Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Meissen (308)
- Porcelain Makers & Brands (308)
- KPM (46)
- Gallé (26)
- Daum (16)
- Dresden (16)
- Daum Frères (15)
- Royal Copenhagen (15)
- Nymphenburg (13)
- Watch Brands (13)
- vincennes (11)
- Cartier (9)
- Pablo Picasso (7)
- Rhenish Stoneware (7)
- Erich Heckel (5)
- Henri Matisse (5)
- Raoul Dufy (5)
- Wilkens (5)
- André Derain (4)
- Claude Monet (4)
- Cleef and Arpels (4)
- Delft (4)
- Empoli (4)
- Glassware Makers / Brands (4)
- Karl Schmidt Rottluff (4)
- Othon Friesz (4)
- Pierre-Auguste Renoir (4)
- Van Cleef & Arpels (4)
- Vincent Van Gogh (4)
- Alfred Sisley (3)
- Camille Pissarro (3)
- Ernst Ludwig Kirchner (3)
- Eugène Boudin (3)
- Friedrich (3)
- Georg Jensen (3)
- Hans Arp (3)
- Harrison Brothers & Howson (3)
- Imari (3)
- Johan Barthold Jongkind (3)
- Kandinsky (3)
- Maurice De Vlaminck (3)
- Omega (3)
- Peter Paul Rubens (3)
- Pierre Auguste Renoir (3)
- Strasbourg Ware (3)
- Sèvres (3)
- Wedgwood (3)
- Émile Gallé (3)
- Albert Marquet (2)
- Chopard (2)
- Christofle (2)
- David Teniers (2)
- Edgar Degas (2)
- Fabergé (2)
- George Morland (2)
- Georges Braque (2)
- Goebel Porzellan (2)
- Gustave Courbet (2)
- Jacques-Louis David (2)
- Jean-François Millet (2)
- Karl Friedrich (2)
- Kurt Schwitters (2)
- Majolika (2)
- Mappin & Webb (2)
- Mark Rothko (2)
- Murano (2)
- Nicolas Lancret (2)
- Paul Gauguin (2)
- Piaget (2)
- Piero Dorazio (2)
- Rolex (2)
- Saint Louis (2)
- Serge Poliakoff (2)
- Tabbah (2)
- Toulouse Lautrec (2)
- Vienna (2)
- Wassily Kandinsky (2)
- Wedgwood - Jasperware (2)
- Willi Baumeister (2)
- Abraham Bloemaert (1)
- Abraham Roentgen (1)
- Adie Brothers (1)
- Alexandre Steinlen (1)
- Alfred Schwarzschild (1)
- Ann Bateman (1)
- Artemisia Gentileschi (1)
- Asprey of London (1)
- Audemars Piguet (1)
- BWC (1)
- BWC Swiss (1)
- Baccarat (1)
- Baccarat Crystal (1)
- Baume & Mercier (1)
- Baume and Mercier (1)
- Bayreuth (1)
- Bulova (1)
- Canaletto (1)
- Charles Camoin (1)
- Charles Joseph Natoire (1)
- Charles van der Stappen (1)
- Charles Dutertre (1)
- Corneille (1)
- De Chirico (1)
- Delftware (1)
- Dorotheenthal (1)
- Edvard Munch (1)
- Edward Barnard & Sons Ltd (1)
- Eichwald (1)
- Elisabeth Vigee Le Brun (1)
- Emil Nolde (1)
- Eterna (1)
- Ferdinand Barbedienne (1)
- Frans Hals (1)
- Friedrich Eduard Meyerheim (1)
- Fulvio Bianconi (1)
- Gabriel Argy-Rousseau (1)
- Guido Reni (1)
- Guillaume Coustou (1)
- Gustav Klimt (1)
- Gustave de Smet (1)
- Gübelin (1)
- Henri Le Fauconnier (1)
- Henri Manguin (1)
- Hermanus Koekkoek (1)
- Hermes (1)
- Honoré Fragonard (1)
- Horace Vernet (1)
- Hugo Scheiber (1)
- Hunt & Roskell (1)
- Hyacinthe Rigaud (1)
- Istoriato (1)
- Jacob (1)
- Japy Frères (1)
- Jean Dufy (1)
- Jean-Baptiste Greuze (1)
- Johan Rohde (1)
- John Constable (1)
- John Frederick Herring (1)
- Josef Albers (1)
- Josef Inwald (1)
- Lalique (1)
- Le Roy (1)
- Limoges (1)
- Longines (1)
- Ludwigsburg (1)
- Max Ernst (1)
- Max Roeder (1)
- Montblanc (1)
- Nason & Moretti (1)
- Nautilus (1)
- Oskar Kokoschka (1)
- Otto Dix (1)
- Otto Piene (1)
- Paolo Veronese (1)
- Patek Philippe (1)
- Paul Klee (1)
- Philips Wouwerman (1)
- Pierre Cartellier (1)
- Pieter Bruegel (1)
- René Magritte (1)
- Roentgen (1)
- Rosenthal (1)
- Salvador Dalí (1)
- Sarcar (1)
- Sebastian Vrancx (1)
- Sigvard Bernadotte (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Tissot (1)
- Van Goyen (1)
- Venini (1)
- Vostok (1)
- Wilhelm Alexander Meyerheim (1)
- Willem Van De Velde (1)
- William-Adolphe Bouguereau (1)
- William Hutton & Sons (1)
- Worcester (1)
- Royal Worcester (1)
- Émile Bernard (1)
- Liste
- Galerie
-
1814 Los(e)/Seite
Klassizistische Tabatiere
Klassizistische TabatiereSilber. Länglich ovale Form. Flacher Stand, übergehend in gerade, glatte Wandung. Die Ränder abgesetzt durch zarte Profil...
Seltenes Puppensilber
Seltenes Puppensilberin Form einer Miniatur-Bettpfanne. Silber. Runde Laffe mit scharniertem, durchbrochen gearbeitetem und floral dekoriertem Dec...
Große Barock-Kaffeekanne
Große Barock-KaffeekanneSilber. Über trompetenförmigem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, scharniertem Deckel. Glatte Wandung...
Große Rokoko-Kaffeekanne
Große Rokoko-KaffeekanneSilber. Über trompetenförmigem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, scharniertem Deckel und Knauf in Fo...
Rokoko-Zuckerdose
Rokoko-ZuckerdoseSilber. Von vier stilisierten Tatzenfüßen getragener, ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Aufgewölbter Scharnierdeckel. Glatte Wan...
Seltene Rokoko-Zuckerdose
Seltene Rokoko-ZuckerdoseSilber. Von zweiflügeligen Volutenfüßen getragener, gedrückt bauchiger, ovaler Korpus. Wandung umzogen von wellenförmigem...
Seltenes Paar Rokoko-TafelleuchterSilber. Über mehrfach profiliertem, passig geschweiftem, glockenförmig hochgezogenem Stand kurzer Balusterschaft...
Spätbarocke Teekanne und ein SahnegießerSilber. Über rundem, profiliertem Stand gedrückt kugeliger Korpus mit glatter Wandung. Stark gebogter, kur...
Große Rokoko-Kaffeekanne
Große Rokoko-KaffeekanneSilber. Über trompetenförmigem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, scharniertem Deckel und Balusterkna...
Barock-Schokoladenkanne
Barock-SchokoladenkanneSilber. Über trompetenförmigem, getrepptem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, seitlich scharniertem De...
Zwei Rokoko-Tafelleuchter
Zwei Rokoko-TafelleuchterSilber. Passig geschweifter, aufgewölbter Fuß, übergehend in dreiseitigen Balusterschaft und vasenförmige Tülle. Leuchter...
Kleine Rokoko-Deckelterrine
Kleine Rokoko-DeckelterrineSilber. Ausgestellter, passig geschweifter Fuß, übergehend in sich gedrückt bauchig erweiternden Korpus. Glatte Wandung...
Paar kleine Barock-Tafelleuchter
Paar kleine Barock-TafelleuchterSilber. Getreppter Stand mit gerundeten, passig geschweiften Ecken. Von einem gemuldeten Ansatz aufsteigender, kur...
Kleine Barock-Mokkakanne
Kleine Barock-MokkakanneSilber. Über ausgestelltem Rundfuß birnförmiger Korpus mit kurzem, hoch angesetztem Konsolausguss und scharnierter Abdecku...
Großer Barock-Zuckerstreuer
Großer Barock-ZuckerstreuerSilber. Über rundem, aufgewölbtem und profiliertem Stand birnförmiger Korpus. Hoch aufgewölbter, ornamental durchbroche...
Kleine seltene Spätbarock-KaffeekanneSilber. Über ovalem, gewölbtem Stand birnförmiger Korpus mit glatter, von gegengesetzten, passig geschweiften...
Elegante Barock-Teedose
Elegante Barock-TeedoseSilber. Rechteckiger Korpus mit eingezogenen Ecken über flachem Stand. Stark abgesetzte, zur Mitte hin aufsteigende Schulte...
Paar Barock-Tafelleuchter
Paar Barock-TafelleuchterSilber. Getreppter, an den Ecken passig geschweifter Stand. Von einem gemuldeten Ansatz aufsteigender Balusterschaft mit ...
Kleine Barock-Teekanne
Kleine Barock-TeekanneSilber. Über flachem Stand, gedrückt bauchiger Korpus, übergehend in schlanken Hals. Wandung flächendeckend umzogen von well...
Rokoko-Zuckerdose
Rokoko-ZuckerdoseSilber. Von vier eingerollten Füßen getragener, sich bauchig erweiternder, ovaler Korpus. Aufgewölbter Scharnierdeckel, mittig mi...
Paar Rokoko-Tafelleuchter
Paar Rokoko-TafelleuchterSilber. Rechteckiger, mehrfach getreppter Stand mit gerundeten, passig geschweiften Ecken. Über gemuldetem Ansatz gering ...
Paar Barock-Tafelleuchter
Paar Barock-TafelleuchterSilber. Aufgewölbter, mehrfach profilierter, passig geschweifter Stand, übergehend in Balusterschaft mit hoher, vasenförm...
Seltene Barock-Zuckerdose
Seltene Barock-ZuckerdoseSilber. Von vier eingerollten Füßen getragener ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Scharnierdeckel u...
Kleine Barock-Zuckerdose
Kleine Barock-ZuckerdoseSilber. Von eingerollten Füßen getragener, gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Steckdeckel gegliedert durch p...
Seltene Rokoko-Fußschale
Seltene Rokoko-Fußschalesog. Kredenz. Silber. Aufgewölbter, passig blütenförmig geschweifter Stand, von vertikalen Zügen gegliedert, übergehend in...
Barock-Zuckerdose
Barock-ZuckerdoseSilber. Über gering ausgestelltem Stand gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Deckel vierfach gegliedert durch drei we...
Kleine Barock-Deckelterrine
Kleine Barock-DeckelterrineSilber. Über flachem Stand sich konisch erweiternder, gedrückter Korpus mit glatter Wandung. Seitlich zwei stark geschw...
Paar äußerst feine Tafelleuchter mit WappengravurSilber. Auf quadratischem, profiliertem Stand mit eingezogenen Kanten runder Wulstring, übergehen...
Seltene Barock-Henkelschale
Seltene Barock-HenkelschaleSilber. Auf vier gespaltenen Volutenfüßen ovaler, gebauchter durch vertikale Grate betonter Korpus. Eingekehlte Randzon...
Kleiner Barock-Becher
Kleiner Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Aufgewölbter Stand, übergehend in konischen, zum Rand hin ausschwingenden, glatten Korpus, gegliede...
Barock-Tafelleuchter
Barock-TafelleuchterSilber. Quadratischer Stand mit passig geschweiften, vertikal gegliederten und abgerundeten Ecken. Über gemuldetem Ansatz kurz...
Kleines seltenes Barock-PrésentoireSilber. Über vier Tatzenfüßen ovale, passig geschweifte und gering vertiefte Platte. Der glatte Spiegel übergeh...
Barock-Zuckerdose
Barock-ZuckerdoseSilber. Ovaler, gedrückt bauchiger Korpus auf plastisch gearbeiteten Tatzenfüßen. Wandung und Deckel mehrfach profiliert und gegl...
Barock-Becher
Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Sich gering konisch erweiternder Korpus mit ausgestelltem Lippenrand. Glatte, durch schmale Profillinien ab...
Barock-Becher
Barock-BecherSilber, voll vergoldet. Konischer Korpus mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen unterschiedlicher Breite und z...
Barock-Kokosnusspokal
Barock-KokosnusspokalSilber. Aufgewölbter, sechsfach gebuckelter, mit Muschelwerk verzierter Stand mit ausgestellten Standring. Filigran gearbeite...
Seltenes Barock-Kruzifix mit SpindeluhrSilber, Bergkristall. Taillierter Sockel mit Darstellung eines Engels, das Schweißtuch der Veronika haltend...
Großer prächtiger Barock-DeckelhumpenSilber, teilw. vergoldet. Über wulstartigem Stand mit ausgestelltem Standring zylindrischer Korpus unterteilt...
Repräsentative Barock-SchauplatteSilber. Ovaler, gering vertiefter Spiegel und breite, flache Fahne. Im Spiegel die szenische Darstellung Davids d...
Paar feine Barock-SchlangenhautbecherSilber, teilw. vergoldet. Konischer Korpus mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen unte...
Repräsentative Barock-SchauplatteSilber. Ovaler, gering vertiefter Spiegel reliefplastisch verziert mit szenischer Darstellung von Demeter mit Fül...
Paar Barock-Becher
Paar Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Flacher Stand, übergehend in gering konischen Korpus. Glatte Randzone, abgesetzt durch schmale Profill...
Kleine Barock-Saliere
Kleine Barock-SaliereSilber. Über ausgestelltem Rundfuß bauchiger, sich gering konisch erweiternder Korpus mit glatter Wandung und abgesetztem Lip...
Kleine Barock-Saliere
Kleine Barock-SaliereSilber. Über leicht eingezogenem, flachem Stand bauchiger, runder Korpus mit glatter Wandung. Flache, passig geschweifte und ...
Barocker Tauflöffel
Barocker TauflöffelSilber. Ovoide Laffe, übergehend in konischen Griff mit blattähnlich gezacktem Heft. Unterseite der Laffe mit profiliertem Ratt...
Feines Barock-Besteck
Feines Barock-BesteckSilber, teilw. vergoldet und Eisen. 3-tlg.; Löffel, Messer, Gabel. Löffel mit Rattenschwanz und vergoldeter Laffe. Zweizinkig...
Kleiner Augsburger Becher
Kleiner Augsburger BecherSilber, teilw. vergoldet. Gering konischer Korpus mit glatter, ober- und unterhalb durch zarte Profillinien gegliederter ...
Barock-Becher
Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Gering konischer Korpus mit glatter, ober- und unterhalb durch zarte Profillinien gegliederter Wandung, übe...
Großer Barock-Becher
Großer Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Konische Form mit profiliertem, ausgestelltem Lippenrand. Glatte Wandung mit Randzonen unterschiedli...
Kleiner qualitätvoller Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Auf flachem, gekehltem Rundstand gering ausschwingende, glockenförmige Kuppa. Durch ...
Barocker Faustbecher
Barocker FaustbecherSilber, teilw. vergoldet. Gerundete Standfläche, übergehend in sich konisch erweiternden Korpus. Glatte Randzone, abgesetzt du...
Qualitätvoller Augsburger Barock-KugelfußbecherSilber, teilw. vergoldet. Gering konischer Korpus über drei ausgestellten Kugelfüßen. Oberhalb der ...
Feiner Barock-Becher
Feiner Barock-BecherSilber. Sich gering konisch erweiternder Korpus mit zartem Lippenrand. Ansatz und Randzone abgesetzt durch schmale Profillinie...
Seltener kleiner Barock-KugelfußbecherSilber, voll vergoldet. Über ausgestellten Kugelfüßen gering konischer Korpus mit glatter, durch zarte Profi...
Kleiner Barock-Römer
Kleiner Barock-RömerSilber, teilw. vergoldet. Gewölbter Rundstand mit flachem, ausgestelltem Standring. Über zylindrischem, zum Gefäßkörper gehöre...
Feines Paar Barock-Traubenbecher
Feines Paar Barock-TraubenbecherSilber, voll vergoldet. Mittig aufgewölbter Boden, übergehend in nahezu zylindrischen Korpus mit glatter, gering a...
Kleiner Barock-Kugelfußbecher
Kleiner Barock-KugelfußbecherSilber, teilw. vergoldet. Konischer Korpus über drei ausgestellten Kugelfüßen. Glatte, durch schmale Profillinien abg...
Barock-Kugelfußbecher mit Deckel
Barock-Kugelfußbecher mit DeckelSilber, voll vergoldet. Drei ausgestellte Kugelfüße in Form von stilisierten Granatäpfeln, übergehend in leicht ko...
Große Barock-Branntweinschale
Große Barock-BranntweinschaleSilber. Ovaler, passig geschweifter Korpus. Im Spiegel reliefplastisch getriebenes und zart punziertes Fruchtbündel. ...
Feiner Barock-Becher
Feiner Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Über flachem Stand sich konisch erweiternder Korpus. Glatte, durch schmale Profillinien abgesetzte R...

-
1814 Los(e)/Seite