Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,02%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1624 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1624 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Porzellan-Deckelvase, Japan, Meiji-Periode, im Imari-Stil gearbeitet, über leichtausgestelltem Rundstand Balusterkorpus mit gerundeter Schulter un...

Lack-Schatulle, Japan, Meiji-Periode, rechteckige, zylindrische Form mit scharniertemDeckel, Holz, schwarz gelackt, Deckeloberseite mit gemaltem u...

Buchsbaum-Netsuke, "Elefant", Japan, Meiji-Periode, stehende Darstellung mit eingedrehtemRüssel, feine, naturalistische Schnitzarbeit mit schöner ...

Porzellan-Rundplatte, Japan, Meiji-Periode, über kleinem Standring runde, gemuldete Form,im Spiegel Landschaftsdekor aus großen Blütenzweigen mit ...

Lack-Ziervase, Japan, späte Meiji-Periode, runder Stand, schlanker, leicht gebauchterKorpus mit gerundeter Schulter, eingezogenem Hals und ausgest...

Porzellan-Schälchen, Japan, Meiji-Periode, über Rundstand vierseitig gedrückter, tiefgemuldeter Korpus mit leicht eingezogenen Ecken, über Bananen...

Holz-Plastik, "Buddha", Japan, 1. Hälfte 20. Jh., auf Doppellotossockel vollplastische,sitzende Darstellung in medtitierender Haltung, in stiltypi...

Lack-Deckeldose, Jappan, Mitte 20. Jh., rechteckige, zylindrische Form mit passigem, anden Kurzseiten leicht hochgezogenem Deckel, schwarz gelackt...

Ein Paar Satsuma-Ziervasen, Japan, Meiji-Periode, auf jeweils vollplastisch ausgeformtemLöwen mit aufgerissenem Maul mit Zähnen und aufgestelltem ...

Cloisonné-Ziervase, Japan, um 1900, leicht ausgestellter Rundstand, gestreckt ovoiderKorpus mit eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung, Messi...

Porzellan-Kumme, Japan, Meiji-Periode, über kleinem Standring glockenförmiger Korpus,Wandung umlaufend in unterlasurblau bemalt mit Küstenlandscha...

Cloisonné-Ziervase, Japan, Meiji-Periode, runder Stand, sich leicht gebaucht erweiternder,nach oben zylindrischer Korpus mit gerundeter Schulter, ...

Malerei au Seide, 2 Stück, China, Mitte 20. Jh., polychrome Landschaftsdarstellung mitBooten und Personen bzw. Blütenzweig mit Insekten, 1 St. mit...

Konvolut Diverses, 5-tlg., Asien, bestehend aus: Buddha, Ganesha, Tempeltänzerin,Opimgewicht und Figur, aus Messing, Bronze und Gussmasse, H 4 - 1...

Ein Paar Metall-Kummen, Südostasien, Mitte 20. Jh., runder Stand, halbkugliger Korpus mitleicht verdicktem Mündungsrand, Außenwandung vor durchbro...

Mosaikbild, "Zwei Schönheiten in Landschaft", Indonesien, anonymer, zeitgenössischerKünstler, gefertigt aus unterschiedlichen Edelsteinen wie Rubi...

Bronze-Gong, Indonesien, um 1900, runde Form mit aufgewölbter Mitte, dunkelbraune Patina,innen und außen polychrom bemalt mit verschiedenen Person...

Bronze-Plastik, "Buddha", Kambodscha, 2. Hälfte 20. Jh., auf stilisiertem Lotossockelplastische Darstellung in Meditationssitz, flankiert von Mado...

Bronze-Plastik, "Buddha", wohl Tibet, wohl 18. Jh., auf stilisiertem Lotosrundsockelvollplastische, stehende, weibliche Darstellung in bewegter Ta...

Bronze-Plastik, "Shiva", Indien, 19. Jh., auf Rechtecksockel auf Lotos sitzende,vollplastische, 10-armige Darstellung mit 5 Gesichtern, in 8 Hände...

Bronze-Plastik, "Göttin Annapurna", Indien, 18./19. Jh., auf flacher Rechteckplinthe aufLotossockel vollplastische, sitzende Darstellung der hindu...

Holz-Tür, 2-flüglig, Indien, 20. Jh., hochrechteckige Form mit Einhängezapfen, profilierteFelderrahmung, reiche, polychrome Bemalung in Form von F...

Fächer, Indien, 19. Jh., an gedrechseltem, schlankem, rot gelacktem Holzstab mitdunkelgrünen Akzentuierungen stoffummantelter Papierfächer mit Res...

Bronze-Öllampe, Indien, 18./19. Jh., über ausgestelltem Rundfuß, halbkugliger, gerippterKorpus mit eingezogener Schulter, Balusterhals mit ausgest...

Miniatur-Malerei, Indien, Mogul-Zeit, 18. Jh., hochrechteckige Form, polychrome, feineDarstellung einer Dame beim Tanz auf Balkon zwischen 2 Schri...

Miniatur-Malerei, Indien, Mogul-Zeit, 18. Jh., hochrechteckige Form, polychrome, feineDarstellung eines Herrschers in aufwendiger Bekleidung, mit ...

Bronze-Plastik, "Hinduistische Gottheiten", Indien, 20. Jh., über 4 Eckfüßchenquerrechteckiger Sockel, darauf vollplastische Darstellung zweier st...

Messing-Ölhängelampe, Indien, Mitte 20. Jh., gearbeitet in Form eines Pfaues anHängekette, schwenkbarer Ölbehälter mit 6 Dochtablagen, darüber 4 k...

Holz-Relief, "Hinduistische Gottheit", Indien, 18./19. Jh., auf stilisiertem Lotoshalbplastische stehende, geflügelte Darstellung mit Szepter in d...

Stabpuppe, Java, um 1920, flach gearbeitete, figürliche Darstellung mit scharnierten,beweglichen Armen aus Leder, an Holz- bzw. Rohrstäben, polych...

Ein Paar medizinische Bilder, Südostasien, 1. Hälfte 20. Jh., rechteckige Form, auf Leinenpolychrom gemalte, figürliche Darstellung von vorne bzw....

Talismann, Südostasien, 20. Jh., durchbrochen gearbeitete Messinghalterung, daran mitKupferdraht befestigte, unterschiedliche Gehänge, Reste von V...

Halsreif, Südostasien, versilbert, stiltypische Form mit Gehängen, graviert dekoriert,Anhängerteile an Mittelscheibe teilweise fehlend

Kupfer-Schale, Orient, 17./18. Jh., über kleinem Standring halbkuglig gemuldete Form,Wandung mit umlaufendem, graviertem Banddekor mit stiltypisch...

Kupfer-Kanne, Orient, 20. Jh., ausgestellter Rundstand, kugeliger, beidseitig abgeflachterKorpus, einschwingend in Trompetenhals mit Nodus und sch...

Messing-Ziervase, Orient, 19. Jh., runder, zylindrischer Stand, sich zur gerundetenSchulter erweiternder Korpus mit eingezogenem Zylinderhals, Wan...

Kleiner Messing-Cachepot, Orient, 19. Jh., leicht gemuldeter Rundstand, sich konischverjüngender Korpus mit verdickter Mündung, umlaufendes, gravi...

Metall-Konvolut, 3-tlg., Orient, bestehend aus: Dekorations-Schild, Vase und Becher,Messing, stiltypisch reliefiert bzw. ziseliert dekoriert, teil...

Vier Metall-Ziervasen, China und Orient, 2. Hälfte 20. Jh., unterschiedliche Formen undGrößen, polychrom in Cloisonné-Technik bzw. tauschiert deko...

Email-Set, 8-tlg., wohl Persien, Mitte 20. Jh., bestehend aus: 6 Stengelbechern, Tablettund Vase, Messing, weiß emaillierter Fond, stiltypisch pol...

Kupfer-Zierteller, Persien, 19. Jh., über kleinem Standring runde, gemuldete Form,stiltypisch reliefiert getrieben und ziseliert dekoriert mit Ros...

Farb-Holzschnitt, Japan, Meiji-Periode, hochrechteckige Form, polychrome Darstellung einesSamurai, Schriftzeichen und Siegel, auf beiges Papier au...

Hochzeits-Truhe, Nord-Nepal, um 1900, auf 4 Füßen rechteckige, zylindrische Form mitBalusterabschlüssen, in der Front floral reliefiert beschnitzt...

Porzellan-Figur, "Drei Kinder beim Spiel mit dem Ziegenbock", Müller & Co., Volkstedt, um1930, Mod.nr.: 332, auf 4-füßigem Ovalsockel mit naturali...

Porzellan-Figur, "Mädchen mit Ziegen", Meissen, vor 1924, Entw.: Otto Pilz 1906, Mod.nr.:W 200, auf unregelmäßigem Natursockel vollplastische, ste...

Porzellan-Figur, "Ungarischer Tänzer", Herend, Ungarn, 2. Hälfte 20. Jh., Mod.nr.: 5496,auf quadratischem, gestuftem Sockel vollplastische, stehen...

Porzellan-Figur, "Ungarischer Tänzer", Herend, Ungarn, 2. Hälfte 20. Jh., Mod.nr.: 5491,auf quadratischem, gestuftem Sockel vollplastische, stehen...

Porzellan-Figur, "Paar beim Flötespiel", VEB Unterweissbacher Werkstätten fürPorzellankunst, um 1962-90, Mod.nr.: 8317 A, auf Ovalsockel mit relie...

Porzellan-Figur, "Paar beim Mandolinespiel", VEB Unterweissbacher Werkstätten fürPorzellankunst, um 1962-90, Mod.nr.: 8317 B, auf Ovalsockel mit r...

Porzellan-Figur, "Junge Dame", Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 2. Hälfte 20. Jh.,Mod.nr.: V 20047, auf spitz zulaufendem Rundsockel vollplas...

Porzellan-Figur, "Kleiner Rosenkavalier", Karl Ens, Volkstedt, Mitte 20. Jh., Mod.nr.:6179, über 5 Nuppenfüßchen auf leicht gewölbtem Rocaillensoc...

Loading...Loading...
  • 1624 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose