Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (36)
- 19th Century and Modern Paintings (98)
- Arms (15)
- Arts & Crafts and Various (50)
- Asian Art (20)
- Carpets, Textiles and Tapestry (19)
- Drawing and Prints (50)
- Faience (18)
- Furniture (34)
- Glass (40)
- Icons (10)
- Interior (31)
- Jewellery (88)
- Porcelain (41)
- Sculptures (30)
- Silver (60)
- Wine (48)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
688 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Beckenschlägerschüssel Im Stil der Gotik Messing. Hochgetriebene Mitte mit Rosettendekor, umgeben
Beckenschlägerschüssel Im Stil der Gotik Messing. Hochgetriebene Mitte mit Rosettendekor, umgeben von Schriftband. Ornamentpunzierungen. H. 3,5 c...
Suppenbrunzer 20. Jh. Hl. Geist-Taube aus Holz in einer Glaskugel. Ø ca. 13 cm
"Kokosnusspokal" 19. Jh. Marriage aus verschiedenen Teilen: mit Landschaft, Burg und Jagdszene
"Kokosnusspokal" 19. Jh. Marriage aus verschiedenen Teilen: mit Landschaft, Burg und Jagdszene beschnitzte Kokosnuss, auf einem aus drei Greifen ...
Zwei Zwerge mit einer Schale Quartz 19. Jh. Holz, geschnitzt, Messingschale, verschiedene Erzstufen.
Zwei Zwerge mit einer Schale Quartz 19. Jh. Holz, geschnitzt, Messingschale, verschiedene Erzstufen. Min. besch. H. 21 cm
Fernrohr 19. Jh. Pappe, mit Leder bzw. Marmorpapier ummantelt, Holz und Messing. Zweifacher Teleskopauszug. Besch. L. 30 cm (ohne Auszug)
Goldwaage im Holzetui 19. Jh. Balkenwaage mit zwei Messing-Waagschalen. Entsprechend geformtes
Goldwaage im Holzetui 19. Jh. Balkenwaage mit zwei Messing-Waagschalen. Entsprechend geformtes Holzetui mit Beinauflage. Etui 17,5 x 8,5 cm
Ungarische Magnatenschmuck-Garnitur Ungarn/Siebenbürgen, 2. Hälfte 19. Jh. Metall, versilbert bzw.
Ungarische Magnatenschmuck-Garnitur Ungarn/Siebenbürgen, 2. Hälfte 19. Jh. Metall, versilbert bzw. vergoldet. Mit Türkisen und Granaten. Bestehe...
Schützenkette Silber. Sechseckiges Anhängermedaillon mit reliefierter Darstellung eines Armbrustschützen, in den Ecken grüne Glassteine. Ankerkett...
Falzmesser England, um 1922/23 Schildpatt mit Silbermontierung (Marken: London 1922/23, MZ: "E.B &
Falzmesser England, um 1922/23 Schildpatt mit Silbermontierung (Marken: London 1922/23, MZ: "E.B & Co Ltd."). Min. Dellen. L. 38 cm
Schreibmappe England Rote Ledermappe, auf dem Deckel Silberrelief mit Blüten und Akanthusranken
Schreibmappe England Rote Ledermappe, auf dem Deckel Silberrelief mit Blüten und Akanthusranken sowie zentraler Rocaille (Marken: Birmingham, 190...
Schreibmappe England Grüne Ledermappe, auf dem Deckel durchbrochenes Silberrelief mit Rocaillen,
Schreibmappe England Grüne Ledermappe, auf dem Deckel durchbrochenes Silberrelief mit Rocaillen, Ranken und Gitterwerkdekor (Marken: Birmingham, ...
Ein Paar Rahmen 20. Jh., wohl Sergio Bustamante (Mexiko) Weißblech und Messing. Applizierte Vögel,
Ein Paar Rahmen 20. Jh., wohl Sergio Bustamante (Mexiko) Weißblech und Messing. Applizierte Vögel, Blätter und Blüten. In Schwarz bez. "Sergio Bu...
Bekleideter Dackel / Löwe / Katze und Hund / Fuchs / Eidechse / Dackel Sechs sog. "Wiener Bronzen", bemalt. H. 0,6 cm bis 4,5 cm
Eisvogel Fritz Bermann, Wien Wiener Bronze mit bunter Bemalung. Marke. Min. best., Schnabel leicht
Eisvogel Fritz Bermann, Wien Wiener Bronze mit bunter Bemalung. Marke. Min. best., Schnabel leicht verbogel, Fisch fehlt. H. 10 cm
Handtasche Fendi Schwarzes geprägtes Leder, goldfarbene Metallbeschläge, abnehmbarer Trageriemen.
Handtasche Fendi Schwarzes geprägtes Leder, goldfarbene Metallbeschläge, abnehmbarer Trageriemen. Oberes Fach mit Reißverschluss und zwei kleinen...
Edelstein-Elefant Indien oder Sri Lanka, Ende 19. Jh. Geschnitzter Elfenbein-Elefant. Prunksattel
Edelstein-Elefant Indien oder Sri Lanka, Ende 19. Jh. Geschnitzter Elfenbein-Elefant. Prunksattel aus 8 K GG mit zahlreichen Farbsteinen besetzt:...
Stoßzahn eines asiatischen Elefanten Gestempelt: DE-65/17 15,75 kg. L. 166 cm (Sehne 119 cm) CITES-
Stoßzahn eines asiatischen Elefanten Gestempelt: DE-65/17 15,75 kg. L. 166 cm (Sehne 119 cm) CITES-Bescheinigung liegt (in Kopie) vor.
Helmbarte Deutsch, um 1600 Lange, rautenförmige Stoßspitze. Geschwungenes Blatt mit Punktdurchbrüchen, die Gegenseite mit kräftigem, ebenfalls ge...
Helmbarte Deutsch, um 1600 Lange, rautenförmige Stoßspitze. Blatt mit gewinkelter Schneide und
Helmbarte Deutsch, um 1600 Lange, rautenförmige Stoßspitze. Blatt mit gewinkelter Schneide und dreipassigen Durchbrüchen, die Gegenseite mit kräf...
Helmbarte Deutsch, um 1600 Lange, rautenförmige Stoßspitze. Geschwungenes Blatt, die Gegenseite
Helmbarte Deutsch, um 1600 Lange, rautenförmige Stoßspitze. Geschwungenes Blatt, die Gegenseite mit kräftigem Reißhaken und einseitig geschlagene...
Steinschlosspistole Maastricht oder Lüttich, Johann Jakob Behr, 1. Hälfte 18. Jh. Nussholzvollschaft. Floral graviertes Steinschloss mit Gegenpl...
Steinschlosspistole Wohl balkantürkisch, 19. Jh. Lauf mit Marke (?). Floral graviertes Steinschloss.
Steinschlosspistole Wohl balkantürkisch, 19. Jh. Lauf mit Marke (?). Floral graviertes Steinschloss. Beschnitzter Holzschaft mit feinen Silberdra...
Drei Steinschlosspistolen Wohl balkantürkisch, 19. Jh. Glatter Lauf mit floralen Silbereinlagen.
Drei Steinschlosspistolen Wohl balkantürkisch, 19. Jh. Glatter Lauf mit floralen Silbereinlagen. Floral reliefierter Schaft aus Silber bzw. versi...
Ein Paar Steinschlosspistolen Wohl balkantürkisch, 19. Jh. Kantiger, in rund übergehender Lauf.
Ein Paar Steinschlosspistolen Wohl balkantürkisch, 19. Jh. Kantiger, in rund übergehender Lauf. Mit Messing überzogene Schäftung, floral graviert...
Zwei Steinschlosspistolen Osmanisch, wohl 19. Jh. Glatter Lauf mit geprägter Silbermanschette.
Zwei Steinschlosspistolen Osmanisch, wohl 19. Jh. Glatter Lauf mit geprägter Silbermanschette. Vollflächig mit Silberfiligran und gefassten Farbs...
Flyssa Marokko, 19. Jh. Leicht geschwungene, beidseitig ornamental gravierte und messingeingelegte
Flyssa Marokko, 19. Jh. Leicht geschwungene, beidseitig ornamental gravierte und messingeingelegte Rückenklinge mit Messinggriff, der Knauf in Fo...
Schwert Persien, 19. Jh. Zweischneidige, gerade Damastklinge mit beidseitig fünffach unterbrochener Hohlbahn. Parierstange ebenso wie die Eisenbe...
Kulah Khud Persien, 19. Jhdt. Einteilig geschlagene Eisenkalotte mit vernieteter Scheitelplatte
Kulah Khud Persien, 19. Jhdt. Einteilig geschlagene Eisenkalotte mit vernieteter Scheitelplatte und aufgeschraubtem Vierkantdorn. An der Vorderse...
Rundschild Persien, 19. Jhdt. Gewölbter Eisenschild mit vernietetem Rand. Vier kleine aufgesetzte
Rundschild Persien, 19. Jhdt. Gewölbter Eisenschild mit vernietetem Rand. Vier kleine aufgesetzte Buckel mit innenseitigen Ösen. Ganzflächig geät...
Kris mit Scheide Java Leicht gewellte Pamorklinge. Messing-Mendhak. Beschnitzter Holzgriff. Holz-
Kris mit Scheide Java Leicht gewellte Pamorklinge. Messing-Mendhak. Beschnitzter Holzgriff. Holz-Wrangka mit einseitig reliefiert verzierter Mess...
Kris Indonesien Mehrfach gewellte und tief geätzte Damastklinge mit teils vergoldetem Ansatz.
Kris Indonesien Mehrfach gewellte und tief geätzte Damastklinge mit teils vergoldetem Ansatz. Messing-Mandhak mit Filigrandekor. Beschnitzter Elf...
Kris / Scheide Indonesien Gewellte Pamorklinge mit sitzender Figur am Ansatz. Messing-Mendhak.
Kris / Scheide Indonesien Gewellte Pamorklinge mit sitzender Figur am Ansatz. Messing-Mendhak. Tief beschnitzter Elfenbeingriff. Scheide mit besc...
Hl. Bischof Niederbayern, um 1450 Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Reste von Farbfassung.
Hl. Bischof Niederbayern, um 1450 Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Reste von Farbfassung. Besch., Arme fehlen. H. 103 cm
Petrus als reuiger Sünder / Magdalena als reuige Sünderin Um 1685, Christoph Daniel Schenck zugeschrieben (um 1633 Konstanz - 1691 ebd.) Zwei Rel...
Arme Seelen im Fegefeuer Deutsch, um 1700 Buchsbaumrelief, geschnitzt, ungefasst. 14 x 11,5 cm (im
Arme Seelen im Fegefeuer Deutsch, um 1700 Buchsbaumrelief, geschnitzt, ungefasst. 14 x 11,5 cm (im Oval). Min. besch. In Rahmen montiert.
Hl. Bartholomäus / Hl. Jacobus d. J. Wohl Dieppe, 19. Jh. Elfenbein, geschnitzt. Auf Holzsockeln mit
Hl. Bartholomäus / Hl. Jacobus d. J. Wohl Dieppe, 19. Jh. Elfenbein, geschnitzt. Auf Holzsockeln mit eingelegten Elfenbeinrauten. Tlw. rep., min....
Zwei Soldaten Spanien, 17./18. Jh. (?) Holz, geschnitzt, Reste von Farbfassung. Rest., besch H. 32
Zwei Soldaten Spanien, 17./18. Jh. (?) Holz, geschnitzt, Reste von Farbfassung. Rest., besch H. 32 cm und 31 cm (inkl. Messing-Bodenplatte)
Ein Paar Leuchterengel Wohl Italien, 17. Jh. Contrapost-Haltung, ein Arm jeweils erhoben und zum
Ein Paar Leuchterengel Wohl Italien, 17. Jh. Contrapost-Haltung, ein Arm jeweils erhoben und zum Himmel weisend, im anderen Arm ein Füllhorn halt...
Christuskind als Salvator Mundi Wohl Portugal, 17. Jh. Elfenbein, geschnitzt. Haare, Mund und
Christuskind als Salvator Mundi Wohl Portugal, 17. Jh. Elfenbein, geschnitzt. Haare, Mund und Augen gefasst. Rest., besch., erg. H. 30 cm. Auf Ma...
Muttergottes mit Kind Wohl süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Farb-, Gold-
Muttergottes mit Kind Wohl süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Farb-, Gold- und Lüsterfassung. Rep., besch. H. 99 cm
Putto Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, Fassung abgenommen. Rest., besch. H. 70 cm
Gottvater in Wolken mit geflügelten Puttenköpfen 1. Hälfte 18. Jh. Holz, geschnitzt, Farb- und
Gottvater in Wolken mit geflügelten Puttenköpfen 1. Hälfte 18. Jh. Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung (übergangen). Besch. H. 41 cm
Gottvater auf Wolkensockel mit zwei geflügelten Puttenköpfen Anfang 18. Jh. Holz, geschnitzt,
Gottvater auf Wolkensockel mit zwei geflügelten Puttenköpfen Anfang 18. Jh. Holz, geschnitzt, rückseitig flach, Farb- und Goldfassung. Rest., min...
Kruzifix 18. Jh. Holz, geschnitzt, buchsbaumfarben lasiert. Kruzifix spätere Ergänzung. Rep. Corpus:
Kruzifix 18. Jh. Holz, geschnitzt, buchsbaumfarben lasiert. Kruzifix spätere Ergänzung. Rep. Corpus: H. 31 cm
Christuskorpus Wohl süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Min. besch. H. 68
Christuskorpus Wohl süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Min. besch. H. 68 cm
Hl. Johannes Nepomuk 18. Jh. Lindenholz, vollrund geschnitzt, ungefasst. Min. besch., tlw. erg. H.
Hl. Johannes Nepomuk 18. Jh. Lindenholz, vollrund geschnitzt, ungefasst. Min. besch., tlw. erg. H. 17 cm. Auf Holzsockel montiert.
Maria / Johannes Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Assistenzfiguren einer Kreuzigungsgruppe. Holz,
Maria / Johannes Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Assistenzfiguren einer Kreuzigungsgruppe. Holz, geschnitzt, weiß gefasst. Auf ebonisierten Holzsoc...
Hl. Florian Alpenländisch (wohl Österreich), 18. Jh. Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Auf
Hl. Florian Alpenländisch (wohl Österreich), 18. Jh. Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Auf marmoriert gefasstem Holzsockel montiert. Rest...
Mariä Verkündigung Wohl Alpenraum, 18. Jh. Nadelholzrelief, geschnitzt, Farb- und Reste von Goldfassung. Beschnitten, min. besch. 23 x 21 cm In R...
Musizierender Satyr Italien, 18./19. Jh. Terrakotta, bemalt. Auf goldgefassten Holzsockel montiert. Rest., besch. H. 26 cm
Standkruzifix mit Maria und Johannes Alpenländisch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung.
Standkruzifix mit Maria und Johannes Alpenländisch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Besch., erg. H. 54,5 cm
Zwei Bettler Tirol, 18./19. Jh. Holz und Bein, geschnitzt. Rep., besch. H. ca. 23 cm
Stehender Engel Deutsch, um 1610 Linde, geschnitzt, Reste von Farbfassung. Erg., besch. H. 54 cm
Stehender Engel Deutsch, um 1610 Linde, geschnitzt, Reste von Farbfassung. Erg., besch. H. 54 cm
Stehende Heilige Nach spätgotischem Vorbild Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Fassungsreste.
Stehende Heilige Nach spätgotischem Vorbild Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Fassungsreste. Rückseitig bez. "IT 1349". Besch. H. 70 cm
Muttergottes mit Kind Barockstil Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Farb- und Goldfassung. Rest.,
Muttergottes mit Kind Barockstil Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Farb- und Goldfassung. Rest., erg., best. H. 120 cm
Maria Immaculata 18. Jh. Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Rest., min. besch. H. 64 cm
Maria Immaculata 18. Jh. Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Rest., min. besch. H. 64 cm
Marienfigur Wohl 20. Jh. Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt, Farbfassung. Best. H. 90 cm. Mit
Marienfigur Wohl 20. Jh. Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt, Farbfassung. Best. H. 90 cm. Mit Holz-Konsolsockel.
Christuskorpus Barockstil Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Rep., min. best. 54 x 52 cm
Christuskorpus Barockstil Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Rep., min. best. 54 x 52 cm
Büste einer jungen Frau Marmor. Rückseitig monogrammiert "AB". H. 54 cm
Behn, Fritz 1878 Klein-Grabow/Meckl. - 1970 München Bauer Holz, geschnitzt. Auf dem Sockel signiert und datiert 1929. Besch. H. 100 cm

-
688 Los(e)/Seite