Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (10)
- 19th Century and Modern Paintings (100)
- Arts & Crafts and Various (46)
- Asian Art (60)
- Carpets, Textiles and Tapestry (11)
- Dosen (66)
- Drawing and Prints (79)
- Faience (8)
- Furniture (28)
- Glass (7)
- Icons (11)
- Interior (15)
- Jewellery (77)
- Porcelain (32)
- Sculptures (10)
- Silver (85)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
645 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kleine DoseChina, QianlongPorzellan. Flache, runde Dose mit puderblauem Fond. Vierzeichen-Siegelschriftmarke Qianlong.H. 3 cm, Ø 6,7 cm Dazu: Scha...
Vase, kleine Vase und UntertellerChina, 18./19./20. Jh.Steinzeugartiger Scherben. Craqueléglasuren (z.T. im Ge-Stil), tlw. nachgefärbt. Tlw. Sprün...
Weihrauchbrenner / Vogelnapf / zwei PinselwascherChina, 18./19./20. Jh.Steinzeug bzw. Porzellan.
Weihrauchbrenner / Vogelnapf / zwei PinselwascherChina, 18./19./20. Jh.Steinzeug bzw. Porzellan. Grüne Seladonglasur, Temmoku-Strohascheglasur, Cr...
Kleine LanghalsvaseChina, Longquan, wohl Ende 18. Jh.Porzellan mit hellgrüner Seladonglasur über
Kleine LanghalsvaseChina, Longquan, wohl Ende 18. Jh.Porzellan mit hellgrüner Seladonglasur über gemodeltem Blütenranken-Reliefdekor.H. 16 cm ......
Blanc-de-chine-WeihrauchbrennerChina, DehuaPorzellan, weiß glasiert. Gedrückt bauchige Form auf
Blanc-de-chine-WeihrauchbrennerChina, DehuaPorzellan, weiß glasiert. Gedrückt bauchige Form auf kurzem Fuß mit ausgestelltem Rand. Zwei Löwenkopf-...
Vogelnapf und zwei BecherChina, Dehua, wohl 18. - 20. Jh.Blanc-de-Chine-Porzellan. Versch. Formen,
Vogelnapf und zwei BecherChina, Dehua, wohl 18. - 20. Jh.Blanc-de-Chine-Porzellan. Versch. Formen, u.a. Fengding-artig bzw. konisch achtseitig.H. ...
LanghalsvaseChina, Qing, wohl 18./19. Jh.Porzellan, rötlich-braune Glasur.H. 21 cmDazu: Zwei
LanghalsvaseChina, Qing, wohl 18./19. Jh.Porzellan, rötlich-braune Glasur.H. 21 cmDazu: Zwei kleine Kugelvasen und ein Stemcup. Porzellan, rötlich...
VaseChina, QingPorzellan mit schwarzer Glasur.H. 25 cm ...[more]
Zwei VasenChina, Ende 18./frühes 19. Jh.Steinzeug. Meiping-Form mit grünlich-brauner Glasur bzw.
Zwei VasenChina, Ende 18./frühes 19. Jh.Steinzeug. Meiping-Form mit grünlich-brauner Glasur bzw. Langhalsvase mit dunkelbrauner Glasur.H. 15,6 cm ...
Drei kleine VasenChina, 19./20. Jh.Porzellan. Monochrom blau bzw. orange.Tlw. min. best.H. ca. 12
Drei kleine VasenChina, 19./20. Jh.Porzellan. Monochrom blau bzw. orange.Tlw. min. best.H. ca. 12 cm ...[more]
Zwei Vasen und ein Paar SchalenChina, 19./20. Jh.Porzellan. Grüne Glasuren, teils mit feinem
Zwei Vasen und ein Paar SchalenChina, 19./20. Jh.Porzellan. Grüne Glasuren, teils mit feinem Craquelé.Eine Vase min. best.H. 11 cm und 12,8 cm bzw...
Vier Schälchen, zwei Vasen und ein SchminktöpfchenChina, überwiegend 19./20. Jh.Porzellan. Versch.
Vier Schälchen, zwei Vasen und ein SchminktöpfchenChina, überwiegend 19./20. Jh.Porzellan. Versch. Formen, Farben und Dekore. Ein Schminktöpfchen ...
Ein Paar große VasenChinaPorzellan. Bauchig mit langem engem Hals. Figürlicher famille-rose-
Ein Paar große VasenChinaPorzellan. Bauchig mit langem engem Hals. Figürlicher famille-rose-Schmelzfarbendekor. Goldstaffage.Rote Siegelschrift-Bo...
VaseChinaPorzellan. Auf der Schulter zwei plastische Löwenköpfchen mit Maulringen. Famille-rose-
VaseChinaPorzellan. Auf der Schulter zwei plastische Löwenköpfchen mit Maulringen. Famille-rose-Päoniendekor und zwei Vögel auf einem Zweig, Insch...
TellerChina, um 1900Porzellan. Famille-rose-Dekor: um ein Mittelmedaillon mit Pfirsichen radiale
TellerChina, um 1900Porzellan. Famille-rose-Dekor: um ein Mittelmedaillon mit Pfirsichen radiale Blumen und Blütenzweige auf Rasensockel. Goldrand...
VaseChinaPorzellan. Geschnittene, teils reliefierte Wolken und Ornamente, auf der Schulter unterglasurblauer Drachendekor. Bronzemontierung.Unterg...
Netsuke: HandwerkerJapan, 19. Jh.Buchsbaum. Vor einem Holzklotz mit Hammer sitzender Mann, sich
Netsuke: HandwerkerJapan, 19. Jh.Buchsbaum. Vor einem Holzklotz mit Hammer sitzender Mann, sich den Kopf haltend und mit vor Schmerz aufgerissenem...
Netsuke: Huckepack-SpielJapan, wohl MeijiElfenbein, gebräunt. Min. besch.H. 4,5 cm ...[more]
Netsuke: Hockender Bärtiger mit SchrifttafelJapan, wohl MeijiElfenbein, gelblich eingefärbt.
Netsuke: Hockender Bärtiger mit SchrifttafelJapan, wohl MeijiElfenbein, gelblich eingefärbt.Signiert.H. 3,8 cm ...[more]
karakuri-Netsuke: FischerJapan, wohl MeijiElfenbein, zwei Gesichter (Wendekopf).Signiert.H. 5,1 cm
karakuri-Netsuke: FischerJapan, wohl MeijiElfenbein, zwei Gesichter (Wendekopf).Signiert.H. 5,1 cm ...[more]
Netsuke: Fukurokuju mit SchildkröteJapan, MeijiElfenbein. Sitzender Fukurokuju, einer Schildkröte
Netsuke: Fukurokuju mit SchildkröteJapan, MeijiElfenbein. Sitzender Fukurokuju, einer Schildkröte eine beschriebene Schriftrolle zeigend.Signiert....
Netsuke: Karako mit einem HasenJapan, MeijiElfenbein, die Augen des Hasen aus Bernstein (?).
Netsuke: Karako mit einem HasenJapan, MeijiElfenbein, die Augen des Hasen aus Bernstein (?). Signiert.H. 3,3 cm ...[more]
Netsuke: Fliegender Tennin mit TrommelJapan, MeijiElfenbein. Signiert.L. 5 cm ...[more]
Netsuke: Sitzender WelpeJapan, 19. Jh., wohl Edo-ZeitElfenbein, Augen eingelegt aus dunklem Horn (
Netsuke: Sitzender WelpeJapan, 19. Jh., wohl Edo-ZeitElfenbein, Augen eingelegt aus dunklem Horn (min. besch.). Reste roter Farbe.H. 3,8 cm ...[m...
Netsuke: RatteJapan, 19. Jh.Elfenbein. Sitzende, an einer Nuss (?) nagende Ratte.L. 4 cm ...[more]
Netsuke: Pferd mit FohlenJapan, wohl 19. Jh.Elfenbein. Liegende Stute und sich auf den Rücken der
Netsuke: Pferd mit FohlenJapan, wohl 19. Jh.Elfenbein. Liegende Stute und sich auf den Rücken der Mutter stützendes Fohlen, die Köpfe einander zug...
Netsuke: Grasendes PferdJapan, 19. Jh., wohl Edo-ZeitElfenbein. Die Hufe paarweise eng zusammengestellt, der Kopf mit gescheitelter Mähne tief zum...
Netsuke: Drachenboot mit den sieben GlücksgötternJapan, MeijiElfenbein. Darstellung der Shichi
Netsuke: Drachenboot mit den sieben GlücksgötternJapan, MeijiElfenbein. Darstellung der Shichi Fukujin mit ihren Attributen auf ihrem Schatzschiff...
Netsuke: Liegender WidderJapan, Meiji (?)Elfenbein.L. 6 cm ...[more]
Netsuke: Affe mit Brille und Totenkopf-NetsukeJapan, MeijiElfenbein. Sitzender Affe mit tabako-ire
Netsuke: Affe mit Brille und Totenkopf-NetsukeJapan, MeijiElfenbein. Sitzender Affe mit tabako-ire sowie einer Brille, um das Netsuke in Form eine...
Netsuke: Aufgerollte züngelnde SchlangeJapan, wohl MeijiElfenbein, stellenweise bräunlich verfärbt. Schuppen tlw. berieben.H. 2,8 cm ...[more]
Netsuke: Zwei SchildkrötenJapan, Meiji (?)Elfenbein, gebräunt. Eine kleine Schildkröte auf dem
Netsuke: Zwei SchildkrötenJapan, Meiji (?)Elfenbein, gebräunt. Eine kleine Schildkröte auf dem Rücken einer größeren.Signiert.L. 5,4 cm ...[more]
Netsuke: Zwei Männer auf einer MuschelJapan, wohl MeijiElfenbein.L. 4,7 cm ...[more]
Netsuke: Korb mit Muscheln, Krabben und OktopusJapan, 19./20. Jh.Elfenbein. L. 4 cm ...[more]
Netsuke: Okame Maske mit OniJapan, MeijiElfenbein. Signiert.2,9 x 3,7 x 4 cm ...[more]
Hinterglasbild: Salome bringt Herodes das Haupt Johannes d. TäufersSeehausen, Josef Gege sen. (
Hinterglasbild: Salome bringt Herodes das Haupt Johannes d. TäufersSeehausen, Josef Gege sen. (1860 - 1919)Nach einem seitenverkehrten Stich (wohl...
Hinterglasbild: Herz JesuWohl Tirol, Ende 18. Jh.Farbabplatzungen.Ca. 18 x 12,5 cmLeistenrahmen
Hinterglasbild: Herz JesuWohl Tirol, Ende 18. Jh.Farbabplatzungen.Ca. 18 x 12,5 cmLeistenrahmen ...[more]
Bambino GesùItalien, 19./20. Jh.Terrakotta, farbig gefasst, Glasaugen, rotblonde Perücke. Wergkörper. Bekleidet. Mit Glassturz (Sockel nicht ganz ...
Bambino GesùItalien, 19. Jh.Holz, vollrund geschnitzt, Farbfassung, dunkel Glasaugen.Besch.,
Bambino GesùItalien, 19. Jh.Holz, vollrund geschnitzt, Farbfassung, dunkel Glasaugen.Besch., Sockel später und ebenfalls besch.H. 38,5 cm ...[mor...
Bambino GesùItalien, wohl 18./19. Jh.Terrakotta, farbig gefasst, Glasaugen.Rest., min. besch.,
Bambino GesùItalien, wohl 18./19. Jh.Terrakotta, farbig gefasst, Glasaugen.Rest., min. besch., Holzsockel später und besch.H. 31,5 cm ...[more]
Bambino GesùItalien, 19./20. Jh.Terrakotta, farbig gefasst, Glasaugen. Auf Korksockel mit Stoffblüten sitzend (ähnlich einem kleinen Paradiesgärtl...
Fatschenkindl und Holzwiege18. Jh.Das Fatschenkind aus Holz, farbig gefasst, mit neuer Wickelung und
Fatschenkindl und Holzwiege18. Jh.Das Fatschenkind aus Holz, farbig gefasst, mit neuer Wickelung und auf neuzeitlichen Kissen. Die Wiege aus Holz ...
Fatschenkindl und HolzwiegeDas Fatschenkind mit Wachskopf und Glasaugen, Wickelung aus türkisgrundigem Brokatstoff mit Silberborten. Die Wiege aus...
Kleines FatschenkindlItalien, 19./20. Jh.Terrakottakopf, farbig gefasst, mit Glasaugen. Wickelung
Kleines FatschenkindlItalien, 19./20. Jh.Terrakottakopf, farbig gefasst, mit Glasaugen. Wickelung mit Goldstickerei und Goldborten. Auf einem flor...
Fatschenkindl im SchaukastenSüddeutsch, 19./20. Jh.Kopf aus Wachs (?), Stoffwickelung mit Spitzen,
Fatschenkindl im SchaukastenSüddeutsch, 19./20. Jh.Kopf aus Wachs (?), Stoffwickelung mit Spitzen, umgeben von Stoffblumen und Golddrahtarbeit. Rü...
Neapolitanische KrippeÜberwiegend 20. Jh.Zahlreiche bekleidete Figuren mit Terrakottaköpfen, -händen
Neapolitanische KrippeÜberwiegend 20. Jh.Zahlreiche bekleidete Figuren mit Terrakottaköpfen, -händen und -füßen, Glasaugen, Wergkörpern u.a. Zahlr...
Vier Krippenfiguren: Hl. Familie und BäuerinNeapel, 20. Jh.Terrakotta-Köpfe, -hände- und -füße,
Vier Krippenfiguren: Hl. Familie und BäuerinNeapel, 20. Jh.Terrakotta-Köpfe, -hände- und -füße, Glasaugen, Wergkörper, bekleidet. In großem Schrei...
Krippenfigur: Bettler mit KrückstockItalien/Neapel, 20. Jh.Terrakotta, Beine aus Holz, farbig
Krippenfigur: Bettler mit KrückstockItalien/Neapel, 20. Jh.Terrakotta, Beine aus Holz, farbig gefasst, Glasaugen. Bekleidet.Besch.H. 54 cm ...[mo...
KrippenfigurItalien/Neapel, 20. Jh.Terrakottakopf, farbig gefasst, Glasaugen, Wergkörper. Bekleidet,
KrippenfigurItalien/Neapel, 20. Jh.Terrakottakopf, farbig gefasst, Glasaugen, Wergkörper. Bekleidet, blonde Perücke. Glassturz.Min. besch.H. 49,5 ...
Krippenfigur: MariaItalien/Neapel, 19./20. Jh.Terrakottakopf, farbig gefasst, Glasaugen, Wergkörper.
Krippenfigur: MariaItalien/Neapel, 19./20. Jh.Terrakottakopf, farbig gefasst, Glasaugen, Wergkörper. Bekleidet, rotblonde Perücke. Glassturz.Min. ...
Drei Krippenfiguren: KapelleItalien/Neapel, 20. Jh.Terrakotta, Glasaugen, Körper mit Werg umwickelt.
Drei Krippenfiguren: KapelleItalien/Neapel, 20. Jh.Terrakotta, Glasaugen, Körper mit Werg umwickelt. Bekleidet.Ca. 43 cm bis 45 cm ...[more]
KrippenpferdItalien, wohl 1. Hälfte 20. Jh.Gips, farbig gefasst, Glasaugen, Stoffsattel.Min. besch.
KrippenpferdItalien, wohl 1. Hälfte 20. Jh.Gips, farbig gefasst, Glasaugen, Stoffsattel.Min. besch.H. 28,5 cmDazu: Krippenpferd. Holz, geschnitzt,...
ANRI-Krippe70/80er Jahre Holz, geschnitzt, bemalt. Kamel: H. ca. 27 cm Stall, Maria, Josef und
ANRI-Krippe70/80er Jahre Holz, geschnitzt, bemalt. Kamel: H. ca. 27 cm Stall, Maria, Josef und Jesuskind in der Krippe, die Hl. Drei Könige mit ...
JerusalemkreuzOlivenholz, Perlmuttintarsien, Messingcorpus.Min. besch.H. 62,5 cm ...[more]
KerzenleuchterEntwurf: Georges de Feure (um 1901)Bronze, gegossen, goldfarben. In Form einer Blüte
KerzenleuchterEntwurf: Georges de Feure (um 1901)Bronze, gegossen, goldfarben. In Form einer Blüte mit langem Stengel auf Blatt.H. 13,5 cm ...[mo...
Schreibtischgarnitur, 10tlg.Deutsch, Anfang 20. Jh.Elfenbein und Silber, tlw. vergoldet, mit
Schreibtischgarnitur, 10tlg.Deutsch, Anfang 20. Jh.Elfenbein und Silber, tlw. vergoldet, mit gelbem Transluzidemail über guillochiertem Grund.Tlw....
Große Beckenschlägerschüssel: SündenfallNürnberg, 16. Jh.Messing, die schmale punzierte Fahne mit
Große Beckenschlägerschüssel: SündenfallNürnberg, 16. Jh.Messing, die schmale punzierte Fahne mit gebördeltem Rand. Im Spiegel reliefierte Darstel...
Tiefe BeckenschlägerschüsselMessing. Im Spiegel reliefiertes Lamm Gottes. Ornamentpunzen.Min.
Tiefe BeckenschlägerschüsselMessing. Im Spiegel reliefiertes Lamm Gottes. Ornamentpunzen.Min. besch.Ø 24 cm ...[more]
BeckenschlägerschüsselMessing. Reliefierter Hirschdekor, durchbrochen.Min. besch.Ø 36,5 cm ...[more]
BeckenschlägerschüsselMessing, die schmale punzierte Fahne mit gebördeltem Rand. Im Spiegel Fischblasenrosette. Ornamentpunzen.Min. verbeult.Ø 30 ...

-
645 Los(e)/Seite