Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1857 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1857 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Porzellan-Deckeldose, Herend, 2. Hälfte 20. Jh., über kleinem, eingezogenem Rundstand Kugelform mit Stülpdeckel und plastischem Beerenzweigknauf, ...

Art Déco Porzellan-Ziervase, Gebrüder Heubach, Lichte, runder Stand, schlanker, sich zur gerundeten Schulter bauchig erweiternder Korpus mit einge...

Weißporzellan-Konvolut, 6-tlg., Lorenz Hutschenreuther, Kunstabteilung Selb, 60/80er Jahre, bestehend aus: 4 Henkelvasen und 2 Schalen, Vasen-Form...

Porzellan-Konvolut, 3-tlg., "Maxim's de Paris", Lorenz Hutschenreuther, Selb, ab 1970, bestehend aus: Kerzenleuchter, Deckeldose und Anbieteschale...

Anbieteschale, wohl dt., Mitte 20. Jh., Silber 800, ovale Form, im Spiegel mit plastischer Puttoszene, ausgestellte Wandung, korbgitterartig durch...

Probierschale, 2. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, runder Stand, leicht gebauchter Korpus, seitlich durchbrochen gearbeiteter Tragegriff, verdickt...

Art Déco Zigaretten-Etui, dt., Silber 935, rechteckig, scharniert, aufklappbar, guillochiert und rosafarben emailliert, Innenwandung veroldet und ...

Zigarettenetui, dt., um 1900, Silber 800, rechteckige Form, scharniert, Deckel mit graviertem Wappen, Innenwandung vergoldet, mit Widmung, 9,5 x 8...

Girandole, 5-flg., neuzeitlich, versilbert, runder, aufgewölbter Stand, schlanker Schaft mit Mittelbrennstelle, 4 geschwungene Leuchterarme, vasen...

Girandole, 3-flg., neuzeitlich, versilbert, runder, aufgewölbter Stand, schlanker Schaft mit Mittelbrennstelle, 2 geschwungene Leuchterarme, vasen...

Ascher, dt., Mitte 20. Jh., Silber 800, rund, im Spiegel mit plastischem Puttodekor, durchbrochen gearbeiteter Rand mit 4 Ablagen, H 1,5 cm, D 11 ...

Menuebesteck, 40-tlg., für 10 Personen, Fa. Wellner, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, bestehend aus: Messern, Gabeln, Löffeln und 10 kleineren Gabel...

Fischbesteck, 18-tlg. für 9 Personen, um 1910, versilbert, bestehend aus: Messern und Gabeln, Kellenansatz mit ziselierten Lineardekor, Griffe mit...

Zehn Moccalöffel, 60/70er Jahre, Sterling Silber, vergoldet, kleine Laffe, schlanker, konischer Griff, symmetrisch geädert guillochiert und in wei...

Väschen, Iran, um 1960, Silber 84 gepunzt, runder Stand, bauchiger Korpus, verdickter Rand mit umlaufendem Perlstabdekor, Wandung reich verziert m...

Puderdose, Iran, um 1960, Silber 84 gepunzt, rund, leicht aufgewölbter Deckel, Wandung verziert mit stiltypischem Reliefdekor, H 2 cm, D 6 cm, ca....

Henkel-Becher, Iran, um 1960, Silber 84 gepunzt, runder Stand, konisch ansteigender Korpus, scharnierter Tragehenkel, Wandung mit umnlaufendem Rel...

Schälchen, Orient, Mitte 20. Jh., Silber, rund, Boden aus eingelassener Münze, Wandung umlaufend verziert mit orientalischem Reliefdekor, H 1,5 cm...

Zier-Löffel, dt., Silber 800, konischer Griff, mit Scheibenabschluß mit schauseitig zweifarbiger Steineinlage, mit beidseitigem Spiralansatz und r...

Teeservice, 4-tlg., wohl England, Mitte 20. Jh., versilbert, bestehend aus. Tablett (sekundär), Teekanne, Sahnegießer und Zuckerdeckeldose, glatte...

Art Deco-Teeservice, 3-tlg., Christofle, Paris, um 1920-30, versilbert, bestehend aus: Kanne, Sahnegießer und Zuckerdose, facettierte Korpen, glat...

Besteck, 62-tlg., für 12 Personen, WMF, 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, bestehend aus: Messern, Gabeln, Löffeln, Kuchengabeln, Kaffeelöffeln und 2 ...

Glas-Ziervase, dt., 1. Hälfte 20. Jh., runder Stand, ovoider Korpus, farbloses Glas, Wandung umlaufend verziert mit diagonal verlaufendem Schälsch...

Besteck, 33-tlg., für 6 Personen, WMF, Mitte 20. Jh., versilbert, bestehend aus: Messern, Löffeln, Gabeln, Frühstücksmessern, -gabeln und 3 div. V...

Zwölf Kuchengabeln, Auerhahn Besteckfabrik, Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig/Württemberg, Mitte 20. Jh., versilbert, Griffe verziert mit Relief...

Henkelbecher, 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, runder Stand, konisch zulaufender Korpus, verdickter Rand, ohrförmiger Henkel, im Boden bez. Worms un...

Loading...Loading...
  • 1857 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose