50 Jahre Von Zengen Kunstauktionen
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1299)

  • (Lose: 1300 - 2502)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

2510 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2510 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

BÜCHERSCHRANK, Ulme, drei Kompartimente mit je zwei Türen, Sockel, Messingbeschläge, H 170, B 111, T 55, KOREA, 19./20.Jh.

PAAR TÜREN FÜR EINEN KABINETTSCHRANK, Holz, schwarz und rot gelackt, im hohen Relief und unterschnitten geschnitzt und goldfarben gelackt, je 32 x...

KLEIDERTRUHE, Holz, Messingbeschläge und -griffe, H 51, B 106, T 62, CHINA

TRUHE, Holz, Messingbeschlag und -griffe, drei Sockelschübe, Schloss mit Schlüssel, H 50, B 104, T 43, INDIEN

ZWEI BÖGEN UND EIN BLASROHR, Holz, Bast, L bis 252, INDONESIEN, um 1900 Provenienz: aus der Sammlung eines Hamburger Forschungsreisenden aus den 1...

ACHTZEHN SPEERE UND PFEILE SOWIE EIN BOGEN, Holz, Bambus, L bis 160, INDONESIEN, A.20.Jh. Provenienz: aus der Sammlung eines Hamburger Forschungsr...

FÜNF SPEERE, unterschiedliche Klingen, L bis 230, INDONESIEN, E.19.Jh. Provenienz: Sammlung eines deutschen, von 1898 bis 1911 in Indonesien tätig...

SECHS SPEERE, Holz und Bambus, L bis 150, INDONESIEN, E.19.Jh. Provenienz: Sammlung eines deutschen, von 1898 bis 1911 in Indonesien tätigen Banka...

ZEHN SPEERE, Holz und Bambus, L bis 155, INDONESIEN, E.19.Jh. Provenienz: Sammlung eines deutschen, von 1898 bis 1911 in Indonesien tätigen Bankan...

LUNTENSCHLOSS-MUSKETE, schwerer, leicht konischer, achtkantiger Lauf mit glatter Seele (korrodiert und besch.), seitlich Pulverpfanne mit Schiebe-...

VOLLSTÄNDIGER ZEHNTEILIGER MÜNZENSATZ INDONESIEN 1970, bestehend aus fünf Goldmünzen zu 25.000 (verso General Sudirman), 20.000 (Garuda), 10.000 (...

JADE-ANHÄNGER, durchbrochen gearbeitet, Montur aus 585/ooo Gelbgold, L 6,8, 10,9g, CHINA

GROSSE FIGUR EINES TÄNZERS, Bronze, braun patiniert, abnehmbare Maske, H 50, JAPAN, 20.Jh.

AFFE, Bronze, braun patiniert, der sitzende Affe hält in den Vorderpfoten eine Frucht und schaut nach oben, er trägt eine ärmellose Jacke, H 17,5,...

HANDSPIEGEL, Bronze, reliefierter Dekor von Kranichen und einer Schildkröte in einer Landschaft, schwarz gelacktes Etui mit Golddekor, Dm Etui 14,...

WEIHRAUCHBRENNER, Bronze, Censer in archaischer Ding-Form, H 9,5, Griff erg., JAPAN, Meiji-Zeit

CLOISONNÉ-VASE, im farbigen Emailcloisonné Kraniche in einer Landschaft, innen und Boden blau emailliert, H 36, besch., JAPAN, Meiji-Zeit

VASE, Bronze, braun patiniert, Champlevé-Dekor, H 24,5, JAPAN, A.20.Jh.

PAAR SATSUMA-VASEN, beigefarbener Scherben mit transparenter, feinmaschig craquelierter Glasur, auf der Wandung umlaufend Gottheiten in Emailfarbe...

SATSUMA-INGWERTOPF, beigefarbener Scherben mit transparenter, feinmaschig craquelierter Glasur, feiner Dekor in Emailfarben und Gold, Holzdeckel, ...

SATSUMA-VASE, beigefarbener Scherben mit transparenter, feinmaschig craquelierter Glasur, feiner Dekor in Emailfarben und Gold, zwei gefüllte Rese...

SEHR GROSSE SATSUMA-VASE, beigefarbener, harter Scherben mit transparenter, feinmaschig craquelierter Glasur, auf der Wandung zwei große, rechteck...

BEHÄLTER FÜR DAS MUSCHELSPIEL (KAI-OKE), lackiertes Holz, Metallbeschläge, rote Kordel, H 41, Dm 46, min.besch., JAPAN, 19.Jh.

ZWEI STELLSCHIRME MIT HERBSTLICHEN LANDSCHAFTEN, im Stil der Rimpa-Schule feine farbige Malerei auf Goldfond, 57 x 216, partiell rest. u. besch., ...

ROLLBILD, Tusche auf Stoff, Daruma, Aufschrift und Siegel, 95 x 35,5, montiert, unter Glas gerahmt, JAPAN, 20.Jh.

TRIPTYCHON FARBHOLZSCHNITT, drei Oban, Schauspieler, min.besch., ber. blasse Farben, unter Glas gerahmt, Utagawa Kunisada, JAPAN, 19.Jh.

FARBHOLZSCHNITT, Oban, Kirschblüten am Sumida-Fluss aus der Serie "36 Ansichten des Fuji", gegilbt, unter Glas gerahmt, Utagawa Hiroshige, JAPAN, ...

SECHSTEILIGER STELLSCHIRM, Tusche, Farben und Gold auf Papier, im Stil der Tosa-Schule eine Falkenjagd, 111 x 270, besch., Holzbox, JAPAN, 1.H.19....

PAAR SECHSTEILIGE STELLSCHIRME, Tusche, Farben und Gold auf Seide, im Stil der Tosa-Schule berühmte Dichter bei verschiedenen Beschäftigungen in e...

GROSSE VASE, Porzellan, in teils pastös aufgetragenen Farben und Gold dekoriert, H 45, KUTANI, JAPAN, 1.H.20.Jh.

GROSSER IMARI-TELLER, Porzellan, in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün, Aubergine, Gelb und Gold dekoriert, im Spiegel Frauen in einer Parklandschaft...

IMARI-SAKEFLASCHE, Porzellan, in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün und Gold dekoriert, H 25, minst.best., ber., ARITA, JAPAN, um 1700

IMARI-SCHALE, Dekor in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün, Gelb und Gold dekoriert, Dm 16, ber., ARITA, JAPAN, Meiji-Zeit

ZWEI KANNEN, in Emailfarben und Gold dekoriert, innen türkisblau glasiert, H 27, ber., ARITA, JAPAN

SCHALE, unterglasurblauer, floraler Dekor, Dm 20,5, Bodenmarke, JAPAN, 20.Jh.

DREI IMARI-SCHALEN, Porzellan, ein Paar, in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün und Gold dekoriert, Dm bis 25,5, ber., Holzständer beigegeben, JAPAN, ...

VIERTEILIGER PARAVENT, geschnitzter, teils durchbrochen gearbeiteter Holzrahmen, bestickte Satinpaneele, H 185, B 240, besch., JAPAN, Meiji

KLEINER TANSU, Holz, acht Schubladen, zwei Schiebetüren, zwei Schubladen hinter Tür, Schlösser, Beschläge und Griffe Eisen, H 60, B 60, T 28, min....

TSUBA, Eisen, Nanban-Arbeit, mokkô-Form, in Relief auf beiden Seiten ein auf- und ein absteigender Drache in Wolken, Reste von Vergoldung, H 8, JA...

THANGKA DES VERSAMMLUNGSBAUMES DER EINHUNDERT GÖTTER, Gouache und Gold auf Stoff, auf der Spitze des Früchte und Blüten tragenden Weltenbaumes mit...

THANGKA BUDDHA SHAKYAMUNI, Gouache auf Stoff, zentral der auf einem Lotosthron sitzende Buddha, ihn umgeben Darstellungen aus seinem früheren Lebe...

THANGKA DES SECHSARMIGEN MAHAKALA, Gouache und Gold auf Stoff, der Hüter der Weisheit steht im Ausfallschritt auf Ganapati, in den Händen hält er ...

THANGKA BUDDHA SHAKYAMUNI, Gouache auf Stoff, zentral der auf einem Lotosthron sitzende Buddha, ihn umgeben Darstellungen aus seinem früheren Lebe...

BUDDHISTISCHES MANUSKRIPT KAMMAVACA, Deckel Holz, Golddekor auf Rotlack, sechszehn Blätter mit Golddekor und schwarzer Schrift auf Rotlack, 13,5 x...

THANGKA BUDDHA SHAKYAMUNI, Gouache auf Stoff, zentral der auf einem Lotosthron sitzende Buddha, ihn umgeben Darstellungen aus seinem früheren Lebe...

ZWEI SCHALEN, Silber geprüft, getriebener Dekor, Dm 15,5, L 24, 300g, THAILAND, 1.H.20.Jh.

SCHALE, Silber, passig geschweift, graviert und getrieben, Dm 14,5, 200g, THAILAND

7 LANDKARTEN, kolorierte Kupferstiche, darunter mehrere von Jülich/Kleve/Berg, Herzogtum Berg/Köln (Hondius, 17.Jh.), Deutschlandkarte (Seutter), ...

SACHSEN, "Circulus Saxoniae inferioris", kolorierter Kupferstich, 46 x 56, besch., HOMANN, um 1780, R.

VENETIEN - VENEDIG, NORDITALIEN, "Dominii Veneti com vicinis Parmae Mutinae, Mantuae et Mirandolae..", kolorierter Kupferstich, 49 x 58, Joh.Bapt....

KONVOLUT 5 LANDKARTEN, Europäische Gebiete, kolorierte Kupferstiche, 17./18.Jh., läs., ungerahmt

HAMBURG, "Prospect bey dem SandThor zu Hamburg", Guckkastenblatt Blick auf den Sandtorkai mit Speichergebäuden und Schiffen, rechts Katharinenkirc...

Loading...Loading...
  • 2510 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose