Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1857 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1857 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vier Weinrömer, Neuwelt, um 1860, trompetenförmiger, horizontal gerillter Hohlstand mit kurzem Schaftstück zwischen 2 Ringen, eiförmige Kuppa, grü...

Ein Paar Weinrömer, dt., um 1890, aufgewölbter, glockenförmiger Stand, mehrfach genodeter, balusterförmiger Hohlschaft, Mittelnodus dekoriert mit ...

Konvolut Weingläser, 4-tlg., um 1900-20, Tellerstand, facettierte, teils genodete Schäfte mit teilweise gekerbten Kanten, unterschiedliche Kuppen ...

Ein Paar Biergläser, dt., um 1900-20, über ausschwingendem Rundstand schlanker, sich nach oben konisch erweiternder Korpus, farbloses Glas, Schaus...

Vier Südwein-Gläser, Frankreich, um 1900, leicht ansteigender Tellerstand, Rundschaft mit Nodus, vertikal optisch geblasene Trichterkuppa, farblos...

Glas-Trinkset, 7-tlg., Böhmen, um 1900, bestehend aus: Schenkkanne und 6 Gläsern, hellgrünes, vertikal optisch geblasenes Glas, Kanne mit scharnie...

Glas-Karaffe, Frankreich, um 1880, runder Stand, trompetenförmiger Korpus, einschwingend in schlanken Hals mit ausgestellter Mündung, doppelkaleba...

Glas-Weihnachtsteller, "Maria mit Kind", Rosenthal, Studio-Linie, 1976, Limitierte Kunstreihen, Entw.: Björn Wiinblad, quadratische Grundform mit ...

Glas-Weihnachtsteller, "Heilige Familie", Rosenthal, Studio-Linie, 1979, Limitierte Kunstreihen, Entw.: Björn Wiinblad, quadratische Grundform mit...

Glas-Jahresteller, Rosenthal, Studio-Linie, 1977, limitierte Kunstreihen, limitiert auf 3000 Exemplare, Entw.: Günter Ferdinand Ris, über abgesetz...

Glas-Jahresteller, Rosenthal, Studio-Linie, 1978, limitierte Kunstreihen, limitiert auf 3000 Exemplare, Entw.: Ivan Rabuzin, über Metallstandring ...

Glas-Ziervase, Rosenthal, Studio-Linie, um 1970, Entw.: Zsofia Kanyak, runder Stand, sich bauchig erweiternder, zylindrischer Korpus mit 2 ausgesc...

Glas-Zierschale, "Oriente", Murano, Aureliano & Toso, 2. Hälfte 20. Jh., Entw.: Dino Martens um 1953, Mod.nr.: 5219, ovale Standfläche, ovale, lei...

Glas-Ziervase, Murano, Gino Cenedese, 60er Jahre, runder Stand, halbkugeliger Korpus mit eingezogener Mündung, dünnwandiges, farbloses Glas, spira...

Glas-Doppelhenkelziervase, "mezza filigrana bianca nera", Murano, Aureliano Toso, um 1955, Entw.: Dino Martens, ausgestellter Rundstand, kuglig ge...

Glas-Ziervase, "a fasce", Murano, 50er Jahre, runder Stand, ovoider Korpus mit kurzem Röhrenhals, farbloses Glas, von oben verlaufend kobaltblau u...

Glas-Ziervase, Murano, Venini, 50er Jahre, runder Stand, Tropfenform mit eingezogenem Hals mit unregelmäßiger Mündung, blaues, feinschaumiges Glas...

Glas-Ziervase, Murano, 60er Jahre, Doppelkalebassenform mit Röhrenhals, farbloses Glas, bernsteinfarben unterfangen, in der Zwischenschicht flocki...

Glas-Ziervase, Murano, 50/60er Jahre, hoher, massiver, konischer Rundstand, leicht gebauchter, sich nach oben hin verjüngender Korpus, farbloses G...

Glas-Zierascher, Murano, um 1950, runder Stand, halbkuglig gemudeter Korpus mit leicht eingezogener Mündung mit 3 breiteren und jeweils 5 dazwisch...

Glas-Ziervase, wohl Murano, um 1960, runder Stand, ovoid gebauchter Korpus mit eingezogenem Zylinderhals und plan geschliffener Mündung, farbloses...

Glas-Ziervase, Murano, 70er Jahre, blütenförmiger Stand, kelchförmiger Korpus mit 5-fach gebogt ausgestellter Mündung, wulstig gerippte Wandung, f...

Glas-Zierschale, Murano, 50er Jahre, unregelmäßig gemuldete Form, in 3 Kammern unterteilt, leicht wässrig getöntes Glas, Innen- und Außenwandung e...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Fenecio", Murano, Fratelli Toso, um 1910, über ausgestelltem Rundstand bauchiger Korpus mit eingezogenem Trichterhals ...

Glas-Zierdoppelhenkelvase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, runder Stand, gebauchter Korpus, einschwingend in Röhrenhals mit bauchiger, ...

Glas-Miniaturhenkelvase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, runder Stand, sich konisch erweiternder Korpus mit gerundeter, abgeschrägter S...

Glas-Zierväschen, römische Ausgrabung, runder Stand, halbkugliger Korpus mit engem Hals und ausgestellter, unregelmäßig umgelappter Mündung, zart ...

Acht Weingläser, Böhmen, um 1900, Tellerstand, 6-fach facettierter, genodeter Schaft mit eingestochener Luftblase, glockenförmige Kuppa, farbloses...

Gläser-Konvolut, 13-tlg., dt., 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus: 6 Weingläsern, 3 Biertulpen und 4 Sektschalen, farbloses Glas, Goldrand, H 8 - 16...

Vier Weingläser, 70/80er Jahre, Tellerstand, im Ansatz genodeter, umlaufend im Schälschliff dekorierter, schlanker Schaft, halbkuglige Kuppa mit l...

Großer Weinrömer, dt., Mitte 20. Jh., horizontal gerillter, trompetenförmiger Standfuß mit gedrücktem Kugelnodus mit 3 Beerennuppenaufschmelzungen...

Sechs Weingläser, E. Bulin, Zwiesel, 80er Jahre, Tellerstand mit umlaufend gekerbtem Strahlenschliff, 6-fach facettierter, sich nach oben erweiter...

Sechs Weingläser, E. Bulin, Zwiesel, 80er Jahre, Tellerstand mit umlaufend gekerbtem Strahlenschliff, 6-fach facettierter, sich nach oben erweiter...

Sechs Weingläser, E. Bulin, Zwiesel, 80er Jahre, Tellerstand mit umlaufend gekerbtem Strahlenschliff, 6-fach facettierter, sich nach oben erweiter...

Konvolut Glas-Paperweights, 9-tlg., 2. Hälfte 20. Jh., kuglige Klarglaskorpen über plan geschliffener bzw. ausgekugelter Standfläche, verschiedene...

Glas-Paperweight, Michele Luzoro, Frankreich, zeitgenössisch, über ausgekugelter Standfläche kugliger, leicht getönter Glaskorpus, kuglige Einschm...

Glas-Ziervase, wohl dt., um 1970, runder Stand, schlanker Zylinderkorpus, farbloses Glas, weiße, vertikale und horizontale, sich teilweise übersch...

Glas-Henkelvase, wohl Bayrischer Wald, 80/90er Jahre, runder Stand, trompetenförmiger Korpus, einschwingend in Röhrenhals mit ausgestellter, welli...

Glas-Ziervase, dt., 70/80er Jahre, runder Stand, gedrungen gedrückter Korpus mit gerundeter Schulter, eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung,...

Glas-Doppelhenkelziervase, Ichendorf, 70er Jahre, runder Stand, Kugelbauchkorpus mit eingeschnürtem Hals und flach ausgestellter Mündung, seitlich...

Glas-Ziervase, Theresienthal, 70er Jahre, massiver Rundstand, sich nach oben konisch verjüngender Korpus, fließend übergehend in kurzen Hals mit e...

Konvolut Glas-Ziervasen, 3-tlg., Schott, Zwiesel, 70er Jahre, unterschiedliche Formen, farbloses, dickwandiges Glas mit strukturierter Außenwandu...

Glas-Zierschale, Peill & Putzler, Düren, um 1970, runder Stand, zylindrischer Korpus mit plan geschliffener Mündung, farbloses, dickwandiges Glas,...

Glas-Ziervase, Peill & Putzler, Düren, um 1970, runder Stand, zylindrischer Korpus mit plan geschliffener Mündung, farbloses, dickwandiges Glas, u...

Glas-Ziervase, WMF, 50er Jahre, Entw.: Wilhelm Wagenfeld, runder Stand, gestreckt schlanker Korpus mit gerundet eingezogener, enger Mündung, turma...

Glas-Konvolut, 3-tlg., WMF, Geislingen, 50er Jahre, Entw.: Wilhelm Wagenfeld, bestehend aus: Stapelascherset mit 5 Aschern in Tragegestell, 2-tlg....

Glas-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1960, Entw.: Erich Jachmann, runder Stand, keulenförmiger Korpus mit sich verjüngendem, leicht gebogenem Hals m...

Glas-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1933, sog. Myra-Glas, flach ausgestellter Rundstand, kurzer Schaft, bauchiger Korpus mit eingeschnürtem Hals u...

Loading...Loading...
  • 1857 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose