Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (13)
- Asiatika (108)
- Bronzen und Skulpturen (46)
- Bücher (31)
- Figürliches Porzellan (68)
- Gemälde (224)
- Glas (158)
- Jugendstil und Art Deco (57)
- Keramik (100)
- Möbel (55)
- Münzen und Briefmarken (81)
- Porzellan (256)
- Puppen und Spielzeug (31)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (59)
- Schmuck (160)
- Silber und Versilbertes (53)
- Teppiche (20)
- Uhren (3)
- Varia (334)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1857 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Vier Werbe-Schilder, "Bravo, Bluna, Spalt-Tabletten & Autofrigor", 2. Hälfte 20. Jh., unterschiedliche Materialien, Formen, Größen und Dekore
Zehn Porzellan-Pfeifenköpfe, dt., 1. Hälfte 20. Jh., 4 St. polychrom dekoriert und beschriftet, 6
Zehn Porzellan-Pfeifenköpfe, dt., 1. Hälfte 20. Jh., 4 St. polychrom dekoriert und beschriftet, 6 St. in Weißporzellan, anbei 2 Holzstiele
Meerschaum-Pfeife, um 1900, Pfeifenkopf in Form eines vollplastischen Löwenkopfes mit weit aufgerissenem Maul, einsteckbarerer Tabakfüllaufsatz, g...
Pfeifen-Konvolut, 3-tlg., bestehend aus: Meerschaumspeife in Etui, Meerschaumpfeifenblock-Rohling in
Pfeifen-Konvolut, 3-tlg., bestehend aus: Meerschaumspeife in Etui, Meerschaumpfeifenblock-Rohling in Karton und Porzellan-Pfeifenkopf, polychrom d...
Konvolut Fern- bzw. Operngläser, 4-tlg., 1. Hälfte 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Formen
Konvolut Fern- bzw. Operngläser, 4-tlg., 1. Hälfte 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Formen und Größen, in den Originaletuis, teilw. mit stark...
Labor-Mikroskop, Carl Zeiss, Jena, No. 202771, auf dem Fuß Metall-Plakette mit Bez. VEB Eilenburger Chemie-Werk Inventar-Nr. 206 578 2, reparaturb...
Lupe für Augen Diagnostik, HAB, Griff als Sechskantstab mit flachem Ring aus Metall, darin beidseitig breiter beschrifteter, brünierter Ring, Eint...
Handlupe, 2. Hälfte 20. Jh., vernickelt, plastischer Männerkopf als Griffende, L 29 cm
Uhrmacher-Werkzeug, dt., um 1920, Revolver-Bügelfräsmaschine zum Bearbeiten der Taschenuhrbügel,
Uhrmacher-Werkzeug, dt., um 1920, Revolver-Bügelfräsmaschine zum Bearbeiten der Taschenuhrbügel, gefertigt aus Metallkonstruktion mit Zahnrad, Rev...
Uhrmacher-Werkzeug, J. G. Dausch's Nchf., um 1900, wohl Zapfenrolliergerät auf Tischchen zum Glätten
Uhrmacher-Werkzeug, J. G. Dausch's Nchf., um 1900, wohl Zapfenrolliergerät auf Tischchen zum Glätten und Polieren von Zapfen, gefertigt aus Metall...
Uhrmacher-Werkzeugzubehör, Frankreich, um 1900, Bohrersatz mit 21 Holzröhrchen mit entsprechenden
Uhrmacher-Werkzeugzubehör, Frankreich, um 1900, Bohrersatz mit 21 Holzröhrchen mit entsprechenden Bohrern sowie Bohrerhaltern, in Original-Etui
Mechanisches Messgerät, Eckenstein, Eiesenach, 19. Jh., fernrohrähnlicher Röhrenkorpus mit steckbarem Haltebolzen und drehbaren Abschlußstücken, s...
Eisen-Schatulle, um 1900-20, auf 4 Füßen rechteckige, zylindrische Form mit scharniertem Flachdeckel, in der Front Schloß, polychrome Bauernmalere...
Metall-Raucherset, 5-tlg., Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus:
Metall-Raucherset, 5-tlg., Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus: Ascher, Feuerzeug, Zigarettendose, Druck-Haltegefäß...
Vier Messingguss-Raffhaken, Frankreich, um 1880, gebogte Form mit Reliefdekor, eingehängter Wandabschluß, ebenfalls mit Reliefdekor, feuervergolde...
Ein Paar Messing-Leuchter, 1-flg., um 1900-20, runder Stand mit leicht aufgestelltem Rand, Rundschaft mit ringartigen Verdickungen und Tülle mit a...
Ein Paar Messing-Tafelleuchter, 1-flg., England, 19. Jh., über quadratischem, leicht schräg ausgestelltem Stand mit abgeschrägten Ecken Glockenfuß...
Metall-Leuchter, Handarbeit aus den 70er Jahren, über flacher Rechteckplinthe schlanker Rundschaft
Metall-Leuchter, Handarbeit aus den 70er Jahren, über flacher Rechteckplinthe schlanker Rundschaft mit 3 unterschiedlichen geometrischen Objekten ...
Zwei Historismus Bronze-Wandsteckleuchter, 1-flg., Rocaillenarm mit großer Tropfschale und Dorn,
Zwei Historismus Bronze-Wandsteckleuchter, 1-flg., Rocaillenarm mit großer Tropfschale und Dorn, schöne Alterspatina, L 18 bzw. 23 cm, Wandhalteru...
Messing-Tafelleuchter, frühes 19. Jh., über aufgewölbtem Rundstand gekehlt eingezogener Nodus,
Messing-Tafelleuchter, frühes 19. Jh., über aufgewölbtem Rundstand gekehlt eingezogener Nodus, spindelförmiger Schaft und vasenförmige Tülle, Hori...
Bronze-Wandleuchter, 1-flg., wohl Frankreich, 19. Jh., rocaillenförmiger, s-förmiger Haltearm, daran
Bronze-Wandleuchter, 1-flg., wohl Frankreich, 19. Jh., rocaillenförmiger, s-förmiger Haltearm, daran weite Blütentülle mit großer Aufsteckspitze, ...
Drei Eisen-Mörser, um 1800, über leicht abgesetztem Rundstand Glockenkorpus mit ausschwingender
Drei Eisen-Mörser, um 1800, über leicht abgesetztem Rundstand Glockenkorpus mit ausschwingender Mündung, 1 St. seitlich mit Bolzenhenkeln, teilwei...
Messing-Mörser mit Pistill, 19. Jh., Rundstand, zylindrischer Korpus mit ausschwingender Mündung,
Messing-Mörser mit Pistill, 19. Jh., Rundstand, zylindrischer Korpus mit ausschwingender Mündung, seitlich 2 Knaufgriffe, Wandung mit umlaufenden ...
Bronze-Mörser, wohl 19. Jh., im Renaissancestil gearbeitet, runder Stand, große Glockenform mit
Bronze-Mörser, wohl 19. Jh., im Renaissancestil gearbeitet, runder Stand, große Glockenform mit ausgestellter Mündung und seitlich mit 2 plastisch...
Messing-Mörser mit Pistill, dt., 19. Jh., runder Stand, zylindrischer Korpus mit mittiger Bandverdickung und Zierrillendekor, ausschwingende Mündu...
Kupfer-Doppelhenkelziervase, alpenländisch, 18./19. Jh., runder Stand, sich im Ansatz bauchig
Kupfer-Doppelhenkelziervase, alpenländisch, 18./19. Jh., runder Stand, sich im Ansatz bauchig erweiternder, nach oben konisch verjüngender Korpus,...
Bronze-Glocke, alpenländisch, 19. Jh., über leicht abgesetztem Rand gedrückte Form mit ovalem
Bronze-Glocke, alpenländisch, 19. Jh., über leicht abgesetztem Rand gedrückte Form mit ovalem Wandungsquerschnitt, flacher Hängeabschluß, Wandung ...
Zinn-Schale, dt., 18. Jh., runde, gemuldete Form mit ausgestellter Fahne und verdicktem Rand,
Zinn-Schale, dt., 18. Jh., runde, gemuldete Form mit ausgestellter Fahne und verdicktem Rand, Bodenunterseite mit 3 Engelsmarken und graviertem Mo...
Zinn-Konvolut, 2-tlg., dt., 18. Jh., bestehend aus: 2-tlg. Pilzform und Weihwassereimer, unterschiedliche Größen, gebrauchter Zustand
Zinn-Schenkkanne, dt., 19. Jh., gearbeitet in Form einer Zunftkanne, auf 3 Engelskopffüßen auf
Zinn-Schenkkanne, dt., 19. Jh., gearbeitet in Form einer Zunftkanne, auf 3 Engelskopffüßen auf Kügelchen in Form einer Schnabelstitze mit Ohrbandh...
Zwei Zinn-Kannen, dt., um 1820, über leicht gekehlt flach ausgestelltem Rundstand zylindrische
Zwei Zinn-Kannen, dt., um 1820, über leicht gekehlt flach ausgestelltem Rundstand zylindrische Kannenform mit abgesetztem, reliefiertem Randfries,...
Zinn-Konvolut, 2-tlg., dt., 19. Jh., bestehend aus: Teller und Doppelhenkelschale, unterschiedliche Größen, beide Tele mit Engelsmarken
Dröppelminna, 19. Jh., birnförmiger Korpus auf 3 geschwungenen Füßen, eingezogener Hals, seitlich
Dröppelminna, 19. Jh., birnförmiger Korpus auf 3 geschwungenen Füßen, eingezogener Hals, seitlich 2 ohrförmige Tragegriffe, Schauseite mit Ausguss...
Konvolut Zinn, 5-tlg., unterschiedliche Objekte, Formen, Größen und Dekore, teilw. besch.
Zinn-Deckelhumpen, wohl dt., 1827, über leicht abgesetztem Rundstand Walzenform mit Ohrbandhenkel
Zinn-Deckelhumpen, wohl dt., 1827, über leicht abgesetztem Rundstand Walzenform mit Ohrbandhenkel und scharniertem, gewölbtem Deckel mit Kordelrel...
Zinn-Prunkteller, 19./20. Jh., rund, tief gemuldet, im Spiegel mit ziseliertem Wappen, gewellter
Zinn-Prunkteller, 19./20. Jh., rund, tief gemuldet, im Spiegel mit ziseliertem Wappen, gewellter Rand, D 35 cm
Ein Paar Zinnteller, 2. Hälfte 20. Jh., rund, im Spiegel mit halbreliefplastischen Wappen, verdickter Rand, D 24,5 cm, minim. best.
Konvolut Zinn, 3-tlg., unterschiedliche Objekte, Formen, Größen und Dekore, teilw. besch.
Zinn-Kanne, dt., 18. Jh., abgesetzter Rundstand, leicht konischer Korpus mit abgesetzter, gerundeter
Zinn-Kanne, dt., 18. Jh., abgesetzter Rundstand, leicht konischer Korpus mit abgesetzter, gerundeter Schulter und gekehltem Hals, Tierkopfausguss,...
Kupfer-Prunkschenkkanne, dt., 1889, über ausgestelltem Rundstand gewulsteter Korpusansatz, sich nach
Kupfer-Prunkschenkkanne, dt., 1889, über ausgestelltem Rundstand gewulsteter Korpusansatz, sich nach oben dezent konisch verjüngend, die leicht ve...
Historismus Eisen-Teller, nach Nürnberger Zinn-Vorbild aus 17. Jh. gearbeitet, sog. Ferdinand II-
Historismus Eisen-Teller, nach Nürnberger Zinn-Vorbild aus 17. Jh. gearbeitet, sog. Ferdinand II-Teller, runde Form mit gemuldetem Spiegel mit Run...
Messing-Topfgewichtssatz, 1718, runder Stand, sich konisch erweiternder Korpus, scharnierter
Messing-Topfgewichtssatz, 1718, runder Stand, sich konisch erweiternder Korpus, scharnierter Flachdeckel mit Bügelverschluß, Oberseite mit gravier...
Bronze-Pulverflasche, wohl Frankreich, 18./19. Jh., kleiner Rechteckstand, beidseitig stark gedrückter Kugelkorpus mit eingezogenem Hals und Zinns...
Perkussions-Büchse, Afghanistan, wohl 19. Jh., Holzschaft und -griff mit Perlmutteinlagen, Stahllauf
Perkussions-Büchse, Afghanistan, wohl 19. Jh., Holzschaft und -griff mit Perlmutteinlagen, Stahllauf und Messingbeschläge, Ladestock, schöne Alter...
Vorderlader-Perkussionspistole, nach altem Vorbild gearbeitet, kantiger Stahllauf, Ladestock und
Vorderlader-Perkussionspistole, nach altem Vorbild gearbeitet, kantiger Stahllauf, Ladestock und Schloßplatte, Holzschaft mit Messing-Schutzbügel,...
Konvolut Diverses, 3-tlg., Kaiserreich, bestehend aus: 2 Aluminium-Bechern und Holzschatulle in Form
Konvolut Diverses, 3-tlg., Kaiserreich, bestehend aus: 2 Aluminium-Bechern und Holzschatulle in Form eines Schuhes, teilweise mit Beschriftung und...
Konvolut Studentika-Zipfel, 5-tlg., um 1900-55, unterschiedliche Bänder mit Metallverzierungen,
Konvolut Studentika-Zipfel, 5-tlg., um 1900-55, unterschiedliche Bänder mit Metallverzierungen, teilweise graviert bez.
Studentika-Püppchen, 1. Hälfte 20. Jh., stehende Darstellung, gestopfter Körper, polychrom bemalter,
Studentika-Püppchen, 1. Hälfte 20. Jh., stehende Darstellung, gestopfter Körper, polychrom bemalter, stoffüberzogener Massekopf mit Mohairhaaren, ...
Globus, JRO Verlag, München, Mitte 20. Jh., auf rundem Fuß sichelförmiger, Metall-Haltearm mit
Globus, JRO Verlag, München, Mitte 20. Jh., auf rundem Fuß sichelförmiger, Metall-Haltearm mit Skalierung, daran dreh- und beleuchtbarer Kugelkorp...
Holz-Schatulle, dt., Mitte 20. Jh., über 4 Eckfüßen rechteckige, zylindrische Form mit scharniertem Flachdeckel, Deckeloberseite reliefplastisch b...
Metall-Sektkühler, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., runder Stand, leicht konischer Korpus mit dezent
Metall-Sektkühler, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., runder Stand, leicht konischer Korpus mit dezent verdicktem Rand, seitlich 2 Knaufgriffe, Messin...
Glas-Karaffe, neuzeitlich, farbloses Glas, vergoldete Montur, ohrförmiger Henkel, Schnaubenausguss, passiger Stöpsel, H 30 cm
Glas-Karaffe, neuzeitlich, farbloses Glas, vergoldete Montur, passiger Stöpsel, H 30 cm
Wandplatte, WMF, Geislingen, 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, rechteckig, im Spiegel brüniert und
Wandplatte, WMF, Geislingen, 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, rechteckig, im Spiegel brüniert und mit Floraldekor verziert, 35 x 16 cm
Wandplatte, WMF, Geislingen, 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, quadratisch mit gerundeten Ecken, im
Wandplatte, WMF, Geislingen, 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, quadratisch mit gerundeten Ecken, im Spiegel brüniert und mit Disteldekor verziert, 26...
Metall-Zierschale, WMF-Ikora, 60/70er Jahre, auf 3 Stegfüßchen runde Form mit vertieftem, leicht
Metall-Zierschale, WMF-Ikora, 60/70er Jahre, auf 3 Stegfüßchen runde Form mit vertieftem, leicht aufgewöbtem Spiegel und breiter, ausgestellter Fa...
Designer-Leuchter, 2-flg., 60/70er Jahre, sanduhrförmig facettierte Schäfte mit Querstrebe, tellerförmig ausgestellte Tüllen, Metall, versilbert, ...
Metall-Konvolut, 11-tlg., WMF, Geislingen, Mitte 20. Jh., bestehend aus: 5 Teeglashaltern (mit
Metall-Konvolut, 11-tlg., WMF, Geislingen, Mitte 20. Jh., bestehend aus: 5 Teeglashaltern (mit Klarglaseinsätzen), 3 Untertassen, Sahnegießer, Zuc...
Designer-Lampe, wohl Italien, 70er Jahre,als Decken-oder Wandlampe nutzbar, gefertigt aus 6 getreppt
Designer-Lampe, wohl Italien, 70er Jahre,als Decken-oder Wandlampe nutzbar, gefertigt aus 6 getreppt angeordneten, eierschalfarben lackierten Meta...
Designer-Lampe, in der Art von Serge Mouille, stiltypische Ausformung aus schwarz lackiertem
Designer-Lampe, in der Art von Serge Mouille, stiltypische Ausformung aus schwarz lackiertem Metall mit 1 elektrifizierten, ungeprüften Brennstell...

-
1857 Los(e)/Seite