Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,02%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1624 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1624 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Keramik-Kaffee-/Teeservice, "Gallo Leonardo Classic", 30-tlg., für 6 Personen, Villeroy &Boch, 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus: 2 Kannen, Tassen ...

Keramik-Designervase, monogrammierender Künstler MH oder HW, 60er Jahre, sich konischverjündender Rundfuß, glockenförmiger Korpus mit weiter Mündu...

Keramik-Zierteller, 2. Hälfte 20. Jh., über kleinem Standring runde, dezent gemuldeteForm, ziegelroter Scherben, beige lasiert, zum Rand hin grau ...

Keramik-Miniaturziervase, dt., 50/60er Jahre, runder Stand, zylindrischer Korpus mitabgeflachter Schulter und enger Mündung, ziegelroter Scherben,...

Keramik-Wandvase, "Pepita", Schramberger Majolika, 1962, Mod.nr.: 4373 II, rundliche,frontseitig leicht gebauchte Form mit eingezogenem Hals und g...

Keramik-Doppelhenkelziervase, dt., um 1930, Mod.nr.: 3642, leicht schräg ausgestellterRundstand, kelchförmiger, hoher, horizontal gerippter Korpus...

Keramik-Zierschale, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz (bei Velten),um 1930, Dec. 85, über leicht ausgestelltem Rundstand ge...

Steingut-Zierschale, Velten-Vordamm, um 1930, Entw.: Luise Harkort, Dec. F. 132., runde,gemuldete Form mit schräg ausgestellter Fahne, sandfarbene...

Keramik-Deckeldose, Wilhelm Goebel, Rödental, um 1930, Mod.nr.: 379, auf 6 Füßchenstehender, querrechteckiger Korpus mit horizontal gerippter Wand...

Keramik-Platte, Rörstrand, Schweden, 2. Hälfte 20. Jh., rechteckige Grundform mitvertieftem Spiegel und schräg ausgestellter Fahne mit leicht gebo...

Keramik-Schnapsset, 8-tlg., Vallauris, Frankreich, 50er Jahre, bestehend aus: Flasche und7 Bechern, abstrakte Form, heller Scherben, Holzmaserung ...

Keramik-Ziervase, Tonwarenfabrik Schleiß, Gmunden, um 1950, runder Stand, gebauchterKorpus mit eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung, ziegel...

Keramik-Zier- bzw. Wandschale, Tonwarenfabrik Schleiß, Gmunden, 50er Jahre, über Standringrunder, gemuldeter Korpus, ziegelroter Scherben, grau cr...

Terracotta-Figur, "Bursche mit Herz", wohl Österreich, um 1910, auf Ovalplinthe auf 2getreppten Rundsockeln vollplastische, breitbeinig stehende D...

Keramik-Figur, "Parforcehornbläser mit Jagdhunden", Wilhelm Goebel, Rödental, um 1930,Mod.nr.: G O 633/2, auf Ovalsockel vollplastische Darstellun...

Lüsterfayence-Tierplastik, "Blood Hound Puppy", Jean-Baptiste Cytère in der Sociétéanonyme des produits céramiques de Rambersvillers, um 1920, Ent...

Keramik-Zierschale, "Floralband", Tonwerke Kandern, um 1915, Mod.nr.: 823, auf 3 gebogtenRundfüßen runde, gemuldete Schale mit nahezu zylindrische...

Keramik-Tafelaufsatz, Ernst Wahliss, Wien und Turn-Teplitz, um 1912, Dek.nr.: D. 9831,runder, gestufter Stand mit gemuldeter Mitte, umgeben von 4 ...

Keramik-Doppelhenkelziervase, Frankreich, um 1910, leicht abgesetzter, rundlicher Stand,sich dezent erweiternder, vierseitiger Korpus mit gerundet...

Keramik-Tablett, Gouda, Holland, um 1915, runde Form mit glattem Spiegel und kleinem,schräg ausgestelltem Rand, heller Scherben, schwarz lasiert, ...

Keramik-Konvolut, 3-tlg., Gouda, um 1910, bestehend aus: 2 Vasen und Ascher,unterschiedliche Formen und Größen, polychromes Floral- und Blattdekor...

Konvolut Fayence-Fliesen, 12-tlg., Holland, 18./19. Jh., quadratische Form,unterschiedliche Dekore, altersentsprechender, beriebener, stark craque...

Fayence-Kännchen, wohl Delft, 18./19. Jh., runder Stand, gebauchter Korpus, Zylinderhalsmit Schnaubenausguss, Ohrhenkel, passiger, gewölbter Decke...

Fayence-Albarello, Südeuropa, 19. Jh., über eingezogenem Rundstand doppelt gebuckelterKorpus mit mittig leicht eingezogener Wandung und eingezogen...

Fayence-Wandbuckelplatte, dt., 1. Hälfte 20. Jh., über kleinem Rundstand gemuldete Formmit vertieftem Spiegel und gefächert ausgebogter, gebuckelt...

Fayence-Büste, "Lächelnder Knabe", wohl Arnheim, Holland, 19. Jh., vollplastischeDarstellung mit leicht zur Seite gedrehtem Kopf und lachendem Ges...

Keramik-Ziervase, De Porceleyne Fles, Delft, 20. Jh., Mod.nr.: 627, achteckiger, sichkonisch verjüngender Stand, bauchiger Korous mit entsprechend...

Fayence-Jardiniere, Frankreich, 19. Jh., auf 4 gedrückten Kugelfüßen Vierpassform mitgeraden Längsseiten, zylindrischer Wandung und verdickten Rän...

Fayence-Deckelschüssel, Frankreich, 19. Jh., eingezogener Rundstand, bauchiger, tiefgemuldeter Korpus mit 2 seitlichen Tragegriffen, passiger, gew...

Konvolut Bauern-Keramik, 9-tlg., 19. Jh., bestehend aus: 6 Vorratsflaschen, 2 Gefäßen undKrug, unterschiedliche Formen und Größen mit brauner Lasu...

Drei Steinzeug-Flaschen, Westerwald, 19. Jh., über leicht abgesetztem Rundstand schlanke,zylindrische Korpen mit eingezogenem Enghals mit wulstige...

Steinzeug-Tierplastik, "Hase", Elfriede Balzar-Kopp, Höhr-Grenzhausen, 40er Jahre,vollplastische, liegende Darstellung mit aufgestellten Ohren, gr...

Keramik-Spardose, "Lamm", England, wohl 19. Jh., plastisch naive Darstellung eines aufWiese stehenden Schafes mit zur Seite gedrehtem Kopf, geschl...

Feinsteinzeug-Weihnachtsteller, "Die heilige Familie", Villeroy & Boch, Mettlach, 1977,nach einem Gemälde von Rembrandt 1631, limitiert auf 10000 ...

Feinsteinzeug-Weihnachtsteller, "Die Anbetung der Heiligen drei Könige", Villeroy & Boch,Mettlach, 1978, nach einem Motiv von von Albrecht Dürer ...

Feinsteinzeug-Weihnachtsteller, "Maria mit Kind", Villeroy & Boch, Mettlach, 1979, nacheinem Motiv von Botticelli 15. Jahrhundert, limitiert auf 1...

Keramik-Konvolut, 43-tlg., "Old England", Royal Sphinx, Maastricht, 2. Hälfte 20. Jh.,unterschiedliche Objekte, rotes Landschaftsdekor, teilw. bes...

Ein Paar Fayence-Teller, A. Lebacqz & M. Bouchard, um 1900, runde Form mit vertieftemSpiegel und schräg ausgestellter, welliger Fahne mit gebogtem...

Keramik-Plastik, "Reiterin zu Pferd", sign. A. Polito, wohl ital. Bildhauer,vollplastische, naturalistische Darstellung einer Reiterin mit Rüstung...

Terracotta-Tierplastik, "Hase", Arthur Klingler, dt. Bildhauer geb. 1918, vollplastische,hockende Darstellung, ziegelroter, naturbelassener Scherb...

Art Déco Glas-Zierschale, Edition Kaza, hergestellt bei Etling, Paris, um 1930, runderStand, weit ausschwingende Fahne, farbloses Glas, Außenwandu...

Glas-Ziervase, Val St. Lambert, um 1900, runder Stand, Zylinderkorpus mit gerundeterSchulter, eingeschnürtem Hals mit umlaufendem Schälschliffdeko...

Glas-Ziervase, Bernhardine Bayerl, München, um 1921, runder Stand, sich zur gerundetenSchulter erweiternder Korpus, eingeschnürter, konischer hals...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1910, über leicht eingezogenem Rundstand kugliger Korpus mit4-fach eingedrückter Wandung, eingeschnürter Hals mit ausges...

Glas-Zierhenkelvase, wohl Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900, tellerförmigausgestellter Rundstand, schlanker, leicht gebauchter Ko...

Spiegel bzw. Tablett, Murano, 50er Jahre, hoch- bzw. querrechteckige Form, zopfartigverdrehter, farbloser Glasrahmen mit gerundeten Ecken, vierfac...

Loading...Loading...
  • 1624 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose