Auktion beendet
Stuttgart
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 26. Nov 2023 22:46 MEZ (21:46 GMT)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:30 MEZ
  • 10:00 - 17:30 MEZ
  • 10:00 - 17:30 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,57%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1717 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1717 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Biedermeier-Vitrine mit Triumphbogenfrontum 1840, Nussbaum u. a. furniert, dreiseitig verglaster Korpus mit Rundbogenabschluss, die Front in Trium...

Biedermeier-Bücherschrank2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, zweitüriger Korpus auf Vierkantfüßen, die Rahmentüren im Fach geschweift ausgesägt und mi...

Biedermeier-Büchervitrine2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, zweitüriger Korpus auf gedrückten Balusterfüßen, die verglasten Rahmentüren mit Qu...

Louis Philippe-Büchervitrineum 1840/50, Mahagoni furniert, zweitüriger Korpus auf gedrückten Balusterfüßen, die verglasten Rahmentüren mit Querspr...

Spätbiedermeier-Schreibschrank mit Vitrinenaufsatzum 1840, Kirschbaum, zweiteiliges Möbel in Rahmenbauweise: der Unterschrank zweitürig und mit Sc...

Biedermeier-Schrägklappensekretär2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum mit ebonisierten Traversen/Leisten und Füßen, 3 abschließbare Schübe (der untere l...

Biedermeier-Sessel2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, thronartiger Sessel mit sehr breiten Polsterarmlehnen und tiefliegender, geschweifter Rüc...

Dreibeiniger Biedermeier-Salontisch2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum furniert mit ebonisierten Details, geschweifte und ebonisierte Beine, die Beinve...

Biedermeier-Nähtisch mit geschnitzten Delphinenum 1820, Kirschbaum furniert u. a., mit Einlegedekor aus Ahorn und Ebenholz, das Tischgestell mit g...

Biedermeier-Nähtisch mit Würfelmarketerie2. Viertel 19. Jh., Nussbaummaser furniert, das Gestell mit reliefgeschnitzten Blättermotiven und 2 gedre...

Konsole und Wandspiegel im Biedermeier-Stil19. Jh., Kirschbaum, Konsole mit versteckter Zargenschublade, mit geschwungenen Vorderstützen auf Socke...

Historismus-Stollenschrankum 1870, Eiche massiv, Rahmenbauweise, 1 offenes Fach mit stützendem Karyatidenpaar, 2 Schrankfächer + 1 Schubfach, die ...

Hochzeitsschränkchen im Renaissancestildat. 1916 im Giebelaufsatz, zweitüriges Wandschränkchen mit Nadelholzkorpus balustergestützt auf Konsolenbo...

Historismus-Eckstuhlum 1870, Nussbaum, gedrechselte Beine, durchbrochen gearbeitete Zarge, Arm-Rücken-Lehne auf Balusterstützen und Vertikalstrebe...

Victorianischer EckstuhlEngland, um 1880, Eiche, dreibeiniges, gedrechseltes Gestell mit verstrebten Beinen und gedrechselten Armlehnen eingesteck...

Esstisch im Refektoriumsstil19. Jh., Eiche massiv, verstrebte Pfostenbeine mit Längstraverse/Fußraste, aufgelegte Tischplatte, HxBxT: 76/197/91 cm...

Pembroke TableEngland, 19. Jh., Mahagoni, das Gestell mit gedrechselter Querstrebe und gedrechselten Doppelstützen auf bügelförmigen Füßen mit Rol...

Historismus-Spieltisch zum Aufklappenum 1900, Mahagoni, das Tischgestell aus 4 gedrechselten Säulen auf geschwungenen Füße mit Rollen, auf dem Zar...

Kleiner Salontischum 1870/80, Empirestil, Mahagoni, tlw. goldfarbener Dekor, gedrechselte Beine, Zarge mit Banderolenprofil und appliziertem Perls...

Vierschübige Kommode im Barockstil19. Jh., Nussbaum furniert, vier abschließbare Schubladen mit geschweifter Front und Mittelrisalit, die Schublad...

Kommode im BarockstilEnde 19. Jh., Eiche, bombierter Korpus auf geschweiften Füßen, 3 abschließbare Schubladen (Schlüssel nicht vorhanden) mit Kla...

Ausziehtisch mit parkettierter PlatteFrankreich, 19. Jh., Nussbaumgestell im Barockstil mit Tischplatte Buche/Esche, Cabriolbeine mit Volutenfüßen...

Vitrinenaufsatzschrank im BarockstilHolland, 19. Jh., Mahagoni furniert, zweiteilig auf trapezförmiger Grundfläche, die konkav-konvex profilierte ...

Aufsatzvitrine im holländischen Barockstilum 1900, Mahagonimaser furniert, zweiteilig: Kommode mit 3 abschließbaren und unterschiedlich hohen Schu...

Pfeilervitrine im Barockstil19. Jh./20. Jh. (aus alten Teilen), Mahagoni furniert, einteilig und mit schrägstehenden Seitenwänden auf geschweiften...

Sekretär im holländischen Barockstil19. Jh., Mahagoni/Mahagonimaser furniert, schräg ausgestellte Beine, gerade Seitenwände, 3 abschließbare und u...

Ohrenbackensessel19. Jh., die Füße und Armlehnstützen mit geschnitzten Voluten und Akanthusblättern, Armlehnen und Ohrenbacken gepolstert, braunes...

Schmuck-Tischlein im RokokostilAnfang 20. Jh., Holz goldfarben lackiert, die geschwungenen Beine mit Bronzebeschlägen, der Korpus als abschließbar...

Wandspiegel im Rokokostilwohl um 1900, Holzleistenrahmen mit geschnitzten Rocaillen, Blüten, ajour-Gitterwerk und mit stuckmodellierter Ornamentle...

Wandspiegel im Rokokostil mit ajour geschnitztem Dekorwohl 19. Jh., Holzleistenrahmen grau gefasst und goldfarben staffiert, dreibogig geschweifte...

Spiegel mit Kordel-DekorEnde 19. Jh., Holzleistenrahmen mit Stuckdekor in Form von Kordeln, Blütenfestons und einer bekrönenden Kartusche, vergold...

Spiegel mit VasenbekrönungEnde 19. Jh./um 1900, bronzierter Holzleistenrahmen mit stuckmodelliertem Blütendekor, ausgestellten Rahmenecken und Vas...

Kommode im Transitionstilwohl um 1920, Mahagoni furniert, dreischübiger Korpus mit Mittelrisalit auf geschweiften Beinen, 2 Schubladen ohne Traver...

Beistellkommode im klassizistischen Stilum 1900, Mahagoni furniert, 3 Schubladen mit vierfach gespiegeltem Furnierbild eingerahmt von Bandeinlagen...

Kleines edwardianisches BücherregalEngland, um 1900/Anfang 20. Jh., Mahagoni mit Buchsbaumeinlagen, spitz zulaufende Rundbeine mit vertikalen Züge...

Vitrine im Empirestil3. Drittel 19. Jh., Vogelaugenmaserfurnier auf Mahagoni, dreiseitig verglaster Korpus mit Sockelschublade, 1 Tür flankiert vo...

Drei neoklassizistische Armlehnstühleum 1900, Empire-/Directoire-Stil, Holz geschnitzt und grau gefasst, spitz zulaufende Rundbeine an der gebogen...

Gueridon mit geschweift ovaler TischplatteFrankreich, Ende 19. Jh./um 1900, Louis XVI-Stil, Mahagoni, Beschläge aus Bronzeguss und Messingblechbän...

Gueridon im Louis XVI-StilEnde 19. Jh., Mahagoni, Beschläge aus Bronzeguss und Messingblechbändern, die geschweiften Beine verstrebt mit 1 Ablage,...

Gueridon mit Rauten-MarketerieEnde 19. Jh., Louis XVI-Stil, Mahagoni, die geschweiften Beine mit Sabots und applizierten Zierschleifen, die Tischp...

Nierenförmiger Beistelltisch im Transitionstilum 1900, Mahagoni, Palisander u. a. furniert, freistehendes Möbel, Vierkantbeine mit geschwungenen F...

Postament im Empirestilum 1900, Postament/Blumenstand, Mahagoni mit vergoldeten Bronzebeschlägen in Form von Tatzenfüße, Rosetten, geflügelten Löw...

Vitrine im Biedermeierstil mit verspiegelter Rückwandum 1900, Kirschbaum, einteiliges Möbel, Unterschrank und Vitrine zweitürig, die Vitrine mit v...

Aufsatzvitrine im Biedermeierstilum 1900, Birkenholz, 2 Schranktüren in Rahmenbauweise, 2 Vitrinentüren mit je 1 Querstrebe, ebonisierte Schlüssel...

Drei Stühle im Biedermeier-Stilum 1900, Kirschbaum, Vierkantbeine, Polstersitz, die Rückenlehne mit vertikaler und zu den Seiten hin geschwungenen...

Arbeitstisch mit Schubladeum 1900, gedrechselte Beine, hohe Zarge mit Schublade, die Ahorntischplatte mit Stiften auf der Zarge verbunden, HxBxT: ...

Anrichteum 1900, Kirschbaum massiv, die Schranktüren und Wangen in Rahmenbauweise mit tiefer liegenden Füllungen und wie auch die abschließbaren S...

Tischvitrineum 1900, Eiche, gedrechselte Beine, Korpus allseitig mit Glas in geschweift ausgesägtem Rahmen, alle 4 Wände zum Aufklappen, HxBxT: 66...

zurückgezogen/Edwardianischer Pult-SchreibtischEngland, um 1900, Mahagoni, Gestell mit Vierkant-Doppelstützen auf bügelförmigen Füßen mit Buchsbau...

Sitzgarnitur aus 2 Stühlen, Sessel und Salonbankum 1900, Mahagoni, mit Diagonalstreifenbändern aus Ebenholz- und Buchsbaumeinlagen, die Polster be...

Satz aus 6 Mahagoni-StühlenEnde 19. Jh., geschweifte Frontbeine, Rückenlehne mit Querverstrebung und darauf appliziertem Blütenmotiv, der Abschlus...

Thonet-Stuhl Modell 209Entwurf: um 1900, Ausführung: Ende 20. Jh., Thonet-Klebeetikett, Bugholz-Armlehnstuhl aus Buche nussbaumfarben gebeizt, rin...

Bugholz-ArmlehnstuhlAnfang 20. Jh., unleserl. gestempelt "C.T.C. (.)", Buche mit erg. Korbgeflechtsitz und lose aufliegendem Sitzkissen, H: Normal...

Wandspiegel mit AdelswappenFrankreich, wohl Anfang 20. Jh., Plattenrahmen aus Eschenholz mit geschnitzten Voluten, Muschelmotiven und Pflanzen, im...

Wandspiegel mit geschnitzten BlätterzweigrankenEnde 19. Jh., Holzleistenrahmen plastisch umrankt mit geschnitztem Blätterzweigen, dunkel gefasst, ...

Vitrine mit figürlichem Einlagendekorum 1910, Mahagoni mit Maserfurnier- und hellen Fadeneinlagen, der Unterbau mit 3 Schranktüren und starker Keh...

Achteckiger Jugendstil-Tisch mit Ablageum 1900, das Tischgestell mit 1 Ablage und brettartigen Tischbeinen mit durchbrochen ausgesägten Floralmoti...

Jugendstil-Art Déco-Hängeleuchte mit vier LampenschirmenFrankreich, um 1920/30, sign. Degué, kelchförmige Lampenschale + 3 in Glockenblütenform an...

Jugendstil-Art Déco-Hängeleuchte mit vier LampenschirmenFrankreich, um 1920/30, sign. Muller Fres Luneville, Messing in teils floraler Ausformung,...

Jugendstil-Wandspiegel mit WasserliliendekorAnfang 20. Jh., Holzleistenrahmen ajour verziert mit auf Metalldrähten modelliertem Stuckdekor aus orn...

Loading...Loading...
  • 1717 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose