Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (639)
- alte Weine (44)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (146)
- Bücher/Autographen (58)
- Design (173)
- Fototechnik (119)
- Gemälde (405)
- Glas (103)
- Grafiken (98)
- Keramik (45)
- Militaria (32)
- Möbel (188)
- moderne Gemälde (154)
- moderne Grafik (143)
- moderne Keramik (34)
- moderne Skulpturen (83)
- modernes Glas (86)
- modernes Porzellan (18)
- Münzen (17)
- Porzellan (152)
- religiöse Kunst (46)
- Schmuck (313)
- Silber/Versilbertes (98)
- Skulpturen/Plastiken (110)
- Spielzeug (305)
- Teppich (86)
- Uhren (131)
- Varia (207)
- Waffen (98)
Kategorie
- Ethnographica & Tribal Art (639)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (559)
- Collectables (442)
- Jewellery (314)
- Models, Toys, Dolls & Games (306)
- Prints (241)
- Glassware (205)
- Furniture (198)
- Sculpture (198)
- Asian Art (146)
- Arms, Armour & Militaria (133)
- Clocks, Watches & Jewellery (131)
- Cameras & Camera Equipment (119)
- Coins (99)
- Silver & Silver-plated items (98)
- Carpets & Rugs (86)
- Ceramics (82)
- Books & Periodicals (58)
- Wines & Spirits (44)
- Russian Works of Art (21)
- Metalware (7)
- Clocks (4)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
4131 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kleine Art Déco-VaseFrankreich, 1920er/30er Jahre, farbloses Glas, formgepresst, blau unterfangen
Kleine Art Déco-VaseFrankreich, 1920er/30er Jahre, farbloses Glas, formgepresst, blau unterfangen und mattgeätzt, orangefarben staffiert, Vierkant...
Zylindervaseum 1900, blaues Glas, Emaillebemalung, part. Golddekor, am Rand umlaufendes Ornament,
Zylindervaseum 1900, blaues Glas, Emaillebemalung, part. Golddekor, am Rand umlaufendes Ornament,schauseitige polychrome Iris zwischen goldfarbene...
10 Gläser mit Falkendekorum 1910/1920, farbloses Glas, formgeblasen, der Rand goldstaffiert, je
10 Gläser mit Falkendekorum 1910/1920, farbloses Glas, formgeblasen, der Rand goldstaffiert, je mit aufgedrucktemFalken in Rot, Schwarz und Weiß, ...
VasenpaarMuller Frères, Luneville, Frankreich, um 1919, farbloses Glas, gepresst und mattiert,flache
VasenpaarMuller Frères, Luneville, Frankreich, um 1919, farbloses Glas, gepresst und mattiert,flache ovoide Form mit Blumendekor beiseitig von hoh...
Vase "Freesias"Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy, um 1910, farbloses Glas, mundgeblasen,
Vase "Freesias"Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy, um 1910, farbloses Glas, mundgeblasen, rosafarbenePulvereinschmelzungen, umlaufend geätzter...
Vase "Prunelles"Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy, um 1895/1900, farbloses Glas mit orangefarbenen undgrünen Pulvereinschmelzungen, part. grün...
Vase "Paysage lacustre"Daum Frères, Nancy, Frankreich, 1900/1905, formgeblasenes Überfangglas,
Vase "Paysage lacustre"Daum Frères, Nancy, Frankreich, 1900/1905, formgeblasenes Überfangglas, geätzt undgeschnitten, farbloses Glas in variierend...
Schale "Iris"Daum, Nancy, um 1900, farbloses Glas, emailliert, außen mattgeätzt und violett, grün
Schale "Iris"Daum, Nancy, um 1900, farbloses Glas, emailliert, außen mattgeätzt und violett, grün undrotbraun staffiert, blaue Pulvereinschmelzung...
Vase "Bignones"Daum, Nancy, um 1920/1930, Überfangglas, farblos und dunkelweinrot, orangefarbenePulvereinschlüsse, geätzter Dekor aus Trompetenblu...
VaseDaum Frères, Nancy, um 1910 - 1915, farbloses Glas, formgeblasen, mehrfarbigePulveraufschmelzungen, säuremattiert, ovoider Korpus mit verengte...
VaseDaum Frères & Cie, Verreries de Nancy, um 1900, farbloses Glas mit orangfarbenen unddunkelvioletten Pulvereinschmelzungen, part. mit weißen Ak...
Vase "Crocus"Émile Gallé, Nancy, 1906-14, formgeblasenes Überfangglas, farblos, gelblichbernsteinfarben, bläulich und violett, erhabener geätzter ...
Vase mit Libellendekorwohl Émile Gallé, Nancy, 1900/1910, farbloses Glas formgeblasen, gelb und
Vase mit Libellendekorwohl Émile Gallé, Nancy, 1900/1910, farbloses Glas formgeblasen, gelb und violettüberfangen, schlanke Vase mit nach oben erw...
Vase "Tulipe"Émile Gallé, Nancy, 1920/25, Überfangglas, formgeblasen, geätzt und geschnitten,
Vase "Tulipe"Émile Gallé, Nancy, 1920/25, Überfangglas, formgeblasen, geätzt und geschnitten, Braun-und Grüntöne über milchigem Grund, umlaufend g...
Vase mit FlusslandschaftÉmile Gallé, Nancy, 1906/1914, formgeblasenes Überfangglas, geätzt und
Vase mit FlusslandschaftÉmile Gallé, Nancy, 1906/1914, formgeblasenes Überfangglas, geätzt und geschnitten,farbloses Glas, in Gelb unter- und in O...
Kleine VaseÉmile Gallé, Nancy, 1906/1914, formgeblasenes Überfangglas, geätzt und geschnitten,
Kleine VaseÉmile Gallé, Nancy, 1906/1914, formgeblasenes Überfangglas, geätzt und geschnitten,gelblicher Grund, part. bläulich unterfangen, in var...
SchaleÉmile Gallé, Nancy, um 1910, Überfangglas, formgeblasen, geätzt und geschnitten,Violettöne
SchaleÉmile Gallé, Nancy, um 1910, Überfangglas, formgeblasen, geätzt und geschnitten,Violettöne über milchigem Grund, umlaufend floraler Dekor, l...
Vase mit KirschblütenLegras & Cie, Verreries de Saint-Denis, Frankreich, 1900 - 1914, farbloses
Vase mit KirschblütenLegras & Cie, Verreries de Saint-Denis, Frankreich, 1900 - 1914, farbloses Glas, hellgrünunterfangen und part. opak überfange...
VaseMuller Frères, Luneville, Frankreich, nach 1919, farbloses Glas mit gelben, orangenen undgrünen Pulvereinschmelzungen, den ovoiden wie ein Wol...
Vase "Jades"Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, 1925-1928, farbloses Glas mit Blumendekor
Vase "Jades"Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, 1925-1928, farbloses Glas mit Blumendekor ausgelben und violetten Pulvereinschmelzung auf weiße...
Kleine FußschaleVerreries Schneider, Epinay-sur-Seine, 1924 - 1933, farbloses Glas mit orangegelben unddunkelvioletten Pulvereinschmelzungen, schm...
Jugendstil-VaseCristalleries de Saint-Louis, Frankreich, um 1910, opak weißes Glas, formgeblasen,
Jugendstil-VaseCristalleries de Saint-Louis, Frankreich, um 1910, opak weißes Glas, formgeblasen, violettüberfangen, geätzt und geschnitten, umlau...
Jugendstil-VasePaul Nicolas, d'Argental, École de Nancy, Frankreich, 1919 - 1925, honigfarbenes
Jugendstil-VasePaul Nicolas, d'Argental, École de Nancy, Frankreich, 1919 - 1925, honigfarbenes Glas,formgeblasen, im Verlauf rötlich unterfangen ...
Kleine FußschaleLouis C. Tiffany, New York, 1900/1910, sog. Favrile-Glas, farbloses Glas, mundgeblasen,bernsteinfaben und gelbgold irisierend über...
Kleine Vase "Phänomen Gre"Lötz Witwe, Klostermühle, um 1900, maronfarbenes Glas, vereinzelte Blau-
Kleine Vase "Phänomen Gre"Lötz Witwe, Klostermühle, um 1900, maronfarbenes Glas, vereinzelte Blau- und Grüntöne,irisierend, konischer Korpus mit n...
VaseLötz Witwe, Klostermühle, um 1900, farbloses Glas, opalinweiß unterfangen, irisierend,grüne
VaseLötz Witwe, Klostermühle, um 1900, farbloses Glas, opalinweiß unterfangen, irisierend,grüne Aufschmelzungen, runder, gedrungener Korpus, mit g...
Jugendstil-VaseLötz Witwe, Klostermühle, um 1900, farbloses Glas, in hellen Creme und in hellem
Jugendstil-VaseLötz Witwe, Klostermühle, um 1900, farbloses Glas, in hellen Creme und in hellem Orangeunterfangen, part. aufgeschmolzene rosafarbe...
Vase mit MuscheldekorLötz Witwe, Klostermühle, um 1900/1910, farbloses Glas, mundgeblasen und frei
Vase mit MuscheldekorLötz Witwe, Klostermühle, um 1900/1910, farbloses Glas, mundgeblasen und frei geformt, inopakem Weiß und am Mündungsrand grün...
Kleine Vase "Phänomen Gre"Lötz Witwe, Klostermühle, um 1900, Glas in Candia mit aufgeschmolzenen
Kleine Vase "Phänomen Gre"Lötz Witwe, Klostermühle, um 1900, Glas in Candia mit aufgeschmolzenen Kröseln in Orangeund Dunkelblau, nach oben gezoge...
Flache Schaleum 1900, wohl Elisabeth Glasfabrik, Kosten bei Teplitz Pallme-König, Gebr.; Habel,
Flache Schaleum 1900, wohl Elisabeth Glasfabrik, Kosten bei Teplitz Pallme-König, Gebr.; Habel,Wilhelm, dunkles Glas, violett und grün irisierend ...
Kleine Vaseum 1900, Elisabeth Glasfabrik, Kosten bei Teplitz Pallme-König, Gebr.; Habel, Wilhelm,
Kleine Vaseum 1900, Elisabeth Glasfabrik, Kosten bei Teplitz Pallme-König, Gebr.; Habel, Wilhelm,olivgrün schimmerndes Glas, netzartige Fadenaufsc...
Jugendstil-Kugelvasewohl Pallme-König, 1920er Jahre, farbloses Glas, orangerot überfangen, metallischirisierend unterfangen, grobe Craquelée-Struk...
Vasewohl Pallme König, um 1910/20, grünes Glas, mungeblasen, gekämmerter irisierender Dekor,
Vasewohl Pallme König, um 1910/20, grünes Glas, mungeblasen, gekämmerter irisierender Dekor,bauchiger, gedrungener Korpus mit sich organisch verbr...
VaseGebr. Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz, 1900-1905, grünes Glas, formgeblasen,Fadenauflage aus blauen Glasstäben, irisierend, gebauchte...
TafelaufsatzGebr. Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz, 1900-1905, grünes Glas, formgeblasen,
TafelaufsatzGebr. Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz, 1900-1905, grünes Glas, formgeblasen,umlaufende Fadenauflage in Netzstruktur, irisiere...
Jugendstil-Vasewohl Böhmen, um 1910, anna-gelbes Glas, formgepresst, vertiefte unregelmäßigeNetzstruktur, ovoider Korpus mit vierfach gewelltem Ra...
Vaseum 1920, Böhmen, farbloses Glas, grün überfangen, irisierend, konischer Korpus mitausgestellter,
Vaseum 1920, Böhmen, farbloses Glas, grün überfangen, irisierend, konischer Korpus mitausgestellter, gebauchter Schulter und eingezogenem Hals, di...
Tischlampeum 1910, wohl Freiherr von Poschinger, Frauenau, farbloses Glas, formgepresst, rundergedrückter Schirm mit unregelmäßigen Aufschmelzunge...
Jugendstil-Kannefarbloses Glas und Britanniametall, vor 1925, umlaufend grüne Emaillebemalung,
Jugendstil-Kannefarbloses Glas und Britanniametall, vor 1925, umlaufend grüne Emaillebemalung, linearerDekor von drei vierblättrigen Kleeblättern ...
Jugendstilvasegrünes Glas, mundgeblasen, bauchig gedrückter Korpus mit langem zylindrischen Hals,
Jugendstilvasegrünes Glas, mundgeblasen, bauchig gedrückter Korpus mit langem zylindrischen Hals, dieunregelmäßig gezwickte Mündung breit ausgeste...
4 Jugendstilvasengepresstes Glas, part. in Grün- und Rottönen überfangen, tls. goldstaffiert
4 Jugendstilvasengepresstes Glas, part. in Grün- und Rottönen überfangen, tls. goldstaffiert oderirisirend, variiende Dekore, Größen und Formen, e...
Flaschenvase20. Jh., schweres farbloses Glas, formgeblasen, part. dunkelgrün überfangen, umlaufenderhabener festonierter Dekor aus grünen Bändern,...
3 Karaffen20. Jh., farbloses Glas, gepresst und geschliffen, Korpi als Kegel, Kugel und Quader,
3 Karaffen20. Jh., farbloses Glas, gepresst und geschliffen, Korpi als Kegel, Kugel und Quader,verschieden ausgeformte Stöpsel, je am Hals mit Sil...
Religiöse Bleiverglasung20. Jh., graugrünliches Glas mit dunkler Schmelzfarbenmalerei, runde Scheibe
Religiöse Bleiverglasung20. Jh., graugrünliches Glas mit dunkler Schmelzfarbenmalerei, runde Scheibe mit derDarbringung Jesu im Tempel, umlaufende...
VasenpaarBelgien, 20. Jh., braunviolettes Glas, gepresst, polychonale Trichterform mit gestufterWandung, Fuß ebenfalls dreifach gestuft, Mündungsr...
5 Schliffvasen und -becherBöhmen, 20. Jh., Rauchglas, rotes oder farbloses Glas, je polygonal,
5 Schliffvasen und -becherBöhmen, 20. Jh., Rauchglas, rotes oder farbloses Glas, je polygonal, variierend in Höheund Form, davon eine Vase aus far...
3 Gläser mit Schwarzlotmalereiwohl Haida/Steinschönau, 20. Jh., farbloses Glas, gepresst, Schwarzlotmalerei, part.polychrom oder goldfarben staffi...
Vase20. Jh., Böhmen, blaues gepresstes Glas, oktogonal geöffneter Korpus, auf dem ovalen Fußvon
Vase20. Jh., Böhmen, blaues gepresstes Glas, oktogonal geöffneter Korpus, auf dem ovalen Fußvon knieenden Damen flankiert, sich die Hände reichend...
VaseJohann Loetz Witwe, um 1935, Schaumglas, mundgeblasen, farbloses Kristallglas mitQuarzpulver
VaseJohann Loetz Witwe, um 1935, Schaumglas, mundgeblasen, farbloses Kristallglas mitQuarzpulver oder Salzkristallen, rot und opalviolett umsponne...
Gestufte SchaleJohann Loetz Witwe, um 1935, Schaumglas, mundgeblasen, farbloses Kristallglas
Gestufte SchaleJohann Loetz Witwe, um 1935, Schaumglas, mundgeblasen, farbloses Kristallglas mitQuarzpulver oder Salzkristallen, grün umsponnen, f...
Schaumglas-SchaleJohann Loetz Witwe, um 1935, Schaumglas, mundgeblasen, farbloses Kristallglas
Schaumglas-SchaleJohann Loetz Witwe, um 1935, Schaumglas, mundgeblasen, farbloses Kristallglas mitQuarzpulver oder Salzkristallen, grün umsponnen,...
AscheschaleLudwig Moser & Söhne, 1920er Jahre, Alexandritglas, formgepresst, zylindrische Grundform,mehrfach facettiert, mittig rund gemuldet, bod...
AscheschaleLudwig Moser & Söhne, 1870 - 1930, farbloses Glas, formgepresst, sechseckiger Korpus,
AscheschaleLudwig Moser & Söhne, 1870 - 1930, farbloses Glas, formgepresst, sechseckiger Korpus, dieWandung aus zwölf Dreiecken zusammengesetzt, b...
5 Gläser "Fürstenberg-Bräu"20. Jh., farbloses Glas, gepresst, part. geschnitten, Druckdekor,
5 Gläser "Fürstenberg-Bräu"20. Jh., farbloses Glas, gepresst, part. geschnitten, Druckdekor, schauseitigesFirmenwappen mit Schriftzug, 4x 1/4L, 1x...
6 Sektgläserdeutsch, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, part. rosafarben überfangen, umlaufenderSchälschliff, Schaft nodiert und gekantet, die Kanten ...
6 Sektgläserdeutsch, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, part. apricotfarben überfangen, umlaufenderSchälschliff, Schaft nodiert und gekantet, die Kant...
11 RömerJosephinenhütte, 20. Jh., farbloses Glas mit rubinrot, grün, blau, gelb, violett undrosafarben überfangenen Kelchen, diese mit geometrisch...
6 RömerJosephinenhütte, Schwäbisch Gmünde, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, gepresst, Überfang
6 RömerJosephinenhütte, Schwäbisch Gmünde, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, gepresst, Überfang inRubinrot, Rose, Violett und Bernstein, Schaft mehrf...
8 Römerwohl Josephinenhütte, Schwäbisch Gmünd, 3. Drittel 20. Jh., farbloses Glas, part. farbigüberfangen, tlw. mit leichtem Verlauf, zylindrische...
Pfohl, AlexanderGeb. 1894 in Nový Bor, Tschechien, Glasdesigner und Landschaftsmaler. 12 Römer"
Pfohl, AlexanderGeb. 1894 in Nový Bor, Tschechien, Glasdesigner und Landschaftsmaler. 12 Römer"Paradiesvogel", Josephinenhütte, Schwäbisch Gmünde,...

-
4131 Los(e)/Seite