Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (11)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (111)
- Bücher/Autographen (21)
- Design (107)
- Gemälde (578)
- Glas (93)
- Grafiken (192)
- Keramik (71)
- Militaria (33)
- Möbel (102)
- Porzellan (131)
- religiöse Kunst (35)
- Schmuck (142)
- Silber/Versilbertes (80)
- Skulpturen/Plastiken (109)
- Spielzeug (123)
- Teppich (32)
- Uhren (68)
- Varia (150)
- Waffen (43)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (577)
- Ceramics (202)
- Prints (192)
- Collectables (150)
- Jewellery (142)
- Models, Toys, Dolls & Games (123)
- Asian Art (111)
- Sculpture (109)
- Furniture (106)
- Design (103)
- Glassware (93)
- Silver & Silver-plated items (80)
- Arms, Armour & Militaria (76)
- Clocks (68)
- Religious Items & Folk Art (35)
- Carpets & Rugs (32)
- Books & Periodicals (21)
- Ethnographica & Tribal Art (11)
- Metalware (1)
- Liste
- Galerie
-
2232 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Fußpokal F. Miller, Ulm, dat. 1840,
FußpokalF. Miller, Ulm, dat. 1840, Silber 13-lötig, ca. 220 g, runder glockenförmiger Stand mit reliefplastischer Palmettenzier, kurzer nodierter ...
Messkelch mit Deckel und Patene
Messkelch mit Deckel und PateneFrankreich, Ende 19. Jh., Silber vergoldet, ca. 470 g, runder trompetenförmiger Stand, mehrfach nodierter Schaft, h...
Torazeiger (Jad) Russland, 1886,
Torazeiger (Jad)Russland, 1886, Silber 84, ca. 85 g, konischer Zeigestab mit Abschluss einer menschlichen Hand, mit ausgestrecktem Zeigefinger, ku...
Konvolut Silber 19./20. Jh., Silber
Konvolut Silber19./20. Jh., Silber 13-lötig/84/750/800, ca. 505 g (ohne Glas), 12-tlg. best. aus: Bügelschale mit farblosem Glaseinsatz, Milchkänn...
Konvolut Löffel 19./20. Jh., Silber
Konvolut Löffel19./20. Jh., Silber 800/12-lötig, ca. 690 g, 19-tlg. best. aus: 10x Tafellöffel, 8x Kaffeelöffel und 1x Dessertlöffel, überwiegend ...
Tabatiere & 2 Pillendöschen 19./20.
Tabatiere & 2 Pillendöschen19./20. Jh., Silber, ca. 150 g, rechteckige Korpusse mit variierenden gravierten bzw. reliefplastischen Dekoren, 1x mit...
Konvolut Besteckteile 19./20. Jh.,
Konvolut Besteckteile19./20. Jh., Silber 800/925, ca. 505 g, 10-tlg. best. aus: 2x Cocktailgabeln, 2-tlg. Vorlegebesteck, Gebäckzange, Hebe, Zucke...
Mokkakern auf Tablett wohl Hanau, um
Mokkakern auf Tablettwohl Hanau, um 1900, Silber 800, ca. 735 g, 4-tlg. best. aus: Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerschale und ovalem Tablett, geb...
Garderobenspiegel mit Silberrahmen
Garderobenspiegel mit SilberrahmenWien, 1872-1922, Silber 800, ca. 2895 g (gesamt), Spiegel von geschwungener Form mit leicht ausgestelltem untere...
2+1 Salieren 1. Drittel 20. Jh.,
2+1 Salieren1. Drittel 20. Jh., Silber 800/835/farbloses Kristallglas, ca. 75 g (ohne Glas), runder/ovaler Korpus je mit relifplastischer Floralor...
Konvolut Silber Deutschland/Italien,
Konvolut SilberDeutschland/Italien, 20. Jh., Silber 800/830/835/925, ca. 425 g, 10-tlg. best. aus: floral gezierter Deckeldose mit Blütenknauf, kl...
Wasserkanne 20. Jh., Silber, ca. 805
Wasserkanne20. Jh., Silber, ca. 805 g, runder Standring, gebauchter schlichter Korpus mit Ohrenhenkel und kurzer schmaler Schnaupe, ausgestellter ...
Fischbesteck für mindestens 5 Personen1. Drittel 20. Jh., Silber 800/Metall, ca. 720 g (gesamt), 11-tlg. best. aus: 5 Fischgabeln und 6 Fischmesse...
FußschaleDeutschland, 20. Jh., Silber 925 vergoldet, ca. 300 g, nierenförmiger tief gemuldeter, sich erweiternder Korpus von 4 figürlichen (Widder...
Satz von 12 MokkalöffelnDeutschland, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800, ca. 135 g, spitzovale gemuldete Laffen, vergoldet, sich erweiternde Griffstüc...
Konvolut SilberDeutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 245 g, 6-tlg. best. aus: 2 kl. variierenden Tafelaufsätzen, Schälchen, Schnapsbecher und Paar...
Ovale Durchbruchschale wohl Hanau,
Ovale Durchbruchschalewohl Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 440 g, Spiegel mit erhabener Puttenszenerie vor Landschaftskulisse, sich erweite...
Konvolut variierender Löffel meist
Konvolut variierender Löffelmeist Deutschland, 20. Jh., Silber, meist 800, ca. 470 g, 7-tlg. best. aus 5x Tafellöffel und 2x Vorlegelöffel, variie...
HerzbecherDeutschland, 1. Drittel 20. Jh., Silber 800 teilvergoldet, ca. 150 g, leicht gebauchter Korpus umgehend mit reliefierten Herzbändern, Mü...
Tabatiere & PillendöschenDeutschland, Anfang 20. Jh., Silber, ca. 120 g, rechteckiger bzw. fächerförmiger Korpus umgehend floral/rocailliert gezie...
Sammlung von 15 Ansichtenlöffelnmeist Deutschland, 20. Jh., meist Silber 800 tls. vergoldet/emailliert, ca. 230 g, u.a. Venedig, Wartburg, Lugano,...
Konvolut Silberu.a. Deutschland, 20. Jh., Silber 800/835/925, ca. 1.070 g (ohne Glas; 2x gewichtet), 8-tlg. best. aus: Streuer mit Korpus aus farb...
Zuckerdosewohl Hanau, Anfang 20. Jh., Silber, ca. 450 g, rechteckiger gedrückt gebauchter Korpus von 4, in Voluten auslaufenden, Stellfüßen getrag...
Konvolut SilberDeutschland, 20. Jh., Silber 800, ca. 610 g, 9-tlg. best. aus: Zuckerschale, 2 variierenden Serviettenringen, Durchbruchschälchen, ...
Paar zweiflammige Tischleuchter
Paar zweiflammige TischleuchterHermann Behrnd, Dresden, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 835/925, ca. 725 g, gehöhlter Rundfuß mit geschweift-godronierte...
Schale im Barockstil Wilhelm Binder,
Schale im BarockstilWilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 265 g, ovale geschweifte Form, sich erweiternde Wandung m...
Paar variierende Durchbruchschalen1x Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800, ca. 455 g, ovaler bzw. runder schlichter Spiegel, die sich erweiter...
Schale Gebrüder Deyhle, Schwäbisch
SchaleGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 835, ca. 380 g, runder schlichter Spiegel von 3 Volutenfüßen getragen, die ansteigende Wa...
3 variierende Wasserkannen u.a.
3 variierende Wasserkannenu.a. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 835/925, ca. 960 g, runder/ovaler Standring, gebauchte Korpusse ...
Sechspassiges TablettGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 800, ca. 490 g, schlichter Spiegel, ansteigende Wandung mit schmaler Fahne...
Drei dreiflammige KerzenleuchterGayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 1940 g (gewichtet), Dekor "Alt-Heidelberg", runder ...
Teller Gayer & Krauss, Schwäbisch
TellerGayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 835, ca. 585 g, runder schlichter Spiegel, breite geschweifte Fahne mit reliefplastischer ...
Milchkännchen Gayer & Krauss,
MilchkännchenGayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 925 vollvergoldet, ca. 175 g, runder Hohlfuß, sich erweiternder Korpus mit eingezog...
Pokal Jakob Grimminger, Schwäbisch
PokalJakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 835/Holz, ca. 660 g, runder glockenförmiger Stand mit umgehender Kordelbordüre, zylindris...
Münzschale Jakob Grimminger,
MünzschaleJakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 835, ca. 360 g, runde gemuldete Form, mittig eingesetzte Münze: "ZWEI GULDEN 1850", ...
Paar zweiflammige KerzenleuchterJakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 835, ca. 490 g (je mit Bodenplatte), quadratischer aufgewölbte...
Rundes Tablett Emil Hermann,
Rundes TablettEmil Hermann, Waldstetten, 2. Hälfte 20. Jh., Sterlingsilber, ca. 560 g, schlichter Spiegel, Fahne mit gekordeltem Abschluss, Gravur...
Umfangreiche Besteckgarnitur für 12
Umfangreiche Besteckgarnitur für 12 PersonenKoch & Bergfeld, Bremen, 20. Jh., Silber 800, ca. 5.645 g, (ohne Menümesser, Tafelmesser, Obstmesser &...
Satz von 2x6 Mokkalöffeln Koch &
Satz von 2x6 MokkalöffelnKoch & Bergfeld, Bremen, Anfanf 20. Jh., Silber 800 vergoldet, ca. 115 g, spitzovale gemuldete Laffen, Griffstück mit ged...
Ovale DurchbruchschaleGebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 800, ca. 210 g, schlichter Spiegel, gebauchte Wandung und breite Fahne gesc...
Milchkännchen & Zuckerdose Gottlieb
Milchkännchen & ZuckerdoseGottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 830, ca. 440 g, gedrückte bauchige Korpusse je von 4, in Voluten endend...
Paar einflammige KerzenleuchterArthur Möhrle, Schwäbisch Gmünd, nach 1967, Sterlingsilber/Edelharz in Holzoptik, ca. 720 g gesamt (gewichtet), run...
Milchkännchen & Zuckerdose Friedrich
Milchkännchen & ZuckerdoseFriedrich Reusswig, Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 745 g, gebauchte Korpusse je von 4 in Voluten auslaufenden St...
Kaffee- & TeekanneFriedrich Reusswig, Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 1.680 g, gebauchte Korpusse je von 4 konkaven Stellfüßen getragen, di...
Schale & Zuckerdose 1x Friedrich
Schale & Zuckerdose1x Friedrich Reusswig, Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 575 g, je von runder Grundform, gebauchter bzw. sich erweiternder...
Konvolut Besteckteilemeist Wilkens & Söhne, Bremen, 1. Drittel 20. Jh., Silber 750/800, ca. 1.275 g, 25-tlg. best. aus: 12x Tafelgabel, 11x Desser...
Paar variierende Tabletts im
Paar variierende Tabletts im BarockstilWilkens & Söhne, Bremen, 1x dat. 1936, Silber 830, ca. 1.335 g, oval geschweifte Tabletts mit schlichtem Sp...
Speisebesteck für meist 12 Personen
Speisebesteck für meist 12 PersonenWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 800, ca. 5.445 g (ohne Tafel-, Dessert- und Obstmesser), diese ca. 2.2...
Speisebesteckteile Wilkens & Söhne,
SpeisebesteckteileWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 800, ca. 1.225 g (ohne Tafel- und Dessertmesser), diese ca. 800 g, 32-tlg. best. aus: 6...
StellspiegelP. J. Panton, Birmingham, nach 1962, Sterlingsilber/Spiegelglas, ca. 800 g (gesamt), hochrechteckige geschweifte Form, reliefplastisch...
Satz von 12 Kaffeelöffeln V. Seth,
Satz von 12 KaffeelöffelnV. Seth, Finnland, 1932, Silber 813, ca. 135 g, spitzovale Laffen gemuldet, schlichte sich werweiternde Griffstücke mit a...
Paar figürliche Salierenwohl Giuseppe Belfiore, Florenz 1958-71, Silber 800, ca. 260 g (ohne Glas), Salieren in Form eines zweirädigen Wagens, je ...
Kaffee-/TeekernAlfredo de Franceschi, Vicenza, 1939-41, Silber 800/Holz, ca. 1.080 g, 3-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Teekanne und Milchkännchen, r...
Großes Tablett Armando Perego,
Großes TablettArmando Perego, Saluzzo, 20. Jh., Silber 800, ca. 2.430 g, von oval geschweifter Form, schlichter Spiegel zum Rand hin martelliert, ...
Silber aus Südamerika20. Jh., Mexiko u.a., Silber 900 u.a., 5-tlg. best. aus: 1x dekorativer Steigbügel, Zierschuh in ziseliertem, getriebenem sow...
Silberkonvolut Lima/Peru, Welsch,
SilberkonvolutLima/Peru, Welsch, Silber 900/Holz, 4-tlg. best. aus: 1x großer Teller mit flacher, mehrfach leicht eingezogener Fahne, D: ca. 28 cm...
Kaffeekern Lima/Peru, Welsch, Silber
KaffeekernLima/Peru, Welsch, Silber 900, 3-tlg. best. aus: 1x Kanne mit geschwungener Schwanenhalstülle und Henkel mit Daumenrast sowie Isoliersch...
Schale George C. Erickson, USA,
SchaleGeorge C. Erickson, USA, 1918-32, Sterlingsilber, ca. 525 g, nahezu quadratischer Korpus mit abgerundeten Ecken von konformem Standring getr...
Schale mit UntererTiffany & Co., New York, 1907-47, Sterlingsilber, ca. 470 g, tiefe Schale mit runder Grundform, sich erweiternde Wandung mehrfac...
Historismus-Kaffeekernstück Ende 19.
Historismus-KaffeekernstückEnde 19. Jh., versilbert, 3-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose, runder aufgewölbter Sand mit rel...

-
2232 Los(e)/Seite