Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (36)
- 19th Century and Modern Paintings (98)
- Arms (15)
- Arts & Crafts and Various (50)
- Asian Art (20)
- Carpets, Textiles and Tapestry (19)
- Drawing and Prints (50)
- Faience (18)
- Furniture (34)
- Glass (40)
- Icons (10)
- Interior (31)
- Jewellery (88)
- Porcelain (41)
- Sculptures (30)
- Silver (60)
- Wine (48)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
688 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Dreiteiliges Kamée-Set Wohl Deutsch, um 1870 Ein Anhänger mit Kette und ein paar Ohrclipse. 18 K GG.
Dreiteiliges Kamée-Set Wohl Deutsch, um 1870 Ein Anhänger mit Kette und ein paar Ohrclipse. 18 K GG. Feine Lagen-Achatkaméen, umgeben von kleinen...
Korallenkette Frankreich, um 1880 Lachskoralle mit starken Wachstumsmerkmalen, dreireihig im Verlauf. Schließe Silber mit Resten von Vergoldung, ...
Paar Ohrringe 18 K GG. Gewölbte Schraubenbrisuren, daran je eine lachsfarbene Korallenperle über
Paar Ohrringe 18 K GG. Gewölbte Schraubenbrisuren, daran je eine lachsfarbene Korallenperle über großem passig geripptem Tropfen aus getriebenem G...
Medaillon Um 1900 Metall, vergoldet. Hochovale Form mit Klappmechanismus, auf der Vorderseite
Medaillon Um 1900 Metall, vergoldet. Hochovale Form mit Klappmechanismus, auf der Vorderseite intarsierte Adelskrone. H. 5 cm. Ca. 13 g. Provenie...
Armreif mit Porträtminiatur Wohl Russland, um 1900 8 K GG, Marken. Breites, gerilltes Band, größenverstellbar. Auf der Oberseite rankengerahmte P...
Collier Um 1980 18 K GG und WG, Marken (750, "Be" in Raute). Flachpanzermuster "en deux couleurs",
Collier Um 1980 18 K GG und WG, Marken (750, "Be" in Raute). Flachpanzermuster "en deux couleurs", besetzt mit insgesamt ca. 75 Brillanten und Ac...
Paar Ohrclipse Um 1980 18 K GG und WG, Marken (750, Juweliermarken). Halbkugelige Brisuren mit
Paar Ohrclipse Um 1980 18 K GG und WG, Marken (750, Juweliermarken). Halbkugelige Brisuren mit Abhängungen, besetzt mit insgesamt 24 Achtkantdiam...
Bandring 18 K GG und WG, Marke (750). Gerillte Ringschiene. Der Ringkopf mit einem Brillant, ca. 1,
Bandring 18 K GG und WG, Marke (750). Gerillte Ringschiene. Der Ringkopf mit einem Brillant, ca. 1,28 ct., die Ringschultern mit je fünf Diamant-...
Solitärring 14 K GG, Marke (585). Glatte Schiene, besetzt mit einem Brillant in Zargenfassung, ca.
Solitärring 14 K GG, Marke (585). Glatte Schiene, besetzt mit einem Brillant in Zargenfassung, ca. 0,5 ct., mittlerer Qualitätsbereich. Ringgröße...
Kettenring 14 K GG und WG, Marke (585). Beweglich gearbeitet „en deux couleurs“. Ringgröße 62. Ca. 11,6 g
Anhänger mit Kette Anhänger in 18 K GG, Kette in 14 K GG, Marken (750, 585, u.a.). Anhänger in
Anhänger mit Kette Anhänger in 18 K GG, Kette in 14 K GG, Marken (750, 585, u.a.). Anhänger in Fantasieform, besetzt mit einer ovalen Opaltriplett...
Brosche Um 1940 18 K GG und WG, Marken (750, u.a.). In stilisierter Schleifen-Form, besetzt mit drei
Brosche Um 1940 18 K GG und WG, Marken (750, u.a.). In stilisierter Schleifen-Form, besetzt mit drei Diamanten, zus. ca. 0,25 ct., sowie je zwei ...
Ring 18 K GG und WG, Marke (750). Bandringartige, getreppte Schiene, besetzt mit drei Rubincarrées, zus. ca. 0,6 ct., sowie Brillanten und Diamant...
Schlangencollier Um 1955 18 K GG, Marken. Spiraliges Band, an den Enden in Schlangenform gearbeitet und besetzt mit einem Brillant, ca. 0,4 ct., ...
Paar Ohrringe 14 K GG, Marken (585). Hochovale, gewölbte Form, die Oberfläche in stilisierter
Paar Ohrringe 14 K GG, Marken (585). Hochovale, gewölbte Form, die Oberfläche in stilisierter Blattform gearbeitet und besetzt mit je einem Rubin-...
Medaillonanhänger Um 1950 14 K GG, Marke (585). Hochovale Form, gerahmt von aufgelegten Ranken.
Medaillonanhänger Um 1950 14 K GG, Marke (585). Hochovale Form, gerahmt von aufgelegten Ranken. Auf der Vorderseite mittig besetzt mit einem Saph...
Brosche 18 K GG, Marke (750). Blütenförmige Brosche, besetzt mit sechs Perlen, fünf Kleindiamanten, zwei kleinen Smaragden und Rubinen, sowie eine...
Bandring 18 K GG, Marke (750). Leicht gehämmerte Ringschiene, besetzt mit einem Saphircabochon in
Bandring 18 K GG, Marke (750). Leicht gehämmerte Ringschiene, besetzt mit einem Saphircabochon in Herzschliff, ca. 0,5 ct. Ringgröße 58. Ca. 10,4...
Zwei Ringe 18 K GG, Marke (750). Jeweils gerillte Bandringform, besetzt mit einem Saphircabochon
Zwei Ringe 18 K GG, Marke (750). Jeweils gerillte Bandringform, besetzt mit einem Saphircabochon sowie einem Smaragdcabochon, zus. ca. 0,8 ct., fl...
Panzerarmband 14 K GG, Marke (585). Flachpanzerglieder, umlaufend besetzt mit je zwei oval facettierten Rubinen bzw. Saphiren, sowie einem Smaragd...
Armband Um 1960 18 K GG, Marke (750). Hochrechteckige, satinierte Glieder mit seitlich aufgelegten
Armband Um 1960 18 K GG, Marke (750). Hochrechteckige, satinierte Glieder mit seitlich aufgelegten Goldranken. Jedes Glied rautenförmig besetzt m...
Kette 18 K GG und RG, Marke (750). Zylindrische Hohlglieder, dazwischen Goldlinsen. Stellenweise
Kette 18 K GG und RG, Marke (750). Zylindrische Hohlglieder, dazwischen Goldlinsen. Stellenweise verbeult. L. 45,5 cm. Ca. 51,7 g
Paar Ohrclipse 14 K RG und GG, Marken (585). Klassische Knotenform „en deux couleurs“. Ø ca. 1,5 cm. Zus. ca. 6,8 g
Paar Manschettenknöpfe Fa. Bertele, Tegernsee 14 K GG, Marken (585). Ovale Knopfform besetzt mit
Paar Manschettenknöpfe Fa. Bertele, Tegernsee 14 K GG, Marken (585). Ovale Knopfform besetzt mit Grandln und dekoriert mit aufgelegten Eichblatte...
Paar Manschettenknöpfe 14 K GG und RG, Marken (585, "MV"). Runde, gerillte Knöpfe, dekoriert mit
Paar Manschettenknöpfe 14 K GG und RG, Marken (585, "MV"). Runde, gerillte Knöpfe, dekoriert mit aufgelegten jagdlichen Motiven: Hirsch und Auerha...
Paar Manschettenknöpfe Um 1960 14 K GG und RG, Marken (585, "XX"). Gerundete Dreiecksform, satinierte Oberfläche. Besetzt mit je einem Brillant, ...
Armreif 14 K GG, Marken (14 Kt, ITALY, u.a.). Glatter gewölbter Reif, auf der Oberseite besetzt
Armreif 14 K GG, Marken (14 Kt, ITALY, u.a.). Glatter gewölbter Reif, auf der Oberseite besetzt mit einem Smaragd in Emerald Cut, ca. 1,75 ct. Ste...
Armband Um 1955 14 K GG, Marken (585, u.a.). Beweglich gearbeitetes, halbrundes Schlangenarmband.
Armband Um 1955 14 K GG, Marken (585, u.a.). Beweglich gearbeitetes, halbrundes Schlangenarmband. Steckschließe mit Sicherungsacht. L. 18,5 cm. ...
Münzarmband 18 K GG, Marken (750, Italien). In gewölbter, ringförmiger Rahmung insgesamt fünf
Münzarmband 18 K GG, Marken (750, Italien). In gewölbter, ringförmiger Rahmung insgesamt fünf Goldmünzen (Italien 20 L, USA Liberty Head und India...
Quastensautoir Um 1960 18 K GG und WG, Marke (750). Lange, in sich gedrehte Kordelform, endlos,
Quastensautoir Um 1960 18 K GG und WG, Marke (750). Lange, in sich gedrehte Kordelform, endlos, als untere Abschlüsse je eine Quaste. Durch Knote...
Paar Ohrclipse Um 1980 18 K GG, Marken (750). Geschwungene Brisuren mit Quastenanhängern, besetzt
Paar Ohrclipse Um 1980 18 K GG, Marken (750). Geschwungene Brisuren mit Quastenanhängern, besetzt mit insgesamt 20 Brillanten, zus. ca. 0,4 ct. D...
Cocktailring 18 K GG, Marken ("S", 750). Hochgewölbter, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit
Cocktailring 18 K GG, Marken ("S", 750). Hochgewölbter, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit drei Kleindiamanten in Krappenfassungen besetzt. Ri...
Collier und Paar Ohrclipse Christian Dior, Deutschland, 1975 Vergoldetes Metall, Marken (Chr.
Collier und Paar Ohrclipse Christian Dior, Deutschland, 1975 Vergoldetes Metall, Marken (Chr. Dior, GERMANY). Kordelartige Kette, Ohrclipse mit S...
Ring Fa. Fochtmann, München, um 2010 18 K GG, Marken (750, signiert FOCHTMANN). Breite massive
Ring Fa. Fochtmann, München, um 2010 18 K GG, Marken (750, signiert FOCHTMANN). Breite massive Schiene, besetzt mit einem Citrin in viereckigem C...
Ring 14 K GG, Marken (D.S., 585). Mit einem hochrechteckigen facettierten Rauchquarz. Ringgröße
Ring 14 K GG, Marken (D.S., 585). Mit einem hochrechteckigen facettierten Rauchquarz. Ringgröße 51. Ca. 10,9 g. Provenienz: Utta Danella
Lange Kette Um 1900 14 K GG. Verschluss in Form einer Hand, die nach einer Schlange greift, mit
Lange Kette Um 1900 14 K GG. Verschluss in Form einer Hand, die nach einer Schlange greift, mit einem kleinen Rubin und einem kleinen Türkis bese...
Kreuzanhänger Um 1950 Silber, Marken (undeutlich). Polychromes Cloisonné Email, gehämmerte Rahmung. H. ca. 5,5 cm. 17,2 g. Provenienz: Utta Dane...
Ring Um 1965 14 K GG, Marken (585, Juweliersignet). Hochovaler Ringkopf, besetzt mit einem ovalen
Ring Um 1965 14 K GG, Marken (585, Juweliersignet). Hochovaler Ringkopf, besetzt mit einem ovalen Türkiscabochon. Ringgröße 52. Ca. 4,5 g. Proven...
Cocktailring Um 1970, Außereuropa 18 K GG, Marken (18 K, u.a.). Großer, ovaler, kegelförmiger
Cocktailring Um 1970, Außereuropa 18 K GG, Marken (18 K, u.a.). Großer, ovaler, kegelförmiger erhöhter Ringkopf, besetzt mit sechs Rubinen in Nav...
Anhänger mit Kette 20. Jh 14 K GG, Marken (585, "FBM"). In Form eines Eies, kobaltblau emailliert
Anhänger mit Kette 20. Jh 14 K GG, Marken (585, "FBM"). In Form eines Eies, kobaltblau emailliert mit Gitterform-Umhüllung. Ankerkette mit Karabi...
Anhänger 2. Hälfte 20. Jh 18 K GG, Marke. In Form eines Eies mit grünem Transluzidemail, frontal
Anhänger 2. Hälfte 20. Jh 18 K GG, Marke. In Form eines Eies mit grünem Transluzidemail, frontal in Kleeblattform vier Brillanten, zus. ca. 0,12 ...
Neun Anhänger 20. Jh. Silber, bunt emailliert, teilweise Transluzidemail und Imitationssteine, ein
Neun Anhänger 20. Jh. Silber, bunt emailliert, teilweise Transluzidemail und Imitationssteine, ein Malachitcabochon, u.a. Gebrauchsspuren, kleine...
Diamant-Farbstein-Collier Um 1915 Silber, mit Weißmetall verbödet. Umlaufend blütenförmig besetzt
Diamant-Farbstein-Collier Um 1915 Silber, mit Weißmetall verbödet. Umlaufend blütenförmig besetzt mit 210 Altschliffdiamanten sowie vier Brillant...
Paar Ohrclipse 18 K GG, Marken (750). Blütenförmig, mit Altschliffdiamanten und Achtkantdiamanten (
Paar Ohrclipse 18 K GG, Marken (750). Blütenförmig, mit Altschliffdiamanten und Achtkantdiamanten (einer fehlt) besetzt. Ø ca. 16 mm. Zus. 8,4 g....
Ring Um 1930 18 K WG. Rosettenförmig besetzt mit acht Altschliffdiamanten, zus. ca. 1,6 ct.,
Ring Um 1930 18 K WG. Rosettenförmig besetzt mit acht Altschliffdiamanten, zus. ca. 1,6 ct., mittlerer bis unterer Qualitätsbereich. Ringgröße 5...
Anhänger mit Kette Um 1910 Anhänger aus Platin und GG. Hochovale Form, besetzt mit einer Schwarzopalscheibe, ca. 25 ct., in einer Entourage aus z...
Diamantbrosche Um 1910 18 K WG, Marke (750, "HG", u.a.). Längliche, achteckige Form, vollständig
Diamantbrosche Um 1910 18 K WG, Marke (750, "HG", u.a.). Längliche, achteckige Form, vollständig besetzt mit 73 Altschliffdiamanten und Diamantro...
Stabnadel Um 1920 Platin, 14 K GG, Marke (585). Schmale, in der Mitte verbreiterte Form, besetzt mit
Stabnadel Um 1920 Platin, 14 K GG, Marke (585). Schmale, in der Mitte verbreiterte Form, besetzt mit 23 Altschliff- und Achtkantdiamanten sowie D...
Ring Um 1920 14 K WG, Marken. Länglicher achteckiger Ringkopf, besetzt mit Altschliffdiamanten, zus.
Ring Um 1920 14 K WG, Marken. Länglicher achteckiger Ringkopf, besetzt mit Altschliffdiamanten, zus. ca. 1,1 ct. Steine teils min. besch. Ringg...
Paar Ohrclipse Um 1970 18 K WG, Marken (750). Besetzt mit je einem Brillant, zus. ca. 0,4 ct., je
Paar Ohrclipse Um 1970 18 K WG, Marken (750). Besetzt mit je einem Brillant, zus. ca. 0,4 ct., je einem rund facettierten Smaragd (tlw. besch.), ...
Brosche „Crescent Moon“ Um 1910 14 K RG. Sichelmond Form, alternierend besetzt mit 18 Altschliffdiamanten, zus. ca. 0,7 ct, sowie elf facettier...
Kreuzanhänger Österreich, um 1910 18 K RG, Marke (österreichische Amtspunze). Besetzt mit 21 rund
Kreuzanhänger Österreich, um 1910 18 K RG, Marke (österreichische Amtspunze). Besetzt mit 21 rund facettierten Saphiren, zus. ca. 4,0 ct., sowie ...
Ring Um 1910 18 K RG, Marke (18 K). Hochrechteckiger Ringkopf, besetzt mit 15 Altschliffdiamanten,
Ring Um 1910 18 K RG, Marke (18 K). Hochrechteckiger Ringkopf, besetzt mit 15 Altschliffdiamanten, zus. ca. 1,1 ct., in einer Rahmung aus 30 Rubi...
Paar Creolen 18 K RG, Marken (750, "NV"). Auf der Vorderseite umlaufend schwarze, cognacfarbene
Paar Creolen 18 K RG, Marken (750, "NV"). Auf der Vorderseite umlaufend schwarze, cognacfarbene und weiße Brillanten in Pavéefassung, zus. ca. 4 c...
Diamantcollier Silber, roségoldverbödet. Umlaufend besetzt mit runden und tropfenförmigen Diamantrosen, zus. ca. 7 ct., mittlerer bis unterer Qual...
Armband Silber, goldverbödet. Das Mittelteil besetzt mit blauem Glas, ansonsten umlaufend besetzt
Armband Silber, goldverbödet. Das Mittelteil besetzt mit blauem Glas, ansonsten umlaufend besetzt mit kleinen Diamantrosen, zus. ca. 0,8 ct., unte...
Südsee-Zuchtperlen Collier Weiße Perlen mit leicht goldenem Überfang, barocke Tropfenform im
Südsee-Zuchtperlen Collier Weiße Perlen mit leicht goldenem Überfang, barocke Tropfenform im Verlauf. Bajonettschließe-Hülsen aus 18 K WG, Marke (...
Paar Ohrclipse Um 1980 Platin, Marken (PLAT 900). Blütenform, besetzt mit insgesamt ca. 310 Brillanten in Pavéefassung, zus. ca. 6 ct. Mittig je ...
Brosche Um 1920 18 K WG. Querrechteckige Form, mittig besetzt mit einer weißen Zuchtperle, gerahmt
Brosche Um 1920 18 K WG. Querrechteckige Form, mittig besetzt mit einer weißen Zuchtperle, gerahmt von 16 Altschliffdiamanten, zus. ca. 0,8 ct., ...
Paar Ohrhänger Um 1960 18 K WG, Marken (750). Besetzt mit insgesamt 20 Brillanten und Achtkantdiamanten, zus. ca. 1,1 ct., oberer bis mittlerer Q...

-
688 Los(e)/Seite