Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: Lot 1961 - 2601)

  • (Lose: Lot 2602 - 3654)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1693 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1693 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

12-flg.; Metall, vergoldet. Schlanker Schaft mit großen Lilienblüten und gestrecktem Blattwerk. Unterhalb weit ausschwingende Leuchterarme mit zyl...

1-flg.; Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Über gestuft ansteigender Basis kannelierter, konischer Säulenschaft mit korinthischem Kapitell a...

Keramikguss, vergoldet sowie farbloses Glas. Naturalistisch gestaltete Basis aus dicht angeordneten, gebündelten Sonnenblumenblüten als Träger für...

4-tlg.; Metall, vergoldet. Schlanke, hochrechteckige, offen gestaltete Paneele aus schlanken, gekanteten Streben und Stegen sowie gitterartig ange...

Modell H259. Mahagoni, furniert und Buchenholz, dunkel gebeizt. Sich konisch verbreiternde gebogte Streben als Träger für quadratische Deckplatte ...

1-flg.; Metall, gold-bzw. silberfarben lackiert. Über quadratischem Sockel mit Faux-Bamboo Korpus in Form einer Glockenblume mit geschwungenem Sch...

Palisander furniert sowie Einlagen aus Ahorn und lackiertem Ziegenleder. Bombierter Korpus auf gekanteten, spitz zulaufenden Beinen. In der konkav...

Palisander, furniert und teilw. schwarz lackiert. Über flachem, gestuft ansteigendem Rundsockel geschweift ansteigende Streben als Träger für rund...

Palisander und Rosenholz, furniert. Über flacher, runder Basis breite bombierte Seitenwangen als Träger für runde Deckplatte mit gerahmtem Tondo a...

Palisander und Rosenholz, furniert. Über flacher, runder Basis breite bombierte Seitenwangen als Träger für runde Deckplatte mit gerahmtem Tondo a...

Los 2691

China-Teppich

China. 1960er Jahre. Wolle auf Baumwolle. Monochromes grünes Innenfeld sowie umlaufend breite apricotfarbene Bordüre. Asymmetrisch angelegte Muste...

Los 2692

Großer Teppich

China. Wolle auf Baumwolle. Monochromes, lindgrünes Innenfeld. Umlaufend breite, hellblaue Rankenbordüre sowie entsprechende Rahmung in Apricot. 2...

China. Wolle auf Baumwolle. Türkisfarbenes Innenfeld sowie umlaufend breite, beigefarbene Bordüre. Musterung aus gespiegelt angeordneten Blütenzwe...

China. Wolle auf Baumwolle. Safranfarbenes, monochromes Innenfeld sowie umlaufend breite, apfelgrüne Bordüre. Flächendeckend asymmetrisch angelegt...

China. Peking. 1920er Jahre. Wolle auf Baumwolle. Monochromes, beigefarbenes Innenfeld sowie umlaufend breite, himbeerfarbene Bordüre. Musterung a...

Birkenholz, furniert und teilw. ebonisiert. Fächerförmiger, seitlich gestuft ansteigender Korpus. In der gegliederten Front drei Schubladen unters...

Mahagoni und Ahornmaser, furniert. Zylinderförmiger Sockel. Davon ausgehend sich konisch verjüngende Streben als Träger für runde Deckplatte. H. 6...

Ahornmaser, furniert. Über gestuft ansteigendem Rundsockel breite, aufstrebende Seitenwangen als Träger für zylinderförmigen, zweischübigen Korpus...

Holz, schwarz lackiert sowie Birkenholz, furniert. Über flacher Sockelplatte geschweift ansteigende Seitenwangen als Träger für ellipsenförmigen, ...

Ahornmaser, furniert. Über runder Sockelplatte mit ebonisierter Kugelbekrönung stark geschwungene gekantete Streben als Träger für runde Deckplatt...

Holz, schwarz lackiert und Birkenholz, furniert. Über schräg ansteigenden Sockeln bombierter Korpus aus ellipsenförmigen, vierschübigen Seitenelem...

Los 2702

Art Déco-Lampe

6-flg.; Silberfarbenes Metall und farbloses, satiniertes Glas. Sich konisch weitender, schalenförmiger Korpus mit geometrisiertem Blütendekor. Obe...

4-flg.; Metall, vernickelt sowie farbloses, satiniertes Glas. Passig geschweifte Lampenschale mit reliefiertem Blütendekor. Davon ausgehend schräg...

4-flg.; Metall, vernickelt und farbloses, satiniertes Glas. Sich konisch weitender Korpus aus schmalen Profilstreben und stark gewölbten Glaseinsä...

1-flg.; Messing und farbloses, satiniertes Glas. Flaches Wandschild aus schmalen, reliefierten Stegen als Träger für Leuchtmittel. Stark vorkragen...

nach den Vorbildern von Roger GodchauxGegenstücke. Bronze, patiniert. Über flachem Sockel vollplastisch gestaltete Panther sich als Buchstützen ge...

Nussbaum, furniert. Korpus aus sich gestuft verjüngenden Pfosten und breitem Schubfach mit Facheinteilung. Weit überstehende Deckplatte mit schräg...

Nussbaum und Nussbaummaser, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf sich getreppt verjüngendem Zargensockel, flankiert von breiten...

Los 2709

China-Teppich

China. Wolle auf Baumwolle. Monochromer, roséfarbener Fond mit breiter, tintenblauer Rahmung. Musterung aus Blütenzweigen und taoistischem Symbol....

China. 1960er Jahre. Wolle auf Baumwolle. Im bordeauxroten Innenfeld vier Rundmedaillons mit Drachenmotiven sowie Musterung aus taoistischen Symbo...

China. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Auf cremefarbenem, monochromem Fond Musterung aus lose gestreuten Blütenzweigen sowie korrespondierende...

China. Wolle auf Baumwolle. Im monochromen gold-beigefarbenen Innenfeld für offen gestaltete Rundmedaillons aus zarten Zweigen sowie Musterung aus...

Tibet. Um 1960. Wolle auf Baumwolle. Asymmetrisch gestaltete Musterung aus vier großen Vasenmotiven auf rotem Fond, begrenzt von grau-blauen, abra...

China. Wolle auf Baumwolle. Im blauen Innenfeld zentrales, offen gestaltetes Rundmedaillon aus stilisierten Drachen, begleitet von korrespondieren...

(Tätig im 20. Jh.)Paar große Ara-FigurenGegenstücke. Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf hohen, stelenartigen, an einer Wandungsseite reliefierten ...

(Tätig 20./21. Jh.)KatzeBronze, dunkel patiniert. Auf einer rechteckigen Plinthe sitzende, straff stilisierte Katze im Art Déco-Stil. H. 45,5 cm.C...

Nussbaum, furniert. Über geschweift ansteigender Sockelplatte stark geschwungene, wellenartig angelegte Strebe als Träger für rechteckige Deckplat...

nach dem berühmten Clarté-Modell von Max Le Verrier1-flg.; Anthrazitfarbener Marmor sowie grün patinierte Bronze. Vollplastische Darstellung eines...

Offen gestaltete, rechteckige Spiegelfläche aus bandartig angelegten Stegen. 110 cm x 100 cm.A large Art Deco style mirror.Neuzeitlich. ...[more]

3-tlg.; Palisander, furniert. Gerade Seitenwangen als Träger für entsprechende Deckplatte. H. 34,5 cm. 40 cm x 35 cm - H. 45 cm. 60 cm x 35 cm.A 3...

Palisander furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Über schräg ansteigendem Sockel breiter, gekanteter Schaft als Träger für ko...

China. Wolle auf Baumwolle. Auf cremefarbenem, monochromem Fond zentrales Shou-Symbol, umgeben von Bambus und Blütenzweigen in zweifarbigem Blau. ...

China. Um 1950. Wolle auf Baumwolle. Im roten, monochromen Innenfeld drei Rundmedaillons aus Drachen. Umlaufend breite, hellgelbe Bordüre mit taoi...

China. Wolle auf Baumwolle. Auf monochromem, beigefarbenem Fond Zentralmedaillon sowie Musterung aus gekanteten Blütenzweigen und Schmetterlingen....

Los 2725

Bank

unter Verwendung alter Teile. Nussbaum und Kiefernholz. Korpus aus breiten Pfosten mit gerundeten Abschlüssen sowie kassettierten Füllungen. Flach...

Los 2726

Antoine Bofill

(Geb. um 1875 Barcelona. War wohl um 1894 bis 1939 oder 1953 tätig in Paris)Große figurale Jugendstil-VaseBronze, gold- und dunkelbraun patiniert....

Modell No. 406. Mahagoni, massiv und Palisander, furniert sowie unterschiedliche Einlagen, teilw. aus Perlmutt. Gestell aus geraden, profilierten ...

Keramik, teilw. vergoldet. Balusterförmiger Korpus, üppig vegetabil durchbrochen gearbeiteter Korpus aus abstrahiert vegetabil angelegten Olivenra...

4-flg.; Messing und farbloses, satiniertes Glas. Offen gestalteter, kuppelförmiger Korpus aus stilisierten Kettengliedern als Träger für Leuchtmit...

Eichenholz, massiv und furniert. Trapezförmige Zarge auf pfostenförmigen Beinen, unterhalb durch schmale Stege verbunden. Hohe, korrespondierende ...

Nussbaum. Über kreuzförmig angelegtem Profilsockel gekanteter, mehrfach gegliederter, teilw. kannelierter Balusterschaft als Träger für gebogte Ha...

Silber, schwarzer Gießharz und farbloses, satiniertes Glas. Über flachem Rundsockel sich konisch weitender Schaft als Träger für Leuchtmittel mit ...

3-flg.; Kupfer und Weißmetall, farbig lackiert sowie weiß-gelb marmoriertes Glas. Über gestuft ansteigendem, blattreliefiertem Rundsockel sich kon...

Los 2734

Anrichte

Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf gekantetem Zargensockel. In der Front Vitrin...

6-flg.; Bronze. Balusterförmiger Schaft, davon ausgehend stark geschwungene Leuchterarme mit großen Traufschalen über vasenförmigen Tüllen. Durchb...

Los 2736

Bleiglasfenster

Farbloses und farbiges Glas, bemalt in Schwarzlot bzw. polychrom. Rechteckige Form. Szenische Darstellung "Verkündung Mariens" mit der Jungfrau Ma...

Helles Nussbaum, furniert. Gerade, profilierte Zarge mit gesteinelten Ecken auf mehrfach gegliederten Balusterbeinen, unterhalb durch breite Stege...

Los 2738

Bären-Stuhl

Holz, vollplastisch geschnitzt und rotbraun gefasst. Skulpturale, leicht idealisierende Darstellung eines stehenden Bärenjungen als Stütze für tra...

Los 2739

Gesimsbekrönung

Eichenholz, reliefplastisch geschnitzt. Ausdrucksstark geschnitzter Bacchus-Kopf mit üppigem Blattwerk und Trauben aus einem Schrank oder Vertäfel...

Buchenholz, reliefplastisch geschnitzt und dunkel gebeizt. Trapezförmige Zarge auf Balusterbeinen und stilisierten Tatzenfüßen, durch reliefierten...

Loading...Loading...
  • 1693 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose