Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1211)

  • (Lose: 1212-2232)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2232 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2232 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Frühe Stereo-LaufbodenkameraMeacher, London, um 1860/70, Mahagonigehäuse mit Messingbeschlägen, für Platten im Format 175x105 mm, Bodenlauf über Z...

2 StereokamerasUsines Gallus, Courbevoie, um 1925/30, für Platten im Format 60x130 mm, Objektive: Berthiot Paris Perigraphie Serie VI F:6,8 F=65 1...

Umfangreiche Sammlung Stereodias mit Hand-Stereobetrachterum 1900, ca. 200 Glas-Stereodias, nordafrikanische Aufnahmen im Format 90x120 mm, meist ...

Stereobetrachter "Verascope 40"Jules Richard, Paris, um 1950/55, schwarzes Gehäuse, für das Format 24x30 mm, Basisverstellung und über Zahntrieb f...

4 Glasperlarbeitentls. als Grabschmuck, florale dreidimensionale Glasperlarbeiten in variierenden Farbtönen, H: bis ca. 42 cm. Altersspuren, Fehls...

3 Glasperlstickereiarbeitenvariierende Darstellungen, Lilie auf rundem Holzbrett samt Klemme, Dorfansicht vor Gebirgskulisse und Rosenbouquet auf ...

Paar variierende Perlstickarbeiten19. Jh., variierende Darstellungen: zentral floral gefülltes Füllhorn samt Eckverzierungen & südländisches Trach...

Konvolut Perlstickarbeiten7-tlg. best. aus: 3 variierenden Geldkatzen, einem Etui, 2 variierenden Beuteln und einer Bügeltasche, variierende Motiv...

10 Stickmustertücherin unterschiedlichen Farben, Alphabete, Zahlen und variierende meist florale Ornamente, 5x hinter Glas gerahmt, L: bis 109 cm....

Konvolut Stickereiarbeiten25-tlg. meist Perlstickerei, u.a. Vorhangblenden und Klingelzug, variierende meist florale Ornamentik, L: bis ca. 195 cm...

3 Stickbildervariierende Darstellungen: Agnus Dei (Osterlamm mit Siegesfahne) und 2 variierende floral umrahmte Watteauszenen, je hinter Glas gera...

Umfangreiches Konvolut Sticktücherfür den häuslichen Gebrauch, 59-tlg., variierende tls. polychrome Stickereien mit Sprüchen und Motiven. Alterssp...

Weihnachtsbaumschmuckmeist Lauscha und Gablonz, vorw. um 1900, Sammlung von ca. 62 Stk., feines Glas, meist farbig gefasst und mit Glasperlen und ...

Weihnachtsbaumschmuckmeist Lauscha und Gablonz, vorw. um 1900, Sammlung von ca. 51 Stk., feines Glas, meist farbig gefasst und mit Glasperlen und ...

Weihnachtsbaumschmuckmeist Lauscha und Gablonz, vorw. um 1900, Sammlung von ca. 42 Stk., feines Glas, meist farbig gefasst und mit Glasperlen und ...

Weihnachtsbaumschmuckmeist Lauscha und Gablonz, vorw. um 1900, Sammlung von ca. 28 Stk., über Tannenzapfen schön dekoriert als Klosterarbeit, fein...

Weihnachtsbaumschmuckmeist Lauscha und Gablonz, vorw. um 1900, Sammlung von ca. 22 Stk., feines Glas, meist farbig gefasst und mit Glasperlen und ...

Weihnachtsbaumschmuckmeist um 1900, Lauscha und Gablonz, 3 seltene, mit Perlbändern gehaltene Großkugel mit je in Watte gepackten, angehängten Por...

Konvolut neuzeitl. WeihnachtsschmuckErzgebirge, 1 Schwibbogen von Werner Gläser, "original Seiffen", Holz geschnitzt, mit 7 Laternen, dekoriert mi...

KrippefigurSüddeutsch, um 1800, aus Holz geschnitzte Ritterfigur, Kopf, Rüstung und Beine mit Stiefel polychrom gefasst, mit Helm, Rüstung und rit...

KrippefigurSüddeutsch, um 1800, aus Holz montierte und part. geschnitzte bärtige Figur mit Schwert, Kopf polychrom gefasst, Umhang aus Seide mit B...

Konvolut Spieluhren & Erzgebirge2. Hälfte 20. Jh., 3 Spieluhren: Musizierende zwischen Tannen unter Laterne und 2 orthodoxe Kirchen, Erzgebirge: 3...

Konvolut Messer mit Aktenkoffer20./21. Jh., ca. 100 Klappmesser (2x mit Springmechanismus), überwiegend mit Holzgriffschalen, tlw. mit Klingenarre...

Elf Taschenmesser mit Horngriffschalen20./21. Jh., 11 Klappmesser darunter Herbertz mit Klingenarretierung, Holzsäge und Korkenzieher, u. a. Solin...

Neun Taschenmesser20./21. Jh., Klappmesser u. a. von Puma, Böker und Herbertz, 4x mit Klingenarretierung, die Griffschalen aus Horn, Perlmutt und ...

34 Taschenmesser mit und ohne Werbeaufdruck20./21. Jh., 18 Klappmesser als Reklameartikel/mit Werbeaufdruck, 14 Vollmetall-Klappmesser mit tlw. or...

BleiverglasungDatiert 1525, "Heiliger Johannes von Köln", bunt eingefärbtes und farbloses Glas, bemalt, geätzt, unten sign. und ortsbez. "Schivenk...

BleiverglasungDatiert 1510, "Gottesmutter mit Ritter", farbloses und bunt eingefärbtes Glas, partiell bemalt, partiell geätzt, HxB: ca. 45/29 cm. ...

Bleiglasfenster "Seligmachung"Deutschland um 1663, zentrale Maria mit Christuskind und Heilig Geist Taube und Gottvater, Gottvater geflankt von zw...

Bleiglasscheibe mit Engelskopf18./19. Jh., rotes und grünstichiges Glas, bemalt und geätzt, D: ca. 27 cm. Altersspuren. ...[more]

2 Bleiverglasungen18./19. Jh., Die heilige Katharina und Santa Maria, bunt eingefärbtes und farbloses Glas, partiell geätzt und bemalt, im Holzrah...

Badeglas in Rubinrotwohl Böhmen, 19. Jh., farbloses Kristallglas, facettierte Wandung, darauf drei Reserven, links mit der geschliffenen Ansicht W...

Pokalglas2. Drittel 19. Jh., massives Kristallglas, mit Goldrändern und -staffage versehen, dickwandige Kuppa, auf facettiertem Balusterschaft, au...

JugendstilvaseUm 1900, wohl Böhmen, farbloses Glas, gelb überfangen, die Aussenwandung mit eingewalzten Kröseln und Bändern, auf rundem Stand in q...

3 JugendstilvasenBöhmen, um 1900, bestehend aus Bechervase, mattiert, vertikal aufgelegtes Fadendekor in Violett, dünnwandig; taillierte Vase, in ...

Bleiverglasung mit Porzellanlithophanieum 1900, bunt eingefärbtes und farbloses Glas, geätzte Ornamentik, zentral eine gefasste Porzellanlithophan...

2 Bleiverglasungen19./20. Jh., "Die Segnung des heiligen Franziskus", in zwei leicht variierenden Darstellungen aus der gleichen Werkstatt, farblo...

7-tlg. Historismus-Likörservice auf Tablettum 1900, grün eingefärbtes Glas, die Wandungen mit Umdruckdekor und pastoser Emaillemalerei akzentuiert...

Rubinglasvasewohl Moser, Karlsbad, um 1920, Rubinglas, die Wandung von konvex-konkaver Form, mit zehn Facetten, auf dekagonischem Stand, H: 14,5 c...

Eckige Jugendstil-VaseJulius Mühlhaus & Co, Haida, Böhmen, um 1910/20, in der Art der Schule von Nancy, konkav geschwungener Korpus mit profiliert...

Reliefierte Malachitglasvasewohl Curt Schlevogt, Gablonz, Böhmen, 1920/30er Jahre, grünes Opalglas, formgepreßt, die Wandung umlaufend mit kräftig...

3 Vasen mit craqueléeartigem Dekorin der Art von Kralik, Böhmen, 20. Jh., jeweils farbloses Glas mit durchbrochenem Dekor, mit Aufschmelzungen in ...

3 Bleiglasscheiben1. Hälfte 20. Jh., mit den Darstellungen von Heiligen Georg, Schutzfrau Bayerns und Hl. Joseph, bunt eingefärbtes und bemaltes G...

Große BodenvaseCarmen & Hajo, 1990er Jahre, leicht rauchglasfarbenes Glas, mundgeblasen, der Vasenkorpus von flacher, halbovoider Form mit überfan...

Monogrammist "HS"Christinenhütte Cronsbruch, Bielefeld, 1960/70er Jahre, farbloses Glas, modelgeblasen, die Wandung matt geschält, umlaufend geome...

2 Eisch-VasenErwin Eisch, Frauenau, 1977 und 1984, farblose Gläser, jeweils lüstriert, Vase mit sich nach oben verjüngendem Stand, aufgesetzter ku...

Hofmann, Günther4 Glasvasen "Sonnenrad", Gral, Glashütte Dürnau, 2. H. 20. Jh., Kristallglas, mundgeblasen, 1x blaues, 1x braunes und 2x farbloses...

Janssen, Hans Reinhardt(geb. 1943), war Glasgestalter. 4 Glasobjekte "Aomi Unikat", Gral, Glashütte Dürnau, 1960/70er Jahre, grün-braunes Glas, mo...

Janssen, Hans Reinhardtunbekannt, war Glasgestalter in der Gral-Glashütte Dürnau. 3 Vasen und 3 Deckeldosen, Dekor "Aomi Unikat", Ende 1970er Jahr...

Zylindervasewohl Kunstgewerbeschule Stuttgart, 2. H. 20. Jh., farbloses, dickwandiges Glas, mundgeblasen, wandungsumlaufend geschnitten, mit konka...

Paar Becher und Fingerschale2. Drittel 20. Jh., Schüler/in der Kunstgewerbeschule Stuttgart, farbloses Kristallglas, geschnittenes und geschältes ...

Vier Künstler-StengelgläserRosenthal, studio-linie, 20. Jh., je farbloses Kristallglas, mundgeblasen, part. eingefärbt, 1x mit figuralem Schaft, 1...

Warhol, Andy (nach)Pittsburgh 1928 - 1987 Manhattan. Quadratische Glasschale "Beethoven", Rosenthal, studio-line, 2. H. 20. Jh., farbloses Glas mi...

2 Stengelgläser in Jugendstil-ArtTheresienthal, Deutschland, 1970er Jahre, farbloses Glas, die halbovoide Kuppa 1x mit transluzider roséfarbener u...

Konvolut von 11 Vasen und einer SchaleDeutschland, 2. H. 20. Jh., farbloses, massives Glas, mit spinnennetzartigem Dekor aus wagerecht geschwungen...

Ikora-RundschaleWMF Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., Kristallglas, mundgeblasen, mit gelben und grünen Pulvereinschmelzungen und Netz aus silbrig-w...

Ikora-VaseWMF, Geislingen, 1930er Jahre, farbloses, dickwandiges Kristallglas, Zwischenschichtdekor mit orangefarbenen und grünen Einschmelzungen ...

Wiedmann, KarlKuchen 1905 - 1992 ebd., war Glastechniker und Entwerfer der Ikora-Technik. 2 Ikora Schalen und eine Vase, E: um 1930, A: WMF, Geisl...

Jachmann, Erich3 Vasen mit Sommerso-Dekor, E: um 1955, A: WMF, Geislingen, 1960/70er Jahre, dickwandiges Kristallglas, mundgeblasen, orangefarbene...

Jachmann, Erich3 Vasen mit Sommerso-Dekor, E: um 1955, A: WMF, Geislingen, 1960/70er Jahre, dickwandiges Kristallglas, mundgeblasen, orangefarbene...

Loading...Loading...
  • 2232 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose