barockstil, 22x31 cm, gepunzt mit Halbmond, Krone, 925 und Firmensignet, Gewi...
silberne Henkelschale, Moskau 1889, Meister: Alexandr Fuld (1882 - 1917), Beschaumeister nicht
silberne Henkelschale, Moskau 1889, Meister: Alexandr Fuld (1882 - 1917), Beschaumeister nicht gedeutet, Innenwandung vergoldet: an der Mündung mi...
Sieblöffel, Russland um 1880, aufwendig gearbeitetes Besteckteil, Griff auf beiden Seiten mit
Sieblöffel, Russland um 1880, aufwendig gearbeitetes Besteckteil, Griff auf beiden Seiten mit aufwendig gearbeiteter Nielloarbeit, Medaillon mit g...
Silberne Milchkännchen, Moskau 1889, Meister: Alexander Fuld (1882 - 1917), Beschaumeister nicht
Silberne Milchkännchen, Moskau 1889, Meister: Alexander Fuld (1882 - 1917), Beschaumeister nicht gedeutet, Innenwandung vergoldet: an der Mündung ...
Silberdeckeldose, Nordpersien, um 1920, Deckel und Wandung mit Gravur und Stichel gearbeitetes Dekor
Silberdeckeldose, Nordpersien, um 1920, Deckel und Wandung mit Gravur und Stichel gearbeitetes Dekor einer Jagtszene und eines Gelages, stehend au...
Silberne Schnupftabakdose, Moskau um 1790, rechteckige Form, Deckel und Boden mit Niello- und
Silberne Schnupftabakdose, Moskau um 1790, rechteckige Form, Deckel und Boden mit Niello- und Gravurarbeiten, Deckel und Boden mit rechteckigen Ka...
Kleine Schnupftabakdose, Moskau um 1820, Krotikow Ivan Kirillowitsch (Meister von 1820 bis 1826),
Kleine Schnupftabakdose, Moskau um 1820, Krotikow Ivan Kirillowitsch (Meister von 1820 bis 1826), rechteckige Dose mit Niello- und Gravurarbeiten,...
Silberschale, Italien Mitte 20. Jh., ovale geschwungene Form, handgearbeitet, Rand mit Durchbruchsarbeit, floralem Dekor und aufgesetzten Rosenrel...
Sechs silberne Schnapsbecher, Deutschland um 1950, im Boden gepunzt 925 Halbmond/Krone, HW Sterling,
Sechs silberne Schnapsbecher, Deutschland um 1950, im Boden gepunzt 925 Halbmond/Krone, HW Sterling, 4,5 cm, Gesamtgewicht: 125 g. 1410 - 0074
Silberner Flachmann, Mexiko um 1930, rückseitig gepunzt Plat Mex Sa. und Hecho en Mexico, dazu 925
Silberner Flachmann, Mexiko um 1930, rückseitig gepunzt Plat Mex Sa. und Hecho en Mexico, dazu 925 Sterling, Länge: 12 cm, Breite: 8,5 cm, Gewicht...
Deckelterrine aus 925er Sterlingsilber, wohl Schweden um 1920, Griffe und Knauf mit Elfenbeinverkleidung, Deckel und Wandung mit Gravur im Barocks...
Zwölf Glasuntersetzer und ein Flaschenuntersetzer aus 925er Silber, Robbe & Berking, 2. Hälfte 20.
Zwölf Glasuntersetzer und ein Flaschenuntersetzer aus 925er Silber, Robbe & Berking, 2. Hälfte 20. Jh., mit Perlrand, alle auf Boden gepunzt R&B, ...
Korbschale aus 800er Silber, deutsch Mitte 20. Jh., im Barockstil, Spiegel mit holländischer
Korbschale aus 800er Silber, deutsch Mitte 20. Jh., im Barockstil, Spiegel mit holländischer Wirtshausszene, gepunzt Halbmond, Krone und 800, 21 x...
Vier Silberuntersetzer, deutsch 1. Hälfte bis Mitte 20. Jh., im Barockstil, einer davon mit
Vier Silberuntersetzer, deutsch 1. Hälfte bis Mitte 20. Jh., im Barockstil, einer davon mit Flechtbandmotiv, alle gepunzt mit Halbmond und Krone, ...
Zigarettendose aus 800er Silber, deutsch Mitte 20. Jh., im Barockstil, Wandung mit reliefiertem
Zigarettendose aus 800er Silber, deutsch Mitte 20. Jh., im Barockstil, Wandung mit reliefiertem Blüten- und Blattwerk und Rocaillen, Deckel mit Pa...
Leuchterpaar, Sterlingsilber, England Birmingham 1993/94, einkerzig, gefüllt, hoher gewölbter Fuß,
Leuchterpaar, Sterlingsilber, England Birmingham 1993/94, einkerzig, gefüllt, hoher gewölbter Fuß, Balusterschaft, auf Fuß gepunzt mit standard un...
Taufbecher aus 800er Silber, Jugendstil deutsch um 1900, mit reliefierten Blumen und Gravur "Fritz
Taufbecher aus 800er Silber, Jugendstil deutsch um 1900, mit reliefierten Blumen und Gravur "Fritz 1900", auf Boden gepunzt 800, Halbmond, Krone u...
Deckeldose aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., im Barockstil, mit reliefierten Blüten-
Deckeldose aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., im Barockstil, mit reliefierten Blüten- und Blattwerk und Kartuschen, innen anscharnierter...
Prunkvoller Heber aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., im Barockstil, mit figürlichen,
Prunkvoller Heber aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., im Barockstil, mit figürlichen, floralen und ornamentalen Reliefs reich verziert, g...
Salz- und Pfefferstreuer aus Silber, deutsch Mitte 20. Jh., als holländisches Kinderpaar in
Salz- und Pfefferstreuer aus Silber, deutsch Mitte 20. Jh., als holländisches Kinderpaar in Tracht, eines gepunzt mit Halbmond, Krone und 800, die...
Suppenkelle aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., mit Perlbandmotiv, Kelle innen vergoldet,
Suppenkelle aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., mit Perlbandmotiv, Kelle innen vergoldet, mit kleiner Delle, gepunzt 800, Halbmond, Krone...
Große Deckeldose aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., im Louis XVI-Stil mit Rosengirlanden
Große Deckeldose aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., im Louis XVI-Stil mit Rosengirlanden und stilisierten Kanneluren, auf vier Füßchen, ...
Henkelbecher aus 800er Silber, deutsch 1899, als Taufbecher im Barockstil, Wandung mit reliefiertem Rankenwerk und Amorette, graviert "Josef" und ...
Deckeldose aus 800er Silber, Hestermann & Ernst, München, Jugendstil deutsch um 1900, Handarbeit,
Deckeldose aus 800er Silber, Hestermann & Ernst, München, Jugendstil deutsch um 1900, Handarbeit, runde Form, Wandung und anscharnierter Deckel mi...
Ovales Henkeltablett aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., Henkel als Blattwerk gestaltet,
Ovales Henkeltablett aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., Henkel als Blattwerk gestaltet, auf Boden gepunzt Krone/Halbmond, 800, Signet HB...
Fischbesteck für sechs Personen, 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., mit Perlband und
Fischbesteck für sechs Personen, 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., mit Perlband und Ornamentdekor, bestehend aus sechs Gabeln und sechs Fis...
Konvolut Besteckteile, 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Tortenschaufel, dre
Konvolut Besteckteile, 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Tortenschaufel, dre kleinen Löffeln, sieben Obstmessern und einer Ob...
Acht Besteckteile aus Silber, 20. Jh.: Zuckerzange und Traubenschere 800er Silber, deutsch 1. Hälfte
Acht Besteckteile aus Silber, 20. Jh.: Zuckerzange und Traubenschere 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., sechs kleine Vorlegegabeln 925er Sil...
Zwei Salieren aus Silber, Mitte 20. Jh., in Durchbruchsarbeit im Stil des 18. Jh., jeweils mit
Zwei Salieren aus Silber, Mitte 20. Jh., in Durchbruchsarbeit im Stil des 18. Jh., jeweils mit blauem Glaseinsatz, Länge 6,3 bzw. 6,6 cm, Silber g...
Besteck aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., für sechs Personen, bestehend aus sechs
Besteck aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., für sechs Personen, bestehend aus sechs Menülöffeln, sechs Menümessern, sechs Menügabeln, sec...
Zwei Zigarettenetuis aus Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., ein Etui 800er Silber, mit martellierter
Zwei Zigarettenetuis aus Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., ein Etui 800er Silber, mit martellierter Wandung und aufgelegten Monogrammen EL, 10,4 ...
Drei Kleinteile Silber und Alpacca, 1. Hälfte 20. Jh. Pillendöschen mit Puttendekor, 800er Silber,
Drei Kleinteile Silber und Alpacca, 1. Hälfte 20. Jh. Pillendöschen mit Puttendekor, 800er Silber, innen vergoldet, Saliere 800er Silber mit Glase...
Zigarettenetui, wohl Persien 1. Hälfte 20. Jh., Montur aus Silber, Deckel mit farbigen Emailbildern,
Zigarettenetui, wohl Persien 1. Hälfte 20. Jh., Montur aus Silber, Deckel mit farbigen Emailbildern, Oberseite mit Architektur in Ornamentrahmung,...
Ovale Schale aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., wohl Hanau Schleissner & Söhne, im
Ovale Schale aus 800er Silber, deutsch 1. Hälfte 20. Jh., wohl Hanau Schleissner & Söhne, im Barockstil, durchbrochen gearbeitete Fahne mit Kartus...

-
1323 Los(e)/Seite