Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1211)

  • (Lose: 1212-2232)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2232 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2232 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

2 kleine Putti und eine galante DameHöchst und (wohl) Thüringen, 1. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit polychromer Malerei in Aufglasur staff...

3 Tassen mit Unteren4x Dresden und 2x ungemarkt, 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit polychromer Aufglasurmalerei versehen, die reliefierten Wand...

2 "Zwiebelmuster"-Lampenfüße(Meissen?), 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit Unterglasurbemalung in Kobaltblau staffiert, Füße je von kugelig-gedr...

Figürliche LampeLimoges, Frankreich, nach 1920, Weißporzellan, glasiert, Darstellung einer knienden Pharaonin, in ihren beiden Händen jeweils eine...

Vasenpaar mit Reservenmalereiwohl Frankreich, 20. Jh., Porzellan, glasiert, schauseitig je mit filigraner, polychromer Szene auf kobaltblauem Fond...

Zierdose in Ei-FormHerend, Ungarn, 2. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur staffiert, mit Goldrän...

Kaffeeservice "Apponyi blau" für 14 PersonenHerend, Ungarn, 20. Jh., Porzellan, glasiert, mit filigraner Camaieubemalung in Blau, Goldrändern und ...

Mokkaservice "Queen Victoria" für 6 PersonenHerend, Ungarn, 20. Jh., Porzellan, weiß glasiert und mit sehr filigraner polychromer Bemalung in Aufg...

"Der Vogelhändler"20. Jh., Porzellan, glasiert und polychrom bemalt, part. goldstaffiert, vollplastische Ausführung eines galant gekleideten junge...

Zier-/Wandteller mit Portrait20. Jh., Porzellan, glasiert, mit polychromem Druckdekor, part. weiß gehöht, im Spiegel eine allegorische Darstellung...

Prächtige Deckelvase20. Jh., Porzellan, glasiert und wandungsumlaufend mit polychromer Aufglasurmalerei und farbigem Druckdekor versehen sowie mit...

Kleiner Lampenfuß und Figur1x Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt, 1901-37 und 1x ungemarkt, 1. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und jeweils mit polychro...

5 PorzellanteileHutschenreuther, Rosenthal, Royal Copenhagen, Ludwigsburg und J. & Y. Crossman, 20. Jh., Porzellan, glasiert, mit Auf- bzw. Unterg...

7-tlg. Porzellan-Konvolut5x Augarten, Wien und 2x wohl Böhmen, nach 1934, Porzellan, glasiert, überwiegend mit polychromer Aufglasurmalerei und 1x...

10 Porzellanteile mit floraler Bemalung5x Herend, 2x LB, 1x Meissen, 1x KPM Berlin und 1x Nymphenburg, nach 1935, 1x um ca. 1800, Porzellan, glasi...

10 Porzellanteile20. Jh., Porzellan, glasiert und mit polychromem Umdruckdekor versehen, 8x mit Blumendekor, 2x mit variierenden Damen in einer La...

4 Porzellanfiguren1x Royal Dux, Tschechien, 3x ungemarkt, 20. Jh., Porzellan, glasiert und überwiegend mit polychromer Unter- bzw. Aufglasurbemalu...

4 variierende Tassen auf UnterenNymphenburg, Limoges, Stulz AG und Davenport, 20. Jh., 6x Porzellan und 2x Steingut, mit polychromer Aufglasurbema...

35 Miniaturporzellanteileungemarkt, 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit Unterglasurbemalung in Kobaltblau staffiert, best. aus: einer Deckelterri...

40-tlg. "Zwiebelmuster"-Konvolut20. Jh., überw. Porzellan, 1x Keramik, Wächtersbach, A. 20. Jh., glasiert, mit kobaltblauer Unterglasurmalerei ver...

48-tlg. "Zwiebelmuster"-Kovolutvariierende Manufakturen wie Teichert Cölln-Meissen, Tirschenreuth, Kahla, MPM Saxonia u.a., 20. Jh., Porzellan, gl...

Bodenstanduhrwohl um 1770 mit einem klassizistischen Gehäuse um 1800, die Ziffernscheibe mit römischen Stunden, arabischer Minuterie und der Bez."...

Bodenstanduhr "Shipley"England, Ende 18. Jh./19. Jh., Metallschild-Zifferblatt bez. (.) Shipley, römische Stundenzahlen, kl. Sekunde, Anzeige für ...

BodenstanduhrEngland, 19. Jh., Ziffernschild bez. Simmons Coventry, verziert mit polychromer Früchte- und Blumenmalerei, arabische Stundenzahlen u...

Jugendstil-Bodenstanduhrum 1910, von Kupferzwickel mit Repoussé-Dekor umrahmtes Ziffernblech mit applizierten arabischen Stunden um eine Kupfersch...

Jugendstil-StanduhrWohl Österreich, um 1910, der Zifferring mit arabischen Stundenzahlen und 5-Minuten um eine Scheibe mit floralem Gravurdekor, d...

Kaminuhr mit heroischer Kriegerfigurwohl Ende 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen, ungemarkte Platine mit Nummerierung, Schlag...

Figurenpendule mit VictoriaEnde 19. Jh., Emaillezifferblatt mit arabischen Stunden und umlaufenden Festons, Platine gemarkt AD. MOUGIN, Pendel, Sc...

Pendule mit FigurenpaarFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stunden, nummerierte Platine nicht gemarkt, Schlag auf Gloc...

Kaminuhr im Boulle-Stil mit VictoriafigurFrankreich, 1860-1889, Bronzezifferblatt mit Reliefdekor, eingravierten 5-Minuten-Zahlen und römischen St...

Pendule bekrönt mit Amors FackelFrankreich, nach 1855/2. Hälfte 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stunden und arabischen Minuten, Platine ...

Boule-Uhr mit Konsoleum 1900, Messingzifferblatt mit Repoussé-Dekor und aufgelegten Emaillekartuschen mit römischen Stundenzahlen, nummerierte Pla...

Boulle-Uhr mit Konsole und Nike-BekrönungFrankreich, 19. Jh., in vergoldetem Messingreliefschild eingefasste Emaillekartuschen mit römischen Stund...

Historismus-Kaminuhrum 1900, Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und Breguetzeigern, nummerierte Platine nicht gemarkt, 14-Tagelaufwerk...

Neogotische TischuhrUSA, Ende 19. Jh., Zifferblattblech mit römischen Stundenzahlen, Schlag auf Glocke, Mahagoni-Gehäuse mit Sockel und Spitzgiebe...

MessingweckerDeutschland, 19. Jh., rundes Messinggehäuse mit geschweifter Front- und Rückplatte, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen so...

Hasenfigur-Uhrum 1900, Emaillezifferblatt mit arabischen Stundenzahlen, Uhrwerk mit Federaufzug, der Stand als Hasenfigur mit Weste, Rückentrage u...

Figürliche Kaminuhr mit dem Motto der Glockeum 1907, Messingzifferblatt mit eingravierten arabischen Zahlen, Uhrwerk mit Handaufzug, Platine nicht...

Mysterieuse-Uhr mit weiblicher Standfigurum 1910-30, Emaillezifferblatt mit arabischen Stundenzahlen, Platine nicht gemarkt, Handaufzug, das Uhren...

Vasen-Uhr mit allegorischen KinderfigurenFrankreich, Ende 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und arabischer Minuterie, die Pl...

Pendule im Louis XVI-StilFrankreich, um 1900/10, Emaillezifferblatt bemalt mit Blütenfestons und arabischen Stundenzahlen, Platine gemarkt "Samuel...

Kaminuhr im neoklassizistischen StilEnde 19./Anfang 20. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und arabischen Monatstagen unter feine...

Giebelförmige Kaminuhrwohl 1930er Jahre, silberfarbenes Metallzifferblatt mit arabischen Stunden, verschiedene Zeigerformen, ungemarkte Platine mi...

Art Déco-Kaminuhr mit VasenbeistellernFrankreich, 1920/30er Jahre, fünfeckiges Zifferblatt hinter Glastür, arabische Zahlen, eckige Breguet-Zeiger...

Zwei Tischuhrenum 1900, 1x kl. Barockstiluhr mit Bronzegehäuse H: 24 cm, die Platine gepunzt mit Pfeilkreuzmarke; 1x Tischuhr in Mahagonigehäuse H...

Edmond Mathey Skelett-UhrSchweiz, wohl um 1983, Ziffernring aus Emaille mit römischen Zahlen, bez. Ed. Mathey, sog. Brezelzeiger, Skelett-Stab-Pla...

Bilderuhr mit Darstellung einer Burgruine am See19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen in einem Landschaftsbild mit Burgruine, Ge...

Bilderuhr-RegulatorSchwarzwald, 2. Hälfte 19. Jh., Zifferblatt mit römischen Stunden, als Hinterglasmalerei eingebettet in einem Landschaftsbild i...

Biedermeier-Wanduhrauf Kupferscheibe Inschrift I.KOLBER DE NEUENBURG und dat. 1830, Zifferblatt mit aufgemalten römischen Stundenzahlen auf einem ...

Comtoise-Wanduhr mit Darstellung eines SchäferstündchensFrankreich, 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und bez. "Brandon a Mo...

Comtoise-Wanduhr mit der Flucht nach ÄgyptenFrankreich, 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stunden, arabischen Monatstagen (ohne Zeiger) un...

Wiener Rahmenuhr1. Hälfte 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stunden in goldfarbenem Blätterkranz auf goldfarbenem Grund, rocaillenverziert...

Rahmenuhr mit Bildnismedaillon in RepousséSchwarzwald, 2. Hälfte 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen in einem Rahmen mit aufge...

Rahmenuhr mit Vogelpaar in RepousséSchwarzwald, 2. Hälfte 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen, in einem Rahmen mit aufgelegtem...

Wiener Regulatorum 1900, Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen und kleiner Sekunde, Uhrwerk mit Repetition, Schlag auf Klangfeder, Pendel, 2 Gew...

Lenzkirch-RegulatorSchwarzwald, um 1875/80, Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen und kleiner Sekunde mit arabischen Zahlen, Platine gemarkt und...

Cartel-Wanduhr mit Vasenbekrönungum 1900, Emaillezifferblatt mit römischen Stunden und dazwischen aufgelegten Sternen sowie arabischen Minuten, ge...

Große WanduhrEnde 19./Anfang 20. Jh., Emaillzifferblatt mit römischen Stunden und gemarkt "Jean Pfrenglet/Paris", Messingzeiger und Messinglunette...

Französische Reiseuhr im orig. Etuium 1880, allseitig verglastes und vergoldetes Messinggehäuse mit Tragegriff, weißes Emailleblatt mit arabischen...

ReiseweckerFrankreich, um 1900, allseitig facettiert verglastes, hochrechteckiges Messinggehäuse mit Tragehenkel, die Ecken als kannelierte Dreiv...

Loading...Loading...
  • 2232 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose