Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (10)
- 19th Century and Modern Paintings (100)
- Arts & Crafts and Various (46)
- Asian Art (60)
- Carpets, Textiles and Tapestry (11)
- Dosen (66)
- Drawing and Prints (79)
- Faience (8)
- Furniture (28)
- Glass (7)
- Icons (11)
- Interior (15)
- Jewellery (77)
- Porcelain (32)
- Sculptures (10)
- Silver (85)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
645 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
TischleuchteWohl Frankfurt, um 1700Leuchtenfuß in Form einer Fayence-Kugelvase mit umlaufendem
TischleuchteWohl Frankfurt, um 1700Leuchtenfuß in Form einer Fayence-Kugelvase mit umlaufendem Blaudekor. Einflammig, elektrifiziert. Lampenschirm...
TischleuchteLeuchtenfuß in Form einer Fayence-Knoblauchvase mit umlaufendem Blaudekor. Zweiflammig, elektrifiziert. Bodenmarke. Lampenschirm.Besch...
Ein Paar TischleuchtenLeuchtenfuß in Form asiatischer Enghalsvasen aus Porzellan mit farbigem
Ein Paar TischleuchtenLeuchtenfuß in Form asiatischer Enghalsvasen aus Porzellan mit farbigem Päoniendekor. Geschwert, zweiflammig, elektrifiziert...
SpiegelChinaHartholz, dunkelbraun lackiert, tlw. goldfarben gefasst, Spiegelglas. Durchbrochener
SpiegelChinaHartholz, dunkelbraun lackiert, tlw. goldfarben gefasst, Spiegelglas. Durchbrochener Schnitzdekor: Seitlich Vasen mit Blumengestecken,...
Sieben Kaffeehausstühle Nr. 14Gebrüder Thonet, Wien / Mazowia, Polen / u.a., nach 1922Bugholz,
Sieben Kaffeehausstühle Nr. 14Gebrüder Thonet, Wien / Mazowia, Polen / u.a., nach 1922Bugholz, gebeizt. Leicht ausgestellte Beine mit runder, gepr...
Deckenleuchte "KM2"Hersteller Woka, Wien (?), wohl nach einem Entwurf von Koloman Moser & Josef
Deckenleuchte "KM2"Hersteller Woka, Wien (?), wohl nach einem Entwurf von Koloman Moser & Josef Hoffmann, 1904Silberfarbenes Metall, sieben Opalgl...
LüsterEisen, Glasprismenbehang (tlw. besch. bzw. Fehlstellen). Fünfflammig, elektrifiziert. Glockenförmiges Gestell tlw. korrodiert.H. ca. 80 cm (...
BauernschrankAlpenländisch, Ende 18. Jh.Nadelholz, bemalt, Eisenbeschläge. Zweitüriger Kasten mit
BauernschrankAlpenländisch, Ende 18. Jh.Nadelholz, bemalt, Eisenbeschläge. Zweitüriger Kasten mit abgeschrägten Ecken und geradem, abnehmbarem Ges...
BauernschrankAlpenländisch (Tirol?)Nadelholz, tlw. beschnitzt, Reste einer ehemaligen Fassung,
BauernschrankAlpenländisch (Tirol?)Nadelholz, tlw. beschnitzt, Reste einer ehemaligen Fassung, Eisenbeschläge. Auf gedrückten Kugelfüßen zweitürig...
Zwei BauernbettenÖsterreich, 19. Jh.Nadelholz, bemalt, tlw. durchbrochen geschnitzt. Geschweiftes
Zwei BauernbettenÖsterreich, 19. Jh.Nadelholz, bemalt, tlw. durchbrochen geschnitzt. Geschweiftes Vorderstück mit kolorierten Stichen "Anna lehrt ...
BauernbettÖsterreich, 19. Jh. Nadelholz, bemalt. Umlaufend gemaltes Bandlwerk, Blumen und Rocaillen.
BauernbettÖsterreich, 19. Jh. Nadelholz, bemalt. Umlaufend gemaltes Bandlwerk, Blumen und Rocaillen. Geschweifter Aufsatz bez. und datiert "Kathar...
Paar Wangen einer Kirchenbank18. Jh. Eiche. Geschwungene, reich mit Akanthusdekor beschnitzte
Paar Wangen einer Kirchenbank18. Jh. Eiche. Geschwungene, reich mit Akanthusdekor beschnitzte Form. Besch., Anobienfraß H. 88 cm ...[more]
LüsterweiberlHolz, farbig und goldfarben gefasst, Zwölfender. Kettenaufhängung. Tlw. besch. L. ca.
LüsterweiberlHolz, farbig und goldfarben gefasst, Zwölfender. Kettenaufhängung. Tlw. besch. L. ca. 80 cm ...[more]
Soldtruhe17./18. Jh. Eisen, geschwärzt. Rechteckiger Korpus mit seitlichen Tragegriffen. Klappdeckel
Soldtruhe17./18. Jh. Eisen, geschwärzt. Rechteckiger Korpus mit seitlichen Tragegriffen. Klappdeckel mit fünffach verriegelbarem Schloss. Front mi...
Adlerkasak2. Viertel 20. Jh.Abrasch, ungleich abgetreten, Gebrauchsspuren, rep.233 x 117 cm ...[more]
BidjarEnde 19. Jh.Abgetreten, Gebrauchsspuren, rep. 499 x 266 cm ...[more]
China3. Viertel 20. Jh.Ungleich abgetreten, Gebrauchsspuren.413 x 304 cm ...[more]
Ghom2. Viertel 20. Jh.Gebrauchsspuren, Fransenseiten min. verkürzt und abgekettelt.204 x 143 cm
Ghom2. Viertel 20. Jh.Gebrauchsspuren, Fransenseiten min. verkürzt und abgekettelt.204 x 143 cm ...[more]
Heris2. Drittel 20. Jh.Mottenschäden, Gebrauchsspuren.473 x 347 cm ...[more]
Kasak19. Jh.Alte Mottenschäden, abgetreten, Fransenseiten min. verkürzt, auf Stoff aufgenäht und auf
Kasak19. Jh.Alte Mottenschäden, abgetreten, Fransenseiten min. verkürzt, auf Stoff aufgenäht und auf Platte montiert.124 x 78 cm Anbei Zertifikat ...
Kasak1. Drittel 20. Jh.Abgetreten, Gebrauchsspuren, Fransenseiten min. verkürzt, besch. und abgekettelt.221 x 128 cm ...[more]
SchirwanUm 1900Abgetreten, Gebrauchsspuren, Abrasch, rep. 207 x 104 cm ...[more]
Schirwan2. Viertel 20. Jh.Abgetreten, Gebrauchsspuren, Fransenseiten min. verkürzt und abgekettelt. Rot/Orange z.T. min. ausgeblutet.174 x 118 cm ...
TäbrisUm 1900Gebrauchsspuren, abgetreten, Flecken, eine Fransenseite besch., beide abgekettelt,
TäbrisUm 1900Gebrauchsspuren, abgetreten, Flecken, eine Fransenseite besch., beide abgekettelt, rep.546 x 344 cm ...[more]
Drei Tekke Torba FrontenUm 1900Besch., rep., z.T. alte Mottenschäden.34 x 82 cm, 34 x 113 cm bzw. 43
Drei Tekke Torba FrontenUm 1900Besch., rep., z.T. alte Mottenschäden.34 x 82 cm, 34 x 113 cm bzw. 43 x 109 cm ...[more]
Delcroixum 1888Dampfschiff am KaiAquarell, weiß gehöhtBA: 22 x 13,5 cmL. u. signiert, undeutlich
Delcroixum 1888Dampfschiff am KaiAquarell, weiß gehöhtBA: 22 x 13,5 cmL. u. signiert, undeutlich bez. und datiert (18)88.Rahmen ...[more]
Dillis, Johann Georg von1759 Grüngiebing - 1841 MünchenBachlaufSchwarze und weiße Kreide auf blau
Dillis, Johann Georg von1759 Grüngiebing - 1841 MünchenBachlaufSchwarze und weiße Kreide auf blau grundiertem Papier21,5 x 31 cmR. u. signiert, da...
Dorner, Johann Jakob d. J.1775 München - 1852 ebd.Marterl am WaldwegAquarell, weiß gehöht, auf
Dorner, Johann Jakob d. J.1775 München - 1852 ebd.Marterl am WaldwegAquarell, weiß gehöht, auf blauem Büttenpapier22,7 x 29,6 cmR. u. signiert, un...
Dorner, Johann Jacob d. J.1775 München - 1852 ebd., zugeschriebenWilderer, auf frischer Tat ertapptAquarell über Bleistift21,2 x 25,9 cmRückseitig...
Gerhard, A.um 1895Im GebirgeAquarell21 x 27,5 cmR. u. signiert, l. u. bez. und datiert "St. Vigil
Gerhard, A.um 1895Im GebirgeAquarell21 x 27,5 cmR. u. signiert, l. u. bez. und datiert "St. Vigil 24/8. 95".Rahmen ...[more]
Haushofer, Alfred1872 München - 1943 Seebruck/ChiemseeAm ChiemseeuferGouache49 x 62 cmR. u. signiert
Haushofer, Alfred1872 München - 1943 Seebruck/ChiemseeAm ChiemseeuferGouache49 x 62 cmR. u. signiert und datiert 1924.Rahmen ...[more]
Italien18. Jh.Enthauptung des Hl. Jakobus (?)Pinselzeichnung in Braun auf Bütten (WZ: drei Halbmonde)41 x 28,5 cmUnter Passepartout montiert. Leic...
wohl Italien, 18. Jh.Ruhe auf der Flucht nach ÄgyptenFederzeichnung in Braun, laviert, weiß gehöht, auf blauem Papier38 x 49 cmUnter Passepartout ...
Kessler, Carl1876 Coburg - 1968 MünchenMittenwaldAquarell70 x 81 cmL. u. signiert und bez. München.
Kessler, Carl1876 Coburg - 1968 MünchenMittenwaldAquarell70 x 81 cmL. u. signiert und bez. München.Rahmen ...[more]
Kessler, Carl1876 Coburg - 1968 MünchenWinterliche BachlandschaftAquarell50 x 68 cm L. u. signiert
Kessler, Carl1876 Coburg - 1968 MünchenWinterliche BachlandschaftAquarell50 x 68 cm L. u. signiert und datiert (19)10.Leicht gebräunt.Rahmen ...[...
Kirchner, Eugen1865 Halle - 1938 MünchenIm RegensturmTuschzeichnung, weiß gehöhtBA: 20 x 27 cmR.
Kirchner, Eugen1865 Halle - 1938 MünchenIm RegensturmTuschzeichnung, weiß gehöhtBA: 20 x 27 cmR. u. signiert.Leicht gebräunt.Rahmen ...[more]
Kobell, Franz1749 Mannheim - 1822 München, zugeschriebenLandschaftenZwei Federzeichnungen BA: 8,5
Kobell, Franz1749 Mannheim - 1822 München, zugeschriebenLandschaftenZwei Federzeichnungen BA: 8,5 x 10,5 cm Rahmen ...[more]
Kraus, Gustav Wilhelm1804 Passau - 1852 München"Ansicht des Max-Thors in München"Kolorierte Lithographie 23,5 x 40 cm Beschnitten, fleckig, angesc...
Lotze, Moritz Eduard1809 Freibergsdorf - 1890 MünchenDie Weitalm am GernkopfAquarellierte BleistiftzeichnungBA: 29 x 43 cmR. u. signiert, bezeichn...
Moser, Richard1874 Wien - 1924 ebd.Blick auf PassauGouache28 x 43,5 cmR. u. signiert und datiert
Moser, Richard1874 Wien - 1924 ebd.Blick auf PassauGouache28 x 43,5 cmR. u. signiert und datiert 1904, l. u. betitelt "Passau vom Nonnengut aus ge...
Ricci, Marco1676 Belluno - 1730 VenedigLandschaftenZwei Radierungen auf Bütten (aus: "Varia Marci
Ricci, Marco1676 Belluno - 1730 VenedigLandschaftenZwei Radierungen auf Bütten (aus: "Varia Marci Ricci pictoris praestantissimi experimenta")Blat...
Rohde, Frederik Nils M.1816 Kopenhagen - 1886 ebd.DorfstraßeAquarellBA: 17,5 x 24,5 cm L. u.
Rohde, Frederik Nils M.1816 Kopenhagen - 1886 ebd.DorfstraßeAquarellBA: 17,5 x 24,5 cm L. u. signiert.Rahmen ...[more]
Rohde, Frederik Nils M.1816 Kopenhagen - 1886 ebd.Unterhaltung am BauernhausAquarellBA.: 21,5 x 26
Rohde, Frederik Nils M.1816 Kopenhagen - 1886 ebd.Unterhaltung am BauernhausAquarellBA.: 21,5 x 26 cmL. u. mit Tuschfeder signiert.Rahmen ...[mor...
Rohde, Frederik Nils M.1816 Kopenhagen - 1886 ebd., zugeschriebenSüdliche Küste / Auf der DorfstraßeZwei AquarelleBA: 21,5 x 26,5 cm bzw. 21,5 x 2...
Saly, Jacques François Joseph1717 Valenciennes - 1776 ParisSuite de Vases14 Radierungen (von 31)
Saly, Jacques François Joseph1717 Valenciennes - 1776 ParisSuite de Vases14 Radierungen (von 31)Blatt: ca. 30,5 x 23,5 cm Fleckig, besch., rest., ...
Schindler, Osmar, zugeschrieben1867 Burkhardtsdorf - 1927 Wachwitz bei DresdenOlivenzweigGouache (
Schindler, Osmar, zugeschrieben1867 Burkhardtsdorf - 1927 Wachwitz bei DresdenOlivenzweigGouache (Skizze)BA: 23,5 x 34 cmRahmen ...[more]
Schleich, Eduard d. Ä.1812 Haarbach (Niederbayern) - 1874 MünchenFlusslandschaftenZwei Bleistiftzeichnungen, tlw. aquarelliert9,5 x 15 cm bzw. BA:...
Spitzweg, Carl1808 München - 1885 ebd.Studienköpfe nach ChinesenBleistiftBlatt: 26,5 x 20,6 cmM.
Spitzweg, Carl1808 München - 1885 ebd.Studienköpfe nach ChinesenBleistiftBlatt: 26,5 x 20,6 cmM. u. Nachlass-Stempel. Verso Sammlungsstempel Arthu...
Spreti, Carl Graf von1806 München - 1865 ebd.Fort Palamides in NaupliaAquarell über Bleistift,
Spreti, Carl Graf von1806 München - 1865 ebd.Fort Palamides in NaupliaAquarell über Bleistift, weiß gehöhtBA: 25 x 21 cm L. u. bez. "Fort Palamide...
Spreti, Carl Graf von1806 München - 1865 ebd., zugeschriebenGriechisch-bayerische Soldaten vor einer
Spreti, Carl Graf von1806 München - 1865 ebd., zugeschriebenGriechisch-bayerische Soldaten vor einer antiken TempelruineBleistiftzeichnung BA: 21 ...
Süddeutsch19. Jh.Bei Kaltenbrunn am TegernseeLavierte Tuschzeichnung26 x 39,6 cmRückseitig Bleistift-Landschaftsskizze.Montiert. Fleckig.Rahmen ....
Thiersch, Friedrich von1852 Marburg - 1921 MünchenDas Alte Rathaus in MünchenAquarell44,5 x 28
Thiersch, Friedrich von1852 Marburg - 1921 MünchenDas Alte Rathaus in MünchenAquarell44,5 x 28 cmR. u. signiert, bez. München und datiert 22. Apr....
Unbekannt17./18. Jh.Muttergottes mit KindRötelzeichnung auf Bütten31,3 x 22,6 cmRest., besch.,
Unbekannt17./18. Jh.Muttergottes mit KindRötelzeichnung auf Bütten31,3 x 22,6 cmRest., besch., fleckig. ...[more]
Unbekanntwohl 18. Jh.Anamorphosen: Skelett in gelbem Mantel / Skelett mit Hut und Säbel / Sitzender Hund / Herr in rotem MantelVier Aquarelle.43 x...
Unbekannt18. Jh.PuttoKohlezeichnung.BA: 27,2 x 20,3 cm Besch., Risse, geknickt, Schnitt. Unter
Unbekannt18. Jh.PuttoKohlezeichnung.BA: 27,2 x 20,3 cm Besch., Risse, geknickt, Schnitt. Unter Passepartout montiert. ...[more]
Unbekanntwohl 18. Jh.FigurenstudieTlw. lavierte Tuschezeichnung auf Bütten (WZ undeutlich)19,8 x
Unbekanntwohl 18. Jh.FigurenstudieTlw. lavierte Tuschezeichnung auf Bütten (WZ undeutlich)19,8 x 30 cm Fleckig, kleine Löcher, besch., alte Montie...
Unbekannt18. Jh.Landschaft mit ReiternFeder- und Kohlestiftzeichnung auf Bütten (WZ: Pfeil und
Unbekannt18. Jh.Landschaft mit ReiternFeder- und Kohlestiftzeichnung auf Bütten (WZ: Pfeil und Bogen, schräggestellt)39,2 x 52,8 cmUnter Passepart...
Unbekanntwohl 18. Jh.Ruinenlandschaft mit collagierter FigurenstaffageLavierte Tuschezeichnung auf
Unbekanntwohl 18. Jh.Ruinenlandschaft mit collagierter FigurenstaffageLavierte Tuschezeichnung auf Bütten (unbekanntes WZ: drei Sterne in Wappenka...
Unbekanntwohl 18. Jh.Die heilige FamilieTuschepinselzeichnung auf Bütten (WZ: Hirschkopf (?) im
Unbekanntwohl 18. Jh.Die heilige FamilieTuschepinselzeichnung auf Bütten (WZ: Hirschkopf (?) im Wappenschild) 48 x 31 cm Fleckig, tlw. Löcher, gek...

-
645 Los(e)/Seite