Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

1137 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1137 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Glas-Ziervase, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., farbloses Glas, violett unterfangen,Zwischenschicht mit weißer Spiralfadeneinschmelzung, darüber 3 spira...

Glas-Ziervase, Böhmen oder Murano, Mitte 20. Jh., dickwandiges, farbloses, blasiges Glasmit unregelmäßigen Bandeinschmelzungen in weiß, H 23,5 cm ...

Glas-Ziervase, "Brombeeren", Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1925, runder Stand,gestreckt ovoid gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals und au...

Glas-Krugvase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, über flach eingezogenem Rundstandsich im Ansatz vorwölbender, nach oben verjüngender Korp...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1902, Dekor: Aeolus camelienrot mitSilber festoniert, runder Stand, ovoider, im unteren Bereich...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: candia Asträa, runderStand, sich bauchig vorwölbender, nach oben verjüngender Korp...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: Martelé, runder Stand,sich kuglig erweiternder, gedrückter Korpus mit eingeschnürt...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1925, Dekor: citrongelb Ausführung 226,leicht aufgewölbter Rundstand, kuglig gedrückter Nodus, ...

Glas-Ziervase, Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900-05, ausgestellte, poliert plangeschliffene Mündung, farbloses Glas, violette und silber...

Glas-Ziervase, Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900-05, runder Stand, sichnach oben konisch verjüngender Korpus mit 3-fach eingedrück...

Glas-Ziervase, Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900-05, über eingezogenemRundstand sich bauchig vorwölbender, in Röhrenhals einschwin...

Glas-Ziervase, Gräflich Harrachsche Glashütte, Neuwelt, um 1900, farbloses Glas, von obenverlaufend violett unterfangen, graviertes Liliendekor au...

Glas-Ziervase mit Steckaufsatz, wohl Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau,um 1900, blütenförmiger Stand, bauchiger, melonenartig ger...

Glas-Ziervase, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1901, Entw.: Otto Thamm, runder Stand,kugliger Korpus mit nach innen gelappter, dreipassig gedrückter...

Glas-Ziervase, wohl Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900, über leichtausgestelltem Rundstand ovoid gebauchter Korpus mit eingezogenem...

Glas-Ziervase, Böhmen, wohl Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1910, runderStand, gestreckt ovoider Korpus mit eingezogenem Hals und aus...

Jugendstil Glas-Krugvase, Böhmen, dreipassig gedrückt ausgestellte Mündung mitSchnaubenausguss, applizierter Ohrhenkel, farbloses Glas, dekoriert ...

Glas-Ziervase, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1899, Dek.: Goldcypern - Schwan auf Wasser,Dek.entw.: Max Rade, grünes, teilweise vertikal optisch ge...

Glas-Ziervase, Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1915, oroplasisches DekorAmetyst Fipop, Rundfuß, Ringnodus, pokalförmiger Korpus ...

Glas-Ziervase, Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1920, oroplasisches DekorFipop, runder Stand, sich dezent erweiternder Korpus mit...

Glas-Ziervase, wohl Ludwig Moser, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1920, 10-eckiger Stand, sichkonisch erweiternder Korpus mit korrespondierender Mündu...

Glas-Ascher, Moser, Karlbad, um 1930, Mündung mit 3 Ablagestellen, sog. Alexandritglas,sich je nach Lichteinfall pinkviolett bzw. blaugrünlich ver...

Glas-Ziervase, "Paysage de neige", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de PantinRéunies, La Plaine-Saint Denis, um 1920, wulstig ausgestellter...

Ein Paar Glas-Ziervasen, "Paysage de neige", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et dePantin Réunies, La Plaine-Saint Denis, um 1920, wulstig aus...

Glas-Ziervase, "Paysage de neige", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de PantinRéunies, La Plaine-Saint Denis, um 1920, farbloses Glas, Wandu...

Ein Paar Glas-Ziervasen, "Paysage de neige", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et dePantin Réunies, La Plaine-Saint Denis, um 1920, farbloses G...

Ein Paar Glas-Ziervasen, "Paysage de neige", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et dePantin Réunies, La Plaine-Saint Denis, um 1920, wulstig aus...

Glas-Zierschale, "Violets", Legras & Cie, Verreries de Saint Denis et de Réunies, LaPlaine-Saint-Denis, um 1900-1914, schräg ausgestellter Rundsta...

Art Déco Glas-Ziervase, "Athos", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de PantinRéunies, La Plaine-Saint Denis, gestufter Rundstand, sich konisc...

Glas-Ziervase, Joseph Mure, Paris, um 1920, farbloses Glas, Wandung von oben leichtverlaufend von rötlich zu getönt emailliert, Schauseite mit pol...

Deckenlampe, Jany, Frankreich, um 1925, Bronze-Montur aus 3-geteiltem Kettengehänge mitdurchbrochen gearbeitetem Deckenabschluß und 3 Floralapplik...

Deckenlampe, Muller Frères, Lunéville, um 1920, schmiedeeiserne Montur aus 3-geteiltemKettengehänge an blattförmigem Deckenabschluß, 3 Rocaillen h...

Glas-Zierväschen, "Vrilles de feuilles", Muller Frères, Lunéville, um 1920, runder Stand,kleiner, gedrückter Kugelkorpus mit Tüllenhals und enger ...

Glas-Ziervase, "Datura", Muller Frères, Croismare, um 1900, runder Stand, becherförmigerKorpus mit eingezogener Mündung, Überfangglas, hellblau ge...

Glas-Ziervase, Frankreich, wohl André Delatte, Nancy, 20er Jahre, farbloses Glas,unterfangen mit rosa Pulverglasschicht mit flockigen Einschmelzun...

Glas-Doppelhenkelziervase, André Delatte, Nancy, um 1920, Trompetenfuß, gedrückterKugelnodus, schlanker, sich nach oben erweiterender Korpus mit l...

Glas-Ziervase, "Paysage lacustre", André Delatte, Nancy, um 1920, runder Stand, ovoidgebauchter Korpus mit eingeschnürtem Tüllenhals, Überfangglas...

Glas-Deckeldose, André Delatte, Nancy, um 1920, runder Stand, sich bauchig vorwölbender,nach oben verjüngender Korpus mit eingezogenem Hals, pass...

Glas-Enghalsvase, André Delatte, Nancy, um 1920, runder Stand, kugliger Korpus,einschwingend in langen, engen, sich nach oben konisch leicht erwei...

Glas-Deckeldose, André Delatte, Nancy, um 1920, runder Stand, zylindrischer Korpus miteingezogenem Hals, passiger Stülpdeckel mit leicht gewölbter...

Glas-Zierschale, "Spirales et Sujets", Maurius Ernest Sabino, Paris, um 1930, Mod.nr.:9081, runde, gemuldete Form, farbloses, gelb-bläulich-violet...

Glas-Zierschale, "Les Poissons", Verreries des Andelys, Holophane S. A., Andelys, 30erJahre, runde, gemuldete Form, farbloses, opaleszierendes Pre...

Glas-Zierschale, "Les poissons", Verreries des Andelys, Holophane S. A., Andelys, um 1930,oval gebauchte, tief gemuldete Form über eingezogenem, l...

Glas-Zierschale, "Sous-marin", Verreries des Andelys, Holophane S. A., Andelys, um 1930,runde, weit gemuldete Form, farbloses, opaleszierendes Pre...

Glas-Ziervase, "Houblon", wohl Verreries des Andelys, Holophane S. A., Andelys, um 1930,Rundstand, leicht gebauchter Korpus mit ausschwingendem Tr...

Art Déco Deckenlampe, Georges Leleu, Paris, verchromtes Metallgestell mit 4 Leuchterarmen,Mittelschale und 4 Schirme, opaleszierendes Pressglas, R...

Glas-Ziervase, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, 20er Jahre, Scheibenstand, kurzerTüllennodus, gestreckt ovoider Korpus, eingezogener Hals mi...

Glas-Ziervase, "Raisins", Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1918-22, runder Stand,sich vorwölbender Korpus mit leicht schräg abgeflachter ...

Glas-Ziervase, André Thuret, Paris, um 1930, ovaler Stand mit produktionsbedingt offenerLuftblase, flakonartiger, dick umschmolzener und gedrückte...

Art Déco Glas-Zierschale, Frankreich, farbloses Glas, umlaufendes Horizontalstreifen- undgeometrisches Felderdekor in Opakemailmalerei in weiß, si...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1920-30, dickwandiges, farbloses Glas, bernsteinfarben gebeizt,umlaufendes, geätztes Zweigdekor mit reichem Blattwerk vo...

Glas-Eidose, Böhmen, um 1920, farbloses Glas, dunkelviolett überfangen, Schäl-, Rauten-und Blattfriesschliffdekor, Goldmalerei, H 11,5 cm, D 8 cm,...

Glas-Deckeldose, Fachschule Haida, um 1915, farbloses Kristallglas, gelb gebeizt, inLängsreihen verlaufendes Ovallinsen- und Punktdekor in Blank- ...

Glas-Ziervase, Fachschulenarbeit, um 1910, farbloses Glas, rubinrot überfangen, reichesLinsen-, Schäl- und Kerbschliffdekor, H 19,5 cm ...[more]

Loading...Loading...
  • 1137 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose