Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (36)
- 19th Century and Modern Paintings (98)
- Arms (15)
- Arts & Crafts and Various (50)
- Asian Art (20)
- Carpets, Textiles and Tapestry (19)
- Drawing and Prints (50)
- Faience (18)
- Furniture (34)
- Glass (40)
- Icons (10)
- Interior (31)
- Jewellery (88)
- Porcelain (41)
- Sculptures (30)
- Silver (60)
- Wine (48)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
688 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kinderreigen Volkstedt-Rudolstadt, Müller & Co, 1907 - 1952 Farb- und Goldstaffage. Marke. H. 20 cm
Kinderreigen Volkstedt-Rudolstadt, Müller & Co, 1907 - 1952 Farb- und Goldstaffage. Marke. H. 20 cm
Spanische Hofreitschule: Courbette / Pirouette / Capriole Wien Augarten, Entwürfe: Albin Döbrich (
Spanische Hofreitschule: Courbette / Pirouette / Capriole Wien Augarten, Entwürfe: Albin Döbrich (1925 und 1929), Prof. Herbert Schwarz (1962) Fa...
Hühnerhund Nymphenburg, nach Pierre Jules Mêne Weiß. Press- und Stempelmarken, Modell-Nr. 429. H.
Hühnerhund Nymphenburg, nach Pierre Jules Mêne Weiß. Press- und Stempelmarken, Modell-Nr. 429. H. 12,5 cm
Spielender Foxterrier Nymphenburg, Modell: Theodor Kärner (1907) Unterglasurfarben. Pressmarken,
Spielender Foxterrier Nymphenburg, Modell: Theodor Kärner (1907) Unterglasurfarben. Pressmarken, Modell-Nr. 251. H. 10 cm
Zwei Figuren: Liegender Rehbock Nymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (1905) Unterglasurfarben bzw.
Zwei Figuren: Liegender Rehbock Nymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (1905) Unterglasurfarben bzw. weiß. Pressmarken, Modell-Nr. 423. Der weiße...
Junge Amsel Nymphenburg, Entwurf: Christian Wittmann (1909) Unterglasurfarben. Press- und Stempelmarken mit Zusatz "Western Germany", Modell-Nr. ...
Reh / Rehbock Meißen Weiß. Blaue Schwertermarken, Schwerter-Pressmarken für Weißporzellan, Modell-
Reh / Rehbock Meißen Weiß. Blaue Schwertermarken, Schwerter-Pressmarken für Weißporzellan, Modell-Nrn. A1243 und A1244. H. 21 cm und 16,5 cm
Niedriger Tisch China, 19. Jh. (?) Wohl Ulmenholz. Auf vier kurzen runden Beinen tlw. gebogte,
Niedriger Tisch China, 19. Jh. (?) Wohl Ulmenholz. Auf vier kurzen runden Beinen tlw. gebogte, durchbrochene Zarge und quadratische Tischplatte. ...
Paar Stühle Wohl China, 19. Jh. Holz, rötlich gebeizt, tlw. beschnitzt. Auf vier verstrebten
Paar Stühle Wohl China, 19. Jh. Holz, rötlich gebeizt, tlw. beschnitzt. Auf vier verstrebten Beinen gerade Sitzfläche. Armstützen in Form stilis...
Paar Kinderstühle Wohl China, 19. Jh. Ulmenholz (?). Verstrebte Beine mit gerader Sitzfläche und
Paar Kinderstühle Wohl China, 19. Jh. Ulmenholz (?). Verstrebte Beine mit gerader Sitzfläche und verstrebter Rückenlehne. Unterseite mit kleinem ...
Beistelltisch China Holz, schwarz lackiert. Auf hohen gebogten Beinen und durchbrochener Zarge
Beistelltisch China Holz, schwarz lackiert. Auf hohen gebogten Beinen und durchbrochener Zarge geschweifte Platte mit Kanton-Email. Rest., erg., ...
Ein Paar Vasen mit Sockeln China Porzellan. Vierseitige Balusterform. Polychromer Emailfarbendekor
Ein Paar Vasen mit Sockeln China Porzellan. Vierseitige Balusterform. Polychromer Emailfarbendekor mit Gold: figürliche Szenen, Blütenzweige mit ...
Ein Paar Vasen China, wohl späte Qing-Zeit Porzellan. Balusterform mit je zwei Fo-Hund-Paaren als
Ein Paar Vasen China, wohl späte Qing-Zeit Porzellan. Balusterform mit je zwei Fo-Hund-Paaren als Handhaben. Figürlicher Schmelzfarbendekor. Rote...
Vase China, 19./20. Jh. Porzellan. Vierseitig mit zwei Elefantenköpfen als Handhaben. Figürlicher
Vase China, 19./20. Jh. Porzellan. Vierseitig mit zwei Elefantenköpfen als Handhaben. Figürlicher und floraler Dekor in den Farben der famille ve...
Ein Paar Vasen Wohl China Porzellan. Floraler Blaudekor. Plastischer, sich um die Vase windender
Ein Paar Vasen Wohl China Porzellan. Floraler Blaudekor. Plastischer, sich um die Vase windender weißer Drache. Marken. Min. best. H. 24 cm
Großer Teller China Porzellan. Floraler Blaudekor mit Lotosblüten und Ranken. Standring min. best. Ø
Großer Teller China Porzellan. Floraler Blaudekor mit Lotosblüten und Ranken. Standring min. best. Ø 37 cm
Ein Paar Fo-Hunde auf Sockeln China Holz, geschnitzt, partiell Goldlack. Augen aus Glas, Zähne aus
Ein Paar Fo-Hunde auf Sockeln China Holz, geschnitzt, partiell Goldlack. Augen aus Glas, Zähne aus Bein. Min. besch. H. 59 cm (inkl. Sockel)
Reiter in Rüstung zu Pferd China Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 28 cm. Mit Holzsockel.
Drei Unsterbliche, auf Fabeltieren reitend China Bronze. Lü Dongbin auf einem Tiger, Zhongli Quan
Drei Unsterbliche, auf Fabeltieren reitend China Bronze. Lü Dongbin auf einem Tiger, Zhongli Quan auf einem Drachen (?), Li Tieguai auf einem Qil...
Dose China, 20. Jh. Silber, vergoldet. Floraler Dekor mit Rosenquarz, Jade (?) u.a. Gestempelt "
Dose China, 20. Jh. Silber, vergoldet. Floraler Dekor mit Rosenquarz, Jade (?) u.a. Gestempelt "Silver". 5,5 x 10,5 x 6,5 cm. 280 g
Ein Paar Fo-Hunde China, 20. Jh. Silber, vergoldet, farbiges Email. Gestempelt "Silver". Min. besch.
Ein Paar Fo-Hunde China, 20. Jh. Silber, vergoldet, farbiges Email. Gestempelt "Silver". Min. besch. L. ca. 9 cm. 250 g
Schälchen China Polychromes Fensteremail mit Blumendekor. H. 5,2 cm, Ø 13 cm
Cloisonné-Vase China Polychromer floraler Dekor auf weißem Grund. Rest. H. 35 cm
Speckstein-Schnitzerei China Fünf geschnitzte Figuren von Unsterblichen auf durchbrochenem Sockel.
Speckstein-Schnitzerei China Fünf geschnitzte Figuren von Unsterblichen auf durchbrochenem Sockel. Min. best. H. 28,5 cm
Vajrasattva in yab-yum Tibet, wohl 19. Jh. Vergoldete Kupferlegierung. Der Vajrasattva thront in
Vajrasattva in yab-yum Tibet, wohl 19. Jh. Vergoldete Kupferlegierung. Der Vajrasattva thront in tantrischer Vereinigung auf einem Lotusthron, in...
Thangka Tibet Gouache auf Stoff, weiße und blaue Stoffumrandung. Vielfigurige, in eine Landschaft
Thangka Tibet Gouache auf Stoff, weiße und blaue Stoffumrandung. Vielfigurige, in eine Landschaft eingebettete Szene mit zentraler Darstellung ei...
Zwei Regentrommeln Südostasien, wohl 19. Jh. Bronze. Seitlich zwei Elefanten bzw. drei Elefanten und
Zwei Regentrommeln Südostasien, wohl 19. Jh. Bronze. Seitlich zwei Elefanten bzw. drei Elefanten und zwei Schildkröten, oben vier mal zwei bzw. d...
Zwei Hinterglasbilder: Monte Cavallo in Rom / Ansicht von Venedig Italien, 18./19. Jh. In Anlehnung an Gemälde von Canaletto. BA: 7,2 x 10 cm Rah...
Hinterglasbild: Interieur mit Bauernpaar Süddeutschland (wohl Augsburg), 2. Hälfte 18. Jh. Kleine
Hinterglasbild: Interieur mit Bauernpaar Süddeutschland (wohl Augsburg), 2. Hälfte 18. Jh. Kleine Farbablösungen. 33 x 41 cm Rahmen
Hinterglasbild: Dame und zwei Jäger Wohl England, Ende 18. Jh. BA: 18 x 15 cm (im Oval). Min.
Hinterglasbild: Dame und zwei Jäger Wohl England, Ende 18. Jh. BA: 18 x 15 cm (im Oval). Min. Farbablösungen. Rahmen
Hinterglasbild: Fußwaschung Wohl Staffelseegebiet, Ende 18. Jh. Minimale Farbablösungen. 32 x 24,5
Hinterglasbild: Fußwaschung Wohl Staffelseegebiet, Ende 18. Jh. Minimale Farbablösungen. 32 x 24,5 cm Brauner Profilleistenrahmen mit strukturier...
Hinterglasbild: Hl. Petrus Seehausen, 1. Hälfte 19. Jh. Farbablösungen. 24,5 x 18,5 cm Brauner
Hinterglasbild: Hl. Petrus Seehausen, 1. Hälfte 19. Jh. Farbablösungen. 24,5 x 18,5 cm Brauner Profilleistenrahmen.
Sog. "Reiche Haube" Wohl Wien oder Umgebung, Ende 18. Jh. oder später Haube mit Draht und Pappe
Sog. "Reiche Haube" Wohl Wien oder Umgebung, Ende 18. Jh. oder später Haube mit Draht und Pappe versteift. Kopfteil und Rand reliefartig in Golds...
Marienkrone (oder Primizkrone) 19. Jh. Reich verzierte Klosterarbeit in Form einer Mitrenkrone:
Marienkrone (oder Primizkrone) 19. Jh. Reich verzierte Klosterarbeit in Form einer Mitrenkrone: Stabiles Drahtgestell mit farbigen Glassteinen, w...
Fatschenkindl Süddeutsch, 19. Jh. Wachsbüste mit blauen Glasaugen, gewickelt mit Spitzen und
Fatschenkindl Süddeutsch, 19. Jh. Wachsbüste mit blauen Glasaugen, gewickelt mit Spitzen und Stoffborten. Auf Seidenkissen gebettet. Gold- und Si...
Paar Altarpyramiden Vergoldetes bzw. weiß gefasstes Holzgehäuse auf Sockelzone dreiseitig verglast. Auf Grund aus dunkelrotem Samt reliefiertes Wa...
Paar Altarpyramiden Vergoldetes bzw. weiß gefasstes Holzgehäuse auf Sockelzone dreiseitig verglast. Auf Grund aus dunkelrotem Samt reliefiertes Wa...
Kleiner Klappaltar Süddeutsch, 18./19. Jh. Palisander (?), auf Nadelholz furniert, ornamentale Zinn-
Kleiner Klappaltar Süddeutsch, 18./19. Jh. Palisander (?), auf Nadelholz furniert, ornamentale Zinn- und Messingeinlagen in Boulle-Art. Innen fün...
Klosterarbeit: Muttergottes Süddeutsch, wohl 19. Jh. Gouache der Muttergottes, umgeben von Reliquienpartikeln in Golddrahtarbeit mit facettierten...
Klosterarbeit Süddeutsch, Ende 19./Anfang 20. Jh. Wachsmedaillon mit Darstellung des Hl. Hyacinthus,
Klosterarbeit Süddeutsch, Ende 19./Anfang 20. Jh. Wachsmedaillon mit Darstellung des Hl. Hyacinthus, umgeben von Golddrahtarbeit, weißen und rote...
Vera Ikon 19. Jh. Cartapesta-Relief, bemalt, und Leinen. In frontal verglastem Schaukasten. Gesamtmaß: 31 x 27 cm
Zwei Architektur-Krippenkulissen Italien Holz und Kork, bemalt. Jeweils in Form von Mauerstücken mit
Zwei Architektur-Krippenkulissen Italien Holz und Kork, bemalt. Jeweils in Form von Mauerstücken mit vorgesetztem Säulenpaar. H. 34,5 cm und 47 ...
Drei Krippenfiguren: Maria und Josef mit Jesuskind im Korb Italien/Neapel Köpfe und Gliedmaßen aus
Drei Krippenfiguren: Maria und Josef mit Jesuskind im Korb Italien/Neapel Köpfe und Gliedmaßen aus Terrakotta. Glasaugen. Werg-Körper. Bekleidet....
Zwei Krippenfiguren: Bäuerin und Hirte Italien/Neapel Köpfe und Gliedmaßen aus Terrakotta bzw. Holz.
Zwei Krippenfiguren: Bäuerin und Hirte Italien/Neapel Köpfe und Gliedmaßen aus Terrakotta bzw. Holz. Glasaugen, Werg-Körper. Bekleidet. Auf Holz...
Fünf Krippentiere Kamel, Ochse, Esel, Schaf, Schafbock. Tlw. Holz geschnitzt, tlw. Masse, farbig
Fünf Krippentiere Kamel, Ochse, Esel, Schaf, Schafbock. Tlw. Holz geschnitzt, tlw. Masse, farbig gefasst (Ochse auf Marmorplatte montiert). Min. b...
Reiseschatulle für ein sechsteiliges Teeservice 18. Jh. Holz, Leder, goldgeprägt, Messingbeschläge. Rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken. ...
Reiseschatulle Wohl 18. Jh. Holz, mit strukturiertem Leder (Rochenhaut) bezogen, innen: roter
Reiseschatulle Wohl 18. Jh. Holz, mit strukturiertem Leder (Rochenhaut) bezogen, innen: roter Samt. Silberbeschläge (Marken, ähnlich London). Lä...
Messer / Gabel 18./19. Jh. Fuhrmannsbesteckteile, nicht zusammengehörig. Eisen, Bein u.a., gravierte
Messer / Gabel 18./19. Jh. Fuhrmannsbesteckteile, nicht zusammengehörig. Eisen, Bein u.a., gravierte Messingmontierung. Messerklinge gemarkt. Tlw...
Messer / Gabel 18./19. Jh. Fuhrmannsbesteckteile, nicht zusammengehörig. Eisen, Holz, Silberbeschläge und gravierte Silbermontierung. Messerkling...
Gabel Datiert 1793 Zweizinkige Gabel. Eisen, Hirschhorngriff mit Silberrosetten und Silbermontierung
Gabel Datiert 1793 Zweizinkige Gabel. Eisen, Hirschhorngriff mit Silberrosetten und Silbermontierung mit gravierten Ranken und Rocaillen, monogra...
Kleines Etui John Paul Cooper, 1869-1933 Holz, Rochenhaut, Silbermontierung, brauner Samt. Längsovales Etui. Silbermontierung signiert "J. Paul C...
Tabakdose Holland, 18. Jh. Messing und Kupfer, gravierte Szenen aus dem neuen Testament, u.a.
Tabakdose Holland, 18. Jh. Messing und Kupfer, gravierte Szenen aus dem neuen Testament, u.a. Hochzeit zu Kana, jeweils mit Inschriften, auf der ...
Dose Wohl Russland, Ende 19./Anfang 20. Jh. Elfenbein, vier Silberfüßchen in Form von Blattvoluten, auf dem Deckel aufgelegter Silber-Doppeladler...
Emaildose 18./19. Jh. Kupfer, allseitig blaugrün emailliert mit weißem Ranken- und Blumendekor sowie
Emaildose 18./19. Jh. Kupfer, allseitig blaugrün emailliert mit weißem Ranken- und Blumendekor sowie Reserven mit Putten und Landschaften in Purp...
Gewürzschälchen Im Stil des 17./18. Jh. Buchsbaum. Spitzovales Schälchen mit Perlrand auf Balusterschaft und Rundfuß. Beschnitzt mit Blättern, Bl...
Zwei Korbschälchen England, 19. Jh. Vierpassige Schälchen mit durchbrochener Randborte, wohl aus
Zwei Korbschälchen England, 19. Jh. Vierpassige Schälchen mit durchbrochener Randborte, wohl aus Kupfer. Gelb emailliert mit polychromem Spielkar...
Kleine Schatulle Wohl Norwegen, 19. Jh. Stahl. Bäuerlicher Figurendekor, teils goldfarben: Ernteszenen, Tanz, im Ruderboot etc. Innen mit blauer ...
Sieben Trachtenknöpfe Hirschhorn, beschnitzt mit verschiedenen Tieren. ...[more]
Dose Wohl 19. Jh. Schwarzer, weiß geäderter Marmor, Silbermontierung. Im Deckel außen Gouache "Blick
Dose Wohl 19. Jh. Schwarzer, weiß geäderter Marmor, Silbermontierung. Im Deckel außen Gouache "Blick auf Neapel", innen "Nächtlicher Ausbruch des...
Bergkristall-Rahmen Geschweifter Rahmen mit facettierten Kanten. Vergoldete Silbermontierung. Ca.
Bergkristall-Rahmen Geschweifter Rahmen mit facettierten Kanten. Vergoldete Silbermontierung. Ca. 7 x 5,5 cm. Mit Etui (nicht Original).

-
688 Los(e)/Seite