Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1857 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1857 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Holz-Figur, "Gelehrter", wohl Frankreich, 18. Jh., auf Rechtecksockel vollplastische, männliche, stehende Darstellung mit langen Haaren, in langem...

Ofen-Kachel, dt., 18. Jh., hochrechteckige Form, reliefplastische Darstellung eines stehenden Engels mit ausgebreiteten Flügeln und Christusbüste ...

Holz-Wandkreuz, "Jesus", wohl dt., um 1920, breites, flaches Kreuz, daran, vollplastischer, fein geschnitzter, großer Jesuskopf mit naturalistisch...

Holz-Figur, "Maria mit Kind", Oberammergau, 2. Hälfte 20. Jh., auf quadratischer Plinthe mit abgeschrägten Ecken vollplastische, stehende Darstell...

Monstranz, 19. Jh., abgesetzter Rundfuß mit genodetem Schaft und Strahlenkranz aus Holz, darin reliefiertes Oval mit edelstein- und kettenbandimit...

Metall-Kreuz, wohl Osteuropa, 18./19. Jh., flach gearbeitetes, floral graviert dekoriertes und durchbrochen gearbeitetes Kreuz mit geschweiften Ab...

Holz-Figur, "Maria mit Kind", Mathias Ladschneider, Wolkenstein, 1976, auf Sockel stehende Darstellung der Maria in faltenreich darppiertem Gewand...

Ikone, Russland, 20. Jh., rechteckiges Holzbrett, polychrom bemalt mit Jesusdarstellung, die rechte Hand zum Segensgruß erhoben, in der rechten Ha...

Holz-Figur, "Maria mit Kind", dt., neuzeitlich, auf Sockel vollplastische, stehende Darstellung Marias auf Kugel mit Kind im Arm, bekleidet mit la...

Holz-Figur, "Heiliger Christopherus", süddt., Mitte 20. Jh., auf Rechteckplinthe mit abgeschrägten Ecken Wogensockel mit vollplastischer, stehende...

Figur, "Hl. Florian", 2. Hälfte 20. Jh., auf kantigem Sockel mit frontseitig abgeschrägten Ecken vollplastische, stehende Darstellung in typischem...

Holz-Figur, "Hl. Urban", wohl Oberammergau, Mitte 20. Jh., auf rückseitig abgeflachtem Rundsockel vollplastische, stehende Darstellung in faltenre...

Jugendstil Karaffe, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 191, trompetenartig ausschwingende Gefäßform aus farblosem Glas mit linearem und Floralschliffdekor,...

Karaffe, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 196, über eingezogenem Rundstand mit Bodensternschliff bauchiger Korpus, einschwingend in Röhrenhals, ...

Metall-Sektkühler, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, 1906, Mod.nr.: 5071, runder Stand, sich im unteren Bereich konisch erweiternder, nach oben hin ...

Zinn-Schale, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, 1904, Mod.nr.: 2221, runde Form mit gemuldetem Spiegel und schräg ausgestellter Fahne mit gebogtem Ra...

Henkelschale, dt., um 1910, auf 4 kleinen Kugelfüßchen stehende, runde, geometrisch durchbrochen gearbeitete Halterung mit scharniertem, übergreif...

Wandlampe, Frankreich, um 1910, runde, reliefierte Wandapplike mit gebogtem, geriffeltem Röhrenhaltearm und anschraubbarer Halterung, Messing, dar...

Messing-Doppelhenkelziervase, dt., um 1900, über gestuft ausgestelltem Rundstand sich konisch verjüngender Korpus mit verdickter Mündung, seitlich...

Bronze-Petschaft, "Pfauenfeder", anonymer Bildhauer um 1910, über rechteckigem Stand beidseitig plastische, jugendstiltypisch symmetrische Ausform...

Stein-Petschaft, wohl dt., um 1900, konisch ansteigender, im Ansatz runder, nach oben hin vierseitiger Griff mit leicht gewölbter Kuppel, rötlich...

Petschaft, wohl dt., um 1900, 4-seitiger, konisch ansteigender Griff aus schwarzem, poliertem Stein mit gerundeter Kuppe, runder Messingstempel, S...

Art Déco Petschaft, Frankreich, schlanker Rundschaft aus eierschalfarbenem und grünem Bakelit, kleiner, angeschrabter Messingstemepl, Sockelplatte...

Messing-Petschaft, dt. oder Österreich, um 1900-20, keulenförmiger, abgeflachter Griff mit beidseitigem Hammenschlagdekor und glatten Flanken, run...

Neun Zinn-Gläseruntersetzer, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1920, Mod.nr.: 4973, runde Form mit vertieftem Spiegel, Steigbord und Rand im Chippend...

Ein Paar Zinn-Becher, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1903-04, Entw.: Karl Berghof zugeschrieben, Mod.nr.: 4582, flach ausgestellter Rundstand eins...

Art Déco Spiegel, Frankreich, runde Form, Rahmung gefertigt aus Schmiedeeisen, schlichter, geriffelter Reif mit vorhangartig reliefiert geraffter ...

Städte-Buch, Russland, um 1930, unbeschriebener Zustand, Seiten polychrom liniert, mit Eichenlaubrahmung und mit großer Fahnenkartusche und dezent...

Ein Paar Messing-Klavierleuchter, 1-flg., dt., um 1900, an kleinem, blattförmigem Schild Bolzen mit eingestecktem, jugendstiltypisch geschweift du...

Drei Jugendstil Bronze-Beschläge, stiltypisch symmetrische Ausformungen mit reliefierter, verschlungener Bandornamentik und 2 Fabeltieren mit Grei...

Messing-Konvolut, 2-tlg., A. Streit, um 1920, bestehend aus: Streichholzschachtelhalter über Halbkugelstand und Schälchen auf 3 Kugelfüßchen, Hamm...

Messing-Schale, dt., 30er Jahre, stiltypische Bauhausarbeit, oval gemuldete Form mit Hammerschlagdekor, Bodenunterseite bez. Handarbeit 22, 4 x 20...

Ein Paar Metall-Wandteller, "Jagdhund mit Fasan bzw. Hase", dt., um 1900-10, oktogonale Form, runder, vertiefter Spiegel mit reliefplastischer Dar...

Jugendstil Deckenlampe, dt., runder Messing-Deckenabschluß mit glockenförmiger, anschraubbarer Lampenhalterung mit 1 elektrifizierten, ungeprüften...

Jugendstil Zinn-Kännchen, Du Mont, Frankreich, achteckiger Stand, korrespondierend gebauchter Korpus, eingezogener Zylinderhals mit großem Schnaub...

Ein Paar Zinn-Tassen mit Untertassen, dt., über ausgestelltem Rundstand konische Tassenform mit Rocaillenhenkel, passige Untertasse mit vertieftem...

Jugendstil Zinn-Konvolut, 2-tlg., dt., unter anderem Metallwarenfabrik Osiris, bestehend aus: Anbieteschälchen und Henkelschale, unterschiedliche ...

Sechs Teeglashalter mit Klarglaseinsätzen und Untertassen, WMF, Geislingen, 1. Hälfte 20. Jh., Halter und Untertasse mit reliefiert geschweiftem B...

Fünf Metall-Teeglashalter, dt., um 1910, Halter mit umlaufendem Floralbandrelief verziert, ohrförmiger Henkel mit Kreuzbanddekor, versilbert, farb...

Messing-Zucker-/Sahneset, F. W. Quist, Esslingen, um 1920, bestehend aus: Sahnegießer und Zuckerschale, stiltypisch strenge Form mit ansteigender ...

Holz-Tafelleuchter, 5-flg., dt., um 1940, querrechteckiger Stand, einschwingender Schaft, 4-fach gebogter, kannelierter Leuchterarm, in leicht aus...

Zelluloid-Etui, wohl England, um 1920, gedrückte Röhrenform mit Steckdeckel, innen beige, außen schildpattfarben, auf der Schauseite mit Ovalmedai...

Metall-Zuckerkörbchen, dt., um 1910, runder Stand, gebaucht gemuldeter Korpus mit 4-fach geschweift gerippter Wandung und umgeschlagenem Rand, übe...

Loading...Loading...
  • 1857 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose