(2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-812)

  • (Lose: 813-1816)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1814 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1814 Los(e)
    /Seite

Paar barocke Meissen Kerzenleuchter mit "Astmuster"-DekorOvaler, durch vertikale Grate gegliederter Fuß mit geradem, teilw. blattreliefiertem Scha...

Große Schüssel mit seltenem Kakiemondekor von MeissenÜber dem Rundstand konvex gewölbter Korpus mit passig geschweiftem Rand. Umlaufend der Wandun...

Seltene frühe Meissen Deckelterrine im Imari-StilWalzenförmig sich erweiternder Korpus mit passig, leicht aufgewölbtem Deckel sowie Bekrönung eine...

Meissen Zierteller mit "Famille verte"-DekorRunde Form mit geschweiftem Goldrand. "Altozier"-Reliefdekor. Im leicht vertieften Spiegel leuchtend f...

Teekanne mit "Fels- und Vogeldekor" aus der Ferner-WerkstattÜber kurzem Fußring kugelförmiger Korpus mit Ohrenhenkel und geschweiftem Röhrenausgus...

Senftopf mit Zwiebelmusterdekormit Löffel. 2-tlg.; Fassförmiger, leicht gebauchter Korpus mit Ohrenhenkel. Glatter Deckel mit Zierknauf und ovaler...

Fünf Koppchen mit Blumenmalereiund sechs durchbrochen gearbeitete Schalen aus Silber. Umlaufend der Wandung Festons aus Blüten. Dazu ein Koppchen ...

Miniaturvase mit Dekor "Gelber Löwe"aus der "Königlichen Hof-Conditorei"Balusterförmiger Korpus, in schmalen Hals übergehend. Schauseitig gelber L...

Koppchen mit Wachteldekormit Unterschale. Über dem Rundstand halbkugelförmig gewölbter Korpus. Auf der Wandung und im Spiegel sog. Wachteldekor im...

Helmkanne mit Dekor "Drei Freunde" im KakiemonstilÜber faconniertem Fuß mit Wulstring helmartig sich erweiternder, im Ansatz muschelartig reliefie...

Kleine Ziervase mit KakiemondekorHexagonaler, sich trichterförmig erweiternder Korpus. Umlaufend der Wandung hinter einem Felsen, weit verzweigter...

Seltener früher Meissen Eistopf mit Dekor "Gelber Löwe"auch sog. Deckeltopf. Über dem Rundstand haubenförmig gewölbter Korpus mit rocailleförmigen...

Seltener Meissen Doppelhenkelbecher mit Schmetterlingsdekoraus der Königlichen Hof-Conditoreimit dazu passender Unterschale. Konisch ansteigender ...

Paar Zierteller mit KakiemondekorRunde Form mit passig geschweiftem, braunen Rand und aufwendig floral- und ornamental durchbrochen gearbeiteter F...

Teller im "Famille Verte"-DekorRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem Rand. Im Spiegel stehende Kraniche neben einer Indianischen Bl...

Kleine Schale mit Dekor "Koreanischer Löwe"Runde, gemuldete Form mit schräg ansteigender Wandung. Reliefdekor "Sulkowski". Im Spiegel sog. "Korean...

Zierteller mit Dekor "Koreanischer Löwe"Reliefdekor "Sulkowski". Im leicht vertieften Spiegel sog. "Koreanischer Löwe" unweit eines fliegenden Rei...

Zierteller mit Dekor "Koreanischer Löwe"Reliefdekor "Sulkowski". Im leicht vertieften Spiegel sog. "Koreanischer Löwe" unweit eines fliegenden Rei...

Anbietschale mit Dekor "Gelber Löwe" aus derKöniglichen Hof-KücheOvale, gemuldete Form. Im Spiegel großflächig angelegter Kakiemondekor mit gelbem...

Große Meissen Anbietschale mit dem Wappendes Grafen von PodewilsÜber dem Rundstand vertiefte Form mit leicht schräg ansteigendem, passig geschweif...

Cachepot mit Dekor "Koreanischer Löwe"mit Messingmontierung, restvergoldet. Über rundem Stand mit Reliefbordüre flach gebauchter Korpus, beidseiti...

Große Schale mit Eichhörnchen-DekorRunde, leicht vertiefte Form. Geschweifter, kapuzinerbraun konturierter Rand, Fahne mit Sulkowski-Ozier-Relief....

Seltener Meissen Suppenteller aus der Nachlieferungdes Krönungsservice von August III.Runde Form mit glattem Rand. Im gemuldeten Spiegel das sächs...

Große Anbietschale von Meissen mit Dekor "Roter Drache"aus der Königlichen Hof-ConditoreiRunde, leicht gemuldete Form mit schräg ansteigendem Rand...

Große seltene Meissen Anbietplatte aus dem Sulkowski-ServiceVierpassig gschweifte, faconnierte Form mit flechtartigem Reliefdekor sog. "Sulkowski-...

Feine Meissen Tabatiere mit Türkisfond und KakiemonmalereiRunde Form mit passig, silber-vergoldetem Scharnierdeckel. Türkisfarbener Fond. Im Spieg...

Seltene Meissen Teedose mit KakiemondekorBalusterform mit gerundeter Schulter und kurzem zylindrischen Hals. Aufgewölbter, glockenförmiger Deckel ...

Koppchen mit Fächerchinesen-Dekorvon Johann Ehrenfried Stadlerauf Unterschale. Über Rundstand kugelig gewölbter Korpus. Schauseitig der Wandung un...

Koppchen mit Fächerchinesen-Dekorvon Johann Ehrenfried Stadlerauf Unterschale. Über Rundstand kugelig gewölbter Korpus. Schauseitig der Wandung un...

Frühe Meissen Kaffeekanne mit Hoeroldt-ChinoiserienBirnförmiger Korpus mit volutenförmigem Ohrenhenkel. Beidseitig der Wandung goldornamentierte, ...

Frühes Koppchen mit Hoeroldt-Chinoiserienmit passender Untertasse. Teilw. Böttgerporzellan. Leicht gebauchter, sich erweiternder Korpus mit aussch...

Außergewöhnliche Anbietplatte von Meissenmit Hoeroldt-Chinoiserien und KauffahrteiszenenRunde Form. Im leicht vertieften Spiegel vierpassig geschw...

Napoleon III-Armband mit Muschelkameeaus der Haute Joaillerie-Kollektion der Frankfurter Bankiersfamilie von BethmannGelbgold, 18 ct., teilw. poly...

Paar Manschettenknöpfe von August Holming(Finnland, Helsinki 1854-1913)Russland. Ende 19. Jh.; Gelbgold, gest. 56 (583), Meistermarke A.H., teilw....

Georgianischer Memorialring, England um 1770Kupfer. Hochovaler, medaillonförmiger verglaster Ringkopf, eingelassene Miniatur mit figuraler, szenis...

Belle Epoque-Demi Parure mit MoosachatGold, 18 ct., teilw. blau emailliert. Collier "Draperie de Decollete" aus feinen rosettenartigen Gliederkett...

Lavakameen-ArmbandItalien, Neapel um 1800. Gold, 18 ct.; Garantiestempel. 2-reihige Gliederkette unterteilt durch ovale Medaillons, darin farbige ...

Berliner Eisen-Brosche "Königin Luise von Preußen"Brustbild Luise von Mecklenburg-Strelitz, Gemahlin des preußischen Königs, mit Diadem und Perlen...

Spektakulär große Brosche aus dem FürstenhausSchaumburg-Lippe, gefertigt vom Hofjuwelier Peter Rath, MünchenRoségold, 14 ct. mit Silber doubliert....

Orientperl-Collier mit prachtvoller Diamantschließeaus der Haute Joaillerie-Kollektion der Frankfurter Bankiersfamilie von BethmannRoségold, 14 ct...

Paar klassische Saphir-OhrringeGelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit 2 tintenblauen Saphircabochons von zus. ca. 1,00 ct., entouriert von Brill...

Los 822

Plastronnadel

PlastronnadelGelbgold, 14 ct. und Silber. Plastisch gestalteter Fuchskopf mit Rubincabochons und Brillant von ca. 0,09 ct.; Gew. ca. 2,57 g.Tie pi...

Paar dekorative Brillant-OhrringeGelbgold, gest. 10 ct.; Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,60 ct.; Ges.-Gew. ca. 2,83 g. Pair of e...

Antiker osmanischer Siegel-RingGold, 14 ct.; Stark bombierte Bandringform mit reichem, fein graviertem Dekor aus stilisiertem Paradiesgarten mit P...

Georgianische Korallen-Kamee-BroscheGelbgold, 18 ct.; Vierpassige Form, mittig Bildnis einer Bacchantin aus geschnittener roter Koralle, flankiert...

Entourage-Brosche mit Amethyst, um 1900Gelbgold, 14 ct.; Zentral besetzt mit einem fliederfarbenen Amethyst ca. 11 mm x 24 mm x 19 mm, entouriert ...

Russischer Ei-Anhänger mit Karneol, um 1900Gelbgold, gest. 56 (583). Eiförmiger Karneol, umzogen von ornamentiertem Gitterwerk. Gew. ca. 2,43 g. R...

Biedermeier-Demi Parure mit TürkisenRoségold, 14 ct.; Collier-Kette und korrespondierendes Armband aus fein ornamentierten Gliedern, abschließende...

Großer orientalischer Türkis-AnhängerGelbgold, 14 ct.; Medaillonförmiger, floral durchbrochener Anhänger, ausgefasst mit türkisblauen Türkiscaboch...

Türkis-Ring aus den 1950er JahrenRoségold, 14 ct.; Ausgefasst mit kleinen Türkiscabochons. Gew. ca. 4,70 g.Ring set with turquoises, in 14 k red g...

Venezianischer Frauenkopf-AnhängerGelbgold, gest. 18 ct.; Plastisch geschnittener Kopf einer Venezianerin mit Hut. Gew. ca. 7,43 g. Pendant in 18 ...

Bandring mit HerrscherporträtGelbgold, gest. 585. Eingebettete Silberplakette, Vorderseite mit Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz. DieRückseite...

Heliotrop-Siegel-Anhänger-"Skarabäus mit Pferd"Gold, 18 ct.; Anhänger in Gestalt von zwei ineinander verschlungenen Schlangen, dazwischen Blutjasp...

Los 834

Kronen-Ring

Kronen-RingGelbgold, 14 ct.; Zentral besetzt mit einem roten, facettierten Farbstein. Gew. ca. 4,88 g.Ring set with a red coloured stone, in 14 k ...

Intaglio-Amethyst-RingGelbgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem Amethyst mit Intaglio-Schnitzerei, akzentuiert durch feinen Goldgranulat. Gew. c...

Carneol-SiegelringGelbgold, 14 ct.; Zentraler Carneol mit Wappengravur. Gew. ca. 6,00 g. Ring set with a carnelian with engraved coat of arms, in ...

Belle Epoque-Turmalin-ArmbandGelbgold, gest. 585. Breites Gliederarmband, medaillonartiges Mittelstück mit reliefierten Kelchblüten, besetzt mit e...

Belle Epoque-AnhängerGelbgold, gest. 585. Sternförmig ausklappbarer Anhänger, innen medaillonförmige Fotorahmung, aussen floraler Gravurdekor. Gew...

Klassischer BrillantringWeißgold, gest. 750. Linear besetzt mit 4 Brillanten von zus. ca. 0,80 ct. (I-J/si1-3), 1 Stein minim. Chip. Gew. ca. 3,85...

Brillantsolitär-RingWeißgold, 14 ct.; Zentral besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,20 ct. (H/vvs), flankiert von kleinen Brillanten von zus. ca....

Loading...Loading...
  • 1814 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose