(2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-812)

  • (Lose: 813-1816)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1814 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1814 Los(e)
    /Seite

Damenarmbanduhr von Rolex-"Datejust" aus den 1980er JahrenGelbgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse, Lünette mit Brillanten von ca. 0,60 ct. (D/if)...

Legendäre Klassiker-"Nautilus" von Patek Philippe, ca. 1981Stahl. Gerundetes, massives Uhrengehäuse, schwarzes Zifferblatt mit erhabenem horizonta...

Damenarmbanduhr von Chopard-"Happy Hour" von 2005Gelbgold, gest. 750. Tankförmiges, ergonomisch gewölbtes Uhrengehäuse, besetzt mit 28 Diamantbagu...

Armbanduhr von Piaget-"Mecanique" aus den 1990er JahrenGelbgold, gest. 750. Rechteckiges Uhrengehäuse, satiniertes Zifferblatt mit Indexen und ara...

Schmuckuhr von Baume & Mercier-"Riviera"aus den 1990er JahrenGelbgold, gest. 750. Oktogonales Uhrengehäuse, Lünette mit Brillantbesatz, Perlmuttzi...

Armbanduhr von Rolex-"Oyster Perpetual Datejust" von 2011Medium. Edelstahl und Gelbgold, 18 ct.; Rundes Uhrengehäuse, polierte Lünette, satinierte...

Armbanduhr von Cartier-"Pascha Reserve de Marche" von 2006Gelbgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse, Lünette mit gravierter Stunde, fein guillochie...

Herrenarmbanduhr von Montblanc-"Chronograph Automatic Sport"Stahl, DLC beschichtet. Rundes Uhrengehäuse, einseitig drehbare Lünette, schwarzes Zif...

Herrenarmbanduhr von Eterna"Eternamatic"aus den 1950er JahrenGelbgold, gest. 14 ct.; Rundes Uhrengehäuse, acrylfarbenes, gekörntes Zifferblatt mit...

Herrenarmbanduhr von Bulova aus den 1950er JahrenVergoldet. Rundes Uhrengehäuse, silber gekörntes Zifferblatt mit Stabindexen, Zeiger und kleiner ...

Herrenarmbanduhr von 'M&M'Vergoldet; Rundes, gestuftes Uhrengehäuse, silber gekörntes Zifferblatt mit römischen Ziffern und Dauphinzeiger, Tachyme...

Russische Militäruhr "Vostok Komandirskie"Stahl. Rundes Uhrengehäuse mit einseitig verstellbarer Lünette, schwarzes Zifferblatt mit arabischen Zah...

Armbanduhr von Cartier-"Vendome Louis Cartier"aus den 1990er JahrenSilber, vergoldet, gest. 925. Rundes, champagnerfarbenes Zifferblatt, schwarze ...

Herrenarmbanduhr von LonginesStahl, vergoldet. Rundes Uhrengehäuse, goldenes Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern, Datumsanzeige. Quarzwerk. Ge...

Herrenarmbanduhr Omega-"De Ville" aus den 1980er JahrenStahl. Profiliertes Uhrengehäuse, fein strukturiertes Zifferblatt, Stabindexe und Zeiger, D...

Armbanduhr Omega-"Seamaster" aus den 1980er JahrenStahl und Gelbgold. Rundes Uhrengehäuse, Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern mit Tritiumaufl...

Biedermeier-PfeilerkommodeApfelholz, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front drei bombi...

Kleines Biedermeier-ZylinderbureauApfelholz, furniert. Über gerader Zarge und konischen Vierkantbeinen rechteckig angelegter Korpus. In der geglie...

Biedermeier-KommodeKirschbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter, teilw. vorkragender Korpus mit gerundeten Ecken auf entsprechenden Fü...

Große Biedermeier-KommodeKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von eingestellten Vollsä...

Großer Biedermeier-WandspiegelKirschbaum und Nussbaum, furniert sowie teilw. ebonisiert und vergoldet. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung mit ...

Biedermeier-KonsolschrankKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, rechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und leicht geschweif...

Kleiner Biedermeier-SalontischKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Über dreiseitig konkav eingezogener Sockelplatte leicht konische Vollsäu...

Satz von acht Biedermeier-SpeisezimmerstühlenKirschbaum und Birkenholz, furniert. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen. Geschweift ans...

Paar Demilune-KonsoltischeKirschbaum, furniert. Bombierte Zarge auf hohen, konischen Vierkantbeinen. Gering überstehende Deckplatte. H. 75 cm. 80 ...

Figuren-Pendule mit ChinoiserienBronze, vergoldet. Über hohem, geschweift ansteigendem Podestsockel mit erhaben reliefierten Voluten, naturalistis...

Pendule "À la Cathédrale"Bronze, grün patiniert und teilw. vergoldet. Gestrecktes, architektonisch gegliedertes und durchbrochen gearbeitetes Uhre...

Große Figurenpendule "Chronos"Bronze, dunkelbraun patiniert sowie gelbgemaserter Marmor. Vollplastische Darstellung des schreitenden Chronos mit S...

Charles X-FigurenpenduleBronze. Vollplastische Darstellung eines Ritters mit Lanze, an das rechteckige Uhrengehäuse gelehnt. Profilgerahmtes Email...

Paar Charles X-LeuchterGegenstücke. 1-flg.; Bronze, dunkel patiniert. Über gekanteter Basis blattreliefierter Balustersockel. Oberhalb vollplastis...

Seltene japanische "Makura Dokei"-Tischuhrsog. Kopfkissenuhr. Messing, fein floral ziseliert und vergoldet. Querrechteckig angelegtes Gehäuse aus ...

Offiziers-Reiseuhr mit WeckfunktionBronze, vergoldet. Facettverglaster Korpus aus blattreliefierten Streben auf korrespondierendem Sockel. Scharni...

Großer KaminspiegelHolz, vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit Perlstabfries und gewölbtem oberen Abschluss. Facettiertes Spi...

Großer KaminspiegelHolz, vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit Perlstabfries und gewölbtem oberen Abschluss. Facettiertes Spi...

Biedermeier-KommodenuhrMahagoni, furniert sowie teilw. ebonisiert. Über flachem Sockel gekantete Streben als Träger für lyraförmigen Korpus. Runde...

Pendule mit GlassturzVersilbert sowie Nussbaum, furniert. Über flachem Profilsockel kannelierte Säulenschäfte. Oberhalb davon ausgehend gebogte St...

Große Biedermeier-KommodeNussbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und konischen Vier...

Biedermeier-PfeilerkommodeNussbaum, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf schmaler Zarge und konischen Vierkantbeinen. In der gegliederte...

Neoklassizistischer RahmenHolz, stuckiert und vergoldet. Rechteckiger, mehrfach gestufter und gekehlter Rahmen mit Lorbeerfries, umlaufendem Akant...

Biedermeier-KommodeNussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und gekanteten Füßen. In der gegliederten Fron...

Biedermeier-SalontischKirschbaum, furniert. Über dreiseitig konkav eingezogener Sockelplatte auf Tatzenfüßen mit Rollen kräftiger, gekanteter Balu...

Großer WandspiegelHolz, stuckiert und vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit Perlstabfries und gewölbtem oberen Abschluss. Vor...

Empire-Deckenlüster6-flg.; Messing und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. In der Mitte schmaler Reif als Träg...

Großer WandspiegelHolz, stuckiert und vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit Perlstabfries und geschweift ansteigendem oberen ...

Biedermeier-KommodeNussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und schräggestellten, leicht geschweiften Bein...

Louis XVI-Demilune-KommodeHelles Nussbaum, furniert. Bombierter Korpus auf breiter, leicht ausgeschnittener Zarge und konischen Vierkantbeinen. In...

Biedermeier-PfeilerkommodeMahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und konischen Vierkantbeinen. In der ge...

Biedermeier-PfeilerkommodeHelles Mahagoni, furniert. Gerader Korpus auf schmaler Zarge und konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front zwe...

Paar Biedermeier-TabouretsMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Gestell aus gegeneinander gestellten Volutenmotiven als Träger für k...

Biedermeier-KonsoltischEschenholz, furniert. Durchbrochen gestaltete, lyraförmige Seitenwangen als Träger für querrechteckig angelegten, zweischüb...

Biedermeier-SalontischNussbaum, furniert. Über konkav eingezogener Sockelplatte auf Balusterfüßen mittig eingezogener, gekanteter Schaft als Träge...

Biedermeier-VitrinenschrankMahagoni, furniert und teilw. vergoldet. Gerader, hochrechteckiger, dreiseitig verglaster Korpus. In der Front große Vi...

Große repräsentative PenduleDunkelgrün gemaserter Marmor und Bronze, vergoldet. Über flacher, gestuft ansteigender Basis mit breitem Ornamentfries...

Charles X-PenduleBronze, patiniert und teilw. vergoldet. Gerader, hochrechteckiger Korpus mit breitem Palmettenfries auf Volutenfüßen. In der Mitt...

Große Charles X-PenduleBronze, vergoldet sowie polychrom bemalte Porzellanplakette. Querrechteckig angelegter, gestuft ansteigender Podestsockel m...

Los 1256

Biedermeier-Sofa

Biedermeier-SofaHelles Mahagoni, furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Gerade Zarge, flankiert von breiten, schauseitig gewölbten Armlehnen. Flache R...

Biedermeier-VitrinenschrankMahagoni, furniert sowie Fadeneinlagen aus Ahorn. Gerader, hochrechteckiger, dreiseitig verglaster Korpus auf konischen...

Biedermeier-KonsoltischMahagoni, furniert sowie teilw. geschnitzt, gefasst und vergoldet. Über bombiertem Zargensockel vollplastisch gestalteter D...

Paar Trommeltische im Stil von Maison JansenMessing, patiniert und farbloses Glas. Offen gestalteter, zylinderförmiger Korpus aus schlanken godron...

Signierte Ghom-SeidenbrückePersien. Seide auf Seide. Sehr feine Knüpfung, ca. 700.000 Knoten/qm. Im cremefarbenen Innenfeld flächendeckende Muster...

Loading...Loading...
  • 1814 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose