50 Jahre Von Zengen Kunstauktionen
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1299)

  • (Lose: 1300 - 2502)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

2510 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2510 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

IKORA-SCHALE, farbloses Glas, polychrome Pulvereinschlüsse, Dm 35, WMF, um 1930

TISCHLAMPE "MILLEFIORI", polychrome Murrinensegmente, einflammig, H 19, MURANO, um 1920

ZIERVASE, Metall versilbert, Rocaillehandhaben, plastischer Putto, gravierte Widmung mit Ligaturmonogramm, H 42, minst.besch., DEUTSCH, um 1890

KONVOLUT VON SECHS ABENDTASCHEN, farbige Perlenstickerei, eine mit Perlmutt besetzt, teilweise Silberverschluss, etwas besch., bis ca. 24 x 18 cm

ALBUM "KUNSTBLÄTTER DER FILMWOCHE", beiliegend ungezählte weitere Bildbeilagen der Filmwoche, um 1940

KLEINE TISCHVITRINE, Metall, vergoldet, allseitig verglast, L 30, FRANKREICH, E.19.Jh.

SELTENER PUPPENAUTOMAT, Biskuitporzellankopf, feste blaue Glasaugen, geschlossener Mund, Mohairperücke, Hände aus geschnitztem Holz, originale Kle...

VIER MÖRSER, Bronze, zwei mit Pistill, Dm bis 14, FRANKREICH u. DEUTSCHLAND, 18./19.Jh.

MUTTER MIT KIND, Biskuitporzellan, H 9, am Sockel signiert F.Otto, ROYAL DUX, Bohemia, 20.Jh.

PAAR MINIATURBILDERRAHMEN, Messing, Falzmaß 12 x 9,5, FRANKREICH, E.19.Jh.

BAROCKES WEIHWASSER-WANDGEFÄSS, Messing, versilbert, ber., L 24, SÜDDEUTSCH, 18.Jh.

IKORA-SCHALE, farbloses Glas mit farbigen Pulvereinschmelzungen, Dm 24,5, WMF, um 1930

KACHELBILD "LANDSCHAFT MIT KUH", Blaumalerei, gerahmt, besch. und rest., 27 x 39,5, DELFT, 17./18.Jh.

ZWÖLF ART DECO-MESSERBÄNKE, Metall, verchromt, teilw.min.ber., L 8, YOREL, FRANKREICH, um 1930

KRUZIFIX, Messing, Bronze, Emailledekor, auf Onyx montiert, min.besch., L 26, FRANKREICH, E.19.Jh.

FIGÜRLICHER TABAKTOPF, Porzellan, farbig staffiert, H 21, min.best., wohl BÖHMEN, E.19.Jh.

KACHELBILD "STEIGENDES PFERD", Blaumalerei, gerahmt, besch. und rest., 46 x 33, DELFT, 17./18.Jh.

FÜNF STRASSBURGER TELLER, Fayence, bemalt, Dm ca. 23, teils leicht besch., zwei mit gezacktem Rand, 18./19.Jh.

KRUG, Feinsteinzeug, Deckel mit Zinnmontierung, Goldränderung, H 32, Entwurf Jo van Zundert anlässlich der Tagung der Stein Collectors Internation...

DREI ROSENKRÄNZE, ebonisierte Holzkugeln, Schmucksteine, teils mit Filigranarbeit behängt, Emaille, DEUTSCH, 19.Jh.

ANSICHTENPOKAL "WIEN", farbloses, Glas, Schliff- und Gravurdekor, H 19,5, BÖHMEN, M.19.Jh.

WALZENKRUG, Fayence, blau bemalt, glasiert, Zinnmontierung, Ansatz der Daumenruhe rest., H 23, Boden mit Monogrammarke "MR", NÜRNBERG, 18.Jh.

KLEINE ENGHALSVASE, farbloses, satiniertes Glas, rot hinterfangen, weiß und grün überfangen, geätzter Astdekor, H 14, sign. GALLÉ, um 1910/20, bei...

KONVOLUT MIKROMOSAIK, ein Snuffbottle (H 7), zwei Haarnadeln (Dm Plättchen 2,5) und ein kleine Brosche, ITALIEN, 19.Jh.

PETSCHAFT, Silberlegierung, besetzt mit einem ovalen Karneolplättchen, arabische Schriftzeichen, L 2,0, 18./19.Jh.

WIEDERHOLUNGSSPANGE "1939" UND FÜNF FELDSPANGEN, Wiederholungsspange zum Eisernen Kreuz 1914 2.Kl., versilbert mit polierten Details, vier flache ...

MASKE, Holz, geschnitzt und farbig gefasst, H 39, min.besch., SEPIK, PAPUA NEU-GUINEA

ZWEI FLAKONS, königsblaues und grün getöntes Glas, teilw. eingestochene Luftblasen, schliffverziert, H 9,5 und 11,5, wohl DEUTSCH, 19.Jh.

RAUCHNECESSAIRE MIT BÄR, Holz, geschnitzt, besch., H 13,5, DEUTSCH, um 1930

ART-DECO-VASE, violett getöntes Glas, geschliffen, goldfarben gefasster Gravurdekor, Dm 13, signiert MOSER, KARLSBAD, um 1920

SECHS WEINRÖMER, amberfarben getöntes Glas, Gravurdekor, H 14, DEUTSCH, um 1890

VASE, farbloses, satiniertes Glas, polychrome Pulvereinschmelzungen, H 22,5, unleserlich signiert

SCHATULLE, Rosenholz, Pietradura-Einlage im Deckel, besch., L 24,5, DEUTSCH, um 1900

SCHWERT, zweischneidige Klinge mit Kehlung, narbig, Parierstange, Griff mit Drahtwicklung und Knauf Messing, lederbezogene Metallscheide mit Mund-...

VIER PFEIFENKÖPFE / ZIGARETTENSPITZEN, Meerschaumschnitzereien, besch., Bernsteinspitzen, zwei in Etuis, E.19.Jh.

HENKELKRUG, Ton, hellgrauer Scherben, glasiert, besch., H 18, SIEGBURG, 15./16.Jh.

WANDGEFÄSS UND ZWEI KLEINE WEIHWASSERBECKEN, Zinn, besch. und rest., H bis 26, DEUTSCH, 18.Jh.

DECKELPOKAL, farbloses Glas, amberfarben überfangen, geschliffen, Medaillon mit feinem Gravurdekor aus zwei scheuenden Pferden und einem Hund, Dec...

VASE, grün getöntes Glas, reich schliffverziert, polychrome Malerei und Goldstaffage, ber., H 19, BÖHMEN, um 1840

ART-DECO-FLASCHE "AFRIKANERIN", Keramik, polychrom bemalt, H 26, gemarkt, ROBJ, PARIS, um 1930

ZWEI GROSSE PLATTEN, Fayence, farbig bemalt, ca. 41 x 31, leicht besch., FRANKREICH, 18./19.Jh.

SIEBENTEILIGES KONVOLUT, bestehend aus zwei ovalen Platten, L bis 42, drei Saucièren und zwei Schalen, diverse Hersteller, um 1940

KLEINE JUGENDSTILVASE, farbloses Glas, lüstrierend hinterfangen, plastische Schlangenapplikation, besch., H 17, DEUTSCH, um 1900

CHAMPAGNERSCHALE, grün getöntes, stark blasiges Glas, hohlgestauchter Tellerfuß mit Abriss, trichterförmige Kuppa mit geometrischem Gravurdekor, D...

SCHALE, farbloses, satiniertes bzw. poliertes Glas, blau und orange überfangen, geätzter Seerosendekor, Dm 11,5, signiert, GALLÉ, um 1910/20

PETSCHAFT, Metall, versilbert, Dm 1,5, oval, arabische Schriftzeichen, 19.Jh.

BECHER, farbloses, teilw. satiniertes Glas, H 12, am Boden signiert, LALIQUE

WANDMASKE, Keramik, farbig staffiert, Dm 31, min.läs., verso gemarkt, GOLDSCHEIDER, Wien, um 1930/40

BIEDERMEIER-ANSICHTENBECHER, farbloses, geschliffenes Glas, Medaillons mit gravierten Ansichten aus Karlsbad und Umgebung, H 18, BÖHMEN, um 1840

DREI WALZENKRÜGE, Fayence, polychrom bemalt, Zinnmontur, teilw. besch./rest., H bis 29, DEUTSCH, 18.Jh.

DREITEILIGES JUGENDSTILKONVOLUT, Zinn, bestehend aus einer Kanne (H 45), einem Flaschenhalter (Dm 9) sowie einer Schatulle (L 11,5), DEUTSCH, um 1...

Loading...Loading...
  • 2510 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose