Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: Lot 1961 - 2601)

  • (Lose: Lot 2602 - 3654)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1693 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1693 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

sog. Bergbarte. Gekantetes Blatt aus Eisen mit zugespitztem Fortsatz und profilierter Messinghülse als Abschluss. Blatt mit Dreipass- und Punktdur...

Los 3402

Pulverflasche

Knochen und Eisen. Länglich konisch aus einem großen Rinderknochen gearbeiteter Korpus. Flächendeckend üppig graviert mit floralen und symmetrisch...

Los 3403

Schalendegen

Zweischneidige, gekehlte Klinge, jeweils am Ansatz in der Hohlkehlung mit geätzter Inschrift "No me saques sin rason - no me enbaines sin honor",...

Los 3404

Galanteriedegen

Dreikantige, zweischneidige Stichklinge. Florales, goldtauschiertes Eisengefäß. Hülse aus Holz umwickelt mit gekordeltem Silberdraht und Türkenbün...

Los 3405

Linkhanddolch

Schlanke, zweischneidige und spitz zulaufende Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat und kräftiger, gekehlter Fehlschärfe. Gerade Parierstange mit bal...

Eiserne Rückenklinge. Gerade, sich konisch erweiternde Parierstange, übergehend in Hirschhorngriff. Klinge mit Schmiedezeichen "KEIL". L. 41 cm.A ...

Einseitig geschärfte Klinge aus Eisen mit Hohlkehle. Gerade, vierfach gekantete Parierstange und muschelartiges Stichblatt. Sich konisch erweitern...

mit jagdlichen DarstellungenBein, gefärbt und geschnitzt. Glatter Messingrahmen mit Fächereinteilung. Zentral hochrechteckige, szenische Darstellu...

4-tlg.; Zwei Schürzen- und zwei Rockstecker u. a. in Form einer durchbrochen gearbeiteten Kartusche mit zentraler Kratervase, einer reliefplastisc...

Los 3410

Hirschskulptur

Holz geschnitzt teilw. farbig gefasst und dunkel patiniert. Vollplastisch gearbeitete Darstellung eines liegenden Hirsches auf reliefierter Bodenp...

Biskuitporzellan, farbig gefasst. Krug in Form eines plastischen Schädels mit aufgemalten Schädelplatten und durchbrochen gearbeiteten Kieferknoch...

Lindenholz geschnitzt und teilw. dunkelbraun gefasst. Auf naturalistisch gestalteter Plinthe stehende, vollplastische Gams mit eingesetzten Glasau...

Gelbgold, gest. 750, teilw. farbig emailliert. 3. Klasse. Über der lombardischen Eisernen Krone (mit eisernem Ring) der von der österreichischen K...

Bansonius Tibing aus PfullingenFarbloses Glas, Bemalung in Schwarzlot und Silbergelb sowie polychrom. Dekor in der Art der Schweizer Wappenscheibe...

Messing. Zentral im Spiegel ein rundes Medaillon mit reliefplastisch dargestelltem Lamm Gottes nach rechts, der Heilsfahne und Kelch. Gering aufst...

Los 3416

Barock-Mörser

Bronze, dunkelgrau patiniert. Glockenform auf leicht profiliertem, flachem Stand. Durch mehrfache Profilwulste gegliederte Wandung. Zentral umlauf...

Bordeauxroter Porphyr mit hellen und schwarzen, feinkörnigen Einsprenkelungen. Über eingezogenem, gekehltem Rundfuß, dickwandiger, halbkugeliger M...

mit vergoldeter Kupfermontierung. Dunkelgrün-grauer und rötlich braun gemaserter Zöblitzer Granatserpentin. Sich konisch verjüngender, glatter Kor...

Messing. Über drei seitlich applizierten Kugelfüßen mit godronierter Manschette, aufgewölbter, mehrfach profilierter und gekehlter Stand, übergehe...

Messing. Glockenförmig aufgewölbter Stand. Über flacher, breiter und profilierter Traufschale ein schraubbarer, mehrfach gegliederter, schlanker B...

Messing. Glockenförmig aufgewölbter Stand mit ausgestelltem Standring. Über flacher, breiter und profilierter Traufschale ein schraubbarer, mehrfa...

Bronze. Geschwungener Dreiecksockel mit stilisierten Tatzenfüßen, übergehend in hohen, geschraubten Balusterschaft. Runde, tief gemuldete Traufsch...

Kupfer, feuervergoldet. Über gering ausgestelltem, gekehltem Stand sich bauchig erweiternder, ovaler Korpus mit godronierter und vertikal gegliede...

Messing. Über breitem, gemuldetem Stand hoher, filigraner Schaft bestehend aus zwei gewundenen, in sich gedrehten spiralförmigen Streben. Zylindri...

Kupfer, getrieben und vergoldet. Flache, mittig aufgewölbte Standfläche, übergehend in halbrunden, ausgestellten Korpus mit umlaufendem äußerst fe...

Eisen, polychrom gefasst. Rechteckiger Korpus mit flachem Scharnierdeckel und seitlichen, beweglichen Handhaben. Korpus und Deckel mit über Kreuz ...

Eisen. Auf vier Kugelfüßen rechteckiger Korpus mit flachem Scharnierdeckel und seitlichen, beweglichen Handhaben. Korpus und Deckel mit über Kreuz...

Schmiedeeisen, polychrom gefasst. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flächendeckend umspannt aus breiten genieteten Bändern mit seitlichen...

Szenisch stimmungsvolle Darstellung einer geselligen Gruppe Männer mit Hüten in einem Wirtshaus sitzend und Karten spielend. Im Hintergrund der br...

in sog. Kleeblattform. Eisen. Dreipassig mit drei runden Durchbrüchen und zylindrisches Vorgelege. Übergreifender Bügelverschluss. Dabei Hohldorns...

Los 3431

Vorhangschloss

Eisen. Dreieckig, vorder- und rückseitig verstärkt durch breite Leisten. Halbrunder, übergreifender Bügel. Schlüssel fehlt. H. 10 cm.Vgl. Kat. Han...

sog. Französischer Brautschlüssel für Hochzeitstruhen. Eisen. Ovale, durchbrochen gearbeitete Reide zentral in stilisierter, umgekehrter Herzform,...

Eisen. Hohldornschlüssel mit runder, ovaler bzw. herzförmiger Reide. Bart u. a. mit Mittelbruch und kreuzförmigem Durchbruch. Teilw. rep.; L. 10,5...

nach sog. "Wiener Art". Eisen. Passiger, schildförmiger Korpus. An der Vorderseite verdecktes Schlüsselloch hinter zentral angebrachtem, scharnier...

Silber, Steinbockhorn und Eisen. 3-tlg.; Scheide, Messer und Gabel. Vierzinkige Forke und spitz zulaufende Klinge aus geschmiedetem Eisen. Die Kli...

Los 3436

Nussknacker

Eisen, braun patiniert. Gerundete scherenartig scharnierte Form mit zwei Aussparungen für verschieden große Nüsse. Konische, in sich gedrehte Grif...

(Titus Flavius Vespasianus)Fein gedrechseltes, rundes Holzrelief, unterhalb betitelt "FLA. VESPASIEN: X.". Profilierter Rahmen mit Resten von Verg...

Messing, graviert. Oktogonaler Korpus mit eingelassenem Kompass, umzogen von graviertem Floraldekor. Versilberte Innenseite, gebläute Kompassnadel...

Silber. Zylindrisch mit glatter Wandung über gering ausgestelltem, profiliertem Standring. Flacher Medaillen-Schraubdeckel von Abraham Remshart mi...

Los 3440

Tödlein

Holz, teilw. blau gefasst sowie Bein geschnitzt. Sargförmiger Korpus mit abnehmbarem, abgeschrägtem Deckel. Darauf gering erhabene, gemalte Initia...

Los 3441

Kruzifix

Silber, vergoldet. Vernietetes Kreuz, zentral mit reliefplastischer Darstellung des gekreuzigten Jesus Christus im Dreinageltypus, an den Kreuzend...

Los 3442

Barocke Kanne

Kupfer, zackengelötet. Über ausgestelltem Stand bauchiger Korpus mit gewölbtem Deckel. Angenieteter Bandhenkel und schildförmige Daumenrast. H. 30...

Weichholz, polychrom gefasst. Ovoider Korpus. Wandung flächendeckend mit Dekor aus üppigen Rosenblüten und Blattranken über rotfarbenem Fond. Auf ...

Weichholz, polychrom gefasst. Ovoider Korpus. Wandung flächendeckend mit Dekor aus üppigen Rosenblüten und Blattranken über rotfarbenem Fond. Auf ...

Holz, geschnitzt. Querrechteckiger Druckstock unterteilt in zwei Reihen mit jeweils sechs Darstellungen wohl für italienisches Kartenspiel "Scopa"...

Los 3446

Mangelbrett

Holz, geschnitzt. Langrechteckiges Brett mit Griff, dekoriert mit Rosetten und Tulpenmotiv in Kerbschnitzerei. Dat. 1791. 60 cm x 11 cm. A carved ...

Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Rahmung, umgeben von üppigem , durchbrochen gearbeitetem Blattwerk. Korrespo...

Quadratisches Leinentuch mit feiner farbiger Kreuzstickerei. In der oberen Hälfte durch horizontale Linien unterteilte Muster für variierende Alph...

Silber, vergoldet und Bandachat. 4-tlg.; 2 Messer und 2 Gabeln. Facettiert geschliffene, konische Griffe aus fein gebändertem rot-orangenem und we...

Zedernholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit gering überstehendem Flachdeckel. In der Front große ...

Nussbaum, furniert sowie reiche Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit seitlichen Griffen auf f...

Los 3452

Barock-Schatulle

Holz, ebonisiert mit Silberbeschlägen. Rechteckige, flache Form mit scharniertem Deckel auf vier Kugelfüßen. Ecken mit Beschlägen in Form von reli...

Wurzelnuss, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus sowie entsprechender Flachdeckel mit schmalen Einlagen. Gebogter, aufstellbarer Gr...

Los 3454

Barock-Schatulle

Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen, teilw. gefärbten Edelhölzern. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit Flachdeckel u...

Nussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf gesägten Füßen. In der gegliederten Front drei breite, doppelt geschweifte Schub...

Nussbaum, furniert. Gerader Korpus auf gekehlter Zarge und gedrückten Füßen. In der gegliederten Front drei mehrfach geschweifte Schubladen. Weit ...

Palisander und Rosenholz, furniert. Gerader, in der Front leicht bombierter, dreischübiger Korpus. Gering überstehende, mit Messingband gerahmte D...

Nussbaum und Kirschbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und konischen Füßen. In der gegliederten Front dre...

Nussbaum und Eichenholz, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus und konische Beine. In der gegliederten Front drei breite Schubladen....

Nussbaum und Rüster furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf geschweiften Füßen. I...

Loading...Loading...
  • 1693 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose