Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (10)
- 19th Century and Modern Paintings (100)
- Arts & Crafts and Various (46)
- Asian Art (60)
- Carpets, Textiles and Tapestry (11)
- Dosen (66)
- Drawing and Prints (79)
- Faience (8)
- Furniture (28)
- Glass (7)
- Icons (11)
- Interior (15)
- Jewellery (77)
- Porcelain (32)
- Sculptures (10)
- Silver (85)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
645 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ring18 K GG, Marke. Der erhöhte, rosettenförmige Ringkopf besetzt mit einem rund facettierten grünen
Ring18 K GG, Marke. Der erhöhte, rosettenförmige Ringkopf besetzt mit einem rund facettierten grünen Turmalin, ca. 2 ct, in einer Rahmung aus sech...
BandringUm 199018 K GG und WG, Marke. Breite Schiene, auf der Oberseite besetzt mit einem oval
BandringUm 199018 K GG und WG, Marke. Breite Schiene, auf der Oberseite besetzt mit einem oval facettierten Smaragd, ca. 1 ct, flankiert von zehn ...
Ein Paar Ohrringe14 K GG, Marke. An Steckbrisuren je ein rund facettierter Peridot, zus. ca. 5 ct. Ø
Ein Paar Ohrringe14 K GG, Marke. An Steckbrisuren je ein rund facettierter Peridot, zus. ca. 5 ct. Ø 0,9 cm. Ca. 4,4 g ...[more]
Anhänger14 K RG, Marke. Hochrechteckige Form, besetzt mit einem Citrin in Scherenschliff, ca. 4
Anhänger14 K RG, Marke. Hochrechteckige Form, besetzt mit einem Citrin in Scherenschliff, ca. 4 ct, gerahmt von 14 kleinen Diamanten, zus. ca. 0,2...
Ein Paar Ohrringe14 K GG, Marke. An Hakenbrisuren je ein rund facettierter Lemoncitrin in Swirlschliff, zus. ca. 4 ct. L. 1,8 cm. Ca. 3,1 g ...[m...
Armband18 K GG, Marke. Stäbchenankermuster. L. 18,5 cm. Ca. 5,5 g ...[more]
Anhänger14 K RG, Marke. Hochrechteckige Form, besetzt mit einem Amethyst in länglichem Schachbrettschliff, ca. 15 ct, oben und unten flankiert von...
Ring14 K GG, Marke. Der hochovale Ringkopf besetzt mit einem synthetischen Verneuil Korund mit
Ring14 K GG, Marke. Der hochovale Ringkopf besetzt mit einem synthetischen Verneuil Korund mit Farbwechsel (Blau-Rot), ca. 2,5 ct, in einer Rahmun...
Anhänger mit Kette14 K GG (geprüft, Marke). Rosettenförmiger Anhänger, besetzt mit 14 rund facettierten Granaten, zus. ca. 2,3 ct. Kette in kräfti...
Kette8 K GG, Marke. Kordelmuster. L. 55 cm. Ca. 16,5 g ...[more]
Zartes CollierUm 191514 K WG, Marke. Mittelteil mit Millegriffdekor, besetzt mit einem Altschliffdiamant und einer kleinen Diamantrose, zus. ca. 0...
Ein Paar OhrringeUm 19108 K GG, Platin (geprüft). Zarte geschwungene Motive, besetzt mit je drei
Ein Paar OhrringeUm 19108 K GG, Platin (geprüft). Zarte geschwungene Motive, besetzt mit je drei Diamanten in Übergangsschliff, sowie zwei kleinen...
RingUm 191514 K GG, Platin (geprüft). Der hochovale Ringkopf besetzt mit 27 Diamanten in unterschiedlichen alten Schliffen, zus. ca. 1,7 ct, mittl...
ArmbandUm 191514 K GG, Platin, Marke. Schmales Stäbchenmuster, mittig rautenförmig durchbrochen
ArmbandUm 191514 K GG, Platin, Marke. Schmales Stäbchenmuster, mittig rautenförmig durchbrochen und besetzt mit 17 Diamanten in unterschiedlichen ...
Ring14 K WG, Marke. Der hochrechteckige Ringkopf besetzt mit 19 Diamanten, zus. ca. 0,8 ct, mittlerer Qualitätsbereich. Ringgröße 55. Ca. 3,6 g ....
Sternanhänger mit Kette18 K (Anhänger) und 14 K (Kette) WG, jeweils Marke. Der ovale, teils ziselierte Sternanhänger besetzt mit einem oval facett...
Cocktailring14 K WG, Marke. Der hochovale, geschweifte Ringkopf besetzt mit einem Saphir in Ovalschliff, ca. 1 ct, gerahmt von 38 kleinen Diamante...
Ring14 K WG, Marke. Der hochovale Ringkopf besetzt mit einem Saphir in Ovalschliff, ca. 16 ct,
Ring14 K WG, Marke. Der hochovale Ringkopf besetzt mit einem Saphir in Ovalschliff, ca. 16 ct, flankiert von 24 Diamantrosen, zus. ca. 0,3 ct. Rin...
CollierUm 196518 K WG, Marke. Umlaufend in schmalem Milanaisemuster, besetzt mit 19 Brillanten, zus.
CollierUm 196518 K WG, Marke. Umlaufend in schmalem Milanaisemuster, besetzt mit 19 Brillanten, zus. ca. 3,5 ct, oberer bis mittlerer Qualitätsber...
Solitärring14 K WG und GG, Marke. Besetzt mit einem Altschliffdiamant, ca. 0,7 ct, mittlerer
Solitärring14 K WG und GG, Marke. Besetzt mit einem Altschliffdiamant, ca. 0,7 ct, mittlerer Qualitätsbereich. Chip an einer Tafelfacette.Ringgröß...
Brillantanhänger mit Kette14 K WG, jeweils Marke. Rosettenförmiger Anhänger, besetzt mit acht
Brillantanhänger mit Kette14 K WG, jeweils Marke. Rosettenförmiger Anhänger, besetzt mit acht Brillanten, zus. ca. 0,7 ct, mittlerer Qualitätsbere...
Diamantring14 K WG, Marke. Der rosettenförmige Ringkopf besetzt mit einem Brillant, ca. 0,4 ct, in
Diamantring14 K WG, Marke. Der rosettenförmige Ringkopf besetzt mit einem Brillant, ca. 0,4 ct, in einer Rahmung aus 16 weiteren Brillanten, zus. ...
DiamantringUm 196514 K WG, Marke. Der rosettenartige Ringkopf besetzt mit sieben Brillanten, zus.
DiamantringUm 196514 K WG, Marke. Der rosettenartige Ringkopf besetzt mit sieben Brillanten, zus. ca. 0,5 ct, mittlerer Qualitätsbereich. Ringgröß...
Rivièrearmband14 K WG, Marke. Umlaufend besetzt mit 40 Brillanten, zus. ca. 4,5 ct, oberer bis
Rivièrearmband14 K WG, Marke. Umlaufend besetzt mit 40 Brillanten, zus. ca. 4,5 ct, oberer bis mittlerer Qualitätsbereich. L. 19 cm. Ca. 21,5 g ....
CollierUm 198014 K WG, Marke. Knotenförmiges Mittelteil, besetzt mit farblosen Ziersteinen. Kette
CollierUm 198014 K WG, Marke. Knotenförmiges Mittelteil, besetzt mit farblosen Ziersteinen. Kette umlaufend in Fantasiemuster. L. 45 cm. Ca. 17 g ...
Anhänger mit Kette18 K WG und GG (Anhänger) und 14 K GG (Kette) (geprüft, Marke). Der hochovale
Anhänger mit Kette18 K WG und GG (Anhänger) und 14 K GG (Kette) (geprüft, Marke). Der hochovale Anhänger besetzt mit einem Saphircabochon, ca. 1,7...
ArmbandItalien, um 1970 14 K WG und GG, Marke. Umlaufend in Zopfmuster „en deux couleurs“. L. 18 cm. Ca. 12 g ...[more]
Anhänger14 K WG, Marke. Der rosettenförmige Anhänger besetzt mit einem Saphir in Ovalschliff, ca.
Anhänger14 K WG, Marke. Der rosettenförmige Anhänger besetzt mit einem Saphir in Ovalschliff, ca. 0,75 ct, in einer Rahmung aus 19 Brillanten, zus...
Ein Paar Ohrringe14 K WG, Marke. Tropfenförmige Hängeelemente, besetzt mit je einem Saphir in
Ein Paar Ohrringe14 K WG, Marke. Tropfenförmige Hängeelemente, besetzt mit je einem Saphir in Tropfenschliff, zus. ca. 6 ct, in einer Rahmung aus ...
CocktailringUm 198014 K WG, Marke. Der hochovale Ringkopf besetzt mit einem Saphir in Ovalschliff,
CocktailringUm 198014 K WG, Marke. Der hochovale Ringkopf besetzt mit einem Saphir in Ovalschliff, ca. 1,8 ct, gerahmt von zehn Brillanten, zus. c...
CollierUm 197018 K WG (geprüft). Mittig besetzt mit einem Smaragd in Tropfenschliff, ca. 0,5 ct,
CollierUm 197018 K WG (geprüft). Mittig besetzt mit einem Smaragd in Tropfenschliff, ca. 0,5 ct, einem Brillant sowie einem Altschliffdiamant, zus...
Ring18 K WG, Marken (750, u.a.). Ringkopf mit mittig einem Smaragd, ca. 0,25 ct, umgeben von acht
Ring18 K WG, Marken (750, u.a.). Ringkopf mit mittig einem Smaragd, ca. 0,25 ct, umgeben von acht Brillanten, zus. ca. 0,7 ct.Ringgröße 52. 3,9 g ...
CocktailringUm 196518 K WG (geprüft). Der navetteförmige, erhöhte Ringkopf besetzt mit zwölf Rubinen
CocktailringUm 196518 K WG (geprüft). Der navetteförmige, erhöhte Ringkopf besetzt mit zwölf Rubinen in Navetteschliff, zus. ca. 1,1 ct, sowie 15 ...
Ein Paar Ohrringe14 K WG, Marke. Lange Hängeelemente, besetzt mit je drei oval facettierten Amethysten, zus. ca. 2,8 ct. L. 3 cm. Ca. 3,5 g ...[m...
Anhänger mit Kette18 K (Anhänger) und 14 K (Kette) WG, jeweils Marke. Der hochrechteckige Anhänger
Anhänger mit Kette18 K (Anhänger) und 14 K (Kette) WG, jeweils Marke. Der hochrechteckige Anhänger besetzt mit einem Aquamarin in Achteckschliff, ...
Armband18 K WG, Marke. Umlaufend rechteckige Glieder besetzt mit sieben Aquamarinen in Achteckschliff, zus. ca. 26 ct. L. 20 cm. Ca. 31 g ...[mor...
Ring18 K WG, Marke. Der hochrechteckige Ringkopf besetzt mit einem Aquamarin in Achteckschliff,
Ring18 K WG, Marke. Der hochrechteckige Ringkopf besetzt mit einem Aquamarin in Achteckschliff, ca. 8 ct, flankiert von vier Brillanten, zus. ca. ...
Ring14 K WG, Marke. Der querovale Ringkopf besetzt mit einem Mondstein-Cabochon, flankiert von
Ring14 K WG, Marke. Der querovale Ringkopf besetzt mit einem Mondstein-Cabochon, flankiert von vier Brillanten, zus. ca. 0,22 ct, oberer Qualitäts...
DamenarmbanduhrGehäuse um 191514 K WG und GG bzw. Platin, jeweils Marke. Hochovales Gehäuse,
DamenarmbanduhrGehäuse um 191514 K WG und GG bzw. Platin, jeweils Marke. Hochovales Gehäuse, weißes Zifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern. ...
DamenarmbanduhrUm 195018 K RG, Gehäuse, und 14 K GG, Band, jeweils Marke. Quadratisches Gehäuse,
DamenarmbanduhrUm 195018 K RG, Gehäuse, und 14 K GG, Band, jeweils Marke. Quadratisches Gehäuse, perlmuttfarbenes Zifferblatt mit goldenen arabisc...
DamenarmbanduhrDugena, um 196014 K RG und WG, Gehäuse und Band, Marke. Rundes Gehäuse, silberfarbenes Zifferblatt mit Stabindices. Handaufzug. Sat...
Damenarmbanduhr14 K GG, Gehäuse und Band, Marke. Rundes Gehäuse, goldenes Zifferblatt mit Stabindices. Bezeichnet „Genève“. Quarzwerk. Band in gew...
DamenarmbanduhrEterna, um 197018 K WG, Gehäuse und Band, Marke. Modell Sahida. Quadratisches
DamenarmbanduhrEterna, um 197018 K WG, Gehäuse und Band, Marke. Modell Sahida. Quadratisches Gehäuse, silberfarbenes, strukturiertes Zifferblatt m...
DamenarmbanduhrChopard, um 200518 K GG Gehäuse und Bandanstöße, Marken. Modell aus der Serie „
DamenarmbanduhrChopard, um 200518 K GG Gehäuse und Bandanstöße, Marken. Modell aus der Serie „Happy Diamonds“. Weißes Zifferblatt, Quarzwerk. Refe...
HerrenarmbanduhrGirard-Perregaux, um 1955Edelstahl, teils vergoldet. Rundes Gehäuse, elfenbeinfarbenes Zifferblatt mit Stabindices. Zentralsekunde...
HerrenarmbanduhrBucherer, um 197018 K GG, Gehäuse und Band, Marke. Quadratisches, leicht gebauchtes Gehäuse, elfenbeinfarbenes Zifferblatt mit Sta...
HerrenarmbanduhrBucherer, um 1965Edelstahl. Rundes Gehäuse, graues Zifferblatt mit Stabindices.
HerrenarmbanduhrBucherer, um 1965Edelstahl. Rundes Gehäuse, graues Zifferblatt mit Stabindices. Datumsanzeige auf der Drei. Automatikwerk, Chronom...
KugelschreiberMust de Cartier, Paris Vergoldet. Mit Rillendekor und trois-couleurs-Verzierung.
KugelschreiberMust de Cartier, Paris Vergoldet. Mit Rillendekor und trois-couleurs-Verzierung. Originaletui und Garantiezertifikat. L. 13,9 cm ....
NabelflascheAlpenländisch, wohl 18. Jh. Grünes, diagonal geripptes Glas mit hochgestochenem Boden,
NabelflascheAlpenländisch, wohl 18. Jh. Grünes, diagonal geripptes Glas mit hochgestochenem Boden, Abriss und beidseitig eingestochenem Nabel. Zin...
Kleiner HumpenBöhmen, letztes Viertel 18. Jh.Milchglas. Leicht tonnenförmig, Bandhenkel mit gekniffenem und umgeschlagenem unteren Ende. Emailmale...
Drei BecherBöhmen, 19. Jh.Milchglas. Bunter Blumendekor. Goldrand (tlw. berieben).H. 7,8 cm bis 9
Drei BecherBöhmen, 19. Jh.Milchglas. Bunter Blumendekor. Goldrand (tlw. berieben).H. 7,8 cm bis 9 cm ...[more]
Zwei FußbecherBöhmen, 19. Jh.Farbloses Glas. Durchschliffener blauer Überfang, zwei geschnittene
Zwei FußbecherBöhmen, 19. Jh.Farbloses Glas. Durchschliffener blauer Überfang, zwei geschnittene Ansichten sowie Inschrift "Zum Geburtstage den 7....
Zwei BecherBöhmen, 19. Jh.Farbloses Glas. Facettiert mit Hochschliffmedaillons und geschnittenen
Zwei BecherBöhmen, 19. Jh.Farbloses Glas. Facettiert mit Hochschliffmedaillons und geschnittenen Ansichten, bzw. konische, facettierte Trichterfor...
Drei GlaslampenschirmeWohl Josef Hoffmann für J. & L. Lobmeyer, WienFarbloses Glas, blau überfangen,
Drei GlaslampenschirmeWohl Josef Hoffmann für J. & L. Lobmeyer, WienFarbloses Glas, blau überfangen, geschliffen.Min. Chip.H. 14 cm, Ø 10 cm ...[...
Sieben BierseidelFarbloses Glas mit geschnittenem bekröntem Wappen bzw. einmal Blattkranz, vergoldete Silberdeckel (Marken: 835, Theodor Heiden, M...
EnghalskrugAnsbach, 18. Jh.Fayence. Eiförmig mit eingezogenem Fuß und schlankem Hals mit abgesetzter
EnghalskrugAnsbach, 18. Jh.Fayence. Eiförmig mit eingezogenem Fuß und schlankem Hals mit abgesetzter Mündung und gekniffenem Ausguss. Blauer Vögel...
KnoblauchvaseWohl DelftFayence. Floraler Blaudekor mit Pfauen.Undeutliche Blaumarke.Min. best.,
KnoblauchvaseWohl DelftFayence. Floraler Blaudekor mit Pfauen.Undeutliche Blaumarke.Min. best., Brandfehler.H. 32 cm ...[more]
Kleiner BirnkrugBayreuth, Periode Knöller (1728 - 1739/44)Fayence. Blaudekor auf weißer Glasur:
Kleiner BirnkrugBayreuth, Periode Knöller (1728 - 1739/44)Fayence. Blaudekor auf weißer Glasur: Vogel auf Felsen zwischen gestuppten Etagenbäumen....
Kleiner BirnkrugHanau, 18. Jh.Fayence. Floraler Blaudekor auf weißer Glasur. Zinnmontierung.Boden
Kleiner BirnkrugHanau, 18. Jh.Fayence. Floraler Blaudekor auf weißer Glasur. Zinnmontierung.Boden mit Abziehrillen und blauer Malermarke.Min. best...
WalzenkrugBayreuth, Periode Pfeiffer-Fränkel (1747 - 1760)Fayence. Manganfarben jaspierte, blaue
WalzenkrugBayreuth, Periode Pfeiffer-Fränkel (1747 - 1760)Fayence. Manganfarben jaspierte, blaue gerahmte Vierpasskartuschen, in den von der Jaspi...

-
645 Los(e)/Seite