Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (639)
- alte Weine (44)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (146)
- Bücher/Autographen (58)
- Design (173)
- Fototechnik (119)
- Gemälde (405)
- Glas (103)
- Grafiken (98)
- Keramik (45)
- Militaria (32)
- Möbel (188)
- moderne Gemälde (154)
- moderne Grafik (143)
- moderne Keramik (34)
- moderne Skulpturen (83)
- modernes Glas (86)
- modernes Porzellan (18)
- Münzen (17)
- Porzellan (152)
- religiöse Kunst (46)
- Schmuck (313)
- Silber/Versilbertes (98)
- Skulpturen/Plastiken (110)
- Spielzeug (305)
- Teppich (86)
- Uhren (131)
- Varia (207)
- Waffen (98)
Kategorie
- Ethnographica & Tribal Art (639)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (559)
- Collectables (442)
- Jewellery (314)
- Models, Toys, Dolls & Games (306)
- Prints (241)
- Glassware (205)
- Furniture (198)
- Sculpture (198)
- Asian Art (146)
- Arms, Armour & Militaria (133)
- Clocks, Watches & Jewellery (131)
- Cameras & Camera Equipment (119)
- Coins (99)
- Silver & Silver-plated items (98)
- Carpets & Rugs (86)
- Ceramics (82)
- Books & Periodicals (58)
- Wines & Spirits (44)
- Russian Works of Art (21)
- Metalware (7)
- Clocks (4)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
4131 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Biedermeier-Vitrine2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, zweitüriger Korpus mit Sockelleiste und
Biedermeier-Vitrine2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, zweitüriger Korpus mit Sockelleiste und gekehltemKranzprofil, 4 höhenverstellbare Einleg...
Louis Philippe-Halbschranknorddeutsch, Mitte 19. Jh., Mahagoni furniert, 2 Rahmentüren, abschließbare Kopfschublade,gedrechselte Füße, schräge pro...
Louis Philippe-Schreibschrankum 1840, Nussbaum furniert, Sockel auf gekehlten Füßen, profileingerahmte Front mit 3Schubladen, 1 Schreibklappe, kon...
Zylinderbüro mit Tabernakelaufsatzwohl norddeutsch, Mitte/2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni furniert,
Zylinderbüro mit Tabernakelaufsatzwohl norddeutsch, Mitte/2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni furniert, zweiteilig: zweischübigesZylinderbüro mit herauszi...
Biedermeier Schreibschranknorddeutsch, 2. Viertel 19. Jh., Mahagoni furniert, zweiteiliger Korpus
Biedermeier Schreibschranknorddeutsch, 2. Viertel 19. Jh., Mahagoni furniert, zweiteiliger Korpus mit vorspringenderSockelschublade, 2 Schubladen ...
Biedermeier-Schreibschrank2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, Schreibklappe über 2-türigem
Biedermeier-Schreibschrank2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, Schreibklappe über 2-türigem Schrankfach, 1Kopfschubfach, Schlüssellochbuchsen au...
Paar Biedermeier-Stühle2. Viertel 19. Jh., spitz zulaufende Vierkantbeine, Polstersitz, Rückenlehne mitebonisierten Verstrebungen, H: 88 cm. Rest....
Biedermeier-Stuhl mit Volutenarmlehnen2. Viertel 19. Jh., Buche, Armlehnstuhl mit Volutenbeine vorne
Biedermeier-Stuhl mit Volutenarmlehnen2. Viertel 19. Jh., Buche, Armlehnstuhl mit Volutenbeine vorne und Volutenarmlehnen ausRundholz, Hinterbeine...
Biedermeier-Nähtisch2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, kreuzförmiger Stand mit Postamentfüßen,
Biedermeier-Nähtisch2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, kreuzförmiger Stand mit Postamentfüßen,volutengestützter Balusterpfeiler, Zargenschubfa...
Biedermeier-Nähtisch2. Viertel 19. Jh., Birke furniert, spitz zulaufende Vierkantbeine mit ausgestelltenFüßen, abschließbares Schubfach mit Innene...
Biedermeier-Konsole2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, Sockelplatte mit 2 Stützen in geschwungener Form,Zarge mit verstecktem Schubfach, Deckpl...
Biedermeier-Truhe2. Viertel 19. Jh., Nadelholz übermalt, Front dreifach und Deckel zweifach eingerahmt, inden Füllungen aufgemalte Kartuschen mit ...
Biedermeier-Spiegel mit Halbpfeilern2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, ebonisierte Sockelleiste und Pfeiler, vergoldeteKapitelle, HxB: 137/78 ...
Fünfschübige KommodeEngland 2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni, abgerundete Frontecken, verschieden große
Fünfschübige KommodeEngland 2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni, abgerundete Frontecken, verschieden große undabschließbare Schubladen (ohne Schlüssel) mi...
Abgerundeter EckschrankEnde 19. Jh., Mahagoni, zweiteiliger Korpus mit abgerundeter Front, 4
Abgerundeter EckschrankEnde 19. Jh., Mahagoni, zweiteiliger Korpus mit abgerundeter Front, 4 Rahmentüren,Kranzgesims mit Hohlkehle und Zahnfries, ...
Offenes Sideboard mit BronzeapplikenEngland, 2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni/Maser furniert, viktorianische Anrichte mit 3 offenenFächern und einer ab...
Viktorianisches SpiegelsideboardEngland, 2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni/Maser furniert, mit Spiegeltüren aufgefülltesSideboard mit geschweifter Front...
Kleines KabinettschränkchenEngland, Ende 19. Jh., Mahagoni furniert, asymmetrischer Aufbau: insgesamt 4 Schubfächer,1 Schrankfach mit verglaster T...
Victorianischer SchreibtischEngland, Ende 19. Jh., Mahagoni, kassettierte Piedestale auf claw-and-
Victorianischer SchreibtischEngland, Ende 19. Jh., Mahagoni, kassettierte Piedestale auf claw-and-ball-Füßen, 3Zargenschubladen und je 3 Piedestal...
Schreibtisch im Chippendale-StilEngland, Ende 19. Jh., Mahagoni, Cabriole-Beine mit Volutenfüßen,
Schreibtisch im Chippendale-StilEngland, Ende 19. Jh., Mahagoni, Cabriole-Beine mit Volutenfüßen, eine breite und 2x2kleine abschließbare Schublad...
Kleines SofaEngland, um 1900, schalenförmig ineinander übergehende Arm- und Rückenlehne, 2 aufgelegteSitzpolster, Beine und Armlehnstützen mit Fad...
Schminktischwohl England, 19. Jh., Mahagoni furniert, Konsolentisch mit Psyche, gedrechselteVorderbeine auf Bodenplatte, Zarge mit Risalit, Schubf...
Zwei tragbare EtagerenEngland, 19. Jh., Mahagoni, eine Etagere mit 3 runden Ablagen in Holzgestell
Zwei tragbare EtagerenEngland, 19. Jh., Mahagoni, eine Etagere mit 3 runden Ablagen in Holzgestell mitTragegriff und eine Etagere mit 3 ovalen Abl...
Ulmer Truhe mit Bastionskartuschen19. Jh., Eiche/Ahorn/Nussbaum/Nadelholz, Scheibenfüße, in der
Ulmer Truhe mit Bastionskartuschen19. Jh., Eiche/Ahorn/Nussbaum/Nadelholz, Scheibenfüße, in der Front eingelegteGitterarabesken und illusionistisc...
Monumentale Ulmer Truhe19. Jh., Eiche/Nussbaum/Ahorn u.a., Fassadentruhe mit prächtigem Flächen-
Monumentale Ulmer Truhe19. Jh., Eiche/Nussbaum/Ahorn u.a., Fassadentruhe mit prächtigem Flächen- undArchitekturdekor, der Truhenkorpus auf einem S...
Ulmer Schrank mit geschnitzten Früchtekränzen19. Jh., Eiche/Nussbaum/Ahorn/Esche, Sockel mit 2
Ulmer Schrank mit geschnitzten Früchtekränzen19. Jh., Eiche/Nussbaum/Ahorn/Esche, Sockel mit 2 Schubladen, Spalt-Korpus mit 3konsolengestützten Sä...
Ulmer Schrank mit Stern-Intarsien19. Jh., Eiche/Nussbaum/Ahorn, vorgeblendete 2-Schubladen-Sockelzone, der Spalt-Korpusgegliedert mit 3 konsolenge...
Ulmer BesteckschrankEnde 19. Jh., Eiche/Esche nussbaumfarben gebeizt, eintüriger Korpus mit architektonischgestalteter Rundbogen-Aedikula-Front, S...
Ulmer Neorenaissance-Halbschrankum 1880, Eiche/Nussbaum/Rüster, eintüriger Korpus mit architektonisch gegliederterFassade, gedrückte Kugelfüße, di...
Historismus-Anrichteum 1880, Nussbaum furniert, zweitüriger Unterschrank mit 1 Schublade, balustergestützterAufbau mit Balustradengalerie und aufg...
Gründerzeit-Piedestalschreibtischum 1880, Nussbaum, die Piedestale in Rahmenbauweise auf gedrückten Kugelfüßen und mit je 1Schrankfach, die Zarge ...
Historismus-Polsterbank mit BartmannsbüstenEnde 19. Jh., Nussbaum, hohe Rückenlehne, mächtige Wangen
Historismus-Polsterbank mit BartmannsbüstenEnde 19. Jh., Nussbaum, hohe Rückenlehne, mächtige Wangen mit gekrönten Bartmannsbüstenauf Blattvoluten...
Satz aus 6 Historismus-StühlenElsass, um 1880, Barockstil, Nussbaum mit Korbgeflecht bespannt, im
Satz aus 6 Historismus-StühlenElsass, um 1880, Barockstil, Nussbaum mit Korbgeflecht bespannt, im Satz enthalten 2Armlehnstühle, die Beine und Ver...
Drei Historismus-Stühleum 1870, Nussbaum, 1 Eckstuhl mit Wilder-Mann-Maskarons als Verstrebung und
Drei Historismus-Stühleum 1870, Nussbaum, 1 Eckstuhl mit Wilder-Mann-Maskarons als Verstrebung und 1halbplastischen Puttokopf auf der Lehne, gedre...
Eckstuhl mit Lyra-Verstrebungum 1870, Mahagoni, gedrechselte und verstrebte Beine, viereckige
Eckstuhl mit Lyra-Verstrebungum 1870, Mahagoni, gedrechselte und verstrebte Beine, viereckige Sitzfläche,hufeisenförmig gebogene Lehne mit Voluten...
Ausziehbarer Esstisch 149-279 cm19. Jh., Eiche massiv, Balusterbeine mit Verstrebung und Längstraverse, kassettierte Zargemit bossierten Ecken, Ti...
Gründerzeit-Nähtischum 1870/80, Nussbaum furniert, gedrechselte Beine und Verstrebung, 2 Schübe,
Gründerzeit-Nähtischum 1870/80, Nussbaum furniert, gedrechselte Beine und Verstrebung, 2 Schübe, Tischplatteund Schubladenfronten mit Maserfurnier...
Alte Säule mit reichem SchnitzdekorIndien, 19./20. Jh., Nussbaum?, die Würfelbasis mit schachbrettartigem Muster, Palmettenund Kordelringen, der S...
Bildpanelnorddeutsch, 2. Hälfte 19. Jh., Eiche, Wandpanel mit 4 Rundbogenfeldern unter einemdurchgehendem Gesims auf Volutenkonsolen, in den Rundb...
Vier-Säulen-PostamentEnde 19. Jh., Nussbaum, Historismus-Postament, der Sockel mit geschnitztem
Vier-Säulen-PostamentEnde 19. Jh., Nussbaum, Historismus-Postament, der Sockel mit geschnitztem Blattwerk undhalbplastischen Maskarons, kanneliert...
Vitrinenschrank im BarockstilHolland, 19. Jh., Nussbaum furniert, einteiliges Möbel mit zweischübigem Unterbau undzweitüriger versprosster Vitrine...
Eckitrine18./19. Jh., Nussbaum furniert, zweiteilig: der eintürige Unterschrank mit dezentgeschwungener Front, die Tür verziert mit eingelegten Bl...
Eckvitrine im Barockstil2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum furniert, zweitüriger Korpus mit leicht gebogener Front auf 3Füßen und geschwungenem Abschluss...
Unterschrank im BarockstilEiche massiv, eintüriger Korpus auf Kufenfüße, die Rahmentür mit Kartuschenfüllung undflankiert von je zwei gerahmten Fe...
Kleiner Damensekretär im Rokokostil2. Hälfte 19. Jh., Palisander furniert, Ahornfadeneinlagen,
Kleiner Damensekretär im Rokokostil2. Hälfte 19. Jh., Palisander furniert, Ahornfadeneinlagen, Schrägklappen-Korpus mitgeschwungener Zarge, Cabrio...
Louis Philippe-SofaMitte 19. Jh., Nussbaum, stark geschwungene Beine, Zarge und Lehnenrahmen,
Louis Philippe-SofaMitte 19. Jh., Nussbaum, stark geschwungene Beine, Zarge und Lehnenrahmen, gepolsterteArmlehnen, dreifach unterteilte Rückenleh...
Paar Louis Philippe-SesselMitte 19. Jh., Nussbaum, geschwungene Beine, Armlehnstützen und Rückenlehne mit bewegtemUmriss, gepolsterte Armlehnen, V...
Paar zierliche StühleEnde 19. Jh., Holz bronziert, im dezenten Rokokostil mit mouluriertem Gestell,
Paar zierliche StühleEnde 19. Jh., Holz bronziert, im dezenten Rokokostil mit mouluriertem Gestell,Rückenlehnen mit Medaillon und geschnitztem Blü...
Barockstil-Konsole2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni, zweibeinig, Füße geschnitzt als Blattwerk, geschwungen Beinemit Versatz und geschnitzter Früchtezie...
Barockstil-Schlitten zum Schiebenwohl 19. Jh., auf eisenbeschlagenen Kufen holzplankenverkleidete
Barockstil-Schlitten zum Schiebenwohl 19. Jh., auf eisenbeschlagenen Kufen holzplankenverkleidete Einpersonen-Kabine zumSchieben, die Planken mit ...
RocaillenspiegelEnde 19. Jh., wohl Linde, geschnitzt und gold gefasst, Tischspiegel im Rokokostil,
RocaillenspiegelEnde 19. Jh., wohl Linde, geschnitzt und gold gefasst, Tischspiegel im Rokokostil, aufzwei Voluten gestützter Rahmen im Umriss ein...
Großer Stand-Spiegel mit Satyr-KopfEnde 19. Jh., weißer Holzleistenrahmen mit bronzierten und grünen
Großer Stand-Spiegel mit Satyr-KopfEnde 19. Jh., weißer Holzleistenrahmen mit bronzierten und grünen Details, dreiseitig mitmodelliertem Blüten-Fr...
Barockstil-Spiegel mit EichenlaubdekorEnde 19. Jh., monumentaler Standspiegel, der vergoldete
Barockstil-Spiegel mit EichenlaubdekorEnde 19. Jh., monumentaler Standspiegel, der vergoldete Holzrahmen mit modelliertemEichenlaubdekor, der reic...
Schwanenbankwohl Amerika, 2. Hälfte 19. Jh., Parkbank mit schweren gusseisernen Bankstützen in
Schwanenbankwohl Amerika, 2. Hälfte 19. Jh., Parkbank mit schweren gusseisernen Bankstützen in Formvon Schwänen in naturalistischer Ausformung und...
Prächtiger Schreibschrank im Empire-Stilum 1900, Mahagoni furniert und mit Ahornfadeneinlagen,
Prächtiger Schreibschrank im Empire-Stilum 1900, Mahagoni furniert und mit Ahornfadeneinlagen, Korpus mit flachem Risalit aufSockel mit schräg ges...
Zylinderbüro im Louis XVI.-StilEnde 19. Jh., Mahagoni furniert, die Front und die Seitenwände in
Zylinderbüro im Louis XVI.-StilEnde 19. Jh., Mahagoni furniert, die Front und die Seitenwände in rautengemusterterMarketterie, spitz zulaufende Vi...
Pagenbank im Louis XVI-StilFrankreich, Ende 19. Jh., Holz gold gefasst, Sitzmöbel auf längsovaler
Pagenbank im Louis XVI-StilFrankreich, Ende 19. Jh., Holz gold gefasst, Sitzmöbel auf längsovaler Fläche mit 2x3verstrebten Beinen, Sitz mit Korbg...
Bergère im Louis XVI-StilEnde 19. Jh., Holz vergoldet, kannelierte Rundbeine, Zarge mit Lorbeerkranzdekor,aufgelegtes Sitzpolster, gepolsterte Arm...
Paar klassizistische WandapplikenEnde 19. Jh., Bronzeguss vergoldet, fünflammige Wandleuchter mit
Paar klassizistische WandapplikenEnde 19. Jh., Bronzeguss vergoldet, fünflammige Wandleuchter mit Prismenbehang, dieHalterung in Form eines kannel...
Wandspiegel mit Amor-Insignienum 1900, vergoldeter Holzleistenrahmen mit konvex-konkavem Profil
Wandspiegel mit Amor-Insignienum 1900, vergoldeter Holzleistenrahmen mit konvex-konkavem Profil und modelliertemBlattwerk und Blütendekor, der Bog...

-
4131 Los(e)/Seite