Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (24)
- Asiatika (128)
- Bronzen und Skulpturen (33)
- Bücher (15)
- Figürliches Porzellan (47)
- Gemälde (286)
- Glas (187)
- Jugendstil und Art Deco (59)
- Keramik (124)
- Möbel (48)
- Münzen und Briefmarken (59)
- Porzellan (192)
- Puppen und Spielzeug (23)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (14)
- Schmuck (100)
- Silber und Versilbertes (42)
- Teppiche (30)
- Uhren (4)
- Varia (209)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1624 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zehn Moccalöffel, Mitte 20. Jh., Silber, Griffe mit unterschiedlichem Dekor, zus. ca. 79gr.
Sechs Moccalöffel, Mitte 20. Jh., Silber 800, Griffe mit plastischem Rosendekor, zus. ca.67 gr.
Sechs Moccalöffel, Mitte 20. Jh., Silber 800, Griffe mit plastischem Rosendekor, zus. ca.67 gr.
Sechs Kuchengabeln, Mitte 20. Jh., Silber 800, Griffe mit plastischem Rosendekor, zus. ca.125 gr.
Sechs Kuchengabeln, Mitte 20. Jh., Silber 800, Griffe mit plastischem Rosendekor, zus. ca.125 gr.
Sechs Kaffeelöffel, Mitte 20. Jh., Silber 800, Griffe mit plastischem Rosendekor, zus. ca.90 gr.
Sechs Kaffeelöffel, Mitte 20. Jh., Silber 800, Griffe mit plastischem Rosendekor, zus. ca.90 gr.
Tortenheber, Mitte 20. Jh., Silber, Griff verziert mit Reliefdekor, L 22 cm, ca. 70 gr.
Konfektheber, 19./20. Jh., Silber, ziseliert mit Floraldekor, ca. 12 gr.
Tortenheber, dt., Mitte 20. Jh., Silber 830, durchbrochen gearbeitet, verziert mitReliefdekor, L
Tortenheber, dt., Mitte 20. Jh., Silber 830, durchbrochen gearbeitet, verziert mitReliefdekor, L 20,5 cm, ca. 37 gr.
Vorlegegabel, 19./20. Jh., Silber, Griffende verziert mit ziseliertem Floraldekor, L 23,5cm, ca.
Vorlegegabel, 19./20. Jh., Silber, Griffende verziert mit ziseliertem Floraldekor, L 23,5cm, ca. 73 gr.
Aschenbecher, Mitte 20. Jh., Silber 800, rund, 2 Ablagen, im Spiegel mit Wirtshausszene,Rand durchbrochen gearbeitet, D 12,5 cm, ca. 77 gr.
Aschenbecher, Mitte 20. Jh., Silber, rund, 1 Ablage, im Spiegel mit Landschaftsszene, Randdurchbrochen gearbeitet, D 7,5 cm, ca. 26 gr.
Anbieteschälchen, Mitte 20. Jh., Sterling Silber, ovale Form, Fahne mit umlaufendemReliefdekor, 13 x
Anbieteschälchen, Mitte 20. Jh., Sterling Silber, ovale Form, Fahne mit umlaufendemReliefdekor, 13 x 10 cm, ca. 34 gr.
Anbieteschale, Mitte 20. Jh., Silber, teilw. vergoldet, ovale Form, glatter Spiegel,ausgestellte
Anbieteschale, Mitte 20. Jh., Silber, teilw. vergoldet, ovale Form, glatter Spiegel,ausgestellte Wandung, verziert mit Reliefdekor, 4 x 21 x 17 cm...
Sechs Kuchengabeln, WMF, 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, Fächerdekor
Besteck-Konvolut, WMF, um 1920, versilbert, bestehend aus: Tortenheber, Messern, Gabelnund Löffeln
Besteck-Konvolut, WMF, um 1920, versilbert, bestehend aus: Tortenheber, Messern, Gabelnund Löffeln
Konvolut Silber und Versilbertes, 11-tlg., unterschiedliche Objekte, Formen, Größen undDekore
Konvolut Silber und Versilbertes, 11-tlg., unterschiedliche Objekte, Formen, Größen undDekore
Jugendstil Löffelset, 13-tlg., "Wertheim-Muster", Entw: Peter Behrens 1901-02 für dasKaufhaus A.
Jugendstil Löffelset, 13-tlg., "Wertheim-Muster", Entw: Peter Behrens 1901-02 für dasKaufhaus A. Wertheim in Berlin, Hersteller Silberwarenfabrik ...
Sahnegießer mit Unterschale, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 900, bauchiger Korpus, ohrförmigerHenkel,
Sahnegießer mit Unterschale, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 900, bauchiger Korpus, ohrförmigerHenkel, Schnaubenausguss, glatte Wandung, H 13 cm, zus. c...
Teesieb mit Ständer, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, verziert mit Floralranken,Tragegriff mit
Teesieb mit Ständer, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, verziert mit Floralranken,Tragegriff mit plastischem Putto, H 4,5 cm, zus. ca. 100 gr.
Tafelleuchter, 5-flg., Mitte 20. Jh., versilbert, runder Stand (weighted), runder Stand,schlanker
Tafelleuchter, 5-flg., Mitte 20. Jh., versilbert, runder Stand (weighted), runder Stand,schlanker Schaft mit Pinienknauf als obere Bekrönung, 5 ge...
Vorlege-Besteck, 3-tlg., dt., Silber 800, Zinken Metall, vergoldet, bestehend aus: Löffelund 2
Vorlege-Besteck, 3-tlg., dt., Silber 800, Zinken Metall, vergoldet, bestehend aus: Löffelund 2 Gabeln, Griffe verziert mit Reliefdekor
Metall-Zierschale, 1. Hälfte 20. Jh., über kleinem Randstand halbkuglig gemuldeter Korpusmit eingezogener, vierfach zipfliger Mündung und korrespo...
Sektkühler, 2. Hälfte 20. Jh., über ausgestelltem Rundstand sich nach oben bauchigerweiternder
Sektkühler, 2. Hälfte 20. Jh., über ausgestelltem Rundstand sich nach oben bauchigerweiternder Korpus mit gebogt eingezogener Mündung, umlaufend r...
Gewürzgefäß, dt., 19. Jh., Silber 13-lötig, aufgewölbter Stand, ausgestellte Schale,verziert mit
Gewürzgefäß, dt., 19. Jh., Silber 13-lötig, aufgewölbter Stand, ausgestellte Schale,verziert mit plastischem Floraldekor, H 7,5 cm, ca. 90 gr.
Fischbesteck, 10-tlg., für 5 Personen, WMF, um 1900-10, versilbert, bestehend aus: Messernund
Fischbesteck, 10-tlg., für 5 Personen, WMF, um 1900-10, versilbert, bestehend aus: Messernund Gabeln, Schiff und Klingen floral graviert, Griffe m...
Konvolut Versilbertes, 9-tlg., dt., um 1900, unterschiedliche Objekte, Formen, Größen undDekore
Konvolut Versilbertes, 9-tlg., dt., um 1900, unterschiedliche Objekte, Formen, Größen undDekore
Pillen-Döschen, runde, bauchig gedrückte Form mit scharniertem Deckelchen, Alpacca,versilbert,
Pillen-Döschen, runde, bauchig gedrückte Form mit scharniertem Deckelchen, Alpacca,versilbert, Innenwandung vergoldet, Deckeloberseite mit Floralr...
Raucherset, 2-tlg., Mitte 20. Jh., bestehend aus: Feuerzeug und Zigarettendose, verziertmit Appikationen bzw. Feuerzeughülle, Silber 800, Wandung ...
Schäufelchen, England, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, verziert mit Reliefdekor,elfenbeinfarbener
Schäufelchen, England, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, verziert mit Reliefdekor,elfenbeinfarbener Griff, L 32 cm
Ein Paar Sturz-Pokale, Christoph Wiedmann, Pforzheom, 20. Jh, versilbert, halbkugligaufgewölbter
Ein Paar Sturz-Pokale, Christoph Wiedmann, Pforzheom, 20. Jh, versilbert, halbkugligaufgewölbter Stand, dreifach horizontal gerillter Schaft, halb...
Konvolut Besteckteile, ca. 85-tlg., überwiegend versilbert, unterschiedliche Objekte,Formen und
Konvolut Besteckteile, ca. 85-tlg., überwiegend versilbert, unterschiedliche Objekte,Formen und Größen
Teesieb mit Halterung, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, reich verziert mit Floraldekorund Ranken,
Teesieb mit Halterung, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, reich verziert mit Floraldekorund Ranken, H 5,5 cm, zus. ca. 124 gr.
Orchideenvase, 1. Hälfte 20. Jh., Silber, runder Stand, schlanker, konisch ansteigenderSchaft,
Orchideenvase, 1. Hälfte 20. Jh., Silber, runder Stand, schlanker, konisch ansteigenderSchaft, ausgestellte Mündung, H 18 cm, ca. 66 gr.
Konvolut Versilbertes, 14-tlg., unterschiedliche Objekte, Formen, Größen und Dekore,teilw. besch.
Konvolut Versilbertes, 14-tlg., unterschiedliche Objekte, Formen, Größen und Dekore,teilw. besch.
Zuckerstreuer, 19./20. Jh., Silber, quadratischer Stand, balusterförmiger Korpus, reichverziert
Zuckerstreuer, 19./20. Jh., Silber, quadratischer Stand, balusterförmiger Korpus, reichverziert mit Floraldekor und umlaufender Girlande, H 16 cm,...
Sahnegießer, England, 1. Hälfte 20. Jh., Silber, kugeliger Korpus auf 4 geschweiftenFüßen, ohrförmiger Henkel, Schnaubenausguß, Wandung mit Relief...
Teedose, wohl England, 1. Hälfte 20. Jh., Silber, ovale Form, abgerundete Schulter,passiger Deckel, Wandung verziert mit Floraldekor und Figurensz...
Ein Paar Gewürzstreuer, Mitte 20. Jh., versilbert, Wandung durchbrochen gearbeitet, blaueGlaseinsätze, Schraubverschluß, H 9 cm
Ziervase, Iran, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 84 gepunzt, runder Stand, bauchiger Korpus,gewellte
Ziervase, Iran, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 84 gepunzt, runder Stand, bauchiger Korpus,gewellte Mündung, Wandung reich verziert mit Reliefdekor, H 2...
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, runder Stand, leichtkonischer Schaft,
Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., 2. Hälfte 20. Jh., versilbert, runder Stand, leichtkonischer Schaft, einsteckbare Tüllen, Wandung verziert mit Rel...
Glas-Ziervase, dt., runder Stand, ovoid gebauchter Klarglaskorpus mit umlaufendemKugellinsenschliff,
Glas-Ziervase, dt., runder Stand, ovoid gebauchter Klarglaskorpus mit umlaufendemKugellinsenschliff, Hals mit glatter Sterling Silbermontur mit au...
Glas-Deckeldose, dt., über eingezogenem Rundstand bauchiger, gemuldeter Klarglaskorpus mitumlaufendem Kugellinsenschliff, passiger, mittig leicht ...
Karaffe, wohl Frankreich, 19. Jh., Trompetenfuß, Balusterkorpus, einschwingender Hals mitenger
Karaffe, wohl Frankreich, 19. Jh., Trompetenfuß, Balusterkorpus, einschwingender Hals mitenger Mündung, großem Schnaubenausguss und ohrförmigem Fa...
Deutsches Reich, Mi.-Nr. 1, gestempelt
Deutsches Reich, Dienstmarke, Mi.-Nr. 83 a, gestempelt, ungeprüft
Deutsches Reich, Dienstmarke, Mi.-Nr. 87, gestempelt, ungeprüft
Alliierte Besetzung, Mi.-Nr. 933, postfrisch, Plattenfehler: verdicktes "E" in Pfennig
BRD, Mi.-Nr. 420 II, postfrisch und gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 468 I, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 468 I, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 508, gestempelt, verzahnt
BRD, Mi.-Nr. Block 23, postfrisch, Plattenfehler: blauer Fleck zwischen e und r vonAltenberg
BRD, Mi.-Nr. Block 23, postfrisch, Plattenfehler: blauer Fleck zwischen e und r vonAltenberg
BRD, Mi.-Nr. 111-112, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 111-112, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 141-142, postfrisch
BRD, Mi.-Nr. 141-142, postfrisch
BRD, Mi.-Nr. 153-154, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 153-154, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 156-159, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 156-159, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 167-170, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 167-170, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 171-172, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 171-172, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 173-176, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 173-176, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 186x, Paar, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 200-203, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 200-203, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 222-225, gestempelt
BRD, Mi.-Nr. 222-225, gestempelt

-
1624 Los(e)/Seite