Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: Lot 1961 - 2601)

  • (Lose: Lot 2602 - 3654)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1693 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1693 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

auf Untertasse. Glockenbecherform, seitliche Volutenhenkel mit Widderkopfansatz. Auf der Wandung und im Spiegel feiner, klassizistischer, radierte...

Glockenbecherform auf Postamentfuß, seitlich hochgezogener Campanerhenkel. Auf der Wandung und im Spiegel goldradierter Blattfries auf königsblaue...

Zylindrisch mit gekantetem Henkel. Plastischer Granatapfel als Deckelknauf. Umlaufendes Wickelband und Eierstabbordüre im Relief mit blauem Band u...

Runder, sich konisch erweiternder Korpus auf hohem Standring mit korbgeflechtartig durchbrochen gearbeiteter Wandung, umlaufend umzogen von versch...

im Alt Wiener-Stil. 6-tlg.; Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 2 Tassen mit Untertassen und Tablett. Zylinderförmige Korpi, teilw. auf Blattf...

Auf ovalem Profilsockel komponierte, vollplastisch gestaltete, mythologische Gruppe von Telemach und Mentor. Minim. best.; H. 38 cm. 34 cm x 20 cm...

Los 2447

Tafelaufsatz

Über eingezogenem Rundfuß figürlicher Karyatiden-Schaft in Gestalt des jünglinghaften Amors in Biskuitporzellan nach Bertel Thorvaldsen als Träger...

Über gestuftem, profiliertem Rundfuß figürlicher Schaft in Gestalt einer Hockenden in antikisierendem Gewand in Biskuitporzellan nach Bertel Thorv...

Los 2449

Devisenkind

Dreiseitiger Sockel mit Rosetten, bez. "Je les rends légers". Auf einem Felsen sitzender Putto, in der rechten Hand eine Schale, in der Linken ein...

Los 2450

Devisenkind

Dreiseitiger Sockel mit Rosetten, bez. "Un me suffit". An einer mit plastischen Blüten belegten Säule stehende Amorette, in der rechten Hand ein H...

Los 2451

Devisenkind

Dreiseitiger Sockel mit Rosetten, bez. "Je les couronne". An einer Säule mit feinplastischer Rosengirlande und zwei flammenden Herzen stehende Amo...

Los 2452

Devisenkind

Dreiseitiger Sockel mit Rosetten, bez. "Je les balance". Stehender Putto, in den erhobenen Händen zwei flammende Herzen haltend. Polychrome Malere...

Los 2453

Devisenkind

Dreiseitiger Sockel mit Rosetten, bez. "Un me suffit". An einer mit plastischen Blüten belegten Säule stehende Amorette, in der rechten Hand ein H...

Los 2454

Devisenkind

Dreiseitiger Sockel mit Rosetten, bez. "Je les punis". Neben einem Säulenstumpf, mit einem Hammer zwei Herzen zerschlagend. Polychrome Malerei mit...

"Die Sanftheit der Kindheit" ("Les douceurs de l'enfance"). OriginaltitelAchteckiger Sockel mit Ornamentbordüre. Auf einem gepolsterten Bett liege...

Los 2456

Devisenkind

Dreiseitiger Sockel mit Rosetten, bez. "Je le dompte". Stehende Amorette, in der rechten Hand einen Spiegel haltend, mit der Linken ein Herz an de...

Auf ovalem Natursockel, in dynamisch-bewegter Schritthaltung stehende, antikisierende Frau in hellem, ornamental bordiertem Chiton mit fliederfarb...

(oder das "Opfer der Freundschaft"). OriginaltitelGestufter, ovaler Sockel mit umlaufendem Wellenreliefband. An einem Feueraltar stehende Göttin V...

Über leicht ausgestelltem Stand gestreckt-ovoider Korpus. Schauseitige Ovalreserve, gerahmt von floraler, in Schwarz akzentuierter Reliefgoldornam...

Auf eingezogenem Rundfuß balusterförmiger, vierfach eingekerbter Korpus, in trompetenförmigen Hals mit ausschwingendem Rand übergehend. Beidseitig...

Kugeliger Korpus mit schmalem Zylinderhals. Auf der Wandung goldornamentierte Watteauszenen im Wechsel mit farbenfrohen Blumenbuketts auf rosafarb...

Kugeliger Korpus mit schmalem Zylinderhals. Auf der Wandung goldornamentierte Watteauszenen im Wechsel mit farbenfrohen Blumenbuketts auf rosafarb...

Alphonse Lamarre und Porzellanmanufaktur PillivuytKolbenform. Porzellan, grüne und blaue, teilw. kristalline Überlaufglasur; partiell Biskuitporze...

Von vier Rocaillefüßen getragener Ovalsockel mit konisch ansteigendem Korpus, seitlicher, s-förmig geschweifter Bandhenkel mit weiblicher Herme. Ü...

Vierseitig geschweifter Sockel mit eingezogenem Fuß amphorenförmig ansteigender Korpus. Gewölbter, durchbrochen gearbeiteter Deckel mit vollplasti...

auf Sockel2-tlg.; Über getrepptem Rundfuß balusterförmig aufsteigender, stark vorwölbender Vasenkorpus. Gehöhter, durchbrochen gearbeiteter Deckel...

nach dem Meissener Modell einer Affenplastik mit Schnupftabakdose von 1732, Johann Joachim Kaendler zugeschrieben. Weißporzellan. Auf einem Baumst...

mit August III., König von Polennach einem Meissener Modell von Johann Joachim Kaendler. Hoher, rechteckiger, profilierter Postamentsockel, auf de...

Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende Ausruferin mit Triangel. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. P. Reinicke und J.J. Kaendler. Model...

Auf rocaillereliefiertem Sockel stehender Ausrufer mit Waage und Traubenkorb. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. P. Reinicke und J. J. Kae...

Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende Ausruferin mit einem geöffneten Kasten und darin sitzendem Murmeltier. Polychrome Malerei mit Goldstaffag...

Auf rundem Rocaillesockel stehender Winzerknabe in sommerlicher Kleidung mit Traubenkörben. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. J. J. Kaend...

Auf rundem Rocaillesockel stehendes Winzermädchen in sommerlicher Kleidung. In der rechten Hand eine Sichel, in der Linken einen Traubenkorb halte...

Auf rundem Rocaillesockel stehender Knabe in sommerlicher Kleidung mit links geschulteter Gärtnerhacke. In der rechten Hand einen Blumenkorb trage...

Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende, elegant gekleidete Rokoko-Dame, in der linken Hand einen Brief haltend und den zur ihrer Rechten stehend...

Rocaillereliefierter Sockel. Mittig stehender Tisch mit Vogelbauer, darin sitzender Vogel. Ringsum gruppiert stehendes Kinderpaar in eleganter Rok...

Auf naturalistisch gestaltetem Sockel stehender hoher Apfelbaum, umgeben von Gärtnerkindern und einer Dame in sommerlicher Kleidung, Äpfel in eine...

Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende große Weinpresse, umgeben von vier Winzerkindern bei dem Pressen von Trauben. Schauseitig stehender Winze...

Los 2479

Satyrgruppe

Auf ovalem, rocaillereliefiertem Sockel stehender Satyr, mit beiden Händen einen Bund Trauben auspressend. Zu seinen Füßen liegende Bacchantin, de...

Auf rocaillereliefiertem Sockel, an einem, mit plastischen Blüten belegtem Fels in Tanzhaltung stehender Hofkomödiant Joseph Ferdinand Müller, gen...

Auf einem mit Blüten und Blättern belegten Sockel sitzender junger Herr, die Querflöte spielend. Seitlich eine Frau mit Notenblatt, das auf ihrem ...

Auf rocaillereliefiertem Sockel vollplastisch gearbeitete Gruppe von vier Putten, den Frühling, Sommer, Herbst und Winter repräsentierend, ausgest...

Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende Göttin Ceres in antikisierender Gewandung mit Ährenbündel und Fackel. Zu ihren Füßen sitzender Drache. Po...

Los 2484

Amorettenpaar

Ovaler, rocaillereliefierter Sockel. An einem Baumstamm stehende, sich umarmende, küssende Amoretten mit blütengemustertem bzw. eisenrotem Lendent...

Gehöhter, stark rocaillereliefierter Felssockel. Auf einem, von einer Weintraubenranke geschmückten Esel sitzender, trunkener, bekränzter Silen, b...

Auf einem mit Blumen belegten Felssockel stehender Obersteiger in berufstypischer Kleidung, in beiden Händen eine Wünschelrute haltend. Polychrome...

Auf einem mit Blumen belegten Felssockel stehender Bergmann mit Allongeperücke in berufstypischer Kleidung mit goldornamentierter Jacke, in der re...

Auf einem mit Blumen belegten Felssockel stehender Bergmann in berufstypischer Kleidung, in der linken Hand einen Häckel haltend, auf der rechten ...

Auf einem mit Blumen belegten Felssockel stehender Bergmann in berufstypischer Kleidung als Bergsänger, die Triangel spielend. Polychrome Malerei ...

Los 2490

Bergschreiber

Auf einem mit Blumen belegten Felssockel stehender Bergmann in berufstypischer Kleidung, um die Hüften eine Tscherpertasche, in den Händen eine Be...

Auf einem mit Blumen belegten Felssockel stehender, singender und Laute spielender Bergmann. Polychrome Malerei mit Gold. Entw. Johann Joachim Kae...

Bergmann in sächsischer Tracht sowie kleine Amorette als Bergmann verkleidet. Polychrome Malerei, teilw. mit Gold. Modell-Nr. 60124 bzw. E11629T. ...

im Kostüm auf naturalistischem Sockel stehend. Aus der Italienischen Komödie. Polychrome Malerei. Minim. besch.; Zepter- und Malereimarke. H. 8,5 ...

Los 2494

Stieglitz

Auf einem Baumstumpf sitzender Stieglitz mit naturalistisch gezeichnetem Federkleid. Polychrome Malerei mit wenig Gold. Entw. Johann Joachim Kaend...

Auf blütenbelegtem Sockel, zu Pferd sitzender Jäger in roter Jacke mit schwarzem Dreispitz, in der rechten Hand ein Gewehr haltend. Polychrome Mal...

Auf Rocaillesockel stehende, verkleidete Amorette mit gegürtetem Degen, Trommel und Dreizack. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. M.V. Acie...

Auf rocaillereliefiertem Sockel, umgeben von plastischem Blütenwerk, stehende junge Schäferin bzw. Schäferin mit Lamm sowie Mädchen mit Ährenbünde...

Los 2498

Kakadu

mit gespreizten Flügeln auf hohem Baumstumpf sitzend. Reliefiertes, farbenprächtiges Gefieder. Polychrome Malerei. Modell-Nr. 413 b. Manufakturmar...

Los 2499

Kakadu

mit gespreizten Flügeln auf hohem Baumstumpf sitzend. Reliefiertes, farbenprächtiges Gefieder. Polychrome Malerei. Modell-Nr. 413 b. Manufakturmar...

59-tlg.; Teilw. rocaillereliefierte, goldkonturierte Sockel. Verschiedene heimische und exotische Tiere. Kakadu, Elster, Fink, Gans, Ente, Ziege, ...

Loading...Loading...
  • 1693 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose