Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (36)
- 19th Century and Modern Paintings (98)
- Arms (15)
- Arts & Crafts and Various (50)
- Asian Art (20)
- Carpets, Textiles and Tapestry (19)
- Drawing and Prints (50)
- Faience (18)
- Furniture (34)
- Glass (40)
- Icons (10)
- Interior (31)
- Jewellery (88)
- Porcelain (41)
- Sculptures (30)
- Silver (60)
- Wine (48)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
688 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kleiner Stollenschrank Weichholz, hellblau/grünlich-weiß gefasst, stellenweise abgebeizt, Eisenbeschläge. Auf vier gedrechselten Stützen mit Mitte...
Konsole Louis-XVI-Stil Weichholz, tlw. geschnitzt, weiß und goldfarben über rotem durchscheinendem
Konsole Louis-XVI-Stil Weichholz, tlw. geschnitzt, weiß und goldfarben über rotem durchscheinendem Bolus gefasst. Über zwei konischen, tlw. kanne...
Beistelltisch Barockstil, wohl Italien Holz geschnitzt, vergoldet, Rhodonit. Auf dreibeinigem
Beistelltisch Barockstil, wohl Italien Holz geschnitzt, vergoldet, Rhodonit. Auf dreibeinigem Stand und gedrehtem Schaft runde Platte. Voluten- u...
Klappsekretär Biedermeier Kirschholz auf Nadelholz furniert, tlw. geschwärzt. Auf konischen Vierkantfüßen zweischübiges Unterteil, darüber Schrei...
Klappsekretär Biedermeier Nussholz furniert, tlw. geschwärzt, Messing. Zweitüriges Unterteil,
Klappsekretär Biedermeier Nussholz furniert, tlw. geschwärzt, Messing. Zweitüriges Unterteil, darüber Schreibklappe und Kopfschublade, flankiert ...
Bücherschrank Biedermeier Wohl Birkenholz furniert, tlw. geschwärzt, Messingapplikationen. Auf
Bücherschrank Biedermeier Wohl Birkenholz furniert, tlw. geschwärzt, Messingapplikationen. Auf konischen Vierkantfüßen rechteckiger Korpus mit zw...
Bücherschrank Biedermeierstil Nussholz, tlw. geschwärzt. Auf Klotzfüßen zweitüriger, rechteckiger
Bücherschrank Biedermeierstil Nussholz, tlw. geschwärzt. Auf Klotzfüßen zweitüriger, rechteckiger Korpus, in der oberen Hälfte verglast, mit gera...
Eckvitrine 19. Jh. Kirschholz und andere Hölzer furniert, Bandeinlagen, Messing. Auf Zargensockel
Eckvitrine 19. Jh. Kirschholz und andere Hölzer furniert, Bandeinlagen, Messing. Auf Zargensockel rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken un...
Kommode 19. Jh. Nussholz und andere Hölzer furniert, tlw. intarsiert, tlw. geschwärzt, Messing.
Kommode 19. Jh. Nussholz und andere Hölzer furniert, tlw. intarsiert, tlw. geschwärzt, Messing. Auf konischen Vierkantfüßen dreischübiger Korpus...
Kommode Anfang 19. Jh. Nussholz und andere Hölzer auf Nadelholz furniert, tlw. geschwärzt, Fadeneinlagen, Messing. Auf konischen, kannelierten Vi...
Anrichte 19. Jh. Kirschholz auf Nadelholz furniert, Messingapplikationen. Auf konischen Vierkantbeinen zweitüriger rechteckiger Korpus mit einer...
Sechs Gondelstühle Biedermeierstil Kirschholz. Leicht ausgestellte Beine mit gerader, rückseitig
Sechs Gondelstühle Biedermeierstil Kirschholz. Leicht ausgestellte Beine mit gerader, rückseitig gerundeter Zarge. Rückenlehne mit breitem, glatt...
Sechs Stühle Biedermeierstil Nussholz und andere Hölzer furniert, tlw. intarsiert. Auf frontal
Sechs Stühle Biedermeierstil Nussholz und andere Hölzer furniert, tlw. intarsiert. Auf frontal gebogten Beinen gepolsterte Sitzfläche und schaufe...
Stuhl Biedermeier Kirschholz, tlw. geschwärzt. Über konischen Vierkantfüßen gepolsterte Sitzfläche. Rückenlehne mit breiter Schulterstütze und S...
Paar Stühle 19. Jh. Nussholz furniert und intarsiert, Fadeneinlagen. Gebogte Beine und gepolsterte
Paar Stühle 19. Jh. Nussholz furniert und intarsiert, Fadeneinlagen. Gebogte Beine und gepolsterte Sitzfläche. Rückenlehne mit breiter Schulters...
Zehn Stühle und zwei Armlehnstühle 1. Hälfte 20. Jh. Mahagoni. Gerade Vierkantbeine und Zarge,
Zehn Stühle und zwei Armlehnstühle 1. Hälfte 20. Jh. Mahagoni. Gerade Vierkantbeine und Zarge, Sitzflächen gepolstert. Tlw. profilierte Armstütze...
Beistelltisch England Mahagoni furniert. Auf leicht gebogten Beinen einschübiger Zargenkasten.
Beistelltisch England Mahagoni furniert. Auf leicht gebogten Beinen einschübiger Zargenkasten. Rechteckige Platte mit umlaufend erhöhtem und an d...
Bücherschrank England, 19. Jh. Mahagoni, Messing, Glas. Auf hoher Sockelzone mit vier Türen ebenfalls viertüriger verglaster und verstrebter Auf...
Paar Armlehnsessel H.F. Jansen & Zonen, Amsterdam, 1840 - 1948 Holz tlw. beschnitzt, tlw. goldfarben, Rohrgeflecht. Frontal leicht gebogte Beine ...
Bauernschrank Wohl nordwestliches Oberbayern, 19. Jh. Eichenholz und andere Hölzer beschnitzt,
Bauernschrank Wohl nordwestliches Oberbayern, 19. Jh. Eichenholz und andere Hölzer beschnitzt, Metallbeschläge. Auf gedrückten Kugelfüßen zweitür...
Tölzer Kasten 19. Jh. Holz, farbig gefasst. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken. Roter
Tölzer Kasten 19. Jh. Holz, farbig gefasst. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken. Roter Blumendekor auf blauem Grund. Schlüssel. Tlw. bes...
Bauerntruhe Alpenländisch (Oberösterreich?), 19. Jh. Nadelholz, farbig gefasst, Eisen. Rechteckiger Korpus auf Zargensockel mit seitlichen Handha...
Bauerntruhe Wohl ostbayerisch, 18. Jh. Nadelholz, tlw. gefasst, Eisenbeschläge. Auf gedrückten
Bauerntruhe Wohl ostbayerisch, 18. Jh. Nadelholz, tlw. gefasst, Eisenbeschläge. Auf gedrückten Kugelfüßen (wohl erg.) rechteckiger Korpus mit K...
Kleine Wismut-Bogendeckeltruhe (Hochzeitstruhe) Wohl süddeutsch, Mitte 16. Jh. Buchenholz, farbig
Kleine Wismut-Bogendeckeltruhe (Hochzeitstruhe) Wohl süddeutsch, Mitte 16. Jh. Buchenholz, farbig bemalt: Blumenmalerei eingefasst von ornamental...
Schrein 18. Jh. Holz, beschnitzt, gold- bzw. hellblau gefasst, Glas. Dreiseitig verglaster Korpus
Schrein 18. Jh. Holz, beschnitzt, gold- bzw. hellblau gefasst, Glas. Dreiseitig verglaster Korpus auf gedrückten Kugelfüßen. An der Schauseite B...
Miniaturkommode Barockstil Nussbaum und andere Hölzer furniert, Würfelintarsien, Fadeneinlagen.
Miniaturkommode Barockstil Nussbaum und andere Hölzer furniert, Würfelintarsien, Fadeneinlagen. Messing. Auf birnförmigen Füßen dreischübiger Kor...
Kommodenuhr Joseph Michael Tanspet, Augsburg, 3. Viertel 18. Jh. Holzgehäuse geschwärzt, allseitig
Kommodenuhr Joseph Michael Tanspet, Augsburg, 3. Viertel 18. Jh. Holzgehäuse geschwärzt, allseitig verglast auf Volutenfüßen mit Rundbogentür und...
Skelettuhr wohl Johann Michael Hengeler, München, tätig um 1800 Messinggehäuse, goldfarben: Gedrückte Kugelfüße mit hoher frontal reliefierter So...
Pendule Wohl Frankreich, 1. Viertel 19. Jh. Bronze, tlw. vergoldet. Über vier Füßen rechteckige
Pendule Wohl Frankreich, 1. Viertel 19. Jh. Bronze, tlw. vergoldet. Über vier Füßen rechteckige Sockelzone mit tlw. figürlichen Reliefauflagen: S...
Pendule R. Lopin, Paris, um 1811 - 1825 Hochrechteckiges, vergoldetes Bronze-Uhrgehäuse auf gedrückten Kugelfüßen mit Vasenbekrönung. Weißes Emai...
Portaluhr Schweiz, 1. Hälfte 19. Jh. Geschwärztes Holzgehäuse, Messingapplikationen. Auf rechteckigem Sockel und zwei Stützen zylindrisches Uhrge...
Kommodenuhr mit Automat Wohl Österreich, 1. Hälfte 19. Jh. Holzgehäuse, tlw. geschwärzt, tlw. farbig
Kommodenuhr mit Automat Wohl Österreich, 1. Hälfte 19. Jh. Holzgehäuse, tlw. geschwärzt, tlw. farbig gefasst, Messingapplikationen. Auf vier ged...
Konsoluhr Wohl Frankreich, 19. Jh. Geschwungenes Gehäuse in Boulletechnik mit floralen Messingeinlagen auf vier Füßen, auf der Türe Messingrelief...
Rollende Uhr Andreas Huber, München, 20. Jh. Walzenförmiges Uhrgehäuse auf einer schiefen Ebene
Rollende Uhr Andreas Huber, München, 20. Jh. Walzenförmiges Uhrgehäuse auf einer schiefen Ebene aus Kirschbaumholz. Graviertes Messingzifferblat...
Standuhr Benjamin Pain, Littlethorpe (Leicestershire), tätig um 1720 Mahagonigehäuse, Messing.
Standuhr Benjamin Pain, Littlethorpe (Leicestershire), tätig um 1720 Mahagonigehäuse, Messing. Über hoher Sockelzone und länglichem, eintürigem K...
Hocker 19. Jh. In Form eines hockenden Mohrenknabens. Holz beschnitzt, braun und schwarz lasiert,
Hocker 19. Jh. In Form eines hockenden Mohrenknabens. Holz beschnitzt, braun und schwarz lasiert, Perlmutt. Rest., besch. H. 50 cm
Konsole 19./20. Jh. Metall, farbig gefasst, Marmor. Auf rundem, getrepptem Sockel Stütze in Form
Konsole 19./20. Jh. Metall, farbig gefasst, Marmor. Auf rundem, getrepptem Sockel Stütze in Form eines Fabelwesens mit Fischschwänzen und Flügeln...
Paar Spiegelappliken Barockstil Holz geschnitzt, weiß und goldfarben gefasst, Spiegelglas. Geschweifter Rahmen mit durchbrochenem Rocailledekor ...
Girandole 19./20. Jh. Messing/Bronze, goldfarben. Siebenflammig. Erg. (?), besch. H. 46 cm
Girandole 19./20. Jh. Bronze vergoldet, Marmor. Auf rundem Sockel und Stand kannelierter konischer
Girandole 19./20. Jh. Bronze vergoldet, Marmor. Auf rundem Sockel und Stand kannelierter konischer Schaft mit aufgesetzten Blattranken, Girland...
Großer Spiegel Barockstil Holz, Masse, goldfarben, Spiegelglas. Gebogter Abschluss mit durchbrochenem Aufsatz aus Rocaillen. Umlaufender Perlstab...
Spiegel Barockstil Holz, Masse, goldfarben, Spiegelglas. Gebogter Abschluss mit durchbrochenem
Spiegel Barockstil Holz, Masse, goldfarben, Spiegelglas. Gebogter Abschluss mit durchbrochenem Aufsatz um zentrales Muschelmotiv. Blumengirlanden...
Pietra Dura Platte 19./20. Jh. Verschiedenfarbige Marmorarten und Steine, intarsiert. In hochrechteckiger Kartusche das bekrönte Wappen des Herzo...
Brunnenfigur In Form eines Löwenkopfes. Gelber Marmor. Min. best. ca. 50 x 50 cm
Gartenfigur Steinguss. Putto auf Rocaille sitzend. Besch. H. 76 cm
Gartenfigur: Badende Steinguss. Auf rundem Sockel stehender weiblicher Akt. Tlw. besch. H. 143 cm (
Gartenfigur: Badende Steinguss. Auf rundem Sockel stehender weiblicher Akt. Tlw. besch. H. 143 cm (inkl. Sockel)
Paar Gartenfiguren Steinguss. Godronierte Balustervasen mit Blumenbouquets. H. 59 cm
Paar Gartenfiguren Steinguss. Sitzende Löwen. Tlw. besch. H. 44 cm
Gartenfigur Steinguss. Sitzender bayerischer Wappenlöwe. H. 56 cm
Gartenfigur Steinguss. Stehender Putto mit Krug. H. 72 cm
Paravent Wohl England, 19./20. Jh. Mahagoni, Glas, Messing. Vier Holzpaneele im oberen Drittel mit
Paravent Wohl England, 19./20. Jh. Mahagoni, Glas, Messing. Vier Holzpaneele im oberen Drittel mit Glaseinsätzen. Min. besch. 153,5 x 38,5 cm(j...
Staffelei Jugendstil Obstholz und andere Hölzer, Messing. Mit zwei Halterungen dreifach verstellbar.
Staffelei Jugendstil Obstholz und andere Hölzer, Messing. Mit zwei Halterungen dreifach verstellbar. Reliefiert geschnitzter Jugendstildekor. Er...
Staffelei Mahagoni und andere Hölzer, Messing, goldfarbene Metallapplikationen. Mit zwei losen
Staffelei Mahagoni und andere Hölzer, Messing, goldfarbene Metallapplikationen. Mit zwei losen Halterungen fünffach höhenverstellbar. Min. besch. ...
Servierwagen Art Deco, in der Art des Jacques Adnet (1900 - 1984) Aluminium-Vierkantrohr, Spiegelglas. Auf vier Rollen zwei Tablare mit gebogten ...
Paar Tischleuchten Ugo La Pietra, Ausführung Artemide Collezioni, Mailand, Entwurf 1992 Metallblech,
Paar Tischleuchten Ugo La Pietra, Ausführung Artemide Collezioni, Mailand, Entwurf 1992 Metallblech, schwarz lackiert, blaues Glas bzw. farbloses...
Kaselfront Italien, 16. Jh. Roter Samt mit Granatapfelmuster. Kaselstab aus Seiden- und Goldfadenstickerei: Hl. Paulus bzw. Hl. Andreas in Rundbo...
Kasel-Rücken Italien, 16. Jh. Roter Samt mit Granatapfelmuster. Kaselstab aus Seiden- und Goldfadenstickerei: Muttergottes mit Kind, Johannes der...
Kaselteil Italien, Ende 16./Anfang 17. Jh. Roter Samt und beigefarbenes Leinen in floraler Musterung
Kaselteil Italien, Ende 16./Anfang 17. Jh. Roter Samt und beigefarbenes Leinen in floraler Musterung mit zentralem Sonnenmotiv. Min. besch., stel...
Drei Paramente (Kaselstäbe) Wohl Spanien, 16./17. Jh. Gold- und Fadenstickereien auf Seide bzw.
Drei Paramente (Kaselstäbe) Wohl Spanien, 16./17. Jh. Gold- und Fadenstickereien auf Seide bzw. Samt. Zwei bzw. drei Medaillons mit Heiligendars...
Drei Paramente 18. Jh. Silberstickerei mit Pailletten und Chenille, florale Seidenstickerei bzw.
Drei Paramente 18. Jh. Silberstickerei mit Pailletten und Chenille, florale Seidenstickerei bzw. florale Gold- und Silberfadenstickerei. Min. bes...

-
688 Los(e)/Seite