Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1857 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1857 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Haus-Wimpel, Drittes Reich, 2 unterschiedlich dekorierte Dreieckswimpel, zum einen aus weißem Stoff mit Reichsadler und Beschriftung SS-Meist...

Email-Plakette, um 1960, runde Form aus Metall, beschriftet "Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger Bremen", polychrom emailliert, Dop...

Mutterkreuz, Drittes Reich, Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, 2. Stufe, 2. Form, in Silber, rückseitig graviert dat. 16. Dezember 1938 und sign. A....

Glas-Deckelgefäß, dt., 1. Weltkrieg, in Form einer 42 cm Bombe gearbeitet aus farblosem Pressglas mit reliefierten Beschriftungen, Eisernnem Kreuz...

Bierglas mit Anstecknadel, "HIAG", 2. Hälfte 20. Jh., runder Stand, sich nach oben leicht gebaucht erweiternder Korpus, Schauseite weiß und schwar...

Konvolut Diverses, 6-tlg., Genealogie: Geschlecht der von Osten, bestehend aus: kleinem Fotoalbum 40/50er Jahre, Genealogisches Handbuch des Adels...

Reservistenpfeife, dt., Kaiserreich, langer Holzschaft mit gedrechseltem Hornschaftabschluß mit Metallauflagen und mit Geweihzwischenstück und geb...

Reservisten-Krug, "3. ESK. Dragoner Rgt. Königin Olga. 1 Württb. No. 25 Ludwigsburg", 1910-13, Keramikkorpus über ausschwingendem Rundstand mit ab...

Porzellan-Reservistenkrug, 5. Esk. 2. Großh. Hess. Leib Drag. Rgt. N. 24., Darmstadt 1893/96, über getrepptem Rundstand leicht konischer Korpus mi...

Porzellan-Reservistenkrug, Reproduktion aus den 70/80er Jahren, Hochsee-Torpedoboots-Flottille, Wilhelmshafen 1907-10, über ausgestelltem Rundstan...

Feinsteinzeug-Schenkkanne, Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900, Mod.nr.: 6, über leicht gekehlt ausgestelltem Rundstand sich zur gerundeten Schulte...

Feinsteinzeug-Bierdeckelhumpen, Villeroy & Boch, Mettlach, 1892, Mod.nr.: 1266 II, über ausgestelltem Rundstand leicht gebauchter Korpus mit einge...

Feinsteinzeug-Bierdeckelhumpen, Villeroy & Boch, Mettlach, 1885, Entw.: Christian Warth, Mod.nr.: 1533, über abgesetztem Rundstand zylindrischer K...

Feinsteinzeug-Bierdeckelhumpen, Villeroy & Boch, Mettlach, 1902, Entw.: Christian Warth, Mod.nr.: 1642, über abgesetztem Rundstand zylindrischer K...

Steinzeug-Bierdeckelhumpen, "XI. Deutsches Turnfest Frankfurt 1908", dt., Dekorentw.: Franz Ringer, über leicht abgesetztem Rundstand fassförmiger...

Steinzeug-Bierdeckelhumpen, "XII. Deutsches Turnfest Leipzig 1913", dt., Dekorentw.: Franz Ringer, über leicht abgesetztem Rundstand fassförmiger ...

Steinzeug-Bierdeckelhumpen, "XII. Deutsches Turnfest Leipzig 1913", dt., Dekorentw.: Franz Ringer, über leicht abgesetztem Rundstand fassförmiger ...

Steinzeug-Bierkrug, "13. Deutsches Turnfest München 1923", dt., Dekorentw.: Siegmar v. Suchodolski, über leicht abgesetztem Rundstand fassförmige...

Keramik-Bierkrug, "14. Deutsches Turnfest Köln 1928", dt., über leicht abgesetztem Rundstand fassförmiger Korpus mit eingezogenem Lippenrand und O...

Steinzeug-Bierkrug, "15. Deutsches Turnfest Stuttgart 1933", dt., über leicht abgesetztem Rundstand fassförmiger Korpus mit eingezogenem Lippenran...

Steinzeug-Bierdeckelhumpen, "VIII. Deutsches Sängerbundes-Fest Nürnberg 1912", dt., Dekorentw.: Franz Ringer, über leicht abgesetztem Rundstand fa...

Steinzeug-Bierdeckelhumpen, "23. Bundesfest des Deutschen Radfahrbundes Nürnberg 1906", dt., über leicht abgesetztem Rundstand fassförmiger Korpus...

Steinzeug-Bierdeckelhumpen, "Turner", 1928, dt., über leicht abgesetztem Rundstand fassförmiger Korpus mit eingezogenem Lippenrand und Ohrhenkel, ...

Steinzeug-Bierkrug, "Es lebe München", Merkelbach & Wick, Grenzhausen, um 1910, Dekorentw.: Franz Ringer, über leicht abgesetztem Rundstand fassfö...

Großer Steinzeug-Bierkrug, "G.T.E.V. Schlierachtaler Stamm Nürnberg 1907", Marzi & Remy, Höhr, über leicht abgesetztem Rundstand fassförmiger Korp...

Steinzeug-Bierkrug, dt., 1910, Dekorentw.: Franz Ringer, über leicht abgesetztem Rundstand fassförmiger Korpus mit eingezogenem Lippenrand und Ohr...

Steinzeug-Bierdeckelhumpen, Merkelbach & Wick, Grenzhausen, um 1900, bauchige Form mit Henkel und Zinndeckel, umlaufend reliefiertes Dekor, grauer...

Glas-Bierkrug, Freiherr von Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau, um 1900-06, runder Stand, sich bauchig vorwölbender, nach oben verjüngen...

Glas-Bierkrug, "Musikklub-Harmonie", dt., um 1900, über leicht ausgestelltem Rundstand Zylinderkorpus mit dezent eingezogenem Lippenrand, Ohrhenke...

Glas-Bierkrug, dt., um 1900, über leicht ausgestelltem Rundstand Zylinderkorpus mit leicht abgesetztem Lippenrand, Ohrhenkel, scharnierter Zinndec...

Glas-Bierdeckelhumpen, "Zur Erinnerung", dt., um 1890, ausgestellter Standfuß, Zylinderkorpus mit abgesetztem Lippenrand, Ohrhenkel, farbloses Pre...

Glas-Bierdeckelhumpen, "Bergbau-Handwerk-Zunft", dt., 19. Jh., runder Stand, fassförmiger, 3-fach eingezogen horizontal gerillter Korpus, Ohrhenke...

Glas-Bierkrug, dt., um 1890, massiver, leicht ausschwingender Rundstand, zylindrischer Korpus mit Ohrhenkel, farbloses Glas, Schauseite dekoriert ...

Keramik-Bierkrug, "Münchner Kindl", Marzi & Remy, Höhr, um 1950, Mod.nr.: 5137, runder, leicht gewulsteter Stand, sich nach oben konisch verjüngen...

Keramik-Bierkrug, dt., um 1900, Mod.nr.: 1131, über ausgestelltem Rundstand zwischen Reliefzierbändern Zylinderkorpus mit abgesetztem Lippenrand, ...

Steinzeug-Brauereibierkrug, "Bären-Brauerei Schwenningen", 30er Jahre, über abgesetztem Rundstand fassförmiger Korpus mit eingezogenem Lippenrand ...

Steinzeug-Schenkkanne, Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, nach 1945, Mod.nr.: 3287, über schräg ausgestelltem Rundstand bauchiger Korpus mit umlauf...

Zwei Steinzeug-Brauereibierkrüge, "Bären-Brauerei, Schwenningen", dt., um 1930, typische Form mit abgesetztem Stand und eingezogenem Lippenrand, O...

Porzellan-Bierkrug, Rosenthal, Selb, um 1920, über getrepptem Rundstand sich dezent konisch verjüngender Korpus mit großem Ohrhenkel, über purpurf...

Bierkrug, "Olympiastadt München 1972", in Zinnstandring stehender Krug mit eingezogenem Lippenrand und mit Ohrhenkel, scharnierter, gewölbter Zinn...

Steinzeug-Bierdeckelhumpen, "175 Jahre Oktoberfest", Rasal, 1985, über leicht abgesetztem Rundstand fassförmiger Korpus mit eingezogenem Lippenran...

Steinzeug-Bierdeckelhumpen, "200 Jahre Oktoberfest", Offizieller Jubiläumskrug, Limitierte Auflage, 2010, Idee & Gestaltung Tita Gronemeyer, über ...

Loading...Loading...
  • 1857 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose