Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: Lot 1961 - 2601)

  • (Lose: Lot 2602 - 3654)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1693 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1693 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Metall, mehrfarbig lackiert. Rechteckiges Blatt mit ergabenem Ziffernring und mittig Lamellen. Arabische Zahlen und breite Zeiger. 123 cm x 121 cm...

Los 3582

Turmspitze

Blech, grau lackiert. Sich konisch verjüngender Schaft als Träger für großes Kugelelement. Oberhalb gestreckte Spitze. H. 188 cm.A grey coloured m...

Gusseisen, braun patiniert. Vollplastisch gestalteter Kopf einer Kuh mit großer Glocke um den Hals. Wandschild in Form eines Lorbeerkranzes. H. 33...

(Um 1460 Heiligenstadt - 1531 in Würzburg) nachHl. Elisabeth von Thüringen Sandsteinguss. Annähernd vollplastische, rücks. abgeflachte Darstellung...

Schmiedeeisen, polychrom lackiert. Gestell aus stark geschwungenen Streben aus Astwerk und reichem Blattdekor als Träger für schmale Profilzarge, ...

Holz, geschnitzt und polychrom gefasst. Über naturalistisch gestaltetem Sockel vollplastisch gestaltete Reiher-Skulptur sowie hoher, vasenförmig a...

Los 3587

Gartenbank

Metall mit Rostpatina. Gerundetes Gestell aus stark geschwungenen, teilw. gegeneinander gestellten Volutenmotiven aus Rundstäben als Träger für fl...

Los 3588

Gartenbank

Metall mit Rostpatina. Gerundetes Gestell aus stark geschwungenen, teilw. gegeneinander gestellten Volutenmotiven aus Rundstäben als Träger für fl...

nach den Kinderbuch-Figuren von Beatrix PotterGusseisen mit rotbrauner Rostpatina. H. ca. 42 cm-45 cm.Two cast iron garden figures of Peter Rabbit...

Los 3590

Vogeltränke

Eisen, weiß, lackiert. Über kurzem Balusterschaft und durchbrochen gearbeiteter Basis muschelförmige Schale mit Taubenbekrönung. H. 56 cm.A German...

Gusseisen, schwarz lackiert. Über quadratischer Plinthe geschweift ansteigende Basis als Träger für flachen, balusterartigen und umlaufend kräftig...

Gusseisen, schwarz lackiert. Vollplastische Darstellung eines Puttenknaben als Träger für umlaufend godronierte Brunnenschale mit weit ausschwinge...

Gusseisen. H. ca. 88 cm.A large cast iron garden figure of a rooster.England. 20./21. Jh. ...[more]

Gusseisen. Über profilierter Basis, konischer Sockel mir erhaben reliefierten Volutenmotiven. Oberhalb gedrückter, balusterförmiger teilw. godroni...

Gusseisen. Über profilierter Basis, konischer Sockel mir erhaben reliefierten Volutenmotiven. Oberhalb gedrückter, balusterförmiger teilw. godroni...

5-tlg.; Tisch und vier Stühle. Gusseisen, weiß lackiert. Stark geschwungene, teilw. durchbrochen gearbeitete Beine als Träger für runde Deckplatte...

Weißer, hellgrau gemaserter Marmor. Über profilierter Basis rechteckiger Sockel, allseitig mit reliefierten Reserven als Träger für quadratische D...

Schmiedeeisen und Bronze sowie weißer, hellgrau gemaserter Marmor. Passig geschweifte, durchbrochen gearbeitete Zarge aus Ovalen mit eingerollten ...

Los 3599

Georges Gardet

(1863 Paris - 1939 ebenda) nach"Le Lion et la Lionne" (Der Löwe und die Löwin). OriginaltitelWeißgrauer Marmor. Bez.; Sockel blaugrauer, belgische...

Gusseisen und Holz, weiß lackiert. Durchbrochen gearbeitete Zarge auf schlanken Volutenbeinen. Gerundete Armlehnen mit vollplastisch gestalteten L...

Gusseisen, weiß lackiert. Volutenförmig durchbrochen gearbeitete Sitzfläche auf blattornamentierter Zarge und stark geschwungenen Beinen. Geschwei...

Eisenguss und Holz, weiß lackiert. Gerader Korpus, flankiert von gekanteten Pfosten mit Zapfenbekrönungen sowie allseitig umspannt von kräftigen B...

Los 3603

Parkbank

Metall und Holz, teilw. weiß lackiert. Geschwungener, durchbrochen gearbeiteter Korpus aus üppigen Farnblättern mit schlanken, vegetabil gestaltet...

Los 3604

Parkbank

Metall und Holz, teilw. weiß lackiert. Geschwungener, durchbrochen gearbeiteter Korpus aus üppigen Farnblättern mit schlanken, vegetabil gestaltet...

Cremefarben gemaserter Travertin. Über profilierter Basis rechteckiger Korpus mit profilierten Füllungen als Träger für große, teilw. godronierte ...

Kalkstein. Balustradenartige, umlaufend profilierte, quadratische angelegte Rahmung, allseitig mit entsprechenden Apsiden als Brunnenbassin. In de...

Los 3607

Barock-Bassin

Cremefarbener Marmor. Über geschweift ansteigendem Sockel mit erhaben reliefiertem Blattwerk mehrfach gegliederter, gekanteter Balusterschaft. Obe...

Kalkstein und Bronze, patiniert. Über quadratischer Basis balusterförmiger, gekanteter Korpus. Allseitig profilierte Reserven aus eingerollten Vol...

Sandsteinguss. In der Tradition des Barock bzw. Rokoko gestaltete, dekorative, vollplastisch gestaltete Skulpturen. Auf rechteckiger, flacher Plin...

Grau-blau gemaserter, sog. Belgischer Sandstein. Balusterförmige Seitenwangen aus üppigen, erhaben reliefierten, eingerollten Blattvoluten und sti...

Los 3611

Parkbank

Steinguss. Balusterförmige Seitenwangen mit erhaben reliefierten, eingerollten Voluten als Träger für gestreckte, umlaufend profilierte Sitzfläche...

Sandsteinguss. In der Tradition des Barock bzw. Rokoko gestaltete, dekorative, vollplastisch gestaltete Skulptur. Auf einer runden Plinthe stehend...

Terrakotta. Über quadratischer Plinthe balusterförmiger Korpus, seitlich mit reliefplastischen Maskarons im Groteskstil sowie weit ausschwingendem...

Guss, cremefarben gefasst. Rechteckiger Korpus, flankiert von organisch geformtem Astwerk. H. 60 cm. 57 cm x 57 cm.A pair of decorative cast flowe...

Los 3615

Jan Blommendael

(1636 Haarlem - 1707 Amsterdam) nachBüste von Wilhelm (bzw. Willem oder William) III. von Oranien, Statthalter der Niederlande und König von Engla...

(Tätig 20./21. Jh.)Statue des Mars Ultor (Der Rächer)Weißgrauer Marmor. Der römische Kriegsgott wird in voller Rüstung dargestellt, er trägt einen...

(Tätig 20./21. Jh.)Große Statue der MinervaWeißgrauer Marmor. Vollplastische, detailreiche, neoklassizistische Darstellung der römischen Göttin de...

(1716 Paris - 1796 ebenda) nach"La baigneuse" (Die Badende) Originaltitel.Weiß gefasster Steinguss des 20. Jhs., nach der berühmten Marmorskulptur...

(Tätig im 20. Jh.)Männlicher TorsoMarmor, der Sockel aus dunkelgrauem Marmor, Montierung durch zwei Edelstahlstäbe. Nach einem antiken, römischen ...

Weißer, hellgrau gemaserter Marmor. Über quadratischer Plinthe, kurzer, konisch eingezogener Schaft mit Zungenfries als Träger für weit ausladende...

Weißer, hellgrau gemaserter Marmor. Über profiliertem Podestockel, allseitig mit leicht zurückgesetzten Reserven quadratische Deckplatte. Oberhalb...

Gusseisen, braun lackiert. Über quadratischer, leicht konischer Basis flache, umlaufend der Wandung godronierte Schale mit weit ausschwingendem Li...

Gusseisen, schwarz lackiert. Über quadratischer Plinthe gedrückter, umlaufend godronierter Korpus. Weit ausladender Lippenrand mit Eierstabfries. ...

Los 3624

Baumbank

2-tlg.; Metall, braun lackiert. Runder, durchbrochen gestalteter Korpus aus volutenförmig geschwungenen Beinen sowie entsprechenden Stegen für Sit...

Los 3625

Baumbank

2-tlg.; Metall, braun lackiert. Runder, durchbrochen gestalteter Korpus aus volutenförmig geschwungenen Beinen sowie entsprechenden Stegen für Sit...

(Tätig im 20. Jh.)FloraKupfer, dunkel patiniert; gefasster Holzsockel, Eisenmontierung. Vollplastische, lebensgroße Darstellung, inspiriert durch ...

Cremefarbener Guss. Über quadratischer Plinthe balusterförmiger Korpus mit in sich gedrehten Kanneluren und korrespondierendem Lippenrand. H. 65 c...

Los 3628

Giambologna

(1529 Douai - 1608 Florenz) nachMerkurGusseisen, anthrazitfarben gefasst. Guss des 19./20. Jhs. nach dem berühmten Bronze-Original Giambolognas im...

Los 3629

Sonnenuhr

Metall, goldfarben lackiert. Über gewölbtem, beschwerten Profilsockel Sonnenuhr aus stark gebogten Stegen. Bekrönung in Form eines Fabelwesens. Sk...

sog. Bluestone. Über profilierter Basis kräftiger, gekanteter Schaft, allseitig mit profilierten Feldern als Träger für quadratische Deckplatte. H...

Los 3631

Gartenbank

Holz mit witterungsbedingter Alterspatina. Gerade Zarge auf pfostenförmigen Beinen, durch gekantete Stege verbunden. Leicht geschweifte Armlehnen ...

3-tlg.; Bank und zwei Armlehnsessel. Teakholz mit witterungsbedingter Alterspatina. Gerade Zarge auf pfostenförmigen Beinen, durch gekantete Stege...

Roter Marmor. Über flacher, konkav eingezogener und umlaufend profilierter Plinthe kurzer Schaft sowie plastisch gestaltete, ruhende Löwenfiguren ...

Gegenstücke. Gusseisen. Länglich-ovale Plinthe, auf ihren Hinterläufen sitzende, vollplastische, naturgetreu geschilderte Hunde mit stolz erhobene...

(Tätig 20./21. Jh.)Große Hunde-FigurengruppeBronze, in hellgrauen und grünlichen Tönen patiniert. Vollplastische, lebendige, realistische, naturna...

Los 3636

Auguste Rodin

(1840 Paris - 1917 Meudon) nach"L'homme qui marche" (Schreitender Mann). OriginaltitelBronze, patiniert. Bez.; Posthumer, zeitgenössischer Guss, E...

(Tätig Ende 20./Anfang 21. Jh.)Männlicher TorsoBronze, patiniert; Montiert auf einem schwarz gefassten bzw. lackierten Sockel. Wohl nach einer ant...

(Tätig Ende 20. /Anfang 21. Jh.)ReiherBronze, patiniert. In moderner Weise stilisierte, große, vollplastisch gestaltete Gartenfigur. H. 99,5 cm.C...

Los 3639

Hugo Lederer

(1871 Znaim - 1940 Berlin) nachBrunnenfigur "Fischpüddelchen". OriginaltitelKupfer-Galvanoplastik, schwarz und grün patiniert. Nach der bekannten,...

Gusseisen. Dekorative Plastik mit vollplastischer, realistischer Darstellung auf einem leicht konischen, quadratischen Sockel. Die Säule mit kanne...

Loading...Loading...
  • 1693 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose