Auktion beendet
Bamberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Untere Königstraße 27-29, Bamberg, 96052, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 202593

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

900 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 900 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 5152

Erinnerungstafel

Erinnerungstafel , Hinterglas " Dem Gewerbe der Schumacher gewidmet zur Erinnerung anseinen großen Meister Hans Sachs". 57 x 38cm. Um 1900. ...[...

Elf Flaschen alte Rotweine. Dabei: Badischer von 1959 bis Merlot "La vie des Anges", 2002. ...[more]

"Die Ära Adenauer". 10 Medaillen. Sterling-Silber, vergoldet, Feinsilber ca. 325 Gramm.Mit Zertifikat. ...[more]

Zwei Kaffeekannen und eine Moccakanne, England um 1900. Höhen: 15 bis 19cm. ...[more]

Gefäß, Jugendstil, reliefierte Wandung, Höhe: 11cm. Dazu: Kerzenleuchter, Höhe: 9cm. ...[more]

Posten von vier Teilen. Dabei: zwei Teller, 19. Jh., Schüssel und Deckelkanne.Gesamtgewicht: 2505 Gramm. ...[more]

Kranenkanne, sogenannte Dröppelminna. Gefußter eiförmiger Körper, seitlich Halterungen mitRinggriffen, loser Deckel mit Holzknauf. Hahn mit Lyrasc...

Schraubkanne und Deckelkrug. Gesamtgewicht: 2150 Gramm. ...[more]

Los 5505

Pokal. 19. Jh.

Pokal, 19. Jh., mit Löwenköpfen umrandet. Deckel mit römischen Soldaten, Höhe: 43cm;beschädigt. ...[more]

Los 5506

12 Teile Zinn

Konvolut von 12 Teilen, überwiegend 19. Jh. Dabei: Salz- und Pfefferstreuer,Gewürzschälchen usw. ...[more]

Los 5507

Walzenkrug

Walzenkrug. Thüringen oder Sachsen, 19. Jh., Höhe: 24cm. ...[more]

Los 5508

Stitze

Stitze. Auf dem Deckel graviert "A.M.W.", wohl süddeutsch, 19. Jh., Leichte Delle. Höhe:26cm. ...[more]

Zwei bauchige Schnabelkännchen, Böhmen um 1800. Höhen: 15 und 19cm. ...[more]

Los 5510

Zwei Leuchter

Zwei Leuchter. Deutsch, um 1800. Höhen: 15 und 19cm. ...[more]

Miniaturorden, Frankreich, 19. Jh. Gold 18 kt. Email mit Diamantsplittern, Durchmesser:1cm. ...[more]

Los 5703

Glasbierkrug

Glasbierkrug, Zinndeckel mit Porzellaneinlage, zwei bayerische Ulanen; im Stand kleineBestoßungen. ...[more]

Bajonett, Sipmann, Solingen; leichter Flugrost. Metallscheide. Länge: 38cm. ...[more]

III. Reich, vier Abzeichen. Dabei: NSDAP - Für Treue, Thüringen; "Mit Hitler in Coburg1932" usw. ...[more]

III. Reich, zwei Plaketten: Balkan 1944/45, Lorient 1944, 7,8 x 3,8cm und 7 x 5,3cm. ...[more]

Los 5707

Stilett

Stilett. Reich ziselierte Klinge. Geprägte Lederscheide. Länge: ca. 25cm. ...[more]

Militärdolch, mit Scheide, wohl Slowakei. Länge: 36cm. ...[more]

Los 5709

Abschiedsurkunde

Abschiedsurkunde Königlich Bayerische Armee, 3-tes Uhlanen Regiment, Bamberg, 1867. 35 x43cm, Rahmen mit Glas. ...[more]

III. Reich. Posten von 18 Kaffeelöffeln, Kantinengeschirr mit Hoheitszeichen. ...[more]

Bajonett. Alex, Coppel, Solingen; zum Teil mit Flugrost. Dazu: Originalscheide, Länge:36,5cm. ...[more]

Los 5712

Gewehr

Gewehr, Orient, Steinschloss, 18. Jh., reich verziert, Messing-, Perlmutt-,Silbereinlagen. Länge: 112cm. Kleine Beschädigung. ...[more]

Los 5713

Waldbüchse

Waldbüchse, Steinschloss, 18. Jh., Achtkantlauf, signiert: Ludwig A. Bautzen. Länge:143cm, Gewicht: ca. 12 kg. Altersspuren. ...[more]

Los 5714

Der Alte Fritz

Bellair & Co, Berlin: "Der alte Fritz". Metallstatue, signiert, Höhe: 33cm, Kopfrestauriert, Säbel lose. ...[more]

Tischuhr "Winette". Messinggehäuse, Aufziehwerk, Zifferblatt mit römischen Zahlen. Höhe:26cm. Werk läuft an. ...[more]

Wanduhr, sog. "Ochsenauge". Frankreich, zweite Hälfte 19. Jh. Ovale Form, Emailzifferblattmit römischen Zahlen, Zifferblattfront mit chinesischer ...

Tischuhr, Holzgehäuse in Turmform, um 1900. Aufziehwerk. Zifferblattring mit arabischenZahlen. Werk läuft an. Höhe: 35cm; beschädigt. ...[more]

Wanduhr in Schlüsselform. Batteriebetrieb. Höhe: 47cm. Werk läuft. ...[more]

Damentaschenuhr um 1900. Goldgehäuse 14 kt. E.Z. mit römischen Zahlen, Durchmesser: 3cm.21,8 Gramm. Werk läuft an. ...[more]

Herrenarmbanduhr "Omega". Stahlgehäuse. Aufziehwerk. Durchmesser: 3,3cm. Lederarmband.Werk läuft an. ...[more]

Deckel-Taschenuhr "Bergland". Aufziehwerk. Jagdmotiv. Dazu: Kette mit Charivari. Werkläuft an. ...[more]

Taschenuhr um 1900. Stahlgehäuse, E.Z mit römischen Zahlen, kleine Sekunde; beschädigt.Durchmesseer: 5cm. Werk läuft an. Dazu: Taschenuhrständer,...

Taschenuhr um 1920. Silbergehäuse, Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde;leicht verschmutzt. Durchmesser: 5cm. Werk läuft an. ...[mor...

Herrenarmbanduhr "Omega Automatic De Ville". Datumsanzeige. Durchmesser: 3,3cm. Werk läuftan. Lederarmband. ...[more]

Taschenuhr um 1900. Silbergehäuse. E.Z. mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde. Werk läuftan. Durchmesser: 4,8cm. ...[more]

Taschenuhr um 1920. Silbergehäuse. E.Z. mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde.Durchmesser: 4,7cm. Dazu: Taschenuhrkette. ...[more]

Französische Kaminuhr. Bernoux Paris, 19. Jh. Reich verziertes Messinggehäuse.Aufziehwerk. Halbstundenschlag auf Glocke. Höhe: 46cm. Werk läuft an...

Freischwinger, Gründerzeit. Aufziehwerk. Halbstundenschlag auf Tonfeder. Zifferblattringmit arabischen Zahlen. Höhe: 64cm. Werk läuft an. ...[mor...

Freischwinger, Gründerzeit. Aufziehwerk. Halbstundenschlag auf Tonfeder. Zifferblattringmit arabischen Zahlen. Höhe: 64cm. Werk läuft an; Alterssp...

Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Bronzegehäuse, reich verziert. E.Z. mit römischen Zahlen.Halbstundenschlag auf Glocke. Höhe: 44cm. Federpendel beschä...

Tischuhr. Junghans. Holzgehäuse; hinteres Eck beschädigt. E.Z. mit römischen Zahlen.Aufziehwerk. Halbstundenschlag auf Tonfeder. Höhe: 40cm. Werk ...

Los 5917

Tischuhr

Tischuhr. Messinggehäuse mit emaillierten Säulen, um 1900. Aufziehwerk. Halbstundenschlagauf Glocke, bemaltes Zifferblatt mit arabischen Zahlen. H...

Bäuerliche Wanduhr. 19. Jh. Bemaltes Metallzifferblatt mit österreichischem Wappen,römische Ziffern. Gewichtsaufzug. Halbstundenschlag auf Tonfede...

Bäuerliche Wanduhr. Holzgestell. Bemalte Zifferblattfront mit arabischen Zahlen.Gewichtsaufzug. Halbstundenschlag auf Tonfeder. Werk läuft an. 36 ...

Regulator. Gründerzeit. Gewichtsantrieb. Email-Zifferring mit römischen Zahlen.Halbstundenschlag auf Tonfeder, Höhe: 130cm. Werk läuft an. ...[mo...

Los 5921

Wanduhr

Wanduhr. Wempe. Chronometerwerk, Hamburg. Aufziehwerk. Messinggehäuse auf Holzplattemontiert. Durchmesser: 13cm; defekt. ...[more]

Los 5922

Wanduhr

Wanduhr, And. Hoberg, Stockholm. 19. Jh. Zum Teil Obstholzgehäuse, rundes Zifferblatt mitarabischen Zahlen, Aufziehwerk, Höhe: 78cm, Werk läuft an...

Los 5923

Tischuhr

Tischuhr um 1900. Dreiseitig verglastes Holzgehäuse mit Giebelaufsatz. Runde Uhrentrommel,Emailziffernring mit arabischen Zahlen. Halbstundenschla...

Standuhr um 1920. Eichenholz geschwärzt, Gewichtsantrieb, Höhe: 212cm. Werk läuft an. ...[more]

Los 5925

Tischcartelluhr

Französische Tischcartelluhr. 19. Jh. Vergoldetes Bronze-Gehäuse mit Blumen- undVogeldekor. Im Abschluss Urne mit seitlichen Widderköpfen. Emailzi...

Pendule im Boulle-Stil, 19. Jh., verziertes Boulle-Gehäuse mit eingelegtenMessingintarsien. Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Zahlen. ...

Los 5927

Pendule

Französische Pendule. 19. Jh., Bronzegehäuse. Emailzifferblatt mit römischen Zahlen,Aufziehwerk. Halbstundenschlag auf Glocke. Pendel fehlt. Höhe:...

Los 6300

Kurbeltelefon

Kurbeltelefon. Schauseite mit aufgeklebtem preußischen Staatswappen. ...[more]

Los 6301

Telefon

Telefon. Gehäuse und Gabel Metall. ...[more]

Los 6302

Mikroskop

Mikroskop. C. Reichert, Wien. Höhe: 30cm. ...[more]

Loading...Loading...
  • 900 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose