Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (639)
- alte Weine (44)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (146)
- Bücher/Autographen (58)
- Design (173)
- Fototechnik (119)
- Gemälde (405)
- Glas (103)
- Grafiken (98)
- Keramik (45)
- Militaria (32)
- Möbel (188)
- moderne Gemälde (154)
- moderne Grafik (143)
- moderne Keramik (34)
- moderne Skulpturen (83)
- modernes Glas (86)
- modernes Porzellan (18)
- Münzen (17)
- Porzellan (152)
- religiöse Kunst (46)
- Schmuck (313)
- Silber/Versilbertes (98)
- Skulpturen/Plastiken (110)
- Spielzeug (305)
- Teppich (86)
- Uhren (131)
- Varia (207)
- Waffen (98)
Kategorie
- Ethnographica & Tribal Art (639)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (559)
- Collectables (442)
- Jewellery (314)
- Models, Toys, Dolls & Games (306)
- Prints (241)
- Glassware (205)
- Furniture (198)
- Sculpture (198)
- Asian Art (146)
- Arms, Armour & Militaria (133)
- Clocks, Watches & Jewellery (131)
- Cameras & Camera Equipment (119)
- Coins (99)
- Silver & Silver-plated items (98)
- Carpets & Rugs (86)
- Ceramics (82)
- Books & Periodicals (58)
- Wines & Spirits (44)
- Russian Works of Art (21)
- Metalware (7)
- Clocks (4)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
4131 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Vos, Thomas Andreas (Theo)Groningen 1887 - 1948 Haarlem. "Tänzerin", E: 1926, A: Lorenz Hutschenreuther, Selb,Abteilung für Kunst, vor 1938, Porze...
Boeß, Berthold1877 - 1957. Jugendstil-Figurine "Ionische Tänzerin", E: 1913, A: Rosenthal,Kunst-
Boeß, Berthold1877 - 1957. Jugendstil-Figurine "Ionische Tänzerin", E: 1913, A: Rosenthal,Kunst-Abteilung Selb, 1917, Porzellan, Unterglasurbemalu...
Caasmann, AlbertBerlin 1886 - 1968 Brandenburg, Bildhauer. Jugendstil-Figurengruppe "Schneckenpost",
Caasmann, AlbertBerlin 1886 - 1968 Brandenburg, Bildhauer. Jugendstil-Figurengruppe "Schneckenpost", E:1913, A: Rosenthal, Selb, 1924, Porzellan, ...
Friedrich-Gronau, Lore1908 - 2002. Märchenfigurengruppe "Froschkönigin", E: 1948, A: Rosenthal,
Friedrich-Gronau, Lore1908 - 2002. Märchenfigurengruppe "Froschkönigin", E: 1948, A: Rosenthal, ZweigwerkBahnhof-Selb, classic rose, Porzellan, po...
Grath, AntonWien 1881 - 1956, österreichischer Bildhauer, Groß- und Kleinplastiker und Medailleur,
Grath, AntonWien 1881 - 1956, österreichischer Bildhauer, Groß- und Kleinplastiker und Medailleur,Prof. "Amazone", E: 1918, A: Rosenthal, Kunstabt...
Heidenreich, Fritz1895 - 1966. "Specht", E: 1938, A: Rosenthal, Kunstabteilung Selb, vor 1957,
Heidenreich, Fritz1895 - 1966. "Specht", E: 1938, A: Rosenthal, Kunstabteilung Selb, vor 1957,naturalistische Unterglasurbemalung, vollplastische ...
5 TierfigurinenE: Jugendstilentwürfe verschiedener Porzellanplastiker, A: 1930/40er Jahre, u.a.
5 TierfigurinenE: Jugendstilentwürfe verschiedener Porzellanplastiker, A: 1930/40er Jahre, u.a.Rosenthal, Selb und Zweigwerk Bahnhof-Selb, Porzell...
Himmelstoß, Karl und Diller, Fritz2 Jugendstil-Tierfigurinen "Pinguin" und "Bulldogge", E: 1914
Himmelstoß, Karl und Diller, Fritz2 Jugendstil-Tierfigurinen "Pinguin" und "Bulldogge", E: 1914 und 1913, A: Rosenthal,Selb, 1920er Jahre, Porzell...
Kärner, TheodorHohenberg a.d. Eger 1884 - 1966 München, Tierplastiker, Porzellanmodelleur, Maler,
Kärner, TheodorHohenberg a.d. Eger 1884 - 1966 München, Tierplastiker, Porzellanmodelleur, Maler, stud.an der Kunstgewerbeschule und Akad. München...
Klimsch, FritzFrankfurt am Main 1870 - 1960 Freiburg im Breisgau. "Aurora (Morgenröte)", E: 1949,
Klimsch, FritzFrankfurt am Main 1870 - 1960 Freiburg im Breisgau. "Aurora (Morgenröte)", E: 1949, A:Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1949, Biskuitp...
Klimsch, FritzFrankfurt a. M. 1870 - 1960 Freiburg. "Hockende", E: 1936, A: Rosenthal, KunstabteilungSelb, 1940, Biskuitporzellan, "Elfenbein poli...
Seger, ErnstNeurode 1868 - 1939 Berlin, Bildhauer und Medailleur, stud. an der Kunstschule Breslau
Seger, ErnstNeurode 1868 - 1939 Berlin, Bildhauer und Medailleur, stud. an der Kunstschule Breslau beiProf. Christian Behrens und im Atelier Augus...
Wiinblad, Björn1918 - 2006. 15 Sammel-Teller, Rosenthal, studio-linie, Porzellan, polychromeAufglasurdekore, goldgehöht, Sammel-Teller-Reihe "Alad...
Blattschale und HandleuchterHöchst, nach 1965, Porzellan, Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert,
Blattschale und HandleuchterHöchst, nach 1965, Porzellan, Aufglasurbemalung, part. goldstaffiert, Schale geziert vonBlumenbouquet, einflammiger Ke...
4 Serviceteile "Musselmalet"Royal Copenhagen, 1985-99, Porzellan, kobaltblaue Unterglasurbemalung,
4 Serviceteile "Musselmalet"Royal Copenhagen, 1985-99, Porzellan, kobaltblaue Unterglasurbemalung, Relief "gebrochenerStab", randläufig Schuppenre...
Zierteller "Flora Danica"Royal Copenhagen, 1969-74, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, im
Zierteller "Flora Danica"Royal Copenhagen, 1969-74, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, im Spiegel botanischeDarstellung des "Ranunculus lanu...
Zierteller "Flora Danica"Royal Copenhagen, 1969-74, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, im
Zierteller "Flora Danica"Royal Copenhagen, 1969-74, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, im Spiegel botanischeDarstellung des "Trientalis euro...
Thomsen, Christian und Nielsen, Erik1860-1921 und 1857-1947, Bildhauer und Modelleure. 2 Jugendstil-Tierfigurinen: "Fennek"und "Maus auf Fischkopf...
Dahl-Jensen, Jens Peter1874 - 1960. "Meerschweinchengruppe", Bing & Gröndahl, Kopenhagen, um 1910,
Dahl-Jensen, Jens Peter1874 - 1960. "Meerschweinchengruppe", Bing & Gröndahl, Kopenhagen, um 1910, Porzellan,Unterglasurbemalung in pastelltoniger...
Lindström, Waldemar (attr.)Stockholm 1875 - 1960 ebenda, Bildhauer und Modelleur. Jugendstil-
Lindström, Waldemar (attr.)Stockholm 1875 - 1960 ebenda, Bildhauer und Modelleur. Jugendstil-Tierfigurine "SitzenderBraunbär", Rörstrand, Lidköpin...
Relieftafel mit Jugendstildamein der Manier von Wedgwood, grüne Jasperware, halbplastisches Relief
Relieftafel mit Jugendstildamein der Manier von Wedgwood, grüne Jasperware, halbplastisches Relief aus Biskuitporzellan,Darstellung einer stehende...
Relieftafel und -tellerFranz Junkersdorf Dresden u.a., nach 1900, in der Manier von Wedgwood,
Relieftafel und -tellerFranz Junkersdorf Dresden u.a., nach 1900, in der Manier von Wedgwood, grüne Jasperware, halbplastischesRelief aus weißem u...
Historismus-Bonbonnierewohl Frankreich, um 1870/90, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung in
Historismus-Bonbonnierewohl Frankreich, um 1870/90, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung in intensiverFarbigkeit im italienischen Renaissancest...
Tierfigurine "Hahn"Sèvres, 1907, Biskuitporzellan, vollplastische naturalistische Darstellung,
Tierfigurine "Hahn"Sèvres, 1907, Biskuitporzellan, vollplastische naturalistische Darstellung, aufLandschaftssockel, dieser ober- und bodenseitig ...
Konvolut figürliche TischzierLimoges und KPM Berlin, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, polychrome
Konvolut figürliche TischzierLimoges und KPM Berlin, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurstaffierung,3-tlg. best. aus: Miniaturente,...
Aschenbecher mit PferdemotivHermès, Paris, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, polychromes Umdruckdekor,
Aschenbecher mit PferdemotivHermès, Paris, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, polychromes Umdruckdekor, Goldrand, seitlichgoldene Herstellerbez., HxBxT...
Bodenvase mit BlumenmalereiHerend, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan, kobaltblauer Fond, schau- und
Bodenvase mit BlumenmalereiHerend, 2. Hälfte 19. Jh., Porzellan, kobaltblauer Fond, schau- und rückseitig inVierpassreserven qualitätvolle polychr...
2 VogelfigurinenHerend, um 1942, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, vollplastische Darstellung
2 VogelfigurinenHerend, um 1942, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, vollplastische Darstellung einesRotkehlchens und eines weiteren Singvoge...
Speiseservice "Hagebutte" für 12 PersonenHerend, 3. Viertel 20. Jh., Porzellan, polychromes
Speiseservice "Hagebutte" für 12 PersonenHerend, 3. Viertel 20. Jh., Porzellan, polychromes Aufglasurdekor, Goldrand,Altozier-/Neuozierrand und tl...
Großes EntenpaarHerend, 3. Viertel 20. Jh., Porzellan, polychrome naturalistische Aufglasurbemalung,vollplastische Darstellung des einander zugene...
Kaffee- bzw. Teeservice "Apponyi grün" für 12 Personen mit TischzierHerend, um 1976, Porzellan,
Kaffee- bzw. Teeservice "Apponyi grün" für 12 Personen mit TischzierHerend, um 1976, Porzellan, Aufglasurdekor mit stilisierten Floralelementen na...
Serviceteile mit ErdbeerdekorHerend, nach 1965, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor, Ozierrand,
Serviceteile mit ErdbeerdekorHerend, nach 1965, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor, Ozierrand, Goldrand, Deckel mitRosenknäufen, 21-tlg. best. ...
Kaffee- und Mokkaservice "Rothschild" für 6 PersonenHerend, nach 1965, Porzellan, polychromes
Kaffee- und Mokkaservice "Rothschild" für 6 PersonenHerend, nach 1965, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit Vögeln auf Astwerk undFaltern, Go...
4 variierende Deckeldosen "Rothschild"Herend, nach 1965, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit
4 variierende Deckeldosen "Rothschild"Herend, nach 1965, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit Vögeln auf Astwerk undFaltern, Goldrand, rund, ...
4 variierende Schalen "Rothschild"Herend, nach 1965, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit
4 variierende Schalen "Rothschild"Herend, nach 1965, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit Vögeln auf Astwerk undFaltern, überwiegend Goldrand...
Konvolut Tischzier "Rothschild"Herend, nach 1965, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit Vögeln
Konvolut Tischzier "Rothschild"Herend, nach 1965, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit Vögeln auf Astwerk undFaltern, Goldrand, 6-tlg. best. ...
Mokkaservice "Victoria Baroque" für 6 Personen mit TafelzierHerend, nach 1942, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit asiatisch inspiriertenFlo...
4 variierende Tischvasen "Victoria Baroque"Herend, nach 1965, Porzellan, polychromes Aufglasurdekor mit asiatisch inspiriertenFloralelementen und ...
Konvolut Tafelzier in variierenden DekorenHerend, nach 1965, Porzellan, polychrome Aufglasurdekore "Victoria Baroque", "Apponyipurpur" und "Peters...
Konvolut FigürlichesHerend und Zsolnay, Pécs, nach 1950, Porzellan, zumeist polychrome Aufglasurbemalung, 3Figurinen: "Speckverzehrender Bauer" (S...
Barock-Pokalfarbloses Glas, geschliffen und geschnitten, konische Kuppa auf einfach nodiertem
Barock-Pokalfarbloses Glas, geschliffen und geschnitten, konische Kuppa auf einfach nodiertem Schaftund großem Tellerfuß, dieser reich geziert, Sc...
Flasche18. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen und geschliffen, flacher runder Korpus mit engemHals,
Flasche18. Jh., farbloses Glas, mundgeblasen und geschliffen, flacher runder Korpus mit engemHals, ausgestellter Mündung und aufgelegtem Ring am H...
Biedermeier-Flakon1. Hälfte 19. Jh., opak weißes Glas, mundgeblasen, polychrome Emaillemalerei
Biedermeier-Flakon1. Hälfte 19. Jh., opak weißes Glas, mundgeblasen, polychrome Emaillemalerei undGoldstaffage, Flakon in Form eines Kännchens, tr...
2 Flakons19. Jh., farbloses Glas, formgepresst und geschliffen, ein flacher, birnförmiger Flakonund ein länglicher mit Floraldekor, je mit Metallm...
6 Historismus-Römer1880/1890, olivegrünes Glas, mundgeblasen, polychrome Emaillebemalung und part.
6 Historismus-Römer1880/1890, olivegrünes Glas, mundgeblasen, polychrome Emaillebemalung und part.Goldstaffage, die Kuppa mit umlaufend floralem D...
2 Bleiverglasungenwohl 19. Jh., verschiedenfarbiges Glas, Schmelzfarben, hochrechteckige Scheiben,
2 Bleiverglasungenwohl 19. Jh., verschiedenfarbiges Glas, Schmelzfarben, hochrechteckige Scheiben, mittigeDarstellung einer männlichen Figur, in e...
Fußglas im Empire-Stil19. Jh., blaues Glas, mundgeblasen, zylindrische Kuppa mit leicht ausgestellter Mündung,metallene vergoldete Montierung um d...
Schale im Empire-Stilum 1900, aquamarinfarbenes Glas, rechteckige Schale mit leicht ansteigender
Schale im Empire-Stilum 1900, aquamarinfarbenes Glas, rechteckige Schale mit leicht ansteigender Wandung, part.goldstaffiert, asiatisierendes Deko...
Vase mit Emaillemalerei19./20. Jh., blaues Glas, formgeblasen, goldstaffierte Emaillemalerei, leicht
Vase mit Emaillemalerei19./20. Jh., blaues Glas, formgeblasen, goldstaffierte Emaillemalerei, leicht verjüngendeWandung, schauseitig bunte Blüten ...
Krug mit figürlicher SzeneEnde 19./Anfang 20. Jh., farbloses Glas, formgeblasen und geschliffen,
Krug mit figürlicher SzeneEnde 19./Anfang 20. Jh., farbloses Glas, formgeblasen und geschliffen, gebauchter Korpusmit eingezogenem Hals und gezoge...
Vase19./20. Jh., hellgrünes Glas, mundgeblasen und polychrom staffiert, als Römer ausgeformteVase
Vase19./20. Jh., hellgrünes Glas, mundgeblasen und polychrom staffiert, als Römer ausgeformteVase mit hohlem Stand, dieser mit aufgeschmolzenen ge...
Glaskrug18./19. Jh., Rubinglas, polygonaler Korpus, die Ecken dreifach gekantet, der Boden mitSternschliff, angesetzter Henkel mit metallener Mont...
4 GläserBöhmen, 19./20. Jh., farbloses Glas, gepresst, part. farbig überfangen und geschliffen,part.
4 GläserBöhmen, 19./20. Jh., farbloses Glas, gepresst, part. farbig überfangen und geschliffen,part. goldstaffiert, variierend in Form und Größe, ...
Ranftbecherum 1900, farbloses Glas, bernsteinfarben überfangen und geschliffen, der Fuß mitumlaufendem Kugelschliff, Wandung mit Tiermotiven und o...
Deckeldose in der Art von Fritz Heckert19./20. Jh., farbloses Glas mit Emaillebemalung nach dem
Deckeldose in der Art von Fritz Heckert19./20. Jh., farbloses Glas mit Emaillebemalung nach dem historischen Vorbild desRothenburger Meistertrunkh...
Badeglasum 1900, farbloses Glas, gepresst und geschliffen, part. zart rosafarben bemalt, 7-
Badeglasum 1900, farbloses Glas, gepresst und geschliffen, part. zart rosafarben bemalt, 7-fachgekanteter Becher, wobei die Rückseite abgerundet b...
Große Bechervase19./20. Jh., grünes Glas, mundgeblasen, Nuppendekor, H: ca. 25 cm. Part. prod.bed.
Große Bechervase19./20. Jh., grünes Glas, mundgeblasen, Nuppendekor, H: ca. 25 cm. Part. prod.bed. Fehler.- - -25.00 % buyer's premium on the hamm...
2 Bleiverglasungen19./20. Jh., verschiedenfarbiges Glas, Schmelzfarben, hochrechteckige Scheiben, je
2 Bleiverglasungen19./20. Jh., verschiedenfarbiges Glas, Schmelzfarben, hochrechteckige Scheiben, je mittigeMandorla, diese mit variierenden figür...
Bleiverglasung19./20. Jh., farbiges Glas mit Schmelzfarbe bemalt, runde Bildscheibe mit mittigerDarstellung Mariens mit Kind auf gelben Grund, umg...
9 Bleiglasfensterwohl Frankreich, grünliches Glas, tlw. mit Schmelzfarben bemalt, 9 verschieden
9 Bleiglasfensterwohl Frankreich, grünliches Glas, tlw. mit Schmelzfarben bemalt, 9 verschieden breiteFenster, durch Verbleiung in Rechtecke unter...

-
4131 Los(e)/Seite